Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Dietrich (Dedi) VON WETTIN

Dietrich (Dedi) VON WETTIN

männlich um 0930 - 0982  (52 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dietrich (Dedi) VON WETTINDietrich (Dedi) VON WETTIN wurde geboren um 0930; gestorben am 13 Jul 0982 in Cotrone,,,,,.

    Dietrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dedi VON WETTIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 0950; gestorben am 13 Nov 1009 in Mose,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Dedi VON WETTINDedi VON WETTIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dietrich1) wurde geboren nach 0950; gestorben am 13 Nov 1009 in Mose,,,,,.

    Dedi heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Friedrich VON GOSECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 0972; gestorben vor 1042.
    2. 4. Dietrich VON WETTIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0990; gestorben am 19 Nov 1034.


Generation: 3

  1. 3.  Friedrich VON GOSECKFriedrich VON GOSECK Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren vor 0972; gestorben vor 1042.

    Familie/Ehepartner: Agnes VON WEIMAR. Agnes wurde geboren vor 1025. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Friedrich VON GOSECK  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 27 Mai 1088.
    2. 6. Oda (Uda) VON GOSECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1040; gestorben um 1088.

  2. 4.  Dietrich VON WETTINDietrich VON WETTIN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 0990; gestorben am 19 Nov 1034.


Generation: 4

  1. 5.  Friedrich VON GOSECKFriedrich VON GOSECK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) gestorben am 27 Mai 1088.

    Familie/Ehepartner: Hedwig N.N.. Hedwig wurde geboren vor 1045. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Friedrich VON PUTELENDORF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Feb 1085 in Zscheiplitz,,,,,.

  2. 6.  Oda (Uda) VON GOSECKOda (Uda) VON GOSECK Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1040; gestorben um 1088.


Generation: 5

  1. 7.  Friedrich VON PUTELENDORFFriedrich VON PUTELENDORF Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) gestorben am 25 Feb 1085 in Zscheiplitz,,,,,.

    Friedrich heiratete Adelheid VON STADE um 1083. Adelheid (Tochter von Udo VON STADE und Oda VON WERL) gestorben am 18 Okt 1110. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Friedrich VON PUTELENDORF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1085; gestorben in 1125 in Tidelstedt,,,,,.


Generation: 6

  1. 8.  Friedrich VON PUTELENDORFFriedrich VON PUTELENDORF Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1085; gestorben in 1125 in Tidelstedt,,,,,.

    Friedrich heiratete Agnes VON LIMBURG um 1110. Agnes gestorben in 1136. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Beatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1115; gestorben in 1190 in Trostadt,,,,,.


Generation: 7

  1. 9.  Beatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORFBeatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORF Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1115; gestorben in 1190 in Trostadt,,,,,.

    Notizen:

    sie stiftet 1176 Kloster Trostadt;
    Goethe 991257=4127041 =4127183 =4127311 =4127361 =4127441 =8254047 =8254975 =8255087 =8255217=8255369 =16510873;

    Beatrix heiratete Berthold I. GRAF VON HENNEBERG um 1135. Berthold (Sohn von Gotwald (Godebold) (Gotzbold) VON HENNEBERG und Luitgard VON HOHENBERG) wurde geboren in 1105 1109 in Würzburg,,,,,; gestorben vor 1162 in Palästina,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Poppo VI. GRAF VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1140 in Würzburg,,,,,; gestorben am 14 Sep 1190 in Palästina,,,,,.
    2. 11. Irmgard (Irmtrud) VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1146 1147; gestorben in 1197.


Generation: 8

  1. 10.  Poppo VI. GRAF VON HENNEBERGPoppo VI. GRAF VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1140 in Würzburg,,,,,; gestorben am 14 Sep 1190 in Palästina,,,,,.

    Notizen:

    Quellen: Andechs;
    Goethe 495628=2063520 =2063680 =2063720 =4127608 =4127684 =8255436;

    Familie/Ehepartner: Sofie GRÄFIN VON ANDECHS. Sofie (Tochter von Berthold V. VON ANDECHS und Hedwig GRÄFIN VON BAYERN) wurde geboren in 1154 in ,,Bayern,,,; gestorben am 04 Jan 1218. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Poppo VII. GRAF VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1183 in Würzburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1245.

  2. 11.  Irmgard (Irmtrud) VON HENNEBERGIrmgard (Irmtrud) VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1146 1147; gestorben in 1197.

    Irmgard heiratete Konrad PFALZGRAF VON STAUFEN in 1161 1162. Konrad (Sohn von Herzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der Einäugige und Agnes VON SAARBRÜCKEN) wurde geboren um 1135; gestorben in 1195. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Agnes VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1176 1177; gestorben in 07 Mai 1204 07 Dez 1204 in Stade,,,,,; wurde beigesetzt in Stade,,,,,.


Generation: 9

  1. 12.  Poppo VII. GRAF VON HENNEBERGPoppo VII. GRAF VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1183 in Würzburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1245.

    Notizen:

    Goethe 247814=1031760 =1031840 =1031860 =2063804 =2063842 =4127718;

    Poppo heiratete Elisabeth VON WILDBERG in 1204. Elisabeth wurde geboren in 1187; gestorben um 1220. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Bertha HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1254.
    2. 15. Luitgard VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben in 1267.
    3. 16. Heinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210 in Schleusingen,,,,,; gestorben in 1262.

    Poppo heiratete Jutta THÜRINGEN am 03 Jan 1223 in Leipzig,,,,,. Jutta wurde geboren in 1183; gestorben am 06 Aug 1235. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Hermann GRAF VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1225; gestorben am 18 Dez 1290.

  2. 13.  Agnes VON STAUFENAgnes VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1176 1177; gestorben in 07 Mai 1204 07 Dez 1204 in Stade,,,,,; wurde beigesetzt in Stade,,,,,.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft bei Rhein; Agnes von der Pfalz;

    Agnes heiratete Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover in 1193. Heinrich (Sohn von Herzog von Sachsen Heinrich V. VON SACHSEN, der Löwe und Mathilde VON ENGLAND) wurde geboren um 1172 / 1174; gestorben am 28 Apr 1227 in Braunschweig,,,,,; wurde beigesetzt in Braunschweig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.
    2. 19. Irmengard VON DER PFALZ, bei Rhein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    3. 20. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.


Generation: 10

  1. 14.  Bertha HENNEBERGBertha HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) gestorben nach 1254.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON CASTELL. Friedrich gestorben in 1253. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Hedwig VON CASTELL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1234; gestorben nach 1291.

  2. 15.  Luitgard VON HENNEBERGLuitgard VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1210; gestorben in 1267.

    Luitgard heiratete Johann FÜRST VON MECKLENBURG, der Theologe um 1230. Johann (Sohn von Heinrich Burwin II. VON MECKLENBURG und Christine VON SCHWEDEN) gestorben am 01 Aug 1264. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Heinrich FÜRST VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Jan 1602.
    2. 23. Elisabeth VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1280.

  3. 16.  Heinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENHeinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1210 in Schleusingen,,,,,; gestorben in 1262.

    Notizen:

    Burg Henneberg südwestlich von Meiningen, Sitz der Grafen war ab 1274 Schleusingen bei Suhl.

    Familie/Ehepartner: Sophie VON MEISSEN. Sophie (Tochter von Dietrich VON MEISSEN und Jutta THÜRINGEN) gestorben am 17 Mrz 1280. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 17.  Hermann GRAF VON HENNEBERGHermann GRAF VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren nach 1225; gestorben am 18 Dez 1290.

    Notizen:

    Goethe 515930;


  5. 18.  Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIGHeinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_(VI.)_der_J%C3%BCngere_von_Braunschweig:
    Heinrich (VI.) II. der Jüngere von Braunschweig (* um 1196; † 16. oder 26. April 1214) aus der Familie der Welfen war von 1212 bis 1214 rheinischer Pfalzgraf.

    Leben
    Heinrich war der einzige Sohn Pfalzgraf Heinrichs I. († 1227) und der Agnes von Staufen. Er war seit 1212 mit Mathilde von Brabant († 1267), Tochter des Herzogs Heinrich I. von Niederlothringen-Brabant verheiratet.

    Er wurde am Hof König Johanns von England erzogen und kam 1211/1212 nach Deutschland zurück. Sein Vater verzichtete zu seinen Gunsten im Jahre 1212 aus politischen Gründen auf die Pfalzgrafenwürde. Heinrich nahm im November 1212 am Aachener Hoftag seines kaiserlichen Onkels Otto IV. teil, wo er vermutlich mit Mathilde von Brabant verlobt wurde. Kurz darauf nahm er gegen Otto IV. Partei für den Staufer Friedrich II. Nach Heinrichs frühem kinderlosen Tod belehnte dieser den Wittelsbacher Ludwig mit der Pfalz. Heinrich wurde im Kloster Schönau bei Heidelberg begraben.

    Heinrich heiratete in 1212. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 19.  Irmengard VON DER PFALZ, bei RheinIrmengard VON DER PFALZ, bei Rhein Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Irmengard_bei_Rhein:
    Die welfische Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein – auch bekannt als Irmengard von Baden (* um 1200; † 24. Februar 1260) – war Frau des Markgrafen Hermann V. von Baden. Sie brachte in die Ehe den Besitz der Stadt Pforzheim ein, die dann bis 1918 beim Haus Baden verblieb.

    Sie war die Tochter von Heinrich I. bei Rhein, des Herzogs von Braunschweig, genannt der Lange, und Enkelin Heinrichs des Löwen.

    Sie und ihr Mann sind bekannt als Förderer der Klöster in Maulbronn, Tennenbach, Herrenalb, Selz, Salem und des Stifts Backnang. Irmengard bei Rhein gilt 1245 als Gründerin des Klosters Lichtenthal in Lichtental bei Baden-Baden, der späteren Grablege der Markgrafen. Jedoch hatte sie sich beim Bau des Klosters übernommen und benötigte zur Finanzierung anschließend die Hilfe ihrer Söhne. Im März 1245 bekam sie einige Güter und Rechte geschenkt.

    „Die Brüder Hermann und Rudolph, Markgrafen von Baden, übergeben ihrer Mutter Irmengard, welche zum Seelenheil ihres verstorbenen Gemahls, des Markgrafen Hermann von Baden, und zum Nachlaß ihrer Sünden bei Beuren in der Nähe von Baden ein Frauenkloster zu bauen angefangen hatte, aber nicht hinreichend Mittel dazu besaß, das Patronatsrecht der Kirchen in Ettlingen und Baden, ihren Zehnten in Iffezheim (deciman, que nobis cedit aqud Vffinshein), die Dörfer Winden und Beuren mit allem Zubehör, zwei Höfe in Oos, einen in Eberstein und zwölf Pfund Straßburger Münze von ihren Zinsen in Selz.“ Quelle: GLA

    Dabei verschenkten die Brüder mehr, als ihnen gehörte, denn zwei Teile des Zehnts hatten die Brüder selbst an Ludwig von Liebenzell verlehnt, was zu langen Streitigkeiten führte.

    Irmengard heiratete Hermann V. MARKGRAF VON BADEN in 1217 1219. Hermann (Sohn von Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN und Bertha Udahildis VON TÜBINGEN) wurde geboren in 1165; gestorben am 16 Jan 1243; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Hermann VI. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.
    2. 26. Mechthild Mathilde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.
    3. 27. Rudolf I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    4. 28. Elisabeth VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1231.

  7. 20.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.

    Familie/Ehepartner: Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte. Otto (Sohn von Ludwig I. HERZOG VON BAYERN und Ludmilla VON BÖHMEN) wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.
    2. 30. Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.


Generation: 11

  1. 21.  Hedwig VON CASTELLHedwig VON CASTELL Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Bertha10, 12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1234; gestorben nach 1291.

    Familie/Ehepartner: Gottfried VON ZIEGENHAIN. Gottfried (Sohn von Berthold GRAF VON ZIEGENHAIN und Eilika VON TECKLENBURG) wurde geboren um 1226; gestorben in 1271. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Gottfried GRAF VON ZIEGENHAIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304.

  2. 22.  Heinrich FÜRST VON MECKLENBURGHeinrich FÜRST VON MECKLENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Luitgard10, 12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) gestorben am 02 Jan 1602.

    Heinrich heiratete Anastasia VON POMMERN in 1260. Anastasia (Tochter von Barnim VON POMMERN und Marianne SCHWEDEN) gestorben am 15 Mrz 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Heinrich HERZOG VON MECKLENBURG, der Löwe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 21 Jan 1329.

  3. 23.  Elisabeth VON MECKLENBURGElisabeth VON MECKLENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Luitgard10, 12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) gestorben vor 1280.

    Notizen:

    Goethe 1031929;


  4. 24.  Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENBerthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinrich10, 12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

    Familie/Ehepartner: Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG. Sophie (Tochter von Günther V. GRAF VON SCHWARZBURG und Sophie VON ORLAMÜNDE) gestorben in 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth VON LEUCHTENBERG. Elisabeth (Tochter von Ulrich VON LEUCHTENBERG und Anne VON HOHENZOLLERN) gestorben in 1361. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 25.  Hermann VI. MARKGRAF VON BADENHermann VI. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VI._(Baden):
    Markgraf Hermann VI. von Baden[1] (* um 1225; † 4. Oktober 1250) war 1243 bis 1250 Titular-Markgraf von Verona und Baden. Von 1243 bis 1247 war er zusammen mit seinem Bruder, Rudolf I. auch regierender Markgraf von Baden. Durch Heirat mit Gertrud von Babenberg war er kurzzeitig auch Herzog von Österreich und der Steiermark.
    Leben
    Markgraf Hermann VI. war der Sohn von Hermann V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein. Er war aus dem Hause der Zähringer und damit mit den Saliern und Staufern seit drei Generationen verschwägert.

    Sein Vater hatte ihn wohl bereits zu Lebzeiten mit Regierungsaufgaben in der Landgrafschaft Sausenberg betraut.[2] Die Söhne Hermann VI. und Rudolf I., übernahmen 1243 zunächst gemeinsam das väterliche Erbe. Beide förderten das von ihrer Mutter gestiftete Kloster Lichtenthal.

    Hermann VI. überließ 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht seinem Bruder Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden und zog nach Österreich, wo er versuchte die Erblande seiner Frau zu regieren.

    Papst Innozenz IV. bestätigte am 14. September 1248 dem Markgrafen Hermann VI. die Schenkung des Herzogtums Österreich durch seine Gemahlin Gertrud von Babenberg,[3] und einige Monate später, am 31. Januar 1249, forderte der Papst den Gegenkönig Wilhelm von Holland auf, Markgraf Hermann VI. mit dem Herzogtum Österreich zu belehnen.[4]

    Markgraf Hermann VI. war beim Adel nicht sonderlich beliebt und ging auch im eigenen Land recht schroff zur Sache. So versuchte seine Witwe durch eine Schenkung den am Stift Altenburg bei Horn entstandenen Schaden wiedergutzumachen.

    Nach seinem frühen Tod 1250 gab es Gerüchte, er sei vergiftet worden, wofür es aber keinerlei Belege gibt. Hermann wurde im Stift Klosterneuburg beigesetzt.[5]

    Hermann heiratete Gertrud VON BABENBERG um 1248. Gertrud wurde geboren in 1226; gestorben am 24 Apr 1299. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.
    2. 35. Agnes VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

  6. 26.  Mechthild Mathilde VON BADENMechthild Mathilde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.

    Notizen:

    Tochter von Markgraf Hermann von Baden (+16.1.1243) und Irmengard von der Pfalz (Enkelin des Welfen Heinrichs des Löwen und des Staufers Pfalzgraf Konrad) - vgl. AT W.Schüz Nr. 29.481.764 und 29.481.766

    Mechthild heiratete Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter in 1245 04 Apr 1251. Ulrich (Sohn von Hermann GRAF VON WÜRTTEMBERG und Irmgard VON ULTEN) wurde geboren nach 1220 / 1222 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1265. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.
    2. 37. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.
    3. 38. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

  7. 27.  Rudolf I. MARKGRAF VON BADENRudolf I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Baden):
    Markgraf Rudolf I. von Baden (* um 1230;[1] † 19. November 1288) war von 1243 bis 1288 regierender Markgraf von Baden. Aufgrund seiner Gebietserwerbungen wird er in der Literatur auch als der eigentliche Gründer der Markgrafschaft Baden betrachtet.[2]
    Leben
    Er war der Sohn Markgraf Hermanns V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein († 1260), Tochter Pfalzgraf Heinrichs I. bei Rhein.

    Er übernahm zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Hermann VI. das väterliche Erbe, bis dieser 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht nach Österreich zog und Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden überließ. Sein Bruder starb bereits 1250 und sein 1249 geborener Neffe, Friedrich wurde 1268 zusammen mit dem letzten Hohenstaufen, Konradin, in Neapel hingerichtet – Rudolf herrschte daher unangefochten in der Markgrafschaft.

    Am 5. Oktober 1255 verkauft der Markgraf seinen Hof in Steinheim an der Murr an das neugegründete Kloster Mariental (Steinheim an der Murr).[3] Dieser Hof bildet den baulichen Grundstock des Klosters.

    Er heiratete 1257 Kunigunde von Eberstein. Da die Ebersteiner bereits zu dieser Zeit kaum mehr finanzielle Mittel aufbringen konnten, vermachten sie die Hälfte der Burg Rudolf I. von Baden. 1283 wurde die andere Hälfte der Burg Alt-Eberstein durch Otto II. von Eberstein an seinen Schwager Markgraf Rudolf I. von Baden verkauft und die Burg Alt-Eberstein wurde im 14. Jahrhundert teilweise Sitz der Markgrafen von Baden.

    Im Jahre 1250 begann Rudolf I. mit dem Ausbau des Schlosses Hohenbaden. Am 23. August 1258 verlieh König Richard von Cornwall auf Bitten des Markgrafen Rudolf I. von Baden dem Ort Steinbach Stadtrechte. Die Herren von Weißenstein verkauften 1268 ihre Burg Liebeneck zusammen mit dem Dorf Würm dem Markgrafen Rudolf I. von Baden.

    Rudolf I. war in viele kriegerische Streitereien mit den Grafen von Württemberg um badische Gebiete und mit dem Bischof von Straßburg wegen der Rheinzölle verwickelt. Erst durch eine spätere Heirat eines der Söhne Rudolfs kam es mit den württembergischen Grafen zur Aussöhnung.

    Rudolf I. gilt als Förderer von Kirchen und Klöstern, so gehen das 1250 erbaute Seitenschiff und der Katharinenchor mit seinen berühmten Fresken der Wallfahrtskirche Bickesheim[4] auf ihn zurück. Als Liebhaber von Kunst und Minnesang wurde er von Beppo von Basel als frommer und mildtätiger Mensch gepriesen.

    Seine Gebeine ruhen im Kloster Lichtenthal.

    Rudolf heiratete Kunigunde VON EBERSTEIN vor 20 Mai 1257. Kunigunde (Tochter von Otto I. GRAF VON EBERSTEIN und Kunigunde GRÄFIN VON URACH-FREIBURG) wurde geboren um 1230; gestorben in 12 Apr 1284 1290 in Lichtental,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.
    2. 40. Hermann VII. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.
    3. 41. Rudolf II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.
    4. 42. Hesso VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.
    5. 43. Rudolf VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.
    6. 44. Irmengard VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.
    7. 45. Adelheid VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.
    8. 46. Kunigunde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

  8. 28.  Elisabeth VON BADENElisabeth VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1231.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 29.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.

    Notizen:

    Witwe von König Konrad IV. von Staufen
    (s. AT W.Schüz Nr. 7.370.440/441)

    Elisabeth heiratete Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN am 01 Sep 1246. Konrad (Sohn von Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN und Konstanze VON ARAGON) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Meinhard II. VON GÖRZ am 06 Okt 1259 in München,,,,,. Meinhard (Sohn von Meinhard II. VON GÖRZ und Adelheid GRÄFIN VON TIROL) wurde geboren in 1236 1238; gestorben am 01 Nov 1295. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Albrecht VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Apr 1292.
    2. 48. Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

  10. 30.  Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

    Ludwig heiratete Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG am 24 Okt 1273. Mathilde (Tochter von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren in 1251 1253 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 23 Dez 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Jul 1345.
    2. 50. Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.
    3. 51. Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Anna VON SCHLESIEN-GLOGAU. Anna wurde geboren um 1240; gestorben in 25 Jun 1271 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Maria VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.
    2. 53. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1262 in München,,,,,.
    3. 54. Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 12

  1. 31.  Gottfried GRAF VON ZIEGENHAINGottfried GRAF VON ZIEGENHAIN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Hedwig11, 14.Bertha10, 12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304.

    Notizen:

    Quellen: MittSchuck/2008;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Heinrich VON RAUSCHENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1299; gestorben nach 1369.

    Familie/Ehepartner: Mechthild (Mathilde) VON HESSEN. Mechthild (Tochter von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1267. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 32.  Heinrich HERZOG VON MECKLENBURG, der LöweHeinrich HERZOG VON MECKLENBURG, der Löwe Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Heinrich11, 15.Luitgard10, 12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1267; gestorben am 21 Jan 1329.

    Heinrich heiratete Anna VON SACHSEN-WITTENBERG in 1315. Anna gestorben am 22 Nov 1327. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Johann HERZOG VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1392.

    Heinrich heiratete Beatrix BRANDENBURG am 11 Aug 1292. Beatrix gestorben am 22 Sep 1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Agnes VON LINDAU-RUPPIN in 1328. Agnes gestorben nach 1328. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 33.  Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENReichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Berthold11, 16.Heinrich10, 12.Poppo9, 10.Poppo8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Notizen:

    Reichsverwalter in Böhmen

    Berthold heiratete Adelheid VON HESSEN in 1294. Adelheid (Tochter von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 58. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Berthold heiratete Anna HOHENLOHE nach 1317. Anna gestorben in 1323. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 34.  Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICHFriedrich VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Hermann11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Friedrich von Baden-Österreich (* 1249 in Alland; † 29. Oktober 1268 in Neapel), Titular-Markgraf[1] von Verona und Baden, war ein Mitstreiter König Konradins von Hohenstaufen.
    Leben
    Friedrich (im Haus Baden II.)[2] war der Sohn von Hermann VI., Titular-Markgraf von Verona und Baden, sowie Anwärter auf die Herzogschaft von Österreich, und Gertrud von Babenberg, der Tochter Heinrichs des Grausamen von Österreich. Sie war die Nichte Herzog Friedrichs des Streitbaren von Österreich, des letzten Herrschers aus dem Haus der Babenberger. Sein Vater Hermann von Baden hatte zwar namens seiner Frau Anspruch auf Österreich erhoben, konnte seinen Anspruch auf die Nachfolge jedoch nicht durchsetzen, und starb jung im Alter von 25.

    Gertrud weilte mit den beiden kleinen Kindern zu dieser Zeit in Meißen, Sachsen, bei der Verwandtschaft, und residierte dann als amtierende Herzogin am Kahlenberg zu Wien. Weil Ottokar Premysl von Böhmen, der Gertruds Tante Margarete von Babenberg geheiratet und damit ebenfalls Erbansprüche hatte, Österreich 1251 ohne Widerstand besetzt hatte, floh die Familie in die Steiermark, wo Gertrud im Frieden von Ofen 1254 Teile dieses Herzogtums zugesprochen bekam. Gertrud lebte dann in Voitsberg und Judenburg, Friedrich kam zu seinem Schwager Herzog Ulrich III. von Kärnten in Obhut. Spätestens seit 1266, als er in das Mannesalter kam, übersiedelte er nach Bayern, wo er sich mit Konradin von Hohenstaufen befreundete.

    1267 schloss er sich Konradins Italienzug zur Rückeroberung des staufischen Erbes an. Zusammen mit seinem Freund, der sich als König von Jerusalem und Sizilien sah, zog Friedrich gegen Sizilien. Der Papst sah Konradin nur als Herzog von Schwaben und König von Jerusalem und machte Karl von Anjou, den Bruder Ludwigs IX. von Frankreich, zum König von Sizilien. 1267 zogen Konradin und Friedrich mit einem kleinen Heer gegen Karl von Anjou. Am 18. November 1267 wurde Konradin daraufhin von Papst Clemens IV. exkommuniziert und als König von Jerusalem abgesetzt.

    Am 24. Juli 1268 zog Konradin umjubelt in Rom ein. Nach dem Abzug aus Rom schlugen Friedrich und er Karl von Anjou im Arnotal. Am 23. August kam es in den Abruzzen zu einer erneuten Schlacht mit dem angevinischen Heer, der später so genannten Schlacht bei Tagliacozzo. Zunächst waren die Truppen Konradins und Friedrichs im Vorteil, doch durch planloses Verfolgen des Feindes wendete sich das Blatt, und die beiden wurden von Karl von Anjou besiegt. Konradin und Friedrich gelang zwar die Flucht vom Schlachtfeld, am 8./9. September 1268 wurden sie aber bei Astura von einem Lehensmann Konradins, Giovanni Frangipani, verraten und an Karl von Anjou ausgeliefert. Dieser ließ die beiden Jugendlichen mit 10–15 ihrer Gefolgsleute unter fadenscheinigen Argumenten zum Tode verurteilen,[3] am 29. Oktober 1268 auf der Piazza Mercato in Neapel enthaupten und ihre Leichname in ungeweihter Erde verscharren.[4] Ihre Gebeine wurden später in der nahegelegenen Kirche Santa Maria del Carmine bestattet, wo sie noch heute ruhen.


    Santa Maria del Carmine in Neapel
    1847 ließ der damalige Kronprinz und spätere König Maximilian II. von Bayern die Gebeine ausgraben, einer der Bleisärge konnte jedoch nicht geborgen werden, da er unter den Chorstützen lag, dieser enthält vermutlich die Gebeine Friedrichs.[5]


  5. 35.  Agnes VON BADEN-ÖSTERREICHAgnes VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Hermann11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Agnes von Baden-Österreich (* 1250; † 2. Januar 1295) war Herzogin von Kärnten sowie Gräfin von Heunburg.
    Leben
    Ihr Vater war Markgraf Hermann VI. von Baden, ihre Mutter die Babenberger Herzogin Gertrud von Österreich. Von manchen Historikern wird Agnes als letzte Babenbergerin bezeichnet.

    Schon mit 14 Jahren wurde sie 1263 mit dem Kärntner Herzog Ulrich III. von Spanheim vermählt, dessen erste Frau Agnes von Andechs gerade verstorben war. Ihre Ehe blieb kinderlos.

    1268 wurde ihr Bruder Friedrich gemeinsam mit seinem Freund Konradin in Neapel hingerichtet. König Ottokar von Böhmen, der nach Inbesitznahme der babenbergischen Lande Österreich und Steiermark alle eventuellen Erbkontrahenten ausschalten wollte, spielte dabei eine zwielichtige Rolle.[1] So ließ er auch ihre Mutter Gertrud 1269 ins Exil nach Meißen ausweisen, wo diese 1288 starb.

    Nach dem Tode Herzog Ulrichs III. 1269, der im Jahr zuvor anstelle seines Bruders Philipps von Spanheim seinen Cousin König Ottokar mit Hilfe eines arglistigen Geheimvertrages (Podiebrad) zum Erbe seiner Länder und Würden eingesetzt hatte, wurde Agnes von diesem mit Graf Ulrich von Heunburg verheiratet „in depressionem generis“ (um das Haus Babenberg zu demütigen). Das Haus Heunburg, ein ursprünglich edelfreies Geschlecht, war zu Ministerialen des Kärntner Herzogs herabgesunken und deshalb war Graf Ulrich für Agnes keine standesgemäße Partie. Ulrich und Agnes sollen nach Zeitzeugen dennoch eine glückliche Ehe geführt haben,[2] zumal Ulrich von seiner ursprünglich glühenden Verehrung für König Ottokar allmählich Abstand gewann.

    Ulrich und Agnes versuchten gemeinsam babenbergische und spanheimische Erb- bzw. Witwengutansprüche – es ging v. a. um die Grafschaft Pernegg mit der Stadt Drosendorf und andere Güter – geltend zu machen, wurden aber von Ottokar zum Verzicht genötigt. Erst König Rudolf sah sich 1279[3] – nach Niederlage und Tod König Ottokars – veranlasst, diese Ansprüche anzuerkennen und wenigstens teilweise abzugelten (Pfandhingabe 1279,[4] Einlösung 1287[5] durch Herzog Albrecht).

    In der Folge stand sie ihrem Manne bei seinem Aufstand gegen die neuen Kärntner Herrscher und gegen Herzog Albrecht zur Seite und folgte ihm auch in die Verbannung nach Wiener Neustadt, wo sie 1295 starb. Sie ist bei den Wiener Minoriten beigesetzt.

    Familie/Ehepartner: Ulrich VON HEUNBURG. Ulrich gestorben in 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Ulrich KÄRNTEN. Ulrich wurde geboren um 1220; gestorben am 27 Okt 1269 in Cividale del Friuli,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 36.  Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Mechthild11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1265 bis 1279

    Notizen:

    regierte 1265-1279
    In "900 Jahre Haus Württemberg", herausgegeben von Robert Uhland, Kohlhammer, 1984, schreibt Hansmartin Decker-Hauff in "Die Anfänge des Hauses Wirtemerg" S. 79: "Die Probleme um die Ehe(n) des von 1265-1279 regierenden Grafen Ulrich II. gehören zu den am schwierigsten zu lösenden der wirtembergischen Genealagogie. Mit den Ergebnissen der Dissertationen von Gerhard Raff sind sie der Lösung nähergekommen. ... Die älteren wirtembergischen Hausgenealogen wußten von einer Ehe Ulrichs II (oder eines anderen Wirtembergers) mit einer Herrin von Ochsenstein, einer nahen Verwandten König Rudolfs. War Ulrich II. in seinem kurzen Leben etwa zweimal verheiratet mit einer Neuchâtel und einer Ochsenstein? War vielleicht auch die Mutter der Neuchâtel eine Ochsensteinerin?"
    In der Wikipedia-Biografie zu Ulrich II. () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Ulrich II. von Württemberg (1254-1279) keine Nachkommen hatte und dass eine Heirat nicht überliefert sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgenden Quellen an:
    Dieter Mertens : Ulrich II. In: Sönke Lorenz, Dieter Mertens, Volker Press (Hrsg.): Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Kohlhammer, Stuttgart 1997, ISBN 3-17-013605-4 , S. 23f.
    Gerhard Raff : Hie gut Wirtemberg allewege. Band 1: Das Haus Württemberg von Graf Ulrich dem Stifter bis Herzog Ludwig. 6. Auflage. Landhege, Schwaigern 2014, ISBN 978-3-943066-34-0 , S. 49–59.
    In der Wikipedia-Biografie zu Adelheid () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Adelheid nur mit Graf Berthold II. von Strassberg (1. Ehe) und Rudolf II. von Baden (2. Ehe) verheiratet gewesen sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgende Quelle an:
    Wolfram Angerbauer : Zur Verleihung der Rechte von Heilbronn an die Stadt Eppingen im Jahre 1303. In: Rund um den Ottilienberg. Beiträge zur Geschichte der Stadt Eppingen und Umgebung. Band 3. Eppingen 1985, S. 60–66.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Gertrud VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 60. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 37.  Mechthild VON WÜRTTEMBERGMechthild VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Mechthild11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.

  8. 38.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Mechthild11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Wikipedia „Agnes von Württemberg“ (abgerufen am 29. Feb. 2016).

    Agnes heiratete Konrad III. GRAF VON ÖTTINGEN um 1275. Konrad gestorben um 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Agnes heiratete Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN um 1282. Friedrich_VI. (Sohn von Friedrich V. GRAF VON TRUHENDINGEN und Margarete VON ANDECHS-MERANIEN) wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Ulrich GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

    Agnes heiratete Kraft I. VON HOHENLOHE in 1295. Kraft gestorben in 1313. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 39.  Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADENKunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.

    Kunigunde heiratete Friedrich VI. GRAF VON ZOLLERN vor 20 Dez 1281. Friedrich (Sohn von Friedrich V. GRAF VON ZOLLERN und Udilhild GRÄFIN VON DILLINGEN) gestorben am 4 Mai 1298. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Albrecht GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 63. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 64. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 65. Friedrich VIII. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Feb 1333.
    5. 66. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 67. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1361.

  10. 40.  Hermann VII. MARKGRAF VON BADENHermann VII. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VII._(Baden):
    Markgraf Hermann VII. von Baden, genannt der Wecker, (* 1266; † 12. Juli 1291) war regierender Markgraf von Baden. Er regierte von 1288 bis 1291.

    Markgraf Hermann VII. ist der Sohn von Rudolf I. von Baden und Kunigunde von Eberstein (* um 1230; † 12. April 1284/90 in Lichtental), der Tochter des Grafen Otto von Eberstein.
    1291 erhält Markgraf Hermann VII. von Baden weißenburgische Besitzungen, beispielsweise in Bietigheim.

    Hermann VII. von Baden fand seine letzte Ruhestätte im Kloster Lichtenthal.

    Hermann heiratete Agnes VON TRUHENDINGEN am 06 Okt 1278. Agnes gestorben am 15 Mrz 1309. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Friedrich II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 12 Jun 1333.
    2. 69. Rudolf IV. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Jun 1348.
    3. 70. Jutta VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1327.

  11. 41.  Rudolf II. MARKGRAF VON BADENRudolf II. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II._(Baden):
    Rudolf II. von Baden (* ?; † 14. Februar 1295) war der zweite Sohn des Markgrafen von Baden Rudolf I. und dessen Frau Kunigunde von Eberstein aus dem Ebersteiner Adelsgeschlecht. Bis zum Tode seines Vaters hatte er den Beinamen der Jüngere, nach dessen Ableben zur Unterscheidung von seinem Bruder Rudolf III., dem jüngsten Sohn Rudolfs I., den Beinamen der Ältere. Rudolf II. war ein jüngerer Bruder des Markgrafen Hermann VII. Aus den Quellen ist nicht klar ersichtlich, ob er mit seinem Bruder nach dem Tod des Vaters (1288) gemeinsam regiert hat.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 42.  Hesso VON BADENHesso VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Hermann VIII. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben in 1295.
    2. 72. Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1291; gestorben am 17 Aug 1335.

  13. 43.  Rudolf VON BADENRudolf VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.

  14. 44.  Irmengard VON BADENIrmengard VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.

    Irmengard heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte am 21 Jun 1296. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Irmgard VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.
    2. 74. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.
    3. 75. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.
    4. 76. Adelheid VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

  15. 45.  Adelheid VON BADENAdelheid VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.

  16. 46.  Kunigunde VON BADENKunigunde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Rudolf11, 19.Irmengard10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 47.  Albrecht VON KÄRNTENAlbrecht VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Elisabeth11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) gestorben in Apr 1292.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Margarethe VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1348.

  18. 48.  Deutsche Königin Elisabeth VON TIROLDeutsche Königin Elisabeth VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Elisabeth11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

    Notizen:

    Halbschwester Konradins

    Elisabeth heiratete Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG am 24 Nov 1276 in Wien,,,,,. Albrecht (Sohn von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren am 1248 Jun 1255 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 01 Mai 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Anna VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1326 1327.
    2. 79. König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.
    3. 80. Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

  19. 49.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Ludwig11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) gestorben am 22 Jul 1345.

    Agnes heiratete Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land um 1298. Heinrich (Sohn von Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 82. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 83. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 50.  Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEINHerzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Ludwig11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.

    der heiratete Mechthild NASSAU am 01 Sep 1294 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1280; gestorben am 19 Jun 1323 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Klarenthal,Wiesbaden,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 51.  Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERNDeutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Ludwig11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Ludwig heiratete Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND am 25 Feb 1324 in Köln,,,,,. Margarete (Tochter von Wilhelm III. GRAF VON HENNEGAU UND HOLLAND, der Gute und Jeanne DE VALOIS) wurde geboren in 1293 1308; gestorben am 23 Mai 1356 in Quesney,,,,,; wurde beigesetzt in Valenciennes,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.
    2. 85. Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Ludwig heiratete Beatrix VON GLOGAU in 1309. Beatrix wurde geboren um 1290; gestorben am 24 Aug 1322 in München,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 52.  Maria VON BAYERNMaria VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Ludwig11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.

  23. 53.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Ludwig11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren um 1262 in München,,,,,.

  24. 54.  Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Ludwig11, 20.Agnes10, 13.Agnes9, 11.Irmgard8, 9.Beatrix7, 8.Friedrich6, 7.Friedrich5, 5.Friedrich4, 3.Friedrich3, 2.Dedi2, 1.Dietrich1) wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.