Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Otto V. HERZOG ZU BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG

Otto V. HERZOG ZU BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG

männlich 1439 - 1471  (32 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Otto V. HERZOG ZU BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURGOtto V. HERZOG ZU BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG wurde geboren in 1438 1439; gestorben in Jan 1471.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_V._(Braunschweig-L%C3%BCneburg):
    Otto V., der Siegreiche, auch der Großmütige (* 1438/1439[1]; † Januar 1471) Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, war von 1464 bis 1471 Fürst von Lüneburg.
    Otto war der Sohn von Friedrich II. und Magdalene von Brandenburg. Nachdem sein Bruder kinderlos verstarb, übernahm Otto 1464 die Regentschaft im Fürstentum Lüneburg. Ottos Wirken war bestimmt von den klösterlichen Reformbestrebungen seiner Zeit, die er in den Lüneburger Klöstern umzusetzen versuchte. So drang er ins Kloster Wienhausen ein, entwendete zahlreiche Kunstschätze, welche nach Auffassung Ottos dem Ideal der klösterlichen Einfachheit zuwiderliefen, und schickte die Äbtissin zur Umerziehung in ein bereits reformiertes Kloster.[2] Einer Legende nach soll Otto bei einem Turnier auf der Celler Stechbahn ums Leben gekommen sein. Ein Hufeisen im Pflaster kennzeichnet heute die Stelle, an der 1471 Herzog Otto der Großmütige verunglückt sein soll.


    Grabplatte in der St. Michaeliskirche Lüneburg
    Otto V. wurde in der Kirche St. Michaelis in Lüneburg bestattet.

    Otto heiratete Anna VON NASSAU am 25 Sep 1467 in Celle,,,,,. Anna wurde geboren in 1441; gestorben am 08 Apr 1513 in Celle,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Otto heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Otto1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 5.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Anton Ulrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1633 in Hitzacker; gestorben am 27 Mrz 1714 in Saldahlum bei Wolfenbüttel.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 6.  Anton Ulrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAnton Ulrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 4 Okt 1633 in Hitzacker; gestorben am 27 Mrz 1714 in Saldahlum bei Wolfenbüttel.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Ulrich_(Braunschweig-Wolfenbüttel)

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Juliane SCHLESWIG-HOLSTEIN-NORBURG. Elisabeth wurde geboren in 1634; gestorben in 1704. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Ludwig Rudolf BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1671; gestorben am 1 Mrz 1735.

  2. 7.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Herzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1680 in Bevern; gestorben am 13 Sep 1735 in Salzdahlum.


Generation: 7

  1. 8.  Ludwig Rudolf BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELLudwig Rudolf BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 22 Jul 1671; gestorben am 1 Mrz 1735.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Rudolf_(Braunschweig-Wolfenbüttel)

    Familie/Ehepartner: Christine-Luise VON OETTINGEN-OETTINGEN. Christine-Luise wurde geboren am 30 Mrz 1671 in Oettingen; gestorben am 12 Nov 1747 in Blankenburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Elisabeth Christine BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1691; gestorben in 1750.
    2. 11. Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1696 in Wolfenbüttel; gestorben am 6 Mrz 1762 in Braunschweig.

  2. 9.  Herzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELHerzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Mai 1680 in Bevern; gestorben am 13 Sep 1735 in Salzdahlum.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: war Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, erbte jedoch noch kurz vor seinem Tode das gesamte Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel und gab Bevern dafür an seinen Bruder Ernst Ferdinand weiter. Er führte wie alle Welfen den Titel eines Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. 1704 kaiserlicher Flügeladjutant Schlacht am Schellenberg kaiserlicher Generaladjutant vor Landau schwer verwundet 1707 Generalmajor 1711 Feldmarschallleutnant. Unter Prinz Eugen im Venezianisch-Österreichischen Kieg gegen die Türken 1715 die Statthalterschaft der Festung Komorn zeichnete sich bei Peterwardein, bei der Belagerung von Temesvár und der Festung von Belgrad aus. Kaiser Karl VI. übertrug ihm im September 1722 das Dragonerregiment, das Ernst Leopold von Holstein-Norburg (1685–1722) in den Niederlanden innegehabt hatte. 1723 kaiserlicher Feldmarschall 1727 Reichsgeneralfeldzeugmeister 1733 Reichsgeneralfeldmarschall 1734 zog die kaiserlichen Kriegsvölker bei Pilsen zusammen, ging mit ihnen an den Rhein und führte bis zu Eugens Ankunft den Oberbefehl im Heer. Der Tod seines Vetters – des Fürsten Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel – am 1. März 1735 rief ihn auf den verwaisten Fürstenstuhl. Ferdinand Albrecht starb jedoch schon wenige Monate nach Übernahme der Regierungsgeschäfte, am 13. September 1735.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Albrecht_II._(Braunschweig-Wolfenbüttel)

    Ferdinand heiratete Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL am 15 Okt 1712 in Braunschweig. Antoinette (Tochter von Ludwig Rudolf BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Christine-Luise VON OETTINGEN-OETTINGEN) wurde geboren am 22 Apr 1696 in Wolfenbüttel; gestorben am 6 Mrz 1762 in Braunschweig. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1713 in Braunschweig; gestorben am 26 Mrz 1780 in Braunschweig.
    2. 13. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 14. Elisabeth Christine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL-BEVERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1715 in Wolfenbüttel; gestorben am 13 Jan 1797 in Berlin.
    4. 15. Ludwig Ernst VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1718; gestorben in 1788.
    5. 16. August VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1719; gestorben in 1720.
    6. 17. Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1719; gestorben in 1772.
    7. 18. Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1721; gestorben in 1792.
    8. 19. Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1722 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 13 Jan 1780 in Berlin,,,,,.
    9. 20. Sophia Antonia/Antoinette VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1724 in Wolfenbüttel; gestorben am 17 Mai 1802.
    10. 21. Albrecht VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725; gestorben in 1745.
    11. 22. Charlotte VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725; gestorben in 1766.
    12. 23. Therese VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1728; gestorben in 1778.
    13. 24. Juliane Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1729; gestorben in 1796.
    14. 25. Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1731; gestorben in 1732.
    15. 26. Friedrich Franz VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1732; gestorben in 1758 in Schlacht bei Hochkirch.


Generation: 8

  1. 10.  Elisabeth Christine BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELElisabeth Christine BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1691; gestorben in 1750.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Maria-Theresia VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1717; gestorben in 1718.

  2. 11.  Herzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELHerzogin Antoinette Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 22 Apr 1696 in Wolfenbüttel; gestorben am 6 Mrz 1762 in Braunschweig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Antoinette_Amalie_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Antoinette heiratete Herzog Ferdinand Albrecht II. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL am 15 Okt 1712 in Braunschweig. Ferdinand (Sohn von Gesperrt und Christine VON HESSEN-ESCHWEGE) wurde geboren am 29 Mai 1680 in Bevern; gestorben am 13 Sep 1735 in Salzdahlum. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1713 in Braunschweig; gestorben am 26 Mrz 1780 in Braunschweig.
    2. 29. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 30. Elisabeth Christine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL-BEVERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1715 in Wolfenbüttel; gestorben am 13 Jan 1797 in Berlin.
    4. 31. Ludwig Ernst VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1718; gestorben in 1788.
    5. 32. August VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1719; gestorben in 1720.
    6. 33. Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1719; gestorben in 1772.
    7. 34. Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1721; gestorben in 1792.
    8. 35. Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1722 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 13 Jan 1780 in Berlin,,,,,.
    9. 36. Sophia Antonia/Antoinette VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1724 in Wolfenbüttel; gestorben am 17 Mai 1802.
    10. 37. Albrecht VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725; gestorben in 1745.
    11. 38. Charlotte VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1725; gestorben in 1766.
    12. 39. Therese VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1728; gestorben in 1778.
    13. 40. Juliane Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1729; gestorben in 1796.
    14. 41. Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1731; gestorben in 1732.
    15. 42. Friedrich Franz VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1732; gestorben in 1758 in Schlacht bei Hochkirch.

  3. 12.  Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELKarl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 1 Aug 1713 in Braunschweig; gestorben am 26 Mrz 1780 in Braunschweig.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._(Braunschweig-Wolfenbüttel)

    Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (zeitgenössisch Carl; * 1. August 1713 in Braunschweig; † 26. März 1780 ebenda) war einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg und ab 1735 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel.


    https://brandenburg.museum-digital.de/people/5477

    Karl heiratete Philippine Charlotte VON PREUSSEN am 2 Jul 1733 in Berlin. Philippine (Tochter von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER) wurde geboren am 13 Mrz 1716 in Berlin; gestorben am 17 Feb 1801 in Braunschweig. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Herzog Karl Wilhelm Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1735 in Wolfenbüttel; gestorben am 10 Nov 1806 in Ottensen bei Hamburg; wurde beigesetzt in Christianskirche in Ottensen 1819 Krypta des Braunschweiger Doms..
    2. 44. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 45. Sophie Caroline Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1737 in Braunschweig; gestorben am 22 Dez 1817 in Erlangen.
    4. 46. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 47. Anna Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1739; gestorben in 1807.
    6. 48. Friedrich August VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-OELS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1740; gestorben am 8 Okt 1805.
    7. 49. Albrecht Heinrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1742; gestorben in 1761.
    8. 50. Luise Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1743; gestorben in 1744.
    9. 51. Wilhelm Adolf VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1745; gestorben in 1770.
    10. 52. Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,.
    11. 53. Friederike Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1748; gestorben in 1758.
    12. 54. Auguste Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1749; gestorben in 1810.
    13. 55. Maximilian Julius Leopold VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1752; gestorben in 1785.

  4. 13.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  5. 14.  Elisabeth Christine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL-BEVERNElisabeth Christine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL-BEVERN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 8 Nov 1715 in Wolfenbüttel; gestorben am 13 Jan 1797 in Berlin.

    Notizen:

    Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Königin von Preußen, (* 8. November 1715 in Wolfenbüttel; † 13. Januar 1797 in Berlin) war die Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel und dessen Gemahlin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sie war als Gemahlin Friedrichs II. Königin von Preußen.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    Elisabeth heiratete König von Preußen Friedrich II. VON PREUSSEN am 12 Jun 1733 in Schloss Salzdahlum. Friedrich (Sohn von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER) wurde geboren am 24 Jan 1712 in Berlin; gestorben am 17 Aug 1786 in Potsdam; wurde beigesetzt in Potsdam. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Ludwig Ernst VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELLudwig Ernst VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1718; gestorben in 1788.

  7. 16.  August VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAugust VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1719; gestorben in 1720.

  8. 17.  Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1719; gestorben in 1772.

  9. 18.  Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFerdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1721; gestorben in 1792.

  10. 19.  Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELPrinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Jan 1722 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 13 Jan 1780 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_Amalie_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 29. Januar 1722 in Wolfenbüttel; † 13. Januar 1780 in Berlin) war durch ihre Ehe mit Prinz August Wilhelm von Preußen eine Prinzessin von Preußen.
    Luise Amalie wurde als Tochter von Ferdinand Albrecht II., Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern und dessen Gemahlin Prinzessin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel geboren. Der Hof des Vaters war sehr bescheiden für die damaligen Verhältnisse, dennoch verbrachte Luise Amalie eine glückliche Kindheit auf Schloss Salzdahlum. Ihre Schwester Elisabeth Christine heiratete 1733 Kronprinz Friedrich von Preußen, den späteren König Friedrich II., während sie am 6. Januar 1742 mit dessen Bruder August Wilhelm vermählt wurde. Mit dieser zweiten Heirat hatte der (inzwischen verstorbene) „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. noch versucht, seine Treue zum Kaiserhaus in Wien zu beweisen. Da Friedrich II. kinderlos blieb, galt ihr Gatte als Nachfolger des Königs, was sie de facto zur Kronprinzessin von Preußen machte. Als solche führte das Ehepaar ab 1744 den Titel Prinzessin bzw. Prinz von Preußen.

    Luise heiratete Prinz August Wilhelm VON PREUSSEN am 06 Jan 1742 in Berlin,,,,,. August (Sohn von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER) wurde geboren am 09 Aug 1722 in Berlin,,,,,; gestorben am 12 Jun 1758 in Oranienburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,,; gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,.

  11. 20.  Sophia Antonia/Antoinette VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELSophia Antonia/Antoinette VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 24 Jan 1724 in Wolfenbüttel; gestorben am 17 Mai 1802.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Familie/Ehepartner: Ernst-Friedrich VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD. Ernst-Friedrich wurde geboren am 8 Mrz 1724; gestorben am 26 Aug 1800. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. "Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1750 in Schloß Ehrenburg Coburg; gestorben am 9 Dez 1806 in Coburg.

  12. 21.  Albrecht VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAlbrecht VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1725; gestorben in 1745.

  13. 22.  Charlotte VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELCharlotte VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1725; gestorben in 1766.

  14. 23.  Therese VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELTherese VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1728; gestorben in 1778.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Äbtissin des Kaiserlich freien weltlichen Reichsstifts Gandersheim.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Therese_von_Braunschweig-Wolfenbüttel


  15. 24.  Juliane Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELJuliane Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1729; gestorben in 1796.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Juliane_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Familie/Ehepartner: König Friedrich V. HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEIN. Friedrich wurde geboren am 31 Mrz 1723; gestorben am 14 Jan 1766. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Erbprinz Friedrich HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1753; gestorben am 7 Dez 1805.

  16. 25.  Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1731; gestorben in 1732.

  17. 26.  Friedrich Franz VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriedrich Franz VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1732; gestorben in 1758 in Schlacht bei Hochkirch.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Franz_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    ADB

    Friedrich Franz, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 8. Juni 1732, † 1758, ist der achte und jüngste Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel. Gleich seinen älteren Brüdern Ferdinand und Albrecht trat er im jugendlichen Alter in preußische Kriegsdienste und zeichnete sich in den ersten Jahren des siebenjährigen Krieges durch Umsicht und Tapferkeit aus. Es war ihm jedoch keine lange Lebensdauer beschieden, denn bereits in dem Ueberfall der Preußen durch die Oesterreicher bei Hochkirch in der Nacht des 14. October 1758, wo er mit schon früher bewährter Kühnheit sein Regiment gegen den Feind führte, traf ihn eine Kanonenkugel und riß ihm den Kopf weg. Er starb als preußischer Generalmajor und Inhaber eines Infanterieregiments. Seine Leiche wurde nach Braunschweig geführt und im herzoglichen Erbbegräbnisse im Blasiusdom in einem schön verzierten Sarge von Zinn, welchen sein älterer Bruder Ferdinand hatte anfertigen lassen, am 13. November 1758 beigesetzt.





Generation: 9

  1. 27.  Maria-Theresia VON ÖSTERREICHMaria-Theresia VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1717; gestorben in 1718.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Theresia

    Familie/Ehepartner: Kaiser Franz I. Stephan VON LOTHRINGEN. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Marie-Antoinette VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1755 in Wien,,,,,; gestorben in 1793 in Paris,,,,,.
    2. 60. Marie-Louise VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1791 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Dez 1847 in Parma,,,Italien,,.

  2. 28.  Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELKarl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 1 Aug 1713 in Braunschweig; gestorben am 26 Mrz 1780 in Braunschweig.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._(Braunschweig-Wolfenbüttel)

    Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (zeitgenössisch Carl; * 1. August 1713 in Braunschweig; † 26. März 1780 ebenda) war einer der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg und ab 1735 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel.


    https://brandenburg.museum-digital.de/people/5477

    Karl heiratete Philippine Charlotte VON PREUSSEN am 2 Jul 1733 in Berlin. Philippine (Tochter von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER) wurde geboren am 13 Mrz 1716 in Berlin; gestorben am 17 Feb 1801 in Braunschweig. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Herzog Karl Wilhelm Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1735 in Wolfenbüttel; gestorben am 10 Nov 1806 in Ottensen bei Hamburg; wurde beigesetzt in Christianskirche in Ottensen 1819 Krypta des Braunschweiger Doms..
    2. 62. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 63. Sophie Caroline Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1737 in Braunschweig; gestorben am 22 Dez 1817 in Erlangen.
    4. 64. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 65. Anna Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1739; gestorben in 1807.
    6. 66. Friedrich August VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-OELS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1740; gestorben am 8 Okt 1805.
    7. 67. Albrecht Heinrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1742; gestorben in 1761.
    8. 68. Luise Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1743; gestorben in 1744.
    9. 69. Wilhelm Adolf VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1745; gestorben in 1770.
    10. 70. Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,.
    11. 71. Friederike Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1748; gestorben in 1758.
    12. 72. Auguste Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1749; gestorben in 1810.
    13. 73. Maximilian Julius Leopold VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1752; gestorben in 1785.

  3. 29.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  4. 30.  Elisabeth Christine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL-BEVERNElisabeth Christine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL-BEVERN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 8 Nov 1715 in Wolfenbüttel; gestorben am 13 Jan 1797 in Berlin.

    Notizen:

    Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Königin von Preußen, (* 8. November 1715 in Wolfenbüttel; † 13. Januar 1797 in Berlin) war die Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel und dessen Gemahlin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sie war als Gemahlin Friedrichs II. Königin von Preußen.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    Elisabeth heiratete König von Preußen Friedrich II. VON PREUSSEN am 12 Jun 1733 in Schloss Salzdahlum. Friedrich (Sohn von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER) wurde geboren am 24 Jan 1712 in Berlin; gestorben am 17 Aug 1786 in Potsdam; wurde beigesetzt in Potsdam. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 31.  Ludwig Ernst VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELLudwig Ernst VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1718; gestorben in 1788.

  6. 32.  August VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAugust VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1719; gestorben in 1720.

  7. 33.  Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1719; gestorben in 1772.

  8. 34.  Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFerdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1721; gestorben in 1792.

  9. 35.  Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELPrinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Jan 1722 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 13 Jan 1780 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_Amalie_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 29. Januar 1722 in Wolfenbüttel; † 13. Januar 1780 in Berlin) war durch ihre Ehe mit Prinz August Wilhelm von Preußen eine Prinzessin von Preußen.
    Luise Amalie wurde als Tochter von Ferdinand Albrecht II., Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern und dessen Gemahlin Prinzessin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel geboren. Der Hof des Vaters war sehr bescheiden für die damaligen Verhältnisse, dennoch verbrachte Luise Amalie eine glückliche Kindheit auf Schloss Salzdahlum. Ihre Schwester Elisabeth Christine heiratete 1733 Kronprinz Friedrich von Preußen, den späteren König Friedrich II., während sie am 6. Januar 1742 mit dessen Bruder August Wilhelm vermählt wurde. Mit dieser zweiten Heirat hatte der (inzwischen verstorbene) „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. noch versucht, seine Treue zum Kaiserhaus in Wien zu beweisen. Da Friedrich II. kinderlos blieb, galt ihr Gatte als Nachfolger des Königs, was sie de facto zur Kronprinzessin von Preußen machte. Als solche führte das Ehepaar ab 1744 den Titel Prinzessin bzw. Prinz von Preußen.

    Luise heiratete Prinz August Wilhelm VON PREUSSEN am 06 Jan 1742 in Berlin,,,,,. August (Sohn von König Friedrich Wilhelm I. VON PREUSSEN und Sophie Dorothea VON HANNOVER) wurde geboren am 09 Aug 1722 in Berlin,,,,,; gestorben am 12 Jun 1758 in Oranienburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,,; gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,.

  10. 36.  Sophia Antonia/Antoinette VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELSophia Antonia/Antoinette VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 24 Jan 1724 in Wolfenbüttel; gestorben am 17 Mai 1802.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Familie/Ehepartner: Ernst-Friedrich VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD. Ernst-Friedrich wurde geboren am 8 Mrz 1724; gestorben am 26 Aug 1800. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. "Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1750 in Schloß Ehrenburg Coburg; gestorben am 9 Dez 1806 in Coburg.

  11. 37.  Albrecht VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAlbrecht VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1725; gestorben in 1745.

  12. 38.  Charlotte VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELCharlotte VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1725; gestorben in 1766.

  13. 39.  Therese VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELTherese VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1728; gestorben in 1778.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Äbtissin des Kaiserlich freien weltlichen Reichsstifts Gandersheim.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Therese_von_Braunschweig-Wolfenbüttel


  14. 40.  Juliane Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELJuliane Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1729; gestorben in 1796.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Juliane_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Familie/Ehepartner: König Friedrich V. HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEIN. Friedrich wurde geboren am 31 Mrz 1723; gestorben am 14 Jan 1766. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Erbprinz Friedrich HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1753; gestorben am 7 Dez 1805.

  15. 41.  Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1731; gestorben in 1732.

  16. 42.  Friedrich Franz VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriedrich Franz VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1732; gestorben in 1758 in Schlacht bei Hochkirch.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Franz_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    ADB

    Friedrich Franz, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 8. Juni 1732, † 1758, ist der achte und jüngste Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel. Gleich seinen älteren Brüdern Ferdinand und Albrecht trat er im jugendlichen Alter in preußische Kriegsdienste und zeichnete sich in den ersten Jahren des siebenjährigen Krieges durch Umsicht und Tapferkeit aus. Es war ihm jedoch keine lange Lebensdauer beschieden, denn bereits in dem Ueberfall der Preußen durch die Oesterreicher bei Hochkirch in der Nacht des 14. October 1758, wo er mit schon früher bewährter Kühnheit sein Regiment gegen den Feind führte, traf ihn eine Kanonenkugel und riß ihm den Kopf weg. Er starb als preußischer Generalmajor und Inhaber eines Infanterieregiments. Seine Leiche wurde nach Braunschweig geführt und im herzoglichen Erbbegräbnisse im Blasiusdom in einem schön verzierten Sarge von Zinn, welchen sein älterer Bruder Ferdinand hatte anfertigen lassen, am 13. November 1758 beigesetzt.




  17. 43.  Herzog Karl Wilhelm Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELHerzog Karl Wilhelm Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 9 Okt 1735 in Wolfenbüttel; gestorben am 10 Nov 1806 in Ottensen bei Hamburg; wurde beigesetzt in Christianskirche in Ottensen 1819 Krypta des Braunschweiger Doms..

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ererbter Herzog zu Braunschweig und Lüneburg ab 26. März 1780 Landesherr im Teilfürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wilhelm_Ferdinand_(Braunschweig-Wolfenbüttel)


    Lieblingsneffe Friedrichs des Großen

    Gestorben:
    am 14. Oktober 1806 in der Schlacht bei Auerstedt tödlich verwundet

    Begraben:
    Zunächst in der Christianskirche in Ottensen bestattet, fand er seine letzte Ruhestätte 1819 in der Krypta des Braunschweiger Doms.

    Karl heiratete Augusta VON HANNOVER in 1764. Augusta wurde geboren in 1737; gestorben in 1813. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 78. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 79. Königin Caroline Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1768 in Schloß Richmond Braunschweig; gestorben am 7 Aug 1821 in Hammersmith, London.
    4. 80. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 81. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 82. Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1771; gestorben in 1815.
    7. 83. Amelie Karoline Dorothea Luise VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1772; gestorben in 1773.

  18. 44.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  19. 45.  Sophie Caroline Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELSophie Caroline Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 8 Okt 1737 in Braunschweig; gestorben am 22 Dez 1817 in Erlangen.

    Notizen:

    Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817 in Erlangen war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Sie war die nächstältere Schwester Anna Amalias von Weimar.

    Sophie heiratete Markgraf Friedrich III VON BRANDENBURG-BAYREUTH am 20 Sep 1759. Friedrich (Sohn von Markgraf Georg Friedrich Karl VON BRANDENBURG-(KULMBACH)-BAYREUTH und Dorothea VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-SONDERBURG-BECK) wurde geboren am 10 Mai 1711 in Weferlingen; gestorben am 26 Feb 1763 in Bayreuth. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 46.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  21. 47.  Anna Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAnna Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1739; gestorben in 1807.

    Anna heiratete Herzog Ernst August II SACHSEN-WEIMAR-EISENACH am 16 Mrz 1756. Ernst wurde geboren am 2 Jun 1737 in Weimar; gestorben am 28 Mai 1758 in Weimar. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Großherzog Karl August VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1757; gestorben in 1828.

  22. 48.  Friedrich August VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-OELSFriedrich August VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-OELS Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Okt 1740; gestorben am 8 Okt 1805.

  23. 49.  Albrecht Heinrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAlbrecht Heinrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1742; gestorben in 1761.

  24. 50.  Luise Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELLuise Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1743; gestorben in 1744.

  25. 51.  Wilhelm Adolf VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELWilhelm Adolf VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1745; gestorben in 1770.

  26. 52.  Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELPrinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Christine_Ulrike_von_Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel

    Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 9. November 1746 in Wolfenbüttel; † 18. Februar 1840 in Stettin) war von 1765 bis zu ihrer Scheidung im Jahre 1769 Gattin des preußischen Thronfolgers Friedrich Wilhelm.
    Elisabeth war die Tochter von Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel und Philippine Charlotte von Preußen, der jüngeren Schwester Friedrichs des Großen. König Friedrich ordnete an, dass seine Nichte Elisabeth, die als besonders geistreich und schön galt, ihren Cousin mütterlicher- und väterlicherseits heiraten sollte, den späteren König Friedrich Wilhelm II. Sie sollte nach den Vorstellungen des Königs das Liebesleben des Thronfolgers in geordnete Bahnen lenken und für einen Thronfolger sorgen. Die Heirat fand am 14. Juli 1765 in der Kapelle von Schloss Charlottenburg statt. Laut den Aufzeichnungen des Grafen Lehndorff besaß sie ein interessantes Äußeres und ein reizendes und heiteres Wesen. Ihre Konversation sei bezaubernd gewesen.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    "Elisabeth" heiratete König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN am 14 Jul 1765 in Charlottenburg,,,,,, und geschieden in Apr 1769. Friedrich (Sohn von Prinz August Wilhelm VON PREUSSEN und Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL) wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,,; gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam; gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.

  27. 53.  Friederike Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriederike Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1748; gestorben in 1758.

  28. 54.  Auguste Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAuguste Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1749; gestorben in 1810.

  29. 55.  Maximilian Julius Leopold VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELMaximilian Julius Leopold VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1752; gestorben in 1785.

  30. 56.  König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSENKönig Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,,; gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: König von Preußen Markgraf von Brandenburg Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_II._(Preußen)


    Friedrich Wilhelm II. (* 25. September 1744 in Berlin; † 16. November 1797 im Marmorpalais in Potsdam) war von 1786 bis zu seinem Tod König von Preußen, Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem deutschen Fürstenhaus Hohenzollern und war auf dem preußischen Thron der Nachfolger Friedrichs des Großen, seines Onkels.
    Als Abwehrreaktion zur Französischen Revolution beendete Friedrich Wilhelm II. zunächst den Deutschen Dualismus zwischen Preußen und Österreich. Innenpolitisch wandte er sich vom aufgeklärten Regierungsstil seines Vorgängers ab und führte ein verschärftes Zensur- und Religionskontrollwesen ein. Der König zählte zu den wichtigsten Mäzenen seiner Zeit.

    Friedrich heiratete Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL am 14 Jul 1765 in Charlottenburg,,,,,, und geschieden in Apr 1769. "Elisabeth" (Tochter von Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Philippine Charlotte VON PREUSSEN) wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam; gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.

    Friedrich heiratete Königin Friederike Luise PRINZESSIN VON HESSEN-DARMSTADT am 14 Jul 1769 in Charlottenburg,,,,,. Friederike (Tochter von Ludwig IX. VON HESSEN-DARMSTADT und Hennriette "Karoline" VON ZWEIBRÜCKEN-BIRKENFELD) wurde geboren am 16 Okt 1751 in Prenzlau,,Uckermark,,,; gestorben am 25 Feb 1805 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1770 in Potsdam,,,,,; gestorben am 07 Jun 1840 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Charlottenburg,,,,,.
    2. 87. Wilhelmine VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1772; gestorben am 14 Jun 1773.
    3. 88. "Ludwig" Karl VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1773 in Potsdam; gestorben am 28 Dez 1796 in Berlin.
    4. 89. Luise "Wilelmine" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1774; gestorben am 12 Okt 1837.
    5. 90. Christine Friederike "Auguste" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1780 in Potsdam; gestorben am 19 Feb 1841 in Kassel.
    6. 91. Friedrich Heinrich" Karl VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1781 in Berlin; gestorben am 12 Jul 1846 in Rom.
    7. 92. Wilhelm VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1783 in Berlin; gestorben am 28 Mai 1851 in Berlin.

    Familie/Ehepartner: Gräfin Wilelmine ENKE. Wilelmine wurde geboren am 29 Dez 1752 in Dessau,,,,,; gestorben am 09 Jun 1820 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Gräfin Julie Amalie Elisabeth VON VOSS am 07 Apr 1787. Julie wurde geboren am 24 Jul 1766 in Buch,Berlin,,,,; gestorben am 25 Mrz 1789 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Apr 1789 in Buch,Berlin,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Sophie Juliane Friederike Wilhelmine GRÄFIN VON DÖNHOFF am 11 Apr 1790 in Charlottenburg,,,,,, und geschieden in 1792. Sophie wurde geboren am 17 Okt 1768 in Beynuhnen,,Ostpreußen,,,; gestorben in 28 Jan 1834 1838 in Gut Beerbaum,Oberbarnim,,,,; wurde beigesetzt in Beerbaum,Oberbarnim,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 57.  "Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD"Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 15 Jan 1750 in Schloß Ehrenburg Coburg; gestorben am 9 Dez 1806 in Coburg.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_(Sachsen-Coburg-Saalfeld)

    "Franz" heiratete Auguste VON REUSS ZU EBERSDORF in 1777 in Ebersdorf. Auguste (Tochter von Heinrich XXIV. REUSS ZU EBERSDORF und Karoline Ernestine ERBACH-SCHÖNBERG) wurde geboren in 1757; gestorben in 1831. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 94. Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1779 in Coburg,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1824 in Petersburg,,,Russland,,.
    3. 95. Juliane VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1781; gestorben in 1860.
    4. 96. Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1784 in Coburg; gestorben am 29 Jan 1844 in Gotha.
    5. 97. Ferdinand VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1785; gestorben in 1851.
    6. 98. Victoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1786 in Coburg; gestorben am 16 Mrz 1861 in Frogmore House, Windsor.
    7. 99. Marianne Charlotte VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1788; gestorben in 1794.
    8. 100. König der Belgier Leopold VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1790; gestorben in 1865.
    9. 101. Maximilian VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1792; gestorben in 1793.

  32. 58.  Erbprinz Friedrich HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEINErbprinz Friedrich HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Juliane8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 11 Okt 1753; gestorben am 7 Dez 1805.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Dänemark_(1753–1805)



Generation: 10

  1. 59.  Marie-Antoinette VON ÖSTERREICHMarie-Antoinette VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Maria-Theresia9, 10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1755 in Wien,,,,,; gestorben in 1793 in Paris,,,,,.

    Marie-Antoinette heiratete Ludwig XVI. VON FRANKREICH in 1770. Ludwig (Sohn von Ludwig VON FRANKREICH und Maria-Josepha VON SACHSEN) wurde geboren in 1754 in Versailles,,,,,; gestorben in 1793 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 60.  Marie-Louise VON ÖSTERREICHMarie-Louise VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Maria-Theresia9, 10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 12 Dez 1791 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Dez 1847 in Parma,,,Italien,,.

    Marie-Louise heiratete Napoleon BONAPARTE am 01 Apr 1810. Napoleon (Sohn von Carlo Maria BONAPARTE und Maria Laetitia RAMOLINO) wurde geboren am 15 Aug 1769 in Ajaccio,,Korsika,,,; gestorben am 05 Mai 1821 in St. Helena,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Marie-Louise heiratete Adam Albert GRAF VON NEIPPERG in 1821. Adam wurde geboren am 08 Apr 1775 in Wien,,,,,; gestorben am 22 Feb 1829 in Parma,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Wilhelm Albrecht VON NEIPPERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1819 in Parma,,,Italien,,; gestorben am 07 Apr 1895 in Wien,,,,,.

  3. 61.  Herzog Karl Wilhelm Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELHerzog Karl Wilhelm Ferdinand VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 9 Okt 1735 in Wolfenbüttel; gestorben am 10 Nov 1806 in Ottensen bei Hamburg; wurde beigesetzt in Christianskirche in Ottensen 1819 Krypta des Braunschweiger Doms..

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ererbter Herzog zu Braunschweig und Lüneburg ab 26. März 1780 Landesherr im Teilfürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wilhelm_Ferdinand_(Braunschweig-Wolfenbüttel)


    Lieblingsneffe Friedrichs des Großen

    Gestorben:
    am 14. Oktober 1806 in der Schlacht bei Auerstedt tödlich verwundet

    Begraben:
    Zunächst in der Christianskirche in Ottensen bestattet, fand er seine letzte Ruhestätte 1819 in der Krypta des Braunschweiger Doms.

    Karl heiratete Augusta VON HANNOVER in 1764. Augusta wurde geboren in 1737; gestorben in 1813. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 105. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 106. Königin Caroline Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1768 in Schloß Richmond Braunschweig; gestorben am 7 Aug 1821 in Hammersmith, London.
    4. 107. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 108. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 109. Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1771; gestorben in 1815.
    7. 110. Amelie Karoline Dorothea Luise VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1772; gestorben in 1773.

  4. 62.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  5. 63.  Sophie Caroline Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELSophie Caroline Marie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 8 Okt 1737 in Braunschweig; gestorben am 22 Dez 1817 in Erlangen.

    Notizen:

    Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817 in Erlangen war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Sie war die nächstältere Schwester Anna Amalias von Weimar.

    Sophie heiratete Markgraf Friedrich III VON BRANDENBURG-BAYREUTH am 20 Sep 1759. Friedrich (Sohn von Markgraf Georg Friedrich Karl VON BRANDENBURG-(KULMBACH)-BAYREUTH und Dorothea VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-SONDERBURG-BECK) wurde geboren am 10 Mai 1711 in Weferlingen; gestorben am 26 Feb 1763 in Bayreuth. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 64.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  7. 65.  Anna Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAnna Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1739; gestorben in 1807.

    Anna heiratete Herzog Ernst August II SACHSEN-WEIMAR-EISENACH am 16 Mrz 1756. Ernst wurde geboren am 2 Jun 1737 in Weimar; gestorben am 28 Mai 1758 in Weimar. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Großherzog Karl August VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1757; gestorben in 1828.

  8. 66.  Friedrich August VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-OELSFriedrich August VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-OELS Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Okt 1740; gestorben am 8 Okt 1805.

  9. 67.  Albrecht Heinrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAlbrecht Heinrich VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1742; gestorben in 1761.

  10. 68.  Luise Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELLuise Friederike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1743; gestorben in 1744.

  11. 69.  Wilhelm Adolf VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELWilhelm Adolf VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1745; gestorben in 1770.

  12. 70.  Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELPrinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Christine_Ulrike_von_Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel

    Elisabeth Christine Ulrike von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 9. November 1746 in Wolfenbüttel; † 18. Februar 1840 in Stettin) war von 1765 bis zu ihrer Scheidung im Jahre 1769 Gattin des preußischen Thronfolgers Friedrich Wilhelm.
    Elisabeth war die Tochter von Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel und Philippine Charlotte von Preußen, der jüngeren Schwester Friedrichs des Großen. König Friedrich ordnete an, dass seine Nichte Elisabeth, die als besonders geistreich und schön galt, ihren Cousin mütterlicher- und väterlicherseits heiraten sollte, den späteren König Friedrich Wilhelm II. Sie sollte nach den Vorstellungen des Königs das Liebesleben des Thronfolgers in geordnete Bahnen lenken und für einen Thronfolger sorgen. Die Heirat fand am 14. Juli 1765 in der Kapelle von Schloss Charlottenburg statt. Laut den Aufzeichnungen des Grafen Lehndorff besaß sie ein interessantes Äußeres und ein reizendes und heiteres Wesen. Ihre Konversation sei bezaubernd gewesen.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    "Elisabeth" heiratete König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN am 14 Jul 1765 in Charlottenburg,,,,,, und geschieden in Apr 1769. Friedrich (Sohn von Prinz August Wilhelm VON PREUSSEN und Prinzessin Luise Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL) wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,,; gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam; gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.

  13. 71.  Friederike Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriederike Wilhelmine VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1748; gestorben in 1758.

  14. 72.  Auguste Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAuguste Dorothea VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1749; gestorben in 1810.

  15. 73.  Maximilian Julius Leopold VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELMaximilian Julius Leopold VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1752; gestorben in 1785.

  16. 74.  König Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSENKönig Friedrich Wilhelm II. VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 25 Sep 1744 in Berlin,,,,,; gestorben am 16 Nov 1797 in Potsdam,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: König von Preußen Markgraf von Brandenburg Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_II._(Preußen)


    Friedrich Wilhelm II. (* 25. September 1744 in Berlin; † 16. November 1797 im Marmorpalais in Potsdam) war von 1786 bis zu seinem Tod König von Preußen, Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem deutschen Fürstenhaus Hohenzollern und war auf dem preußischen Thron der Nachfolger Friedrichs des Großen, seines Onkels.
    Als Abwehrreaktion zur Französischen Revolution beendete Friedrich Wilhelm II. zunächst den Deutschen Dualismus zwischen Preußen und Österreich. Innenpolitisch wandte er sich vom aufgeklärten Regierungsstil seines Vorgängers ab und führte ein verschärftes Zensur- und Religionskontrollwesen ein. Der König zählte zu den wichtigsten Mäzenen seiner Zeit.

    Friedrich heiratete Prinzessin "Elisabeth" Christine Ulrike VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL am 14 Jul 1765 in Charlottenburg,,,,,, und geschieden in Apr 1769. "Elisabeth" (Tochter von Karl I. VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL und Philippine Charlotte VON PREUSSEN) wurde geboren am 09 Nov 1746 in Wolfenbüttel,,,,,; gestorben am 18 Feb 1840 in Stetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam; gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.

    Friedrich heiratete Königin Friederike Luise PRINZESSIN VON HESSEN-DARMSTADT am 14 Jul 1769 in Charlottenburg,,,,,. Friederike (Tochter von Ludwig IX. VON HESSEN-DARMSTADT und Hennriette "Karoline" VON ZWEIBRÜCKEN-BIRKENFELD) wurde geboren am 16 Okt 1751 in Prenzlau,,Uckermark,,,; gestorben am 25 Feb 1805 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1770 in Potsdam,,,,,; gestorben am 07 Jun 1840 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Charlottenburg,,,,,.
    2. 114. Wilhelmine VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1772; gestorben am 14 Jun 1773.
    3. 115. "Ludwig" Karl VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1773 in Potsdam; gestorben am 28 Dez 1796 in Berlin.
    4. 116. Luise "Wilelmine" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1774; gestorben am 12 Okt 1837.
    5. 117. Christine Friederike "Auguste" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1780 in Potsdam; gestorben am 19 Feb 1841 in Kassel.
    6. 118. Friedrich Heinrich" Karl VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1781 in Berlin; gestorben am 12 Jul 1846 in Rom.
    7. 119. Wilhelm VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1783 in Berlin; gestorben am 28 Mai 1851 in Berlin.

    Familie/Ehepartner: Gräfin Wilelmine ENKE. Wilelmine wurde geboren am 29 Dez 1752 in Dessau,,,,,; gestorben am 09 Jun 1820 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Gräfin Julie Amalie Elisabeth VON VOSS am 07 Apr 1787. Julie wurde geboren am 24 Jul 1766 in Buch,Berlin,,,,; gestorben am 25 Mrz 1789 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Apr 1789 in Buch,Berlin,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Sophie Juliane Friederike Wilhelmine GRÄFIN VON DÖNHOFF am 11 Apr 1790 in Charlottenburg,,,,,, und geschieden in 1792. Sophie wurde geboren am 17 Okt 1768 in Beynuhnen,,Ostpreußen,,,; gestorben in 28 Jan 1834 1838 in Gut Beerbaum,Oberbarnim,,,,; wurde beigesetzt in Beerbaum,Oberbarnim,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 75.  "Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD"Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 15 Jan 1750 in Schloß Ehrenburg Coburg; gestorben am 9 Dez 1806 in Coburg.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_(Sachsen-Coburg-Saalfeld)

    "Franz" heiratete Auguste VON REUSS ZU EBERSDORF in 1777 in Ebersdorf. Auguste (Tochter von Heinrich XXIV. REUSS ZU EBERSDORF und Karoline Ernestine ERBACH-SCHÖNBERG) wurde geboren in 1757; gestorben in 1831. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 121. Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1779 in Coburg,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1824 in Petersburg,,,Russland,,.
    3. 122. Juliane VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1781; gestorben in 1860.
    4. 123. Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1784 in Coburg; gestorben am 29 Jan 1844 in Gotha.
    5. 124. Ferdinand VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1785; gestorben in 1851.
    6. 125. Victoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1786 in Coburg; gestorben am 16 Mrz 1861 in Frogmore House, Windsor.
    7. 126. Marianne Charlotte VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1788; gestorben in 1794.
    8. 127. König der Belgier Leopold VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1790; gestorben in 1865.
    9. 128. Maximilian VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1792; gestorben in 1793.

  18. 76.  Erbprinz Friedrich HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEINErbprinz Friedrich HERZOG VON SCHLESWIG UND HOLSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Juliane9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 11 Okt 1753; gestorben am 7 Dez 1805.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Dänemark_(1753–1805)


  19. 77.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  20. 78.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  21. 79.  Königin Caroline Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELKönigin Caroline Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 17 Mai 1768 in Schloß Richmond Braunschweig; gestorben am 7 Aug 1821 in Hammersmith, London.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Königin Großbritannien, Irland, Hannover

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Caroline heiratete König Georg IV. VON HANNOVER am 7 Apr 1795. Georg (Sohn von König von Großbritannien und Irland Georg III. Wilhelm Friedrich VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Sophie "Charlotte" MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 12 Aug 1762 in St.James Palace; gestorben am 26 Jun 1830 in Windsor Castle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. "Charlotte" Auguste VON WALES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1796 in Carlton House; gestorben am 6 Nov 1817 in Claremont.

  22. 80.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  23. 81.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  24. 82.  Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1771; gestorben in 1815.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Braunschweig-Wolfenbüttel)


  25. 83.  Amelie Karoline Dorothea Luise VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAmelie Karoline Dorothea Luise VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1772; gestorben in 1773.

  26. 84.  Großherzog Karl August VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHGroßherzog Karl August VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1757; gestorben in 1828.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_August_(Sachsen-Weimar-Eisenach)

    Familie/Ehepartner: Luise VON HESSEN-DAMSTADT. Luise (Tochter von Ludwig IX. VON HESSEN-DARMSTADT und Hennriette "Karoline" VON ZWEIBRÜCKEN-BIRKENFELD) wurde geboren am 30 Jan 1757 in Berlin; gestorben am 14 Feb 1830. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 131. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 132. Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1783 in Weimar; gestorben am 8 Jul 1853 in Weimar.
    4. 133. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 134. Caroline Luise VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1786 in Weimar; gestorben am 20 Jan 1816 in Ludwigslust.
    6. 135. sohn VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1789; gestorben in 1789.
    7. 136. Karl Bernhard VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1792 in Weimar; gestorben am 31 Jul 1862 in Liebenstein.

  27. 85.  "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN"Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (52."Elisabeth"9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam; gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_von_Preu%C3%9Fen_(1767%E2%80%931820)

    Friederike Charlotte Ulrike Katharina von Preußen (* 7. Mai 1767 in Potsdam; † 6. August 1820 in Weybridge, Surrey, England) war durch Heirat Prinzessin von Großbritannien und Irland und Duchess of York and Albany sowie Prinzessin von Hannover und Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

    Sie war die Tochter des Thronfolgers und späteren Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen und dessen erster Gemahlin Elisabeth, geborene Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, deren Ehe 1769 geschieden wurde. Die Eltern waren Cousin und Cousine sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits, sodass Friederike nur vier Urgroßeltern hatte.

    Die über dreißig Jahre von Friederike von Preußen bewohnte Oatlands-Domäne wurde 1824 verkauft, wechselte mehrmals den Besitzer und wurde schließlich parzelliert. Das Oatland House wurde von der South Western Hotel Company zu einem Hotel umgebaut, das 1856 als South Western Hotel öffnete und heute als Oatlands Park Hotel bekannt ist.

    https://www.oatlandsparkhotel.com

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oatlands_Palace


    "Friederike" heiratete "Friedrich" Augustus VON YORK UND ALBANY am 29 Sep 1791 in Charlottenburg. "Friedrich" (Sohn von König von Großbritannien und Irland Georg III. Wilhelm Friedrich VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Sophie "Charlotte" MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 16 Aug 1763 in London; gestorben am 5 Jan 1827 in London. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 86.  König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSENKönig Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 03 Aug 1770 in Potsdam,,,,,; gestorben am 07 Jun 1840 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Charlottenburg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_III._(Preußen)

    Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † 7. Juni 1840 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1797 König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg.
    Am Beginn seiner Herrschaft betrieb Friedrich Wilhelm III. eine Neutralitätspolitik, die zur Isolierung Preußens und Abhängigkeit von Frankreich, aber auch zu Gebietsgewinnen führte. Unter drohender Gefahr befahl er im Jahr 1806 die Mobilmachung gegen Napoleon, der die Preußische Armee in der Schlacht bei Jena und Auerstedt vernichtend schlug. Der Frieden von Tilsit 1807 besiegelte die Niederlage Preußens mit großen Gebietsverlusten. Zur Stärkung des Reststaats ermöglichte Friedrich Wilhelm III. die Preußischen Reformen durch Karl Freiherr vom Stein, Karl August von Hardenberg, Gerhard von Scharnhorst und Wilhelm von Humboldt. Nur zögerlich schloss er sich im Jahr 1813 mit dem Aufruf An Mein Volk den Befreiungskriegen gegen Napoleon an. Nach dem Wiener Kongress 1815 sorgte er für den Wiederaufstieg Preußens und die Rückgewinnung der alten Gebiete. Die Staatsreformen setzte er jedoch nicht fort, sondern betrieb eine Restaurationspolitik im Sinne der Heiligen Allianz mit Russland und Österreich.
    Friedrich Wilhelm III. galt wegen seiner Bürgerlichkeit und Liebesheirat mit Luise von Mecklenburg-Strelitz als volkstümlich. Unter seiner Herrschaft begann der klassizistische Ausbau Berlins durch Karl Friedrich Schinkel.

    Begraben:
    Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg

    Friedrich heiratete Herzogin "Luise" Auguste Wilhelmine Amalie VON MECKLENBURG-STRELITZ am 24 Dez 1793 in Berlin,,,,,. "Luise" (Tochter von Karl II. ZU MECKLENBURG-STRELITZ und "Friederike" Caroline Luise VON HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren am 10 Mrz 1776 in Hannover,,,,,; gestorben am 19 Jul 1810 in Schloss Hohenzieritz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1794; gestorben in 1794.
    2. 138. König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1795 in Berlin; gestorben am 2 Jan 1861 in Potsdam.
    3. 139. Kaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1797 in Berlin,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1888 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg.
    4. 140. Kaiserin Charlotte VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1798 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 20 Okt 1860 in Zarskoje Selo .
    5. 141. Friederike Auguste Caroline Amalie VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1799; gestorben in 1800.
    6. 142. Prinz Carl VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1801 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 21 Jan 1883 in Berlin.
    7. 143. Alexandrine VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1803 in Berlin; gestorben am 21 Apr 1892 in Schwerin.
    8. 144. Ferdinand VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1804; gestorben in 1806.
    9. 145. Luise VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1808 in Königsberg; gestorben am 6 Dez 1870 in Wassenaar.
    10. 146. Albrecht VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1809 in Königsberg; gestorben am 14 Okt 1872 in Berlin.

    Friedrich heiratete Fürstin Auguste GRÄFIN VON HARRACH am 09 Nov 1824 in Charlottenburg,,,,,. Auguste wurde geboren am 30 Aug 1800 in Dresden,,,,,; gestorben am 05 Jun 1873 in Bad Homburg vor der Höhe,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 87.  Wilhelmine VON PREUSSENWilhelmine VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 31 Aug 1772; gestorben am 14 Jun 1773.

  30. 88.  "Ludwig" Karl VON PREUSSEN"Ludwig" Karl VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 5 Nov 1773 in Potsdam; gestorben am 28 Dez 1796 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ludwig_Karl_von_Preußen


    Friedrich Ludwig Karl von Preußen, genannt Prinz Louis oder Louis von Preußen (* 5. November 1773 in Potsdam; † 28. Dezember 1796 in Berlin), war ein preußischer Prinz und Generalmajor.

    "Ludwig" heiratete "Friederike" Luise Karoline Sophie Charlotte Alexandrine ZU MECKLENBURG-STELITZ am 26 Dez 1793. "Friederike" (Tochter von Karl II. ZU MECKLENBURG-STRELITZ und "Friederike" Caroline Luise VON HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren am 2 Mrz 1778 in Hannover; gestorben am 29 Jun 1841 in Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  31. 89.  Luise "Wilelmine" VON PREUSSENLuise "Wilelmine" VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 18 Nov 1774; gestorben am 12 Okt 1837.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine_von_Preu%C3%9Fen_(1774%E2%80%931837):
    Friederike Luise Wilhelmine von Preußen (* 18. November 1774 in Potsdam; † 12. Oktober 1837 in Den Haag) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Königin der Niederlande.

    Luise heiratete Wilhelm DER NIEDERLANDE am 1 Okt 1791 in Berlin. Wilhelm wurde geboren am 24 Aug 1772 in Den Haag; gestorben am 12 Dez 1843 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Prinzessin Marianne DER NIEDERLANDE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1810 in Berlin; gestorben am 29 Mai 1883 in Schloss Reinhartshausen.

  32. 90.  Christine Friederike "Auguste" VON PREUSSENChristine Friederike "Auguste" VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 1 Mai 1780 in Potsdam; gestorben am 19 Feb 1841 in Kassel.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_von_Preu%C3%9Fen_(1780%E2%80%931841):
    Prinzessin Christine Friederike Auguste von Preußen (* 1. Mai 1780 in Potsdam; † 19. Februar 1841 in Kassel) war Kurfürstin von Hessen. Sie war die Tochter von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Friederike Luise, geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt.

    Christine heiratete Wilhelm VON HESSEN-KASSEL am 13 Feb 1791. Wilhelm wurde geboren am 28 Jul 1777 in Hanau; gestorben am 20 Nov 1847 in Frankfurt am Main. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 91.  Friedrich Heinrich" Karl VON PREUSSENFriedrich Heinrich" Karl VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 30 Dez 1781 in Berlin; gestorben am 12 Jul 1846 in Rom.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Preu%C3%9Fen_(1781%E2%80%931846):
    Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1781 in Berlin; † 12. Juli 1846 in Rom) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie und Großmeister des Johanniterordens.


  34. 92.  Wilhelm VON PREUSSENWilhelm VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 3 Jul 1783 in Berlin; gestorben am 28 Mai 1851 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Preu%C3%9Fen_(1783%E2%80%931851):
    Prinz Friedrich Wilhelm Karl von Preußen (* 3. Juli 1783 in Berlin; † 28. September 1851 ebenda) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie Generalgouverneur der Rheinprovinzen und Gouverneur der Bundesfestung Mainz.

    Wilhelm heiratete Marianne Agnes VON HESSEN-HOMBURG am 12 Jan 1804 in Berlin. Marianne wurde geboren am 13 Okt 1785 in Homburg; gestorben am 14 Apr 1846 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 93.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  36. 94.  Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDAntoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 28 Aug 1779 in Coburg,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1824 in Petersburg,,,Russland,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Antoinette_von_Sachsen-Coburg-Saalfeld:
    Antoinette Ernestine Amalie von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 28. August 1779 in Coburg; † 14. März 1824 in Sankt Petersburg) war eine Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Sie ist die Stammmutter des heutigen, katholischen Hauses Württemberg.

    Leben
    Antoinette war die zweite Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750–1806) und seiner Ehefrau der Gräfin Auguste Reuß zu Ebersdorf (1757–1831), Tochter des Grafen Heinrich XXIV. Reuß zu Ebersdorf und seiner Frau Karoline Ernestine zu Erbach-Schönberg. Sie ist die ältere Schwester des belgischen Königs Leopold I. und die Tante der britischen Königin Victoria als auch ihres Prinzgemahls Albert.

    Am 17. November 1798 heiratete Antoinette in Coburg den Prinzen Alexander Friedrich Karl von Württemberg (1771–1833), der siebte Sohn von Herzog Friedrich Eugen und dessen erster Ehefrau Prinzessin Friederike Dorothea von Brandenburg-Schwedt.

    Das Paar lebte in Russland, wo ihr Ehemann als Onkel der Zaren Alexander I. und Nikolaus I. eine militärische und politische Karriere unterhielt. Ihre Schwägerin war die damalige Zarin Maria Feodorowna. Antoinette, die als einflussreich galt, war Trägerin des Großkreuzes des kaiserlich-russischen Ordens der Heiligen Katharina. Sie wurde in der Fürstengruft von Schloss Friedenstein in Gotha bestattet, in der auch ihr Gemahl sowie die jung verstorbenen Söhne Paul und Friedrich ihre letzte Ruhestätte fanden.

    Laut der Königin Luise von Preußen soll sie ein uneheliches Kind gehabt haben. Ihrem Bruder Georg schrieb sie am 18. Mai 1802: "[...] Die Württemberger hat ihren Sposa in 2 Jahren nicht gesprochen, hat sich aber ein Kind angeschnallt und der Papa ist ein Herr von Höbel, Domherr. Dies alles weiß ich vom Herzog von Weimar und ist heilig wahr."

    Antoinette heiratete Alexander Friedrich Karl VON WÜRTTEMBERG am 17 Nov 1798. Alexander (Sohn von Friedrich Eugen HERZOG VON WÜRTTEMBERG und Friederike Sophie Dorothee PRINZESSIN VON BRANDENBURG-SCHWEDT) wurde geboren am 24 Apr 1771 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 04 Jul 1833 in Gotha,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Marie Antoinette VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1799; gestorben in 1860.
    2. 150. Paul VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1800; gestorben in 1802.
    3. 151. Alexander Friedrich Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1802 in Riga,,,,,; gestorben am 28 Okt 1881 in Bayreuth,,,,,.
    4. 152. Ernst VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1807; gestorben in 1868.
    5. 153. Friedrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1810; gestorben in 1815.

  37. 95.  Juliane VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDJuliane VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1781; gestorben in 1860.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Juliane_von_Sachsen-Coburg-Saalfeld

    Juliane heiratete Großfürst Konstantin VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP am 26 Feb 1796 in Sankt Petersburg, und geschieden in 1820. Konstantin (Sohn von Kaiser Paul I. VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP und Sophie Dorothee (Maria) VON WÜRTTEMBERG) wurde geboren am 8 Mai 1779; gestorben am 27 Jun 1831. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Rudolf Abraham VON SCHIFERLI. Rudolf wurde geboren am 30 Sep 1775 in Thun; gestorben am 3 Jun 1837 in Bern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Luisa "Hilda" Aglaia VON D'AUBERT (SCHIFERLI)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1812 in Coburg; gestorben am 24 Okt 1837 in Lausanne.

  38. 96.  Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHAHerzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 2 Jan 1784 in Coburg; gestorben am 29 Jan 1844 in Gotha.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ab 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_I._(Sachsen-Coburg_und_Gotha)

    ab 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld

    Ernst heiratete Luise SACHSEN-COBURG-ALTENBERG am 31 Jul 1817, und geschieden am 31 Mrz 1826. Luise (Tochter von August SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG und Luise Charlotte ZU MECKLENBURG-SCHWERIN) wurde geboren in 1800; gestorben in 1831. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 156. Prinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1819 in Schloss Rosenau,,Sachsen-Coburg-Saalfeld,,,; gestorben am 14 Dez 1861 in Windsor Castle,,,,,.

    Ernst heiratete Marie Antoinette VON WÜRTTEMBERG in 1832. Marie (Tochter von Alexander Friedrich Karl VON WÜRTTEMBERG und Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD) wurde geboren in 1799; gestorben in 1860. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 97.  Ferdinand VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDFerdinand VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1785; gestorben in 1851.

  40. 98.  Victoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDVictoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 17 Aug 1786 in Coburg; gestorben am 16 Mrz 1861 in Frogmore House, Windsor.

    Notizen:

    Gestorben:
    2019-2013 war Frogmore Cottage auf dem Gelände von Frogmore House Residenz von Harry und Meghan

    Victoire heiratete Duke of Kent and Stratham Edward Augustus VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) am 11 Jul 1818 in Kew Palace Surrey, England. Edward (Sohn von König von Großbritannien und Irland Georg III. Wilhelm Friedrich VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Sophie "Charlotte" MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 2 Nov 1767; gestorben am 23 Jan 1820. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Königin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1819 in London,,,,,; gestorben am 22 Jan 1901 in Osborne House,,Isle of Wight,,,.

    Victoire heiratete Emich Carl VON LEININGEN am 21 Dez 1803. Emich wurde geboren am 27 Sep 1763 in Dürkheim; gestorben am 4 Jul 1814 in Amorbach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Carl VON LEININGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1804; gestorben in 1856.
    2. 159. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  41. 99.  Marianne Charlotte VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDMarianne Charlotte VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1788; gestorben in 1794.

  42. 100.  König der Belgier Leopold VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDKönig der Belgier Leopold VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1790; gestorben in 1865.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_I._(Belgien)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Totgeburt VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1817; gestorben am 5 Nov 1817.

  43. 101.  Maximilian VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDMaximilian VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1792; gestorben in 1793.


Generation: 11

  1. 102.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Marie-Louise10, 27.Maria-Theresia9, 10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  2. 103.  Wilhelm Albrecht VON NEIPPERGWilhelm Albrecht VON NEIPPERG Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Marie-Louise10, 27.Maria-Theresia9, 10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 08 Aug 1819 in Parma,,,Italien,,; gestorben am 07 Apr 1895 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    Wilhelm Albrecht Fürst von Montenuovo (Neuberg), altösterreischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie;

    Wilhelm heiratete GRÄFIN BATTHYÁNY-STRATTMANN am 18 Mai 1850 in Wien,,,,,. (Tochter von János Baptist GRAF BATTHYÁNY-STRATTMANN und Marie GRÄFIN ESTERHÁZY, de Galántha) wurde geboren am 10 Jun 1827; gestorben am 19 Nov 1871. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Albertine VON NEIPPERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1853; gestorben in 1895 in Schloss Chroberz,,,Polen,,.
    2. 162. Alfred VON NEIPPERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1854 in Wien,,,,,; gestorben am 06 Sep 1927 in Wien,,,,,.
    3. 163. Marie VON NEIPPERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1859 in Wien,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1911 in Wien,,,,,.

  3. 104.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  4. 105.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  5. 106.  Königin Caroline Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELKönigin Caroline Amalie VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 17 Mai 1768 in Schloß Richmond Braunschweig; gestorben am 7 Aug 1821 in Hammersmith, London.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Königin Großbritannien, Irland, Hannover

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_von_Braunschweig-Wolfenbüttel

    Caroline heiratete König Georg IV. VON HANNOVER am 7 Apr 1795. Georg (Sohn von König von Großbritannien und Irland Georg III. Wilhelm Friedrich VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Sophie "Charlotte" MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 12 Aug 1762 in St.James Palace; gestorben am 26 Jun 1830 in Windsor Castle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. "Charlotte" Auguste VON WALES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1796 in Carlton House; gestorben am 6 Nov 1817 in Claremont.

  6. 107.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  7. 108.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  8. 109.  Friedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELFriedrich Wilhelm VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1771; gestorben in 1815.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Braunschweig-Wolfenbüttel)


  9. 110.  Amelie Karoline Dorothea Luise VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTELAmelie Karoline Dorothea Luise VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1772; gestorben in 1773.

  10. 111.  Großherzog Karl August VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHGroßherzog Karl August VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1757; gestorben in 1828.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_August_(Sachsen-Weimar-Eisenach)

    Familie/Ehepartner: Luise VON HESSEN-DAMSTADT. Luise (Tochter von Ludwig IX. VON HESSEN-DARMSTADT und Hennriette "Karoline" VON ZWEIBRÜCKEN-BIRKENFELD) wurde geboren am 30 Jan 1757 in Berlin; gestorben am 14 Feb 1830. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 166. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 167. Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1783 in Weimar; gestorben am 8 Jul 1853 in Weimar.
    4. 168. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 169. Caroline Luise VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1786 in Weimar; gestorben am 20 Jan 1816 in Ludwigslust.
    6. 170. sohn VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1789; gestorben in 1789.
    7. 171. Karl Bernhard VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1792 in Weimar; gestorben am 31 Jul 1862 in Liebenstein.

  11. 112.  "Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN"Friederike" Charlotte Ulrike Katharina VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (70."Elisabeth"10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 7 Mai 1767 in Potsdam; gestorben am 6 Aug 1820 in Weybridge, Surrey, England.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_von_Preu%C3%9Fen_(1767%E2%80%931820)

    Friederike Charlotte Ulrike Katharina von Preußen (* 7. Mai 1767 in Potsdam; † 6. August 1820 in Weybridge, Surrey, England) war durch Heirat Prinzessin von Großbritannien und Irland und Duchess of York and Albany sowie Prinzessin von Hannover und Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg

    Sie war die Tochter des Thronfolgers und späteren Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen und dessen erster Gemahlin Elisabeth, geborene Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, deren Ehe 1769 geschieden wurde. Die Eltern waren Cousin und Cousine sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits, sodass Friederike nur vier Urgroßeltern hatte.

    Die über dreißig Jahre von Friederike von Preußen bewohnte Oatlands-Domäne wurde 1824 verkauft, wechselte mehrmals den Besitzer und wurde schließlich parzelliert. Das Oatland House wurde von der South Western Hotel Company zu einem Hotel umgebaut, das 1856 als South Western Hotel öffnete und heute als Oatlands Park Hotel bekannt ist.

    https://www.oatlandsparkhotel.com

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oatlands_Palace


    "Friederike" heiratete "Friedrich" Augustus VON YORK UND ALBANY am 29 Sep 1791 in Charlottenburg. "Friedrich" (Sohn von König von Großbritannien und Irland Georg III. Wilhelm Friedrich VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Sophie "Charlotte" MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 16 Aug 1763 in London; gestorben am 5 Jan 1827 in London. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 113.  König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSENKönig Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 03 Aug 1770 in Potsdam,,,,,; gestorben am 07 Jun 1840 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Charlottenburg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_III._(Preußen)

    Friedrich Wilhelm III. (* 3. August 1770 in Potsdam; † 7. Juni 1840 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1797 König von Preußen und Kurfürst von Brandenburg.
    Am Beginn seiner Herrschaft betrieb Friedrich Wilhelm III. eine Neutralitätspolitik, die zur Isolierung Preußens und Abhängigkeit von Frankreich, aber auch zu Gebietsgewinnen führte. Unter drohender Gefahr befahl er im Jahr 1806 die Mobilmachung gegen Napoleon, der die Preußische Armee in der Schlacht bei Jena und Auerstedt vernichtend schlug. Der Frieden von Tilsit 1807 besiegelte die Niederlage Preußens mit großen Gebietsverlusten. Zur Stärkung des Reststaats ermöglichte Friedrich Wilhelm III. die Preußischen Reformen durch Karl Freiherr vom Stein, Karl August von Hardenberg, Gerhard von Scharnhorst und Wilhelm von Humboldt. Nur zögerlich schloss er sich im Jahr 1813 mit dem Aufruf An Mein Volk den Befreiungskriegen gegen Napoleon an. Nach dem Wiener Kongress 1815 sorgte er für den Wiederaufstieg Preußens und die Rückgewinnung der alten Gebiete. Die Staatsreformen setzte er jedoch nicht fort, sondern betrieb eine Restaurationspolitik im Sinne der Heiligen Allianz mit Russland und Österreich.
    Friedrich Wilhelm III. galt wegen seiner Bürgerlichkeit und Liebesheirat mit Luise von Mecklenburg-Strelitz als volkstümlich. Unter seiner Herrschaft begann der klassizistische Ausbau Berlins durch Karl Friedrich Schinkel.

    Begraben:
    Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg

    Friedrich heiratete Herzogin "Luise" Auguste Wilhelmine Amalie VON MECKLENBURG-STRELITZ am 24 Dez 1793 in Berlin,,,,,. "Luise" (Tochter von Karl II. ZU MECKLENBURG-STRELITZ und "Friederike" Caroline Luise VON HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren am 10 Mrz 1776 in Hannover,,,,,; gestorben am 19 Jul 1810 in Schloss Hohenzieritz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1794; gestorben in 1794.
    2. 173. König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1795 in Berlin; gestorben am 2 Jan 1861 in Potsdam.
    3. 174. Kaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1797 in Berlin,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1888 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg.
    4. 175. Kaiserin Charlotte VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1798 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 20 Okt 1860 in Zarskoje Selo .
    5. 176. Friederike Auguste Caroline Amalie VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1799; gestorben in 1800.
    6. 177. Prinz Carl VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1801 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 21 Jan 1883 in Berlin.
    7. 178. Alexandrine VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1803 in Berlin; gestorben am 21 Apr 1892 in Schwerin.
    8. 179. Ferdinand VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1804; gestorben in 1806.
    9. 180. Luise VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1808 in Königsberg; gestorben am 6 Dez 1870 in Wassenaar.
    10. 181. Albrecht VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1809 in Königsberg; gestorben am 14 Okt 1872 in Berlin.

    Friedrich heiratete Fürstin Auguste GRÄFIN VON HARRACH am 09 Nov 1824 in Charlottenburg,,,,,. Auguste wurde geboren am 30 Aug 1800 in Dresden,,,,,; gestorben am 05 Jun 1873 in Bad Homburg vor der Höhe,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 114.  Wilhelmine VON PREUSSENWilhelmine VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 31 Aug 1772; gestorben am 14 Jun 1773.

  14. 115.  "Ludwig" Karl VON PREUSSEN"Ludwig" Karl VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 5 Nov 1773 in Potsdam; gestorben am 28 Dez 1796 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ludwig_Karl_von_Preußen


    Friedrich Ludwig Karl von Preußen, genannt Prinz Louis oder Louis von Preußen (* 5. November 1773 in Potsdam; † 28. Dezember 1796 in Berlin), war ein preußischer Prinz und Generalmajor.

    "Ludwig" heiratete "Friederike" Luise Karoline Sophie Charlotte Alexandrine ZU MECKLENBURG-STELITZ am 26 Dez 1793. "Friederike" (Tochter von Karl II. ZU MECKLENBURG-STRELITZ und "Friederike" Caroline Luise VON HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren am 2 Mrz 1778 in Hannover; gestorben am 29 Jun 1841 in Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 116.  Luise "Wilelmine" VON PREUSSENLuise "Wilelmine" VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 18 Nov 1774; gestorben am 12 Okt 1837.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine_von_Preu%C3%9Fen_(1774%E2%80%931837):
    Friederike Luise Wilhelmine von Preußen (* 18. November 1774 in Potsdam; † 12. Oktober 1837 in Den Haag) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Königin der Niederlande.

    Luise heiratete Wilhelm DER NIEDERLANDE am 1 Okt 1791 in Berlin. Wilhelm wurde geboren am 24 Aug 1772 in Den Haag; gestorben am 12 Dez 1843 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Prinzessin Marianne DER NIEDERLANDE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1810 in Berlin; gestorben am 29 Mai 1883 in Schloss Reinhartshausen.

  16. 117.  Christine Friederike "Auguste" VON PREUSSENChristine Friederike "Auguste" VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 1 Mai 1780 in Potsdam; gestorben am 19 Feb 1841 in Kassel.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_von_Preu%C3%9Fen_(1780%E2%80%931841):
    Prinzessin Christine Friederike Auguste von Preußen (* 1. Mai 1780 in Potsdam; † 19. Februar 1841 in Kassel) war Kurfürstin von Hessen. Sie war die Tochter von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Friederike Luise, geborene Prinzessin von Hessen-Darmstadt.

    Christine heiratete Wilhelm VON HESSEN-KASSEL am 13 Feb 1791. Wilhelm wurde geboren am 28 Jul 1777 in Hanau; gestorben am 20 Nov 1847 in Frankfurt am Main. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 118.  Friedrich Heinrich" Karl VON PREUSSENFriedrich Heinrich" Karl VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 30 Dez 1781 in Berlin; gestorben am 12 Jul 1846 in Rom.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Preu%C3%9Fen_(1781%E2%80%931846):
    Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1781 in Berlin; † 12. Juli 1846 in Rom) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie und Großmeister des Johanniterordens.


  18. 119.  Wilhelm VON PREUSSENWilhelm VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 3 Jul 1783 in Berlin; gestorben am 28 Mai 1851 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Preu%C3%9Fen_(1783%E2%80%931851):
    Prinz Friedrich Wilhelm Karl von Preußen (* 3. Juli 1783 in Berlin; † 28. September 1851 ebenda) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie Generalgouverneur der Rheinprovinzen und Gouverneur der Bundesfestung Mainz.

    Wilhelm heiratete Marianne Agnes VON HESSEN-HOMBURG am 12 Jan 1804 in Berlin. Marianne wurde geboren am 13 Okt 1785 in Homburg; gestorben am 14 Apr 1846 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 120.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  20. 121.  Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDAntoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 28 Aug 1779 in Coburg,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1824 in Petersburg,,,Russland,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Antoinette_von_Sachsen-Coburg-Saalfeld:
    Antoinette Ernestine Amalie von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 28. August 1779 in Coburg; † 14. März 1824 in Sankt Petersburg) war eine Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Sie ist die Stammmutter des heutigen, katholischen Hauses Württemberg.

    Leben
    Antoinette war die zweite Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750–1806) und seiner Ehefrau der Gräfin Auguste Reuß zu Ebersdorf (1757–1831), Tochter des Grafen Heinrich XXIV. Reuß zu Ebersdorf und seiner Frau Karoline Ernestine zu Erbach-Schönberg. Sie ist die ältere Schwester des belgischen Königs Leopold I. und die Tante der britischen Königin Victoria als auch ihres Prinzgemahls Albert.

    Am 17. November 1798 heiratete Antoinette in Coburg den Prinzen Alexander Friedrich Karl von Württemberg (1771–1833), der siebte Sohn von Herzog Friedrich Eugen und dessen erster Ehefrau Prinzessin Friederike Dorothea von Brandenburg-Schwedt.

    Das Paar lebte in Russland, wo ihr Ehemann als Onkel der Zaren Alexander I. und Nikolaus I. eine militärische und politische Karriere unterhielt. Ihre Schwägerin war die damalige Zarin Maria Feodorowna. Antoinette, die als einflussreich galt, war Trägerin des Großkreuzes des kaiserlich-russischen Ordens der Heiligen Katharina. Sie wurde in der Fürstengruft von Schloss Friedenstein in Gotha bestattet, in der auch ihr Gemahl sowie die jung verstorbenen Söhne Paul und Friedrich ihre letzte Ruhestätte fanden.

    Laut der Königin Luise von Preußen soll sie ein uneheliches Kind gehabt haben. Ihrem Bruder Georg schrieb sie am 18. Mai 1802: "[...] Die Württemberger hat ihren Sposa in 2 Jahren nicht gesprochen, hat sich aber ein Kind angeschnallt und der Papa ist ein Herr von Höbel, Domherr. Dies alles weiß ich vom Herzog von Weimar und ist heilig wahr."

    Antoinette heiratete Alexander Friedrich Karl VON WÜRTTEMBERG am 17 Nov 1798. Alexander (Sohn von Friedrich Eugen HERZOG VON WÜRTTEMBERG und Friederike Sophie Dorothee PRINZESSIN VON BRANDENBURG-SCHWEDT) wurde geboren am 24 Apr 1771 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 04 Jul 1833 in Gotha,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Marie Antoinette VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1799; gestorben in 1860.
    2. 185. Paul VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1800; gestorben in 1802.
    3. 186. Alexander Friedrich Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1802 in Riga,,,,,; gestorben am 28 Okt 1881 in Bayreuth,,,,,.
    4. 187. Ernst VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1807; gestorben in 1868.
    5. 188. Friedrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1810; gestorben in 1815.

  21. 122.  Juliane VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDJuliane VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1781; gestorben in 1860.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Juliane_von_Sachsen-Coburg-Saalfeld

    Juliane heiratete Großfürst Konstantin VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP am 26 Feb 1796 in Sankt Petersburg, und geschieden in 1820. Konstantin (Sohn von Kaiser Paul I. VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP und Sophie Dorothee (Maria) VON WÜRTTEMBERG) wurde geboren am 8 Mai 1779; gestorben am 27 Jun 1831. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Rudolf Abraham VON SCHIFERLI. Rudolf wurde geboren am 30 Sep 1775 in Thun; gestorben am 3 Jun 1837 in Bern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Luisa "Hilda" Aglaia VON D'AUBERT (SCHIFERLI)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1812 in Coburg; gestorben am 24 Okt 1837 in Lausanne.

  22. 123.  Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHAHerzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 2 Jan 1784 in Coburg; gestorben am 29 Jan 1844 in Gotha.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ab 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_I._(Sachsen-Coburg_und_Gotha)

    ab 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld

    Ernst heiratete Luise SACHSEN-COBURG-ALTENBERG am 31 Jul 1817, und geschieden am 31 Mrz 1826. Luise (Tochter von August SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG und Luise Charlotte ZU MECKLENBURG-SCHWERIN) wurde geboren in 1800; gestorben in 1831. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 191. Prinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1819 in Schloss Rosenau,,Sachsen-Coburg-Saalfeld,,,; gestorben am 14 Dez 1861 in Windsor Castle,,,,,.

    Ernst heiratete Marie Antoinette VON WÜRTTEMBERG in 1832. Marie (Tochter von Alexander Friedrich Karl VON WÜRTTEMBERG und Antoinette PRINZESSIN VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD) wurde geboren in 1799; gestorben in 1860. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 124.  Ferdinand VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDFerdinand VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1785; gestorben in 1851.

  24. 125.  Victoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDVictoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 17 Aug 1786 in Coburg; gestorben am 16 Mrz 1861 in Frogmore House, Windsor.

    Notizen:

    Gestorben:
    2019-2013 war Frogmore Cottage auf dem Gelände von Frogmore House Residenz von Harry und Meghan

    Victoire heiratete Duke of Kent and Stratham Edward Augustus VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) am 11 Jul 1818 in Kew Palace Surrey, England. Edward (Sohn von König von Großbritannien und Irland Georg III. Wilhelm Friedrich VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Sophie "Charlotte" MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 2 Nov 1767; gestorben am 23 Jan 1820. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Königin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1819 in London,,,,,; gestorben am 22 Jan 1901 in Osborne House,,Isle of Wight,,,.

    Victoire heiratete Emich Carl VON LEININGEN am 21 Dez 1803. Emich wurde geboren am 27 Sep 1763 in Dürkheim; gestorben am 4 Jul 1814 in Amorbach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Carl VON LEININGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1804; gestorben in 1856.
    2. 194. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 126.  Marianne Charlotte VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDMarianne Charlotte VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1788; gestorben in 1794.

  26. 127.  König der Belgier Leopold VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDKönig der Belgier Leopold VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1790; gestorben in 1865.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_I._(Belgien)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Totgeburt VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1817; gestorben am 5 Nov 1817.

  27. 128.  Maximilian VON SACHSEN-COBURG-SAALFELDMaximilian VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1792; gestorben in 1793.

  28. 129.  "Charlotte" Auguste VON WALES"Charlotte" Auguste VON WALES Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Caroline10, 43.Karl9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 7 Jan 1796 in Carlton House; gestorben am 6 Nov 1817 in Claremont.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_Augusta_von_Wales

    Name:
    Haus Hannover

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Totgeburt VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1817; gestorben am 5 Nov 1817.

  29. 130.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  30. 131.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  31. 132.  Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHGroßherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 2 Feb 1783 in Weimar; gestorben am 8 Jul 1853 in Weimar.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_(Sachsen-Weimar-Eisenach)

    Familie/Ehepartner: Großfürstin von Rußland Maria Pawlowna ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP. Maria wurde geboren in 1786; gestorben in 1859. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 196. Maria Luisa Alexandrina VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.021808 in Weimar ; gestorben am 18 Jan 1877 in Berlin.
    2. 197. Kaiserin "Augusta" Marie Luise Katharina PRINZESSIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1811 in Weimar,,,,,; gestorben am 07 Jan 1890 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg.

  32. 133.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  33. 134.  Caroline Luise VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHCaroline Luise VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 18 Jul 1786 in Weimar; gestorben am 20 Jan 1816 in Ludwigslust.

  34. 135.  sohn VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHsohn VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1789; gestorben in 1789.

  35. 136.  Karl Bernhard VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHKarl Bernhard VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 30 Mai 1792 in Weimar; gestorben am 31 Jul 1862 in Liebenstein.

  36. 137.  VON HOHENZOLLERNVON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1794; gestorben in 1794.

  37. 138.  König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. VON HOHENZOLLERNKönig von Preußen Friedrich Wilhelm IV. VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 15 Okt 1795 in Berlin; gestorben am 2 Jan 1861 in Potsdam.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_IV.

    Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

    Friedrich heiratete Elisabeth Ludovika VON BAYERN am 29 Nov 1823. Elisabeth wurde geboren am 13 Nov 1801 in München; gestorben am 14 Dez 1873 in Dresden; wurde beigesetzt am 21 Dez 1873 in Potsdam. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 139.  Kaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSENKaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 22 Mrz 1797 in Berlin,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1888 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kurfürst von Brandenburg 1861 König von Preußen 1871 Kaiser von Deutschland

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_I._(Deutsches_Reich)
    Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen in Berlin; † 9. März 1888 ebenda) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1871 der erste Deutsche Kaiser. Wilhelm war in Preußen unter dem Namen Prinz von Preußen im Jahr 1840 Thronfolger und ab 1858 Prinzregent geworden. Ab 1861 König von Preußen, wurde er 1867 Präsident des Norddeutschen Bundes, aus dem 1871 das Deutsche Kaiserreich hervorging.

    Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Märzrevolution in Berlin 1848 von seinen Gegnern den Spottnamen „Kartätschenprinz“ erhalten. Sein Antreten als Prinzregent bedeutete 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, für seine Stellung als Präsidium des Bundes den Titel Deutscher Kaiser anzunehmen, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler geprägt.

    Wilhelm heiratete Kaiserin "Augusta" Marie Luise Katharina PRINZESSIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH am 11 Jun 1829. "Augusta" (Tochter von Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH und Großfürstin von Rußland Maria Pawlowna ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP) wurde geboren am 30 Sep 1811 in Weimar,,,,,; gestorben am 07 Jan 1890 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Kaiser Friedrich III. Wilhelm Nikolaus Karl VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1831 in Potsdam,,,,,; gestorben am 15 Jun 1888 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Jun 1888 in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.
    2. 199. Großherzogin "Luise" Marie Elisabeth PRINZESSIN VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1838 in Berlin,,,,,; gestorben am 23 Apr 1923 in Baden Baden,,,,,.

  39. 140.  Kaiserin Charlotte VON HOHENZOLLERNKaiserin Charlotte VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 13 Jul 1798 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 20 Okt 1860 in Zarskoje Selo .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: als Alexandra Fjodorowna Kaiserin von Russland.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_von_Preußen_(1798–1860)

    Familie/Ehepartner: Kaiser von Rußland Nikolaus I. Pawlowitsch VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP. Nikolaus (Sohn von Kaiser Paul I. VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP und Sophie Dorothee (Maria) VON WÜRTTEMBERG) wurde geboren am 25 Jun 1796 in Zarskoje Selo; gestorben am 18 Feb 1855 in Sankt Petersburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Zar Alexander II VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1818; gestorben am 13 Mrz 1881.
    2. 201. Olga GROSSFÜRSTIN VON RUSSLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1822; gestorben in 1892.

  40. 141.  Friederike Auguste Caroline Amalie VON PREUSSENFriederike Auguste Caroline Amalie VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1799; gestorben in 1800.

  41. 142.  Prinz Carl VON HOHENZOLLERNPrinz Carl VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Jun 1801 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 21 Jan 1883 in Berlin.

    Carl heiratete Maria Luisa Alexandrina VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH am 26 Mai 1827 in Charlottenburg. Maria (Tochter von Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH und Großfürstin von Rußland Maria Pawlowna ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP) wurde geboren in 03.021808 in Weimar ; gestorben am 18 Jan 1877 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 202. Prinz Friedrich Karl VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1828; gestorben am 15 Jun 1885 in Klein-Glienicke; wurde beigesetzt in St.Peter und Paul auf Nikolskoe.

  42. 143.  Alexandrine VON PREUSSENAlexandrine VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 23 Feb 1803 in Berlin; gestorben am 21 Apr 1892 in Schwerin.

  43. 144.  Ferdinand VON PREUSSENFerdinand VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1804; gestorben in 1806.

  44. 145.  Luise VON PREUSSENLuise VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 1 Feb 1808 in Königsberg; gestorben am 6 Dez 1870 in Wassenaar.

  45. 146.  Albrecht VON PREUSSENAlbrecht VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 4 Okt 1809 in Königsberg; gestorben am 14 Okt 1872 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_von_Preu%C3%9Fen_(1809%E2%80%931872)
    Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 4. Oktober 1809 in Königsberg; † 14. Oktober 1872 in Berlin) stieg als preußischer Kavallerieoffizier bis zum Generaloberst auf. Er war der jüngste Bruder von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Kaiser Wilhelm I., der russischen Zarin Alexandra Fjodorowna und der Großherzogin Alexandrine zu Mecklenburg-Schwerin. Nach Scheidung von seiner ersten Ehefrau Marianne Prinzessin von Oranien-Nassau und morganatischer Heirat seiner zweiten Ehefrau Rosalie Gräfin von Hohenau, geborene von Rauch musste er seinen Wohnsitz von Berlin nach Dresden verlegen. Zu diesem Zweck ließ er dort Schloss Albrechtsberg errichten.

    Albrecht heiratete Prinzessin Marianne DER NIEDERLANDE am 14 Sep 1830, und geschieden am 28 Mrz 1849. Marianne (Tochter von Wilhelm DER NIEDERLANDE und Luise "Wilelmine" VON PREUSSEN) wurde geboren am 9 Mai 1810 in Berlin; gestorben am 29 Mai 1883 in Schloss Reinhartshausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Albrecht heiratete Rosalie VON RAUCH in 1853 (morganastisch). Rosalie wurde geboren in 1820; gestorben in 1879. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 147.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (88."Ludwig"10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Auguste VON ANHALT-DESSAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1819; gestorben in 1828.
    2. 204. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 205. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 206. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 148.  Prinzessin Marianne DER NIEDERLANDEPrinzessin Marianne DER NIEDERLANDE Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Luise10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 9 Mai 1810 in Berlin; gestorben am 29 Mai 1883 in Schloss Reinhartshausen.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_von_Oranien-Nassau
    Wilhelmina Frederika Louise Charlotte Marianne von Oranien-Nassau (* 9. Mai 1810 in Berlin; † 29. Mai 1883 auf Schloss Reinhartshausen in Erbach, heute ein Stadtteil von Eltville am Rhein) war eine geborene Prinzessin der Niederlande und eine geschiedene Prinzessin von Preußen. Sie war eine für ihre Zeit höchst unkonventionell denkende und lebende Frau. Weil sie ihren untreuen Ehemann Prinz Albrecht von Preußen verließ und mit ihrem Lebensgefährten Johannes van Rossum und dem gemeinsamen unehelichen Sohn zusammenlebte, musste sie, wie auch die anderen an der Affäre beteiligten, Preußen verlassen. Ihren neuen Wohnsitz, Schloss Reinhartshausen in Erbach, machte die Kunstsammlerin und Mäzenin zu einem kulturellen Anziehungspunkt am Rhein. Durch ihr bemerkenswertes soziales Engagement für Bedürftige, vor allem im Rheingau und in Schlesien, erwarb sie sich große Sympathien bei der Bevölkerung. Eng mit ihrem Schicksal verknüpft ist die Johanneskirche in Erbach, die die tief religiöse Marianne der Gemeinde anlässlich des tragischen Todes ihres erst 12-jährigen Sohnes stiftete. Diese Kirche gilt als außergewöhnliches Kulturdenkmal und war das erste evangelische Gotteshaus im Rheingau.

    Marianne heiratete Albrecht VON PREUSSEN am 14 Sep 1830, und geschieden am 28 Mrz 1849. Albrecht (Sohn von König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN und Herzogin "Luise" Auguste Wilhelmine Amalie VON MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 4 Okt 1809 in Königsberg; gestorben am 14 Okt 1872 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 149.  Marie Antoinette VON WÜRTTEMBERGMarie Antoinette VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Antoinette10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1799; gestorben in 1860.

    Marie heiratete Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA in 1832. Ernst (Sohn von "Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD und Auguste VON REUSS ZU EBERSDORF) wurde geboren am 2 Jan 1784 in Coburg; gestorben am 29 Jan 1844 in Gotha. [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 150.  Paul VON WÜRTTEMBERGPaul VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Antoinette10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1800; gestorben in 1802.

  50. 151.  Alexander Friedrich Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERGAlexander Friedrich Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Antoinette10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 20 Dez 1802 in Riga,,,,,; gestorben am 28 Okt 1881 in Bayreuth,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Friedrich_Wilhelm_von_W%C3%BCrttemberg:
    Herzog Friedrich Wilhelm Alexander von Württemberg (* 20. Dezember 1804 in Riga; † 28. Oktober 1881 in Bayreuth) war der älteste Sohn des Herzogs Alexander Friedrich Karl von Württemberg und dessen Frau, der Prinzessin Antoinette (1779–1824), der zweiten Tochter von Herzog Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Sein Onkel war König Friedrich I. von Württemberg.

    Leben
    Herzog Alexander war wie sein Vater in den russischen Militärdienst eingetreten. 1828 war er beim Feldzug gegen das Osmanische Reich und 1831 gegen Polen beteiligt.

    Er heiratete am 17. Oktober 1837 die katholische Prinzessin Marie Christine von Orléans (1813–1839), die zweite Tochter von Ludwig Philipp, dem König der Franzosen. Das einzige Kind dieser Ehe war der 1838 geborene Herzog Philipp von Württemberg, der die katholische Linie des Hauses Württemberg begründete.

    Nach dem frühen Tod seiner Frau lebte Herzog Alexander in den Sommermonaten der kommenden Jahrzehnte im Schloss Fantaisie und verbrachte die Wintermonate in der fünf Kilometer entfernten Stadtwohnung in Bayreuth. Herzog Alexander verwaltete das Schloss und den zugehörigen Park in vorzüglicher Weise und erfreute sich bei der dortigen Bevölkerung großer Beliebtheit wegen seiner regen Teilnahme an Vereinsleben und wohltätigen Stiftungen für Arme und Kranke.

    Er erbaute ein dem Schloss benachbartes Hotel Fantaisie, in dem im Laufe der Jahre berühmte Zeitgenossen wie 1866 König Ludwig II. von Bayern oder 1872 Richard Wagner logierten. Am 11. Juni 1868 heiratete der Herzog ein zweites Mal in morganatischer Ehe seine Haushälterin Katharine Amalie Pfennigkaufer (* 31. Juli 1829; † 31. März 1915), später Frau von Meyernberg, sehr zum Missfallen seines Sohnes Philipp.

    Alexander heiratete Marie Christine Caroline Adélaïde Françoise Léopoldine PRINZESSIN VON ORLÉANS am 17 Okt 1837. Marie (Tochter von Louis Philipp I. VON ORLÉANS und Maria-Amalie VON BOURBON) wurde geboren am 12 Apr 1813 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 02 Jan 1839 in Pisa,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Philipp Alexander Maria Ernst VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1838 in Neuilly sur Seine,,,,,; gestorben am 11 Okt 1917 in Stuttgart,,,,,.

  51. 152.  Ernst VON WÜRTTEMBERGErnst VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Antoinette10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1807; gestorben in 1868.

    Ernst heiratete Natalie VON GRÜNHOF ESCHHORN in 1860. Natalie wurde geboren in 1829; gestorben in 1905. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 153.  Friedrich VON WÜRTTEMBERGFriedrich VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Antoinette10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1810; gestorben in 1815.

  53. 154.  Luisa "Hilda" Aglaia VON D'AUBERT (SCHIFERLI)Luisa "Hilda" Aglaia VON D'AUBERT (SCHIFERLI) Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Juliane10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1812 in Coburg; gestorben am 24 Okt 1837 in Lausanne.

    Luisa heiratete Jean Samuel Edouard DAPPLES in 1834. Jean wurde geboren am 12 Dez 1807 in Lausanne; gestorben am 30 Apr 1887 in Nizza. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Marc-Ernest DAPPLES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1836 in Rolle, Vaud; gestorben am 23 Okt 1895 in Bern.

  54. 155.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Ernst10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 156.  Prinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURGPrinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Ernst10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 26 Aug 1819 in Schloss Rosenau,,Sachsen-Coburg-Saalfeld,,,; gestorben am 14 Dez 1861 in Windsor Castle,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_von_Sachsen-Coburg_und_Gotha

    Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (gebürtig Seine Durchlaucht Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen; * 26. August 1819 auf Schloss Rosenau, Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld; † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire) war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

    1840 heiratete Albert seine Cousine, die britische Königin Victoria, und hatte bis zu seinem Tod 1861 erheblichen Einfluss auf seine Ehefrau und die Entwicklung der britischen Monarchie. Ab 1857 trug er den Titel Prince Consort (Prinzgemahl).

    Alberts Vater war Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld, der 1803 frühzeitig für volljährig erklärt worden war, um die Regierungsgeschäfte des rund 1500 Quadratkilometer umfassenden Herzogtums zu übernehmen. Ernst hatte die Herrschaft über den deutschen Kleinstaat in politisch schwierigen Zeiten angetreten. Während der Koalitionskriege kämpfte er in der preußischen Armee gegen Napoleon und verdankte es schließlich dem Einfluss Russlands, dass er nach dem Frieden von Tilsit im Jahre 1807 in seine landesherrlichen Rechte eingesetzt wurde. Der Bruder des russischen Zaren, Großfürst Konstantin Pawlowitsch, war mit Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld verheiratet, einer Schwester des Herzogs, und hatte sich für seinen deutschen Schwager eingesetzt.

    Am 31. Juli 1817 heiratete Herzog Ernst die erst 16-jährige Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg, letzte legitime Erbin des Hauses Gotha. Aus dieser Verbindung gingen zwei Nachkommen hervor: Neben Erbprinz Ernst wurde am 26. August 1819 Prinz Albert auf Schloss Rosenau geboren.

    Mit der Geburt der Söhne schien die Erbfolge gesichert, jedoch entfremdeten sich in der Folge die beiden Elternteile. Neben dem Altersunterschied nahm Ernst das Anrecht auf außereheliche Beziehungen wahr, ließ dieses allerdings nicht im gleichen Maße für seine junge Ehefrau gelten. Die Liebesbeziehung Luises mit dem Offizier Alexander von Hanstein führte zur endgültigen Trennung der Eheleute. Die Scheidung am 31. März 1826 wurde von Ernst allerdings bis zum Tode von Luises Vater und der damit verbundenen Neuaufteilung der ernestinischen Herzogtümer unter dem Vorsitz des sächsischen Königs hinausgezögert. Im Rahmen dieser Neuaufteilung fiel Saalfeld an den Herzog von Sachsen-Meiningen; Coburg erhielt Gotha, das Herzog Ernst nun als Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha in Personalunion, jedoch territorial und verwaltungsmäßig getrennt regierte. Seit ihrer Verbannung 1824 hatte Luise keinen Kontakt mehr zu ihren Söhnen und heiratete schließlich den zum Grafen von Poelzig erhobenen Alexander von Hanstein und starb am 30. August 1831 in Paris an Gebärmutterkrebs.

    Albert übernahm zahlreiche soziale Aufgaben. 1851 setzte er seine Idee, die erste Weltausstellung in London, in die Tat um. Er organisierte sie nicht nur, sondern fertigte die Pläne für den Ausstellungsort, den Crystal Palace, an. Albert war Präsident der Royal Agricultural Society of England. 1847 wählte ihn die University of Cambridge zum Kanzler. Großbritanniens erste Entwürfe für Arbeiterwohnungen gingen auf Albert zurück. Die Häuser sollten feuerfest sein, über Wasserleitungen und Toiletten mit Wasserspülung verfügen. Im Jahr 1860 wurde er zum Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina gewählt. Seit 1842 war er Ehrenmitglied („Honorary Fellow“) der Royal Society of Edinburgh.

    Seine Leidenschaften waren Komponieren, Landwirtschaft und Gartenarchitektur. Als Komponist hat er zahlreiche Vokalwerke hinterlassen. Auch eine Oper gehörte zu seinem Schaffen.

    Der Überlieferung nach machte Prinz Albert den aus seiner deutschen Heimat stammenden Brauch des Weihnachtsbaumaufstellens im Vereinigten Königreich populär. Nachdem The Illustrated London News im Jahre 1848 ein Bild der königlichen Familie unter einem Weihnachtsbaum abgedruckt hatte, verbreitete sich der Brauch in Großbritannien.

    In Andreas M. Cramers Buch Dinner for One auf Goth'sch wird mit Augenzwinkern behauptet, dass Prinz Albert auch eine angeblich deutsche Urfassung des Dinner for One bei seinem Gotha-Besuch 1845 nach Großbritannien brachte. Während seines Besuches mit Victoria bei seiner Großmutter Karoline Amalie von Sachsen-Gotha-Altenburg in Gotha 1845 habe er von einem Bediensteten der Herzoginwitwe erfahren, dass diese alljährlich ihre Geburtstage im Winterpalais im Kreise ihrer vier längst verstorbenen Freunde feiere, wobei diese auf Wunsch Karoline Amalies durch den Diener vertreten werden mussten. Die amüsante Geschichte von dem seltsamen Geburtstagsritual habe Albert, so Cramer in seinem Buch, gern und oft im Freundeskreis erzählt und sei ausführlich in den Memoiren seines Privatsekretärs George Anson beschrieben. In den 1930er-Jahren sei schließlich der Theaterautor Lauri Wylie auf diese Geschichte gestoßen und habe die Grundidee des einsamen Geburtstagsessens unter dem Titel Dinner for One für die Bühne adaptiert.

    Das Genitalpiercing Prince Albert ist nach Albert benannt. Einer unbelegten Legende zufolge soll er einen Ring durch den unteren Teil seiner Eichel getragen haben. Damit habe er seinen Penis fixiert, um sichtbare Wölbungen in seinen engen Hosen zu verhindern. Zudem habe er durch das damit verbundene permante Zurückziehen der Vorhaut die Bildung von Smegma unterdrücken wollen.

    Neben zahlreichen anderen Orden, z. B. dem Hosenbandorden war Albert auch Ritter des preußischen Schwarzen Adlerordens, den ihm König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen am 20. Januar 1842 verliehen hatte. Zudem sind die Prince Albert Mountains in der Antarktis nach ihm benannt.

    Franz heiratete Königin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIEN in 1840. Victoria (Tochter von Duke of Kent and Stratham Edward Augustus VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Victoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD) wurde geboren am 24 Mai 1819 in London,,,,,; gestorben am 22 Jan 1901 in Osborne House,,Isle of Wight,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. König Eduard VII von Großbritannien Edward VII. HERZOG VON YORK, König von Großbritannien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1841; gestorben in 1910.
    2. 210. Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen "Victoria" Adelaide Mary Louisa SACHSEN-COBURG UND GOTHA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1840 in London,,,,,; gestorben am 05 Aug 1901 in Kronberg,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.
    3. 211. Alfred VON SACHSEN-COBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1844; gestorben am 30 Jul 1900.

  56. 157.  Königin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIENKönigin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Victoire10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 24 Mai 1819 in London,,,,,; gestorben am 22 Jan 1901 in Osborne House,,Isle of Wight,,,.

    Notizen:

    wikipedia:
    Victoria (deutsch Viktoria; * 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Seit Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien (Empress of India). Sie war die Nichte ihres Vorgängers William IV. sowie Tochter von dessen jüngerem Bruder Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn und Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

    Mit der Thronbesteigung Victorias im Juni 1837 endete aufgrund des im Königreich Hannover geltenden Salischen Gesetzes, das Frauen von der Thronfolge ausschloss, die seit 1714 bestehende Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover. Während des Viktorianischen Zeitalters, der 63-jährigen Regierungszeit der Königin, erreichte das Britische Empire den Zenit seiner politischen und ökonomischen Macht, die Ober- und Mittelschichten erlebten eine beispiellose wirtschaftliche Blütezeit. Prägend für ihre Regentschaft waren der Einfluss ihres Ehemannes Albert von Sachsen-Coburg und Gotha sowie ihr nahezu vollständiger Rückzug aus der Öffentlichkeit nach dessen Tod 1861. Insgesamt interpretierte Victoria ihre Rolle als konstitutionelle Monarchin sehr eigenwillig und durchaus selbstbewusst. Ihre 63-jährige Herrschaft war die bis dahin längste aller britischen Monarchen, ehe sie 2015 von Königin Elisabeth II. übertroffen wurde. Aufgrund ihrer zahlreichen Nachkommen erhielt sie den Beinamen „Großmutter Europas“; sie ist beispielsweise sowohl Ururgroßmutter von Königin Elisabeth II. als auch von deren Ehemann Philip, Duke of Edinburgh. Der Tod Victorias beendete die Herrschaft des Hauses Hannover. Mit ihrem ältesten Sohn Eduard VII. ging die Krone an das Haus Sachsen-Coburg und Gotha, das 1917 in Haus Windsor umbenannt wurde.

    Der plötzliche Tod von Princess Charlotte Augusta, der einzigen thronfolgeberechtigten Tochter des Kronprinzen Georg, Prince of Wales, der für den regierungsunfähigen König Georg III. die Regentschaft ausübte, löste in Großbritannien eine politische Krise aus. Dem britischen Königshaus fehlte es anno 1817 an legitimen Nachkommen, um die Thronfolgelinie aufrechtzuerhalten. Von den sieben Söhnen Georgs III. waren zu diesem Zeitpunkt lediglich drei standesgemäß verheiratet. Allerdings galt die Verbindung des Prince of Wales mit Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel als gescheitert, die Ehen des Duke of York and Albany und des Duke of Cumberland waren bislang kinderlos. Für die noch unverheirateten Söhne des Königs war der Tod der Prinzessin daher der Anstoß, unter den protestantischen Adelshäusern Europas nach geeigneten Ehefrauen zu suchen, um selbst legitime, thronfolgeberechtigte Nachkommen zu zeugen.

    Der ambitionierte Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld strebte seinerseits eine Verbindung des Hauses Coburg mit der britischen Königsfamilie an und hatte 1814 – noch bevor er selbst durch seine Ehe mit Charlotte Augusta in das Königshaus eingeheiratet hatte – seine Schwester Victoire, verwitwete Fürstin von Leiningen, mit Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn bekannt gemacht, dem viertgeborenen Sohn Georgs III. Nach dem Tod Charlotte Augustas wurden die Heiratspläne forciert und die Ehe schließlich arrangiert (Heiratspolitik). Die Sicherung des Fortbestands der Dynastie der Hannoveraner war für den Duke of Kent allerdings nicht der einzige Heiratsgrund. Hochverschuldet und aufgrund seines cholerischen und häufig sadistischen Führungsstils seiner militärischen Ämter seit 1803 enthoben, verband er mit einer Eheschließung die Hoffnung auf Erhöhung seiner Apanage. Die dynastischen und persönlichen Interessen führten somit am 11. Juli 1818 zu einer Doppelhochzeit, in welcher der Duke of Kent mit der Fürstin von Leiningen sowie sein Bruder William, Duke of Clarence mit Adelheid von Sachsen-Meiningen die Ehe schlossen.

    Leopold I. und sein Berater Baron Stockmar waren der festen Überzeugung, eine Ehe Victorias mit ihrem deutschen Cousin Albert von Sachsen-Coburg und Gotha könne nicht nur den Coburger Interessen dienen, sondern auch die Königin zu einer besseren Herrscherin machen, und arrangierten eine Verbindung der beiden. Bereits im Sommer 1836 hatte die siebzehnjährige Victoria ihren zukünftigen Ehemann während eines Verwandtschaftsbesuchs ihres Onkels mütterlicherseits, Herzog Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha, mit seinen Söhnen in London kennengelernt. Die Prinzessin konnte sich für ihre beiden Cousins erwärmen und schrieb nach deren Abreise an Leopold, dass Albert alle Eigenschaften besäße, die sie sich wünsche. Zum ersten Mal habe sie Aussicht „auf ein großes Glück“ verspürt. Der Brief an ihren Onkel ist ein Beleg dafür, dass Victoria wusste, dass König Leopold in Albert den richtigen Heiratskandidaten für sie sah.

    Auf Initiative Leopolds trafen Prinz Albert und Prinz Ernst am 10. Oktober 1839 zu einem neuerlichen Besuch am britischen Königshof ein. Victoria notierte dazu in ihrem Tagebuch: „Ich erblickte Albert mit einiger Bewegung, er ist schön.“ Bereits vier Tage später offenbarte sie Premierminister Melbourne ihre Heiratsabsichten und hielt am 15. Oktober – protokollgemäß – um die Hand Alberts an. „Ich bin der glücklichste Mensch“, beschrieb Victoria ihre Eindrücke in ihrem Tagebuch. Die Geschwindigkeit, mit der Königin Victoria ihre Abneigung gegen eine Ehe ablegte und sich in Albert verliebte, erklärt dessen Biograph Hans Joachim Netzer mit dem Bedürfnis der jungen Königin nach einem Unterstützer und Beschützer, da sie sich in ihrer Rolle als Regentin zunehmend unsicher fühlte, auch Victorias Biographin Carolly Erickson führt das als wesentlichen Grund an. Sie betont aber gleichzeitig eine Reihe von Gemeinsamkeiten: Beide waren durch eine unglückliche und lieblose Kindheit emotional verletzt, romantisch veranlagt und teilten eine Vorliebe für Musik. Während Victorias Tagebucheinträge von einem glücklichen Gefühlsüberschwang zeugen, sprechen Alberts Briefe aus dieser Zeit dafür, dass er die zukünftige Ehe mit der britischen Königin wesentlich nüchterner sah. Die Reaktionen der britischen Öffentlichkeit auf die geplante Hochzeit waren überwiegend ablehnend, der deutsche Prinz aus dem unbedeutenden Coburg galt als nicht ebenbürtig. In Großbritannien erschienen Spottverse, dass die Königin eine halbe Krone hergegeben habe, um einen Ring zu erhalten. Andere spielten auf den zunehmend rundlicheren Körperbau Victorias an und unterstellten Prinz Albert, einem weiteren „glücklichen Coburger“, dass er die dicke Königin nur wegen ihres noch dickeren Geldsackes nähme. Es fehlte der britischen Geschichte an vergleichbaren Präzedenzfällen, welchen Titel der Gemahl einer regierenden Königin einnehmen solle, und Premierminister Melbourne nahm hin, dass diese Entscheidung im Parlament zu Alberts Ungunsten gefällt wurde. So blieb dieser nach der Hochzeit ein einfacher Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha und wurde nicht in den bevorrechtigten Rang eines Prinzgemahls (Prince Consort) erhoben. Das Parlament, das Prinz Leopold 1816 als Gemahl der präsumtiven Thronfolgerin Charlotte Augusta noch eine jährliche Apanage von 50.000 Pfund gewährt hatte, billigte Albert nur 30.000 Pfund zu. Diesen Affront nahm Königin Victoria so persönlich, dass sie erwog, den Duke of Wellington nicht zur Hochzeit einzuladen.

    Die Hochzeitsvorbereitungen führten zu ersten Spannungen zwischen den Brautleuten. Prinz Albert wollte sein persönliches Hofpersonal wenigstens teilweise zusammenstellen und – vom Beispiel König Leopolds geschult – einen Stab unterhalten, der entweder gleichermaßen aus Anhängern von Tories und Whigs bestand oder politisch neutral war. Victoria bestimmte ohne Berücksichtigung der Wünsche ihres zukünftigen Ehemannes alle Mitglieder seines Haushaltes und wählte, beeinflusst von Lord Melbourne, ausschließlich Anhänger der Whigs. Zum Privatsekretär – dem wichtigsten Amt im prinzlichen Haushalt – ernannte sie George Anson, einen Vertrauten Melbournes. Die Bevorzugung der Königin für die Partei der Whigs setzte sich auch bei der Trauung fort. Nur fünf Tories wurden eingeladen, um am 10. Februar 1840 in der Chapel Royal des St James’s Palace der Hochzeitszeremonie beizuwohnen.

    Victoria, die sich zeitlebens einer stabilen gesundheitlichen Verfassung erfreut hatte, kämpfte ab Mitte der 1890er Jahre vermehrt mit altersbedingten körperlichen Gebrechen. Als Folge eines Treppensturzes aus dem Jahr 1883 und Rheumatismus in den Beinen fiel ihr das Gehen schwer, weshalb sie zunehmend auf einen Rollstuhl angewiesen war. Zusätzlich verschlechterten Katarakte Victorias Sehvermögen nachhaltig, was Lesen und Schreiben mühsamer machte, ihre geistige Vitalität indessen blieb beachtlich. Vor dem Hintergrund des Todes ihres Sohnes Alfred (in ihrem Tagebuch notierte sie: „Oh, Gott! Mein armer Liebling Affie auch von uns gegangen. Es ist ein schreckliches Jahr, nichts außer Traurigkeit & einem Schrecken nach dem anderen.“) und des immer unpopulärer werdenden Burenkriegs machten sich im Sommer 1900 erstmals geistige Ausfallerscheinungen bemerkbar – Beginn eines körperlichen Verfalls, der sich in den nächsten Monaten ausweitete, ohne dass man ihn mit einem konkreten Krankheitsbild hätte in Verbindung bringen können. Victoria klagte über allgemeine Schwäche, Müdigkeit am Tage, Appetit- und Schlaflosigkeit. Wie gewöhnlich hatte Victoria die Weihnachtstage und den Jahreswechsel in Osborne House verbracht, Anfang Januar 1901 fühlte sie sich „schwach und unwohl“ („weak and unwell“), Mitte Januar „schläfrig…benommen und verwirrt“ („drowsy…dazed and confused“), weshalb sich ihre überlebenden Kinder, mit Ausnahme der selbst schwer erkrankten Vicky, in Osborne einfanden und an ihrem Sterbebett versammelten. Am 22. Januar 1901 gegen 18:30 Uhr verstarb Königin Victoria im Alter von 81 Jahren in den Armen ihres Enkels Wilhelm II. und ihres Sohnes Albert Eduard.

    Am 25. Januar betteten ihr Nachfolger Eduard VII., Kaiser Wilhelm II. und Prinz Arthur, Duke of Connaught sie in ihren Sarg. Victorias Leibarzt sorgte dafür, dass eine Sammlung von Lieblingsstücken in den Sarg gelegt wurde, wie sie es in einer geheimen Anweisung befohlen hatte. Dazu gehörten unter anderem ein Alabasterabdruck von Alberts Hand, Fotos und eine Locke von John Browns Haaren. Auch ihr Wunsch, in einem weißen Kleid und mit ihrem Brautschleier bestattet zu werden, wurde erfüllt. Am 2. Februar 1901 wurde Victoria in der St George's Chapel von Windsor Castle für zwei Tage aufgebahrt und anschließend an der Seite Alberts im Royal Mausoleum von Frogmore beigesetzt, das sie für sich und ihren verstorbenen Gatten im Stil der italienischen Romantik hatte errichten lassen.

    Mit einer Regierungszeit von 63 Jahren, sieben Monaten und zwei Tagen war Victoria die am längsten regierende britische Monarchin, ehe sie am 9. September 2015 von ihrer Ur-Ur-Enkelin Elisabeth II. übertroffen wurde. Der Tod Victorias beendete die seit 1714 bestehende Herrschaft des Hauses Hannover, die mit der Thronübernahme ihres ältesten Sohnes Eduard VII. auf das Haus Sachsen-Coburg und Gotha überging (ab 1917 umbenannt in Haus Windsor).

    Aus der Verbindung Königin Victorias mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha gingen neun Kinder hervor.

    Victoria heiratete Prinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURG in 1840. Franz (Sohn von Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA und Luise SACHSEN-COBURG-ALTENBERG) wurde geboren am 26 Aug 1819 in Schloss Rosenau,,Sachsen-Coburg-Saalfeld,,,; gestorben am 14 Dez 1861 in Windsor Castle,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. König Eduard VII von Großbritannien Edward VII. HERZOG VON YORK, König von Großbritannien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1841; gestorben in 1910.
    2. 210. Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen "Victoria" Adelaide Mary Louisa SACHSEN-COBURG UND GOTHA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1840 in London,,,,,; gestorben am 05 Aug 1901 in Kronberg,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.
    3. 211. Alfred VON SACHSEN-COBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1844; gestorben am 30 Jul 1900.

  57. 158.  Carl VON LEININGENCarl VON LEININGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Victoire10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1804; gestorben in 1856.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_zu_Leiningen


  58. 159.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Victoire10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  59. 160.  Totgeburt VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Leopold10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 5 Nov 1817; gestorben am 5 Nov 1817.


Generation: 12

  1. 161.  Albertine VON NEIPPERGAlbertine VON NEIPPERG Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Wilhelm11, 60.Marie-Louise10, 27.Maria-Theresia9, 10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 30 Jun 1853; gestorben in 1895 in Schloss Chroberz,,,Polen,,.

    Albertine heiratete Zygmunt GRAF WIELOPOLSKI in 1873 in Schwaigern,,,,,. Zygmunt wurde geboren in 1833; gestorben in 1902. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 162.  Alfred VON NEIPPERGAlfred VON NEIPPERG Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Wilhelm11, 60.Marie-Louise10, 27.Maria-Theresia9, 10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 16 Sep 1854 in Wien,,,,,; gestorben am 06 Sep 1927 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    2 Fürst von Montenuovo und Erbe von Schloss Margarethen am Moos;


  3. 163.  Marie VON NEIPPERGMarie VON NEIPPERG Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Wilhelm11, 60.Marie-Louise10, 27.Maria-Theresia9, 10.Elisabeth8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 10 Sep 1859 in Wien,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1911 in Wien,,,,,.

    Marie heiratete Anton GRAF APPONYI, de Nagyappony am 23 Mai 1878. Anton wurde geboren am 29 Dez 1852 in Wien,,,,,; gestorben am 04 Feb 1920 in Bad Ischl,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 164.  "Charlotte" Auguste VON WALES"Charlotte" Auguste VON WALES Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Caroline11, 61.Karl10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 7 Jan 1796 in Carlton House; gestorben am 6 Nov 1817 in Claremont.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_Augusta_von_Wales

    Name:
    Haus Hannover

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Totgeburt VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1817; gestorben am 5 Nov 1817.

  5. 165.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Karl11, 65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  6. 166.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Karl11, 65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  7. 167.  Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHGroßherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Karl11, 65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 2 Feb 1783 in Weimar; gestorben am 8 Jul 1853 in Weimar.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_(Sachsen-Weimar-Eisenach)

    Familie/Ehepartner: Großfürstin von Rußland Maria Pawlowna ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP. Maria wurde geboren in 1786; gestorben in 1859. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Maria Luisa Alexandrina VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03.021808 in Weimar ; gestorben am 18 Jan 1877 in Berlin.
    2. 214. Kaiserin "Augusta" Marie Luise Katharina PRINZESSIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1811 in Weimar,,,,,; gestorben am 07 Jan 1890 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg.

  8. 168.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Karl11, 65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  9. 169.  Caroline Luise VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHCaroline Luise VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Karl11, 65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 18 Jul 1786 in Weimar; gestorben am 20 Jan 1816 in Ludwigslust.

  10. 170.  sohn VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHsohn VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Karl11, 65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1789; gestorben in 1789.

  11. 171.  Karl Bernhard VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHKarl Bernhard VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Karl11, 65.Anna10, 28.Karl9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 30 Mai 1792 in Weimar; gestorben am 31 Jul 1862 in Liebenstein.

  12. 172.  VON HOHENZOLLERNVON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1794; gestorben in 1794.

  13. 173.  König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. VON HOHENZOLLERNKönig von Preußen Friedrich Wilhelm IV. VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 15 Okt 1795 in Berlin; gestorben am 2 Jan 1861 in Potsdam.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_IV.

    Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

    Friedrich heiratete Elisabeth Ludovika VON BAYERN am 29 Nov 1823. Elisabeth wurde geboren am 13 Nov 1801 in München; gestorben am 14 Dez 1873 in Dresden; wurde beigesetzt am 21 Dez 1873 in Potsdam. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 174.  Kaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSENKaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 22 Mrz 1797 in Berlin,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1888 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kurfürst von Brandenburg 1861 König von Preußen 1871 Kaiser von Deutschland

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_I._(Deutsches_Reich)
    Wilhelm I. (* 22. März 1797 als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen in Berlin; † 9. März 1888 ebenda) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1871 der erste Deutsche Kaiser. Wilhelm war in Preußen unter dem Namen Prinz von Preußen im Jahr 1840 Thronfolger und ab 1858 Prinzregent geworden. Ab 1861 König von Preußen, wurde er 1867 Präsident des Norddeutschen Bundes, aus dem 1871 das Deutsche Kaiserreich hervorging.

    Wilhelm war konservativ eingestellt und hatte wegen seiner Rolle bei der Niederschlagung der Märzrevolution in Berlin 1848 von seinen Gegnern den Spottnamen „Kartätschenprinz“ erhalten. Sein Antreten als Prinzregent bedeutete 1858 eine gewisse Liberalisierung. Noch während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 hatte er sich dem Gedanken widersetzt, für seine Stellung als Präsidium des Bundes den Titel Deutscher Kaiser anzunehmen, erlangte aber im Kaiserreich große Popularität. Seine Regierungszeit war wesentlich vom Wirken Otto von Bismarcks als preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler geprägt.

    Wilhelm heiratete Kaiserin "Augusta" Marie Luise Katharina PRINZESSIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH am 11 Jun 1829. "Augusta" (Tochter von Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH und Großfürstin von Rußland Maria Pawlowna ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP) wurde geboren am 30 Sep 1811 in Weimar,,,,,; gestorben am 07 Jan 1890 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Kaiser Friedrich III. Wilhelm Nikolaus Karl VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1831 in Potsdam,,,,,; gestorben am 15 Jun 1888 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Jun 1888 in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.
    2. 216. Großherzogin "Luise" Marie Elisabeth PRINZESSIN VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1838 in Berlin,,,,,; gestorben am 23 Apr 1923 in Baden Baden,,,,,.

  15. 175.  Kaiserin Charlotte VON HOHENZOLLERNKaiserin Charlotte VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 13 Jul 1798 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 20 Okt 1860 in Zarskoje Selo .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: als Alexandra Fjodorowna Kaiserin von Russland.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_von_Preußen_(1798–1860)

    Familie/Ehepartner: Kaiser von Rußland Nikolaus I. Pawlowitsch VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP. Nikolaus (Sohn von Kaiser Paul I. VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP und Sophie Dorothee (Maria) VON WÜRTTEMBERG) wurde geboren am 25 Jun 1796 in Zarskoje Selo; gestorben am 18 Feb 1855 in Sankt Petersburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Zar Alexander II VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1818; gestorben am 13 Mrz 1881.
    2. 218. Olga GROSSFÜRSTIN VON RUSSLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1822; gestorben in 1892.

  16. 176.  Friederike Auguste Caroline Amalie VON PREUSSENFriederike Auguste Caroline Amalie VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1799; gestorben in 1800.

  17. 177.  Prinz Carl VON HOHENZOLLERNPrinz Carl VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Jun 1801 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 21 Jan 1883 in Berlin.

    Carl heiratete Maria Luisa Alexandrina VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH am 26 Mai 1827 in Charlottenburg. Maria (Tochter von Großherzog Carl Friedrich VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH und Großfürstin von Rußland Maria Pawlowna ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP) wurde geboren in 03.021808 in Weimar ; gestorben am 18 Jan 1877 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Prinz Friedrich Karl VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1828; gestorben am 15 Jun 1885 in Klein-Glienicke; wurde beigesetzt in St.Peter und Paul auf Nikolskoe.

  18. 178.  Alexandrine VON PREUSSENAlexandrine VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 23 Feb 1803 in Berlin; gestorben am 21 Apr 1892 in Schwerin.

  19. 179.  Ferdinand VON PREUSSENFerdinand VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1804; gestorben in 1806.

  20. 180.  Luise VON PREUSSENLuise VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 1 Feb 1808 in Königsberg; gestorben am 6 Dez 1870 in Wassenaar.

  21. 181.  Albrecht VON PREUSSENAlbrecht VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Friedrich11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 4 Okt 1809 in Königsberg; gestorben am 14 Okt 1872 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_von_Preu%C3%9Fen_(1809%E2%80%931872)
    Friedrich Heinrich Albrecht Prinz von Preußen (* 4. Oktober 1809 in Königsberg; † 14. Oktober 1872 in Berlin) stieg als preußischer Kavallerieoffizier bis zum Generaloberst auf. Er war der jüngste Bruder von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Kaiser Wilhelm I., der russischen Zarin Alexandra Fjodorowna und der Großherzogin Alexandrine zu Mecklenburg-Schwerin. Nach Scheidung von seiner ersten Ehefrau Marianne Prinzessin von Oranien-Nassau und morganatischer Heirat seiner zweiten Ehefrau Rosalie Gräfin von Hohenau, geborene von Rauch musste er seinen Wohnsitz von Berlin nach Dresden verlegen. Zu diesem Zweck ließ er dort Schloss Albrechtsberg errichten.

    Albrecht heiratete Prinzessin Marianne DER NIEDERLANDE am 14 Sep 1830, und geschieden am 28 Mrz 1849. Marianne (Tochter von Wilhelm DER NIEDERLANDE und Luise "Wilelmine" VON PREUSSEN) wurde geboren am 9 Mai 1810 in Berlin; gestorben am 29 Mai 1883 in Schloss Reinhartshausen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Albrecht heiratete Rosalie VON RAUCH in 1853 (morganastisch). Rosalie wurde geboren in 1820; gestorben in 1879. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 182.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (115."Ludwig"11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Auguste VON ANHALT-DESSAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1819; gestorben in 1828.
    2. 221. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 222. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 223. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 183.  Prinzessin Marianne DER NIEDERLANDEPrinzessin Marianne DER NIEDERLANDE Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Luise11, 74.Friedrich10, 35.Luise9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 9 Mai 1810 in Berlin; gestorben am 29 Mai 1883 in Schloss Reinhartshausen.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_von_Oranien-Nassau
    Wilhelmina Frederika Louise Charlotte Marianne von Oranien-Nassau (* 9. Mai 1810 in Berlin; † 29. Mai 1883 auf Schloss Reinhartshausen in Erbach, heute ein Stadtteil von Eltville am Rhein) war eine geborene Prinzessin der Niederlande und eine geschiedene Prinzessin von Preußen. Sie war eine für ihre Zeit höchst unkonventionell denkende und lebende Frau. Weil sie ihren untreuen Ehemann Prinz Albrecht von Preußen verließ und mit ihrem Lebensgefährten Johannes van Rossum und dem gemeinsamen unehelichen Sohn zusammenlebte, musste sie, wie auch die anderen an der Affäre beteiligten, Preußen verlassen. Ihren neuen Wohnsitz, Schloss Reinhartshausen in Erbach, machte die Kunstsammlerin und Mäzenin zu einem kulturellen Anziehungspunkt am Rhein. Durch ihr bemerkenswertes soziales Engagement für Bedürftige, vor allem im Rheingau und in Schlesien, erwarb sie sich große Sympathien bei der Bevölkerung. Eng mit ihrem Schicksal verknüpft ist die Johanneskirche in Erbach, die die tief religiöse Marianne der Gemeinde anlässlich des tragischen Todes ihres erst 12-jährigen Sohnes stiftete. Diese Kirche gilt als außergewöhnliches Kulturdenkmal und war das erste evangelische Gotteshaus im Rheingau.

    Marianne heiratete Albrecht VON PREUSSEN am 14 Sep 1830, und geschieden am 28 Mrz 1849. Albrecht (Sohn von König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN und Herzogin "Luise" Auguste Wilhelmine Amalie VON MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 4 Okt 1809 in Königsberg; gestorben am 14 Okt 1872 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 184.  Marie Antoinette VON WÜRTTEMBERGMarie Antoinette VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Antoinette11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1799; gestorben in 1860.

    Marie heiratete Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA in 1832. Ernst (Sohn von "Franz" Friedrich Anton VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD und Auguste VON REUSS ZU EBERSDORF) wurde geboren am 2 Jan 1784 in Coburg; gestorben am 29 Jan 1844 in Gotha. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 185.  Paul VON WÜRTTEMBERGPaul VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Antoinette11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1800; gestorben in 1802.

  26. 186.  Alexander Friedrich Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERGAlexander Friedrich Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Antoinette11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 20 Dez 1802 in Riga,,,,,; gestorben am 28 Okt 1881 in Bayreuth,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Friedrich_Wilhelm_von_W%C3%BCrttemberg:
    Herzog Friedrich Wilhelm Alexander von Württemberg (* 20. Dezember 1804 in Riga; † 28. Oktober 1881 in Bayreuth) war der älteste Sohn des Herzogs Alexander Friedrich Karl von Württemberg und dessen Frau, der Prinzessin Antoinette (1779–1824), der zweiten Tochter von Herzog Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Sein Onkel war König Friedrich I. von Württemberg.

    Leben
    Herzog Alexander war wie sein Vater in den russischen Militärdienst eingetreten. 1828 war er beim Feldzug gegen das Osmanische Reich und 1831 gegen Polen beteiligt.

    Er heiratete am 17. Oktober 1837 die katholische Prinzessin Marie Christine von Orléans (1813–1839), die zweite Tochter von Ludwig Philipp, dem König der Franzosen. Das einzige Kind dieser Ehe war der 1838 geborene Herzog Philipp von Württemberg, der die katholische Linie des Hauses Württemberg begründete.

    Nach dem frühen Tod seiner Frau lebte Herzog Alexander in den Sommermonaten der kommenden Jahrzehnte im Schloss Fantaisie und verbrachte die Wintermonate in der fünf Kilometer entfernten Stadtwohnung in Bayreuth. Herzog Alexander verwaltete das Schloss und den zugehörigen Park in vorzüglicher Weise und erfreute sich bei der dortigen Bevölkerung großer Beliebtheit wegen seiner regen Teilnahme an Vereinsleben und wohltätigen Stiftungen für Arme und Kranke.

    Er erbaute ein dem Schloss benachbartes Hotel Fantaisie, in dem im Laufe der Jahre berühmte Zeitgenossen wie 1866 König Ludwig II. von Bayern oder 1872 Richard Wagner logierten. Am 11. Juni 1868 heiratete der Herzog ein zweites Mal in morganatischer Ehe seine Haushälterin Katharine Amalie Pfennigkaufer (* 31. Juli 1829; † 31. März 1915), später Frau von Meyernberg, sehr zum Missfallen seines Sohnes Philipp.

    Alexander heiratete Marie Christine Caroline Adélaïde Françoise Léopoldine PRINZESSIN VON ORLÉANS am 17 Okt 1837. Marie (Tochter von Louis Philipp I. VON ORLÉANS und Maria-Amalie VON BOURBON) wurde geboren am 12 Apr 1813 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 02 Jan 1839 in Pisa,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 224. Philipp Alexander Maria Ernst VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1838 in Neuilly sur Seine,,,,,; gestorben am 11 Okt 1917 in Stuttgart,,,,,.

  27. 187.  Ernst VON WÜRTTEMBERGErnst VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Antoinette11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1807; gestorben in 1868.

    Ernst heiratete Natalie VON GRÜNHOF ESCHHORN in 1860. Natalie wurde geboren in 1829; gestorben in 1905. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 188.  Friedrich VON WÜRTTEMBERGFriedrich VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Antoinette11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1810; gestorben in 1815.

  29. 189.  Luisa "Hilda" Aglaia VON D'AUBERT (SCHIFERLI)Luisa "Hilda" Aglaia VON D'AUBERT (SCHIFERLI) Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Juliane11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1812 in Coburg; gestorben am 24 Okt 1837 in Lausanne.

    Luisa heiratete Jean Samuel Edouard DAPPLES in 1834. Jean wurde geboren am 12 Dez 1807 in Lausanne; gestorben am 30 Apr 1887 in Nizza. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Marc-Ernest DAPPLES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1836 in Rolle, Vaud; gestorben am 23 Okt 1895 in Bern.

  30. 190.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ernst11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 191.  Prinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURGPrinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ernst11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 26 Aug 1819 in Schloss Rosenau,,Sachsen-Coburg-Saalfeld,,,; gestorben am 14 Dez 1861 in Windsor Castle,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_von_Sachsen-Coburg_und_Gotha

    Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (gebürtig Seine Durchlaucht Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog zu Sachsen; * 26. August 1819 auf Schloss Rosenau, Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld; † 14. Dezember 1861 auf Windsor Castle, Berkshire) war ein deutscher Prinz aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.

    1840 heiratete Albert seine Cousine, die britische Königin Victoria, und hatte bis zu seinem Tod 1861 erheblichen Einfluss auf seine Ehefrau und die Entwicklung der britischen Monarchie. Ab 1857 trug er den Titel Prince Consort (Prinzgemahl).

    Alberts Vater war Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld, der 1803 frühzeitig für volljährig erklärt worden war, um die Regierungsgeschäfte des rund 1500 Quadratkilometer umfassenden Herzogtums zu übernehmen. Ernst hatte die Herrschaft über den deutschen Kleinstaat in politisch schwierigen Zeiten angetreten. Während der Koalitionskriege kämpfte er in der preußischen Armee gegen Napoleon und verdankte es schließlich dem Einfluss Russlands, dass er nach dem Frieden von Tilsit im Jahre 1807 in seine landesherrlichen Rechte eingesetzt wurde. Der Bruder des russischen Zaren, Großfürst Konstantin Pawlowitsch, war mit Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld verheiratet, einer Schwester des Herzogs, und hatte sich für seinen deutschen Schwager eingesetzt.

    Am 31. Juli 1817 heiratete Herzog Ernst die erst 16-jährige Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg, letzte legitime Erbin des Hauses Gotha. Aus dieser Verbindung gingen zwei Nachkommen hervor: Neben Erbprinz Ernst wurde am 26. August 1819 Prinz Albert auf Schloss Rosenau geboren.

    Mit der Geburt der Söhne schien die Erbfolge gesichert, jedoch entfremdeten sich in der Folge die beiden Elternteile. Neben dem Altersunterschied nahm Ernst das Anrecht auf außereheliche Beziehungen wahr, ließ dieses allerdings nicht im gleichen Maße für seine junge Ehefrau gelten. Die Liebesbeziehung Luises mit dem Offizier Alexander von Hanstein führte zur endgültigen Trennung der Eheleute. Die Scheidung am 31. März 1826 wurde von Ernst allerdings bis zum Tode von Luises Vater und der damit verbundenen Neuaufteilung der ernestinischen Herzogtümer unter dem Vorsitz des sächsischen Königs hinausgezögert. Im Rahmen dieser Neuaufteilung fiel Saalfeld an den Herzog von Sachsen-Meiningen; Coburg erhielt Gotha, das Herzog Ernst nun als Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha in Personalunion, jedoch territorial und verwaltungsmäßig getrennt regierte. Seit ihrer Verbannung 1824 hatte Luise keinen Kontakt mehr zu ihren Söhnen und heiratete schließlich den zum Grafen von Poelzig erhobenen Alexander von Hanstein und starb am 30. August 1831 in Paris an Gebärmutterkrebs.

    Albert übernahm zahlreiche soziale Aufgaben. 1851 setzte er seine Idee, die erste Weltausstellung in London, in die Tat um. Er organisierte sie nicht nur, sondern fertigte die Pläne für den Ausstellungsort, den Crystal Palace, an. Albert war Präsident der Royal Agricultural Society of England. 1847 wählte ihn die University of Cambridge zum Kanzler. Großbritanniens erste Entwürfe für Arbeiterwohnungen gingen auf Albert zurück. Die Häuser sollten feuerfest sein, über Wasserleitungen und Toiletten mit Wasserspülung verfügen. Im Jahr 1860 wurde er zum Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina gewählt. Seit 1842 war er Ehrenmitglied („Honorary Fellow“) der Royal Society of Edinburgh.

    Seine Leidenschaften waren Komponieren, Landwirtschaft und Gartenarchitektur. Als Komponist hat er zahlreiche Vokalwerke hinterlassen. Auch eine Oper gehörte zu seinem Schaffen.

    Der Überlieferung nach machte Prinz Albert den aus seiner deutschen Heimat stammenden Brauch des Weihnachtsbaumaufstellens im Vereinigten Königreich populär. Nachdem The Illustrated London News im Jahre 1848 ein Bild der königlichen Familie unter einem Weihnachtsbaum abgedruckt hatte, verbreitete sich der Brauch in Großbritannien.

    In Andreas M. Cramers Buch Dinner for One auf Goth'sch wird mit Augenzwinkern behauptet, dass Prinz Albert auch eine angeblich deutsche Urfassung des Dinner for One bei seinem Gotha-Besuch 1845 nach Großbritannien brachte. Während seines Besuches mit Victoria bei seiner Großmutter Karoline Amalie von Sachsen-Gotha-Altenburg in Gotha 1845 habe er von einem Bediensteten der Herzoginwitwe erfahren, dass diese alljährlich ihre Geburtstage im Winterpalais im Kreise ihrer vier längst verstorbenen Freunde feiere, wobei diese auf Wunsch Karoline Amalies durch den Diener vertreten werden mussten. Die amüsante Geschichte von dem seltsamen Geburtstagsritual habe Albert, so Cramer in seinem Buch, gern und oft im Freundeskreis erzählt und sei ausführlich in den Memoiren seines Privatsekretärs George Anson beschrieben. In den 1930er-Jahren sei schließlich der Theaterautor Lauri Wylie auf diese Geschichte gestoßen und habe die Grundidee des einsamen Geburtstagsessens unter dem Titel Dinner for One für die Bühne adaptiert.

    Das Genitalpiercing Prince Albert ist nach Albert benannt. Einer unbelegten Legende zufolge soll er einen Ring durch den unteren Teil seiner Eichel getragen haben. Damit habe er seinen Penis fixiert, um sichtbare Wölbungen in seinen engen Hosen zu verhindern. Zudem habe er durch das damit verbundene permante Zurückziehen der Vorhaut die Bildung von Smegma unterdrücken wollen.

    Neben zahlreichen anderen Orden, z. B. dem Hosenbandorden war Albert auch Ritter des preußischen Schwarzen Adlerordens, den ihm König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen am 20. Januar 1842 verliehen hatte. Zudem sind die Prince Albert Mountains in der Antarktis nach ihm benannt.

    Franz heiratete Königin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIEN in 1840. Victoria (Tochter von Duke of Kent and Stratham Edward Augustus VON BRAUNSCHWEIG LÜNEBURG (HANNOVER) und Victoire VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD) wurde geboren am 24 Mai 1819 in London,,,,,; gestorben am 22 Jan 1901 in Osborne House,,Isle of Wight,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. König Eduard VII von Großbritannien Edward VII. HERZOG VON YORK, König von Großbritannien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1841; gestorben in 1910.
    2. 227. Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen "Victoria" Adelaide Mary Louisa SACHSEN-COBURG UND GOTHA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1840 in London,,,,,; gestorben am 05 Aug 1901 in Kronberg,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.
    3. 228. Alfred VON SACHSEN-COBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1844; gestorben am 30 Jul 1900.

  32. 192.  Königin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIENKönigin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Victoire11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 24 Mai 1819 in London,,,,,; gestorben am 22 Jan 1901 in Osborne House,,Isle of Wight,,,.

    Notizen:

    wikipedia:
    Victoria (deutsch Viktoria; * 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Seit Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von Indien (Empress of India). Sie war die Nichte ihres Vorgängers William IV. sowie Tochter von dessen jüngerem Bruder Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn und Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

    Mit der Thronbesteigung Victorias im Juni 1837 endete aufgrund des im Königreich Hannover geltenden Salischen Gesetzes, das Frauen von der Thronfolge ausschloss, die seit 1714 bestehende Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover. Während des Viktorianischen Zeitalters, der 63-jährigen Regierungszeit der Königin, erreichte das Britische Empire den Zenit seiner politischen und ökonomischen Macht, die Ober- und Mittelschichten erlebten eine beispiellose wirtschaftliche Blütezeit. Prägend für ihre Regentschaft waren der Einfluss ihres Ehemannes Albert von Sachsen-Coburg und Gotha sowie ihr nahezu vollständiger Rückzug aus der Öffentlichkeit nach dessen Tod 1861. Insgesamt interpretierte Victoria ihre Rolle als konstitutionelle Monarchin sehr eigenwillig und durchaus selbstbewusst. Ihre 63-jährige Herrschaft war die bis dahin längste aller britischen Monarchen, ehe sie 2015 von Königin Elisabeth II. übertroffen wurde. Aufgrund ihrer zahlreichen Nachkommen erhielt sie den Beinamen „Großmutter Europas“; sie ist beispielsweise sowohl Ururgroßmutter von Königin Elisabeth II. als auch von deren Ehemann Philip, Duke of Edinburgh. Der Tod Victorias beendete die Herrschaft des Hauses Hannover. Mit ihrem ältesten Sohn Eduard VII. ging die Krone an das Haus Sachsen-Coburg und Gotha, das 1917 in Haus Windsor umbenannt wurde.

    Der plötzliche Tod von Princess Charlotte Augusta, der einzigen thronfolgeberechtigten Tochter des Kronprinzen Georg, Prince of Wales, der für den regierungsunfähigen König Georg III. die Regentschaft ausübte, löste in Großbritannien eine politische Krise aus. Dem britischen Königshaus fehlte es anno 1817 an legitimen Nachkommen, um die Thronfolgelinie aufrechtzuerhalten. Von den sieben Söhnen Georgs III. waren zu diesem Zeitpunkt lediglich drei standesgemäß verheiratet. Allerdings galt die Verbindung des Prince of Wales mit Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel als gescheitert, die Ehen des Duke of York and Albany und des Duke of Cumberland waren bislang kinderlos. Für die noch unverheirateten Söhne des Königs war der Tod der Prinzessin daher der Anstoß, unter den protestantischen Adelshäusern Europas nach geeigneten Ehefrauen zu suchen, um selbst legitime, thronfolgeberechtigte Nachkommen zu zeugen.

    Der ambitionierte Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld strebte seinerseits eine Verbindung des Hauses Coburg mit der britischen Königsfamilie an und hatte 1814 – noch bevor er selbst durch seine Ehe mit Charlotte Augusta in das Königshaus eingeheiratet hatte – seine Schwester Victoire, verwitwete Fürstin von Leiningen, mit Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn bekannt gemacht, dem viertgeborenen Sohn Georgs III. Nach dem Tod Charlotte Augustas wurden die Heiratspläne forciert und die Ehe schließlich arrangiert (Heiratspolitik). Die Sicherung des Fortbestands der Dynastie der Hannoveraner war für den Duke of Kent allerdings nicht der einzige Heiratsgrund. Hochverschuldet und aufgrund seines cholerischen und häufig sadistischen Führungsstils seiner militärischen Ämter seit 1803 enthoben, verband er mit einer Eheschließung die Hoffnung auf Erhöhung seiner Apanage. Die dynastischen und persönlichen Interessen führten somit am 11. Juli 1818 zu einer Doppelhochzeit, in welcher der Duke of Kent mit der Fürstin von Leiningen sowie sein Bruder William, Duke of Clarence mit Adelheid von Sachsen-Meiningen die Ehe schlossen.

    Leopold I. und sein Berater Baron Stockmar waren der festen Überzeugung, eine Ehe Victorias mit ihrem deutschen Cousin Albert von Sachsen-Coburg und Gotha könne nicht nur den Coburger Interessen dienen, sondern auch die Königin zu einer besseren Herrscherin machen, und arrangierten eine Verbindung der beiden. Bereits im Sommer 1836 hatte die siebzehnjährige Victoria ihren zukünftigen Ehemann während eines Verwandtschaftsbesuchs ihres Onkels mütterlicherseits, Herzog Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha, mit seinen Söhnen in London kennengelernt. Die Prinzessin konnte sich für ihre beiden Cousins erwärmen und schrieb nach deren Abreise an Leopold, dass Albert alle Eigenschaften besäße, die sie sich wünsche. Zum ersten Mal habe sie Aussicht „auf ein großes Glück“ verspürt. Der Brief an ihren Onkel ist ein Beleg dafür, dass Victoria wusste, dass König Leopold in Albert den richtigen Heiratskandidaten für sie sah.

    Auf Initiative Leopolds trafen Prinz Albert und Prinz Ernst am 10. Oktober 1839 zu einem neuerlichen Besuch am britischen Königshof ein. Victoria notierte dazu in ihrem Tagebuch: „Ich erblickte Albert mit einiger Bewegung, er ist schön.“ Bereits vier Tage später offenbarte sie Premierminister Melbourne ihre Heiratsabsichten und hielt am 15. Oktober – protokollgemäß – um die Hand Alberts an. „Ich bin der glücklichste Mensch“, beschrieb Victoria ihre Eindrücke in ihrem Tagebuch. Die Geschwindigkeit, mit der Königin Victoria ihre Abneigung gegen eine Ehe ablegte und sich in Albert verliebte, erklärt dessen Biograph Hans Joachim Netzer mit dem Bedürfnis der jungen Königin nach einem Unterstützer und Beschützer, da sie sich in ihrer Rolle als Regentin zunehmend unsicher fühlte, auch Victorias Biographin Carolly Erickson führt das als wesentlichen Grund an. Sie betont aber gleichzeitig eine Reihe von Gemeinsamkeiten: Beide waren durch eine unglückliche und lieblose Kindheit emotional verletzt, romantisch veranlagt und teilten eine Vorliebe für Musik. Während Victorias Tagebucheinträge von einem glücklichen Gefühlsüberschwang zeugen, sprechen Alberts Briefe aus dieser Zeit dafür, dass er die zukünftige Ehe mit der britischen Königin wesentlich nüchterner sah. Die Reaktionen der britischen Öffentlichkeit auf die geplante Hochzeit waren überwiegend ablehnend, der deutsche Prinz aus dem unbedeutenden Coburg galt als nicht ebenbürtig. In Großbritannien erschienen Spottverse, dass die Königin eine halbe Krone hergegeben habe, um einen Ring zu erhalten. Andere spielten auf den zunehmend rundlicheren Körperbau Victorias an und unterstellten Prinz Albert, einem weiteren „glücklichen Coburger“, dass er die dicke Königin nur wegen ihres noch dickeren Geldsackes nähme. Es fehlte der britischen Geschichte an vergleichbaren Präzedenzfällen, welchen Titel der Gemahl einer regierenden Königin einnehmen solle, und Premierminister Melbourne nahm hin, dass diese Entscheidung im Parlament zu Alberts Ungunsten gefällt wurde. So blieb dieser nach der Hochzeit ein einfacher Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha und wurde nicht in den bevorrechtigten Rang eines Prinzgemahls (Prince Consort) erhoben. Das Parlament, das Prinz Leopold 1816 als Gemahl der präsumtiven Thronfolgerin Charlotte Augusta noch eine jährliche Apanage von 50.000 Pfund gewährt hatte, billigte Albert nur 30.000 Pfund zu. Diesen Affront nahm Königin Victoria so persönlich, dass sie erwog, den Duke of Wellington nicht zur Hochzeit einzuladen.

    Die Hochzeitsvorbereitungen führten zu ersten Spannungen zwischen den Brautleuten. Prinz Albert wollte sein persönliches Hofpersonal wenigstens teilweise zusammenstellen und – vom Beispiel König Leopolds geschult – einen Stab unterhalten, der entweder gleichermaßen aus Anhängern von Tories und Whigs bestand oder politisch neutral war. Victoria bestimmte ohne Berücksichtigung der Wünsche ihres zukünftigen Ehemannes alle Mitglieder seines Haushaltes und wählte, beeinflusst von Lord Melbourne, ausschließlich Anhänger der Whigs. Zum Privatsekretär – dem wichtigsten Amt im prinzlichen Haushalt – ernannte sie George Anson, einen Vertrauten Melbournes. Die Bevorzugung der Königin für die Partei der Whigs setzte sich auch bei der Trauung fort. Nur fünf Tories wurden eingeladen, um am 10. Februar 1840 in der Chapel Royal des St James’s Palace der Hochzeitszeremonie beizuwohnen.

    Victoria, die sich zeitlebens einer stabilen gesundheitlichen Verfassung erfreut hatte, kämpfte ab Mitte der 1890er Jahre vermehrt mit altersbedingten körperlichen Gebrechen. Als Folge eines Treppensturzes aus dem Jahr 1883 und Rheumatismus in den Beinen fiel ihr das Gehen schwer, weshalb sie zunehmend auf einen Rollstuhl angewiesen war. Zusätzlich verschlechterten Katarakte Victorias Sehvermögen nachhaltig, was Lesen und Schreiben mühsamer machte, ihre geistige Vitalität indessen blieb beachtlich. Vor dem Hintergrund des Todes ihres Sohnes Alfred (in ihrem Tagebuch notierte sie: „Oh, Gott! Mein armer Liebling Affie auch von uns gegangen. Es ist ein schreckliches Jahr, nichts außer Traurigkeit & einem Schrecken nach dem anderen.“) und des immer unpopulärer werdenden Burenkriegs machten sich im Sommer 1900 erstmals geistige Ausfallerscheinungen bemerkbar – Beginn eines körperlichen Verfalls, der sich in den nächsten Monaten ausweitete, ohne dass man ihn mit einem konkreten Krankheitsbild hätte in Verbindung bringen können. Victoria klagte über allgemeine Schwäche, Müdigkeit am Tage, Appetit- und Schlaflosigkeit. Wie gewöhnlich hatte Victoria die Weihnachtstage und den Jahreswechsel in Osborne House verbracht, Anfang Januar 1901 fühlte sie sich „schwach und unwohl“ („weak and unwell“), Mitte Januar „schläfrig…benommen und verwirrt“ („drowsy…dazed and confused“), weshalb sich ihre überlebenden Kinder, mit Ausnahme der selbst schwer erkrankten Vicky, in Osborne einfanden und an ihrem Sterbebett versammelten. Am 22. Januar 1901 gegen 18:30 Uhr verstarb Königin Victoria im Alter von 81 Jahren in den Armen ihres Enkels Wilhelm II. und ihres Sohnes Albert Eduard.

    Am 25. Januar betteten ihr Nachfolger Eduard VII., Kaiser Wilhelm II. und Prinz Arthur, Duke of Connaught sie in ihren Sarg. Victorias Leibarzt sorgte dafür, dass eine Sammlung von Lieblingsstücken in den Sarg gelegt wurde, wie sie es in einer geheimen Anweisung befohlen hatte. Dazu gehörten unter anderem ein Alabasterabdruck von Alberts Hand, Fotos und eine Locke von John Browns Haaren. Auch ihr Wunsch, in einem weißen Kleid und mit ihrem Brautschleier bestattet zu werden, wurde erfüllt. Am 2. Februar 1901 wurde Victoria in der St George's Chapel von Windsor Castle für zwei Tage aufgebahrt und anschließend an der Seite Alberts im Royal Mausoleum von Frogmore beigesetzt, das sie für sich und ihren verstorbenen Gatten im Stil der italienischen Romantik hatte errichten lassen.

    Mit einer Regierungszeit von 63 Jahren, sieben Monaten und zwei Tagen war Victoria die am längsten regierende britische Monarchin, ehe sie am 9. September 2015 von ihrer Ur-Ur-Enkelin Elisabeth II. übertroffen wurde. Der Tod Victorias beendete die seit 1714 bestehende Herrschaft des Hauses Hannover, die mit der Thronübernahme ihres ältesten Sohnes Eduard VII. auf das Haus Sachsen-Coburg und Gotha überging (ab 1917 umbenannt in Haus Windsor).

    Aus der Verbindung Königin Victorias mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha gingen neun Kinder hervor.

    Victoria heiratete Prinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURG in 1840. Franz (Sohn von Herzog Ernst I. VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA und Luise SACHSEN-COBURG-ALTENBERG) wurde geboren am 26 Aug 1819 in Schloss Rosenau,,Sachsen-Coburg-Saalfeld,,,; gestorben am 14 Dez 1861 in Windsor Castle,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. König Eduard VII von Großbritannien Edward VII. HERZOG VON YORK, König von Großbritannien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1841; gestorben in 1910.
    2. 227. Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen "Victoria" Adelaide Mary Louisa SACHSEN-COBURG UND GOTHA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1840 in London,,,,,; gestorben am 05 Aug 1901 in Kronberg,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.
    3. 228. Alfred VON SACHSEN-COBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1844; gestorben am 30 Jul 1900.

  33. 193.  Carl VON LEININGENCarl VON LEININGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Victoire11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1804; gestorben in 1856.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_zu_Leiningen


  34. 194.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Victoire11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 195.  Totgeburt VON SACHSEN-COBURG-SAALFELD Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Leopold11, 75."Franz"10, 36.Sophia9, 11.Antoinette8, 8.Ludwig7, 6.Anton6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 5 Nov 1817; gestorben am 5 Nov 1817.

  36. 196.  Maria Luisa Alexandrina VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHMaria Luisa Alexandrina VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Carl11, 84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 03.021808 in Weimar ; gestorben am 18 Jan 1877 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Sachsen-Weimar-Eisenach

    Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach, eigentlich: Maria Luise Alexandrina (* 3. Februar 1808 in Weimar; † 18. Januar 1877 in Berlin) war durch Heirat Prinzessin von Preußen. Ihr Ehemann war Prinz Carl von Preußen, der dritte Sohn von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise.

    Maria heiratete Prinz Carl VON HOHENZOLLERN am 26 Mai 1827 in Charlottenburg. Carl (Sohn von König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN und Herzogin "Luise" Auguste Wilhelmine Amalie VON MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 29 Jun 1801 in Schloss Charlottenburg; gestorben am 21 Jan 1883 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Prinz Friedrich Karl VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1828; gestorben am 15 Jun 1885 in Klein-Glienicke; wurde beigesetzt in St.Peter und Paul auf Nikolskoe.

  37. 197.  Kaiserin "Augusta" Marie Luise Katharina PRINZESSIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACHKaiserin "Augusta" Marie Luise Katharina PRINZESSIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Carl11, 84.Karl10, 47.Anna9, 12.Karl8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 30 Sep 1811 in Weimar,,,,,; gestorben am 07 Jan 1890 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Augusta_von_Sachsen-Weimar-Eisenach

    Prinzessin Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 30. September 1811 in Weimar; † 7. Januar 1890 in Berlin), Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin, war die Ehefrau Kaiser Wilhelms I.
    Augusta war die zweite Tochter des Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und der Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa, einer Schwester Zar Alexanders I. von Russland. Während ihr Vater ein schüchterner Mensch war, dessen bevorzugte Lektüre bis zum Ende seines Lebens Märchen blieben, nannte Johann Wolfgang von Goethe ihre Mutter „eine der besten und bedeutendsten Frauen ihrer Zeit“. Augusta selbst erhielt eine umfassende Bildung, die darauf ausgerichtet war, später höfische Repräsentationspflichten wahrzunehmen. Eine Erzieherin war die aus Genf stammende Espérance Sylvestre (1790–1842). Dazu gehörte auch Zeichenunterricht, den ihr die Hofmalerin Louise Seidler erteilte, sowie ein gründlicher Musikunterricht, für den der Hofkapellmeister Johann Nepomuk Hummel zuständig war.
    Der Hof in Weimar, an dem Augusta aufwuchs, galt als einer der liberalsten; als erstes Land in Deutschland hatte man bereits 1816 eine Verfassung verabschiedet. Weimar war darüber hinaus – dank des weiterwirkenden Einflusses der 1807 verstorbenen Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar-Eisenach – gegenüber Kunst und Literatur sehr aufgeschlossen. Goethe, ein gern gesehener Gast am herzoglichen Hof, widmete Augusta unter anderem anlässlich ihres neunten Geburtstages ein Gedicht, das mit den Zeilen begann:
    Alle Pappeln hoch in Lüften
    jeder Strauch in seinen Düften,
    alle sehn sich nach Dir um …

    "Augusta" heiratete Kaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSEN am 11 Jun 1829. Wilhelm (Sohn von König Friedrich Wilhelm III. VON PREUSSEN und Herzogin "Luise" Auguste Wilhelmine Amalie VON MECKLENBURG-STRELITZ) wurde geboren am 22 Mrz 1797 in Berlin,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1888 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Mausoleum im Schlosspark Berlin-Charlottenburg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Kaiser Friedrich III. Wilhelm Nikolaus Karl VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1831 in Potsdam,,,,,; gestorben am 15 Jun 1888 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Jun 1888 in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.
    2. 216. Großherzogin "Luise" Marie Elisabeth PRINZESSIN VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1838 in Berlin,,,,,; gestorben am 23 Apr 1923 in Baden Baden,,,,,.

  38. 198.  Kaiser Friedrich III. Wilhelm Nikolaus Karl VON PREUSSENKaiser Friedrich III. Wilhelm Nikolaus Karl VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Wilhelm11, 86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 18 Okt 1831 in Potsdam,,,,,; gestorben am 15 Jun 1888 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Jun 1888 in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: König von Preußen Kaiser von Deutschland

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_III._(Deutsches_Reich) Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern, war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, 99 Tage lang Deutscher Kaiser und König von Preußen. Im Deutschen und im Deutsch-Französischen Krieg war er ein preußischer Feldherr.
    Friedrich kam am 18. Oktober 1831 als Sohn des Prinzen Wilhelm von Preußen und der Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach zur Welt. Preußischer Kronprinz war zu diesem Zeitpunkt Wilhelms älterer Bruder, Friedrich Wilhelm. Dessen 1823 geschlossene Ehe mit Elisabeth Ludovika von Bayern war bis zu seiner Thronbesteigung 1840 kinderlos geblieben. Als König bestimmte Friedrich Wilhelm IV. seinen Bruder Wilhelm zu seinem Thronfolger unter dem Namen Prinz von Preußen. Infolgedessen stand Friedrich ab 1840 als erstgeborener Sohn Wilhelms präsumtiv an der zweiten Stelle in der preußischen Thronfolge.

    Friedrich heiratete Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen "Victoria" Adelaide Mary Louisa SACHSEN-COBURG UND GOTHA am 25 Jan 1858 in London,,,,,. "Victoria" (Tochter von Prinz Franz "Albrecht" August Karl Emanuel VON SACHSEN-COBURG und Königin von Großbritannien Victoria KÖNIGIN VON GROSSBRITANNIEN) wurde geboren am 21 Nov 1840 in London,,,,,; gestorben am 05 Aug 1901 in Kronberg,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Kaiser und König von Preußen Friedrich Wilhelm I. Viktor Albert VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1859 in Berlin,,,,,; gestorben am 04 Jun 1941 in Doorn,,,,,.
    2. 230. Victoria Elisabeth Augusta "Charlotte" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1860 in Potsdam; gestorben am 1 Okt 1919 in Baden-Baden.
    3. 231. Albert Wilhelm "Heinrich" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1862 in Potsdam; gestorben am 20 Apr 1929 in Gut Hemmelmark.
    4. 232. Franz Friedrich "Sigismund" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1864 in Potsdam; gestorben am 18 Jun 1866 in Potsdam.
    5. 233. Friederike Amalia Wilhelmine "Victoria" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1866 in Potsdam; gestorben am 13 Nov 1929 in Bonn.
    6. 234. Joachim Friedrich Ernst "Waldemar" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1868 in Berlin; gestorben am 27 Mrz 1879 in Potsdam.
    7. 235. "Sophie" Dorothea Ulrike Alice VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1870 in Potsdam; gestorben am 13 Jan 1932 in Frankfurt am Main.
    8. 236. "Margarethe" Beatrice Feodora VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1872 in Potsdam; gestorben am 22 Jan 1954 in Schönberg.

  39. 199.  Großherzogin "Luise" Marie Elisabeth PRINZESSIN VON PREUSSENGroßherzogin "Luise" Marie Elisabeth PRINZESSIN VON PREUSSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Wilhelm11, 86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 03 Dez 1838 in Berlin,,,,,; gestorben am 23 Apr 1923 in Baden Baden,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_von_Preu%C3%9Fen_(1838%E2%80%931923)
    Prinzessin Luise von Preußen, VA (* 3. Dezember 1838 in Berlin; † 23. April 1923 in Baden-Baden, vollständiger Name Prinzessin Luise Marie Elisabeth von Preußen) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Großherzogin von Baden.
    Prinzessin Luise war die einzige Tochter von Prinz Wilhelm von Preußen, dem späteren Deutschen Kaiser Wilhelm I. (1797–1888), und seiner Frau Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811–1890), der zweiten Tochter des Großherzogs Carl Friedrich und der russischen Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa. Ihre Großeltern väterlicherseits waren der preußische König Friedrich Wilhelm III. und dessen Frau Prinzessin Luise von Mecklenburg-Strelitz.

    Zusammen mit ihrem älteren Bruder Friedrich Wilhelm – dem späteren deutschen Kaiser Friedrich III. (1831–1888) – wuchs Luise in Berlin auf, wo sie als neunjähriges Mädchen die in Preußen beginnende Revolution erlebte. Des Kaisers Vorliebe für die Kornblume soll auf seine Tochter zurückgehen, die mit Sträußen und Kränzen das Arbeitszimmer ihres Vaters schmückte.[1] Dieser wurde 1849 zum Generalgouverneur des Rheinlandes und Westfalen ernannt und verschwand aus der Berliner Öffentlichkeit. Im Frühjahr 1850 folgte ihm die Familie an den neuen Wohnsitz im ehemaligen kurfürstlichen Schloss zu Koblenz nach.

    Luise von Preußen wurde privat von Lehrkräften unterrichtet, die von ihrer Mutter ausgewählt worden waren. Sie ließ ihre Tochter in Geisteswissenschaften und in „fürstlichen Tugenden“ unterweisen. Dazu gehörten Besuche in Waisen- und Krankenhäusern sowie Wohltätigkeitsbankette. Seit 1850 kam die Prinzessin von Koblenz zum alljährlichen Sommeraufenthalt nach Baden-Baden. Nur wenige Wochen nach ihrer Konfirmation, die sie im Mai 1855 in der Charlottenburger Schlosskapelle feierte, wurde sie mit dem damaligen Prinzregenten Friedrich von Baden (1826–1907) bekannt gemacht. Noch im September desselben Jahres wurde die Verlobung in Koblenz öffentlich bekanntgegeben.

    "Luise" heiratete Friedrich I. Wilhelm Ludwig GROSSHERZOG VON BADEN am 20 Sep 1856 in Berlin,,,,,. Friedrich wurde geboren am 09 Sep 1826 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 28 Sep 1907 in Mainau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 237. Friedrich II. Wilhelm Ludwig Leopold August /Fritz) GROSSHERZOG VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1857 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 09 Aug 1928 in Badenweiler,,,,,.

  40. 200.  Zar Alexander II VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORPZar Alexander II VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Charlotte11, 86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 29 Apr 1818; gestorben am 13 Mrz 1881.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_II._(Russland)

    Alexander heiratete Marie VON HESSEN-DARMSTADT am 28 Apr 1841. Marie (Tochter von Großherzog von Hessen und bei Rhein Ludwig II VON HESSEN-DARMSTADT und Wilhelmine Luise VON BADEN) wurde geboren in 1824; gestorben in 1880. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 238. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 239. Wladimir Alexandrowitsch VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1847; gestorben am 17 Feb 1909.
    3. 240. Marija Alexandrowna VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1853 in Zarskoje Zelo; gestorben am 24 Okt 1920 in Zürich.

  41. 201.  Olga GROSSFÜRSTIN VON RUSSLANDOlga GROSSFÜRSTIN VON RUSSLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Charlotte11, 86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1822; gestorben in 1892.

    Familie/Ehepartner: Karl I. Friedrich Alexander KÖNIG VON WÜRTTEMBERG. Karl (Sohn von Wilhelm KÖNIG VON WÜRTTEMBERG und Pauline VON WÜRTTEMBERG) wurde geboren am 06 Mrz 1823 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Okt 1891 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 202.  Prinz Friedrich Karl VON HOHENZOLLERNPrinz Friedrich Karl VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Carl11, 86.Friedrich10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 20 Mrz 1828; gestorben am 15 Jun 1885 in Klein-Glienicke; wurde beigesetzt in St.Peter und Paul auf Nikolskoe.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Generalfeldmarschall

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Karl_von_Preußen_(1828–1885)

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Marie VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1855; gestorben in 1888.
    2. 242. Elisabeth Anna VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1857; gestorben in 1895.
    3. 243. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 244. Friedrich Leopold VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1865; gestorben in 1931.

  43. 203.  Auguste VON ANHALT-DESSAUAuguste VON ANHALT-DESSAU Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Gesperrt11, 88."Ludwig"10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1819; gestorben in 1828.

  44. 204.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Gesperrt11, 88."Ludwig"10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

  45. 205.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Gesperrt11, 88."Ludwig"10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 206.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (147.Gesperrt11, 88."Ludwig"10, 56.Friedrich9, 19.Luise8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Marie VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1855; gestorben in 1888.
    2. 242. Elisabeth Anna VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1857; gestorben in 1895.
    3. 243. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 244. Friedrich Leopold VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1865; gestorben in 1931.

  47. 207.  Philipp Alexander Maria Ernst VON WÜRTTEMBERGPhilipp Alexander Maria Ernst VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Alexander11, 94.Antoinette10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 30 Jul 1838 in Neuilly sur Seine,,,,,; gestorben am 11 Okt 1917 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_von_W%C3%BCrttemberg:
    Philipp von Württemberg
    Herzog Philipp von Württemberg (1893)
    Herzog Philipp Alexander Maria Ernst von Württemberg (* 30. Juli 1838 in Neuilly-sur-Seine; † 11. Oktober 1917 in Stuttgart) war als Sohn des Herzogs Alexander Friedrich Wilhelm von Württemberg und Marie Christine von Orléans ein Mitglied des Hauses Württemberg.

    Leben
    Da die Mutter starb, als der Sohn erst sechs Monate alt war, brachte man ihn an den Pariser Hof, wo er von seinen Großeltern König Ludwig Philipp von Frankreich und Königin Marie Amélie erzogen wurde. Obwohl das Haus Württemberg und damit auch der Vater protestantisch waren, wurde der Junge katholisch getauft, weswegen das Haus Württemberg heute katholisch ist. Im Jahr 1848 floh die königliche Familie aufgrund der Revolution aus Paris. Der Junge kehrte zu seinem Vater zurück und bewohnte mit ihm Schloss Fantaisie in Bayreuth.


    Foto von Philipp von Württemberg, Dezember 1899: Eis-Brechen und -Transport an einem österreichischen See
    Als junger Mann hielt Herzog Philipp um die Hand der Prinzessin Sophie in Bayern, der jüngsten Schwester von Kaiserin Elisabeth von Österreich an. Dieses Heiratsprojekt zerschlug sich jedoch, woraufhin Philipp 1865 Erzherzogin Marie Therese zur Frau nahm. An der Ringstraße ließ sich das Paar vom Münchner Baumeister Arnold Zenetti unter Mitwirkung von Heinrich Adam einen prächtigen Stadtpalast, das „Palais Württemberg“ erbauen und wohnte seit 1866 darin, ohne sich dort wohlzufühlen. Deshalb wurde das Palais 1871 verkauft, umgebaut und zur Wiener Weltausstellung von 1873 als Hotel Imperial eröffnet. Das Herzogspaar bezog den „Strudelhof“ in Wien. In Altmünster am Traunsee ließ Herzog Philipp in den Jahren 1873 bis 1876 durch den Architekten Heinrich Adam eine prachtvolle Villa bauen und benannte sie nach seiner Gemahlin „Villa Marie Therese“. Im Jahr 1955 fiel dieses Gebäude durch den Österreichischen Staatsvertrag an die Republik Österreich und ist heute – nach einer historisch getreuen Restaurierung – Bundesgymnasium.

    Neben der Jagd – für die in Hinterstoder größere Gebiete angekauft wurden – galt das Interesse des Herzogs der Fotografie. Mit den damals modernen Kameras machte er Aufnahmen, die heute zum Teil einmalig sind.

    In Württemberg zeichnete sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Situation ab, dass König Wilhelm II. keine Söhne haben würde. Da auch in anderen Linien des Hauses keine standesgemäßen Söhne vorhanden waren, jedoch die männliche Thronfolge galt, fiel das Thronfolgerecht an Herzog Philipp. Aufgrund seines Alters – er war zehn Jahre älter als der König – wurde jedoch von vornherein sein Sohn Herzog Albrecht als künftiger Thronfolger angesehen und entsprechend in die Geschäfte eingeführt. Herzog Philipp bewohnte mit seiner Familie das Prinzenpalais in Stuttgart, nachdem er 1905 den Strudelhof in Wien verkauft hatte. Im Alter von 79 Jahren verstarb der Herzog in Stuttgart und wurde in Ludwigsburg beigesetzt; im Jahr 1927 ließ der Sohn Herzog Albrecht den Sarg in die neu erbaute Familiengruft an der Schloss- und Pfarrkirche St. Michael in Altshausen überführen. Herzog Philipp ist Stammvater des heutigen Hauses Württemberg.

    Gemäß den Ordensstatuten wurde ihm mit dem vierzehnten Lebensjahr das Großkreuz des Ordens der Württembergischen Krone verliehen.

    Nachkommen

    Herzog Francis von Teck (1837–1900), Herzogin Mary Adelaide von Teck (1833–1897), Herzog Philipp von Württemberg (1838–1917) und Herzogin Marie Therese von Württemberg geb. Erzherzogin von Österreich (1845–1927) in England, um 1866
    Herzog Philipp heiratete am 18. Januar 1865 in der Kammerkapelle der Wiener Hofburg Erzherzogin Marie Therese von Österreich (1845–1927), Tochter von Feldmarschall Erzherzog Albrecht von Österreich-Teschen. Das Paar hatte sechs Kinder:

    Albrecht (1865–1939)
    Marie Amelie von Württemberg (1865–1883), jüngere Zwillingsschwester Albrechts, starb an der Tuberkulose
    Maria Isabella (1871–1904) 8 Johann Georg Prinz von Sachsen (1869–1938)
    Robert (1873–1947) 8 Maria Immaculata von Österreich (1878–1968), Tochter von Erzherzog Karl Salvator von Toskana (1839–1892)
    Ulrich (1877–1944)

    Philipp heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 245. Marie Amelie VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1865; gestorben in 1883.
    2. 246. Albrecht Maria Alexander Philipp Joseph HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1865 in Wien,,,,,; gestorben am 29 Okt 1939 in Altshausen,,,,,.
    3. 247. Isabelle VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1871; gestorben in 1904.
    4. 248. Robert VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1873; gestorben in 1947.
    5. 249. Ulrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1877; gestorben in 1944.

  48. 208.  Marc-Ernest DAPPLESMarc-Ernest DAPPLES Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Luisa11, 95.Juliane10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 1 Feb 1836 in Rolle, Vaud; gestorben am 23 Okt 1895 in Bern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schweizer Ingenieur, der vor allem für sein Gesamtprojekt der Eisenbahnlinien für den Kanton Jura bekannt ist.

    Notizen:

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Ernest_Dapples

    1860 ging Erenest Dapples nach Ungarn , um dort zu arbeiten.
    Am 19. Dezember 1862 wurde er zum Ingenieur der jurassischen Eisenbahnen ernannt.
    Im Januar 1863 wurde er von der Regierung in Bern beauftragt, auf der Grundlage der Arbeiten des Geologen Amanz Gressly eine Studie über eine vollständige Erschließung des Kantons Jura durch Eisenbahnlinien zu erstellen. Sein Bericht wurde am 26. Oktober 1863 vorgelegt und sein präzises Memorandum über das zu bauende Netz der jurassischen Eisenbahnen wurde am 24. März 1864 veröffentlicht.
    Darin finden sich die Pläne und die chronologische Organisation der Baustellen für den Bau der Linien: von Biel über Delémont nach Basel, von Delémont über Porrentruy nach Delle und Sonceboz Les Convers. Das gesamte Netz wird beziffert und 1866 erneuert er dieses Projekt, indem er es detaillierter ausarbeitet und sich für die Realisierung der Normalspur entscheidet.

    1869 ging er nach Lyon, bevor er 1871 in die Schweiz zurückkehrte und sich erneut in Bern niederließ, wo er als Chefingenieur der Eisenbahn von Bern nach Luzern tätig war und 1879 zum technischen Inspektor der Eisenbahnen ernannt wurde.


  49. 209.  König Eduard VII von Großbritannien Edward VII. HERZOG VON YORK, König von GroßbritannienKönig Eduard VII von Großbritannien Edward VII. HERZOG VON YORK, König von Großbritannien Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Franz11, 96.Ernst10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren in 1841; gestorben in 1910.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 250. König Georg V. von Großbritannien George Frederick Ernest Albert HERZOG VON YORK, König von Großbritannien  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jun 1865 in Marlborough House,London,,,,; gestorben am 20 Jan 1936 in Sandringham,,,England,,.

  50. 210.  Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen "Victoria" Adelaide Mary Louisa SACHSEN-COBURG UND GOTHADeutsche Kaiserin und Königin von Preußen "Victoria" Adelaide Mary Louisa SACHSEN-COBURG UND GOTHA Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Franz11, 96.Ernst10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 21 Nov 1840 in London,,,,,; gestorben am 05 Aug 1901 in Kronberg,,,,,; wurde beigesetzt in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_von_Großbritannien_und_Irland_(1840–1901)



    Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus), war als erstes Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von Großbritannien eine britische Princess Royal aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha. Als Gemahlin Friedrichs III. war sie 1888 Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin.
    Titel:
    Ihre Königliche Hoheit The Princess Royal (bis 1858)
    Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Victoria von Preußen (1858–1861)
    Ihre Königliche Hoheit Kronprinzessin Victoria von Preußen (1861–1871)
    Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit Kronprinzessin Victoria des Deutschen Reiches und von Preußen (1871–1888)
    Ihre Majestät Kaiserin Victoria, Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen (ab 1888)

    "Victoria" heiratete Kaiser Friedrich III. Wilhelm Nikolaus Karl VON PREUSSEN am 25 Jan 1858 in London,,,,,. Friedrich (Sohn von Kaiser Wilhelm I. Friedrich Ludwig VON PREUSSEN und Kaiserin "Augusta" Marie Luise Katharina PRINZESSIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH) wurde geboren am 18 Okt 1831 in Potsdam,,,,,; gestorben am 15 Jun 1888 in Potsdam,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Jun 1888 in Grabstätte: Friedenskirche zu Potsdam. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Kaiser und König von Preußen Friedrich Wilhelm I. Viktor Albert VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1859 in Berlin,,,,,; gestorben am 04 Jun 1941 in Doorn,,,,,.
    2. 230. Victoria Elisabeth Augusta "Charlotte" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1860 in Potsdam; gestorben am 1 Okt 1919 in Baden-Baden.
    3. 231. Albert Wilhelm "Heinrich" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1862 in Potsdam; gestorben am 20 Apr 1929 in Gut Hemmelmark.
    4. 232. Franz Friedrich "Sigismund" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1864 in Potsdam; gestorben am 18 Jun 1866 in Potsdam.
    5. 233. Friederike Amalia Wilhelmine "Victoria" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1866 in Potsdam; gestorben am 13 Nov 1929 in Bonn.
    6. 234. Joachim Friedrich Ernst "Waldemar" VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1868 in Berlin; gestorben am 27 Mrz 1879 in Potsdam.
    7. 235. "Sophie" Dorothea Ulrike Alice VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1870 in Potsdam; gestorben am 13 Jan 1932 in Frankfurt am Main.
    8. 236. "Margarethe" Beatrice Feodora VON PREUSSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1872 in Potsdam; gestorben am 22 Jan 1954 in Schönberg.

  51. 211.  Alfred VON SACHSEN-COBURGAlfred VON SACHSEN-COBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Franz11, 96.Ernst10, 57."Franz"9, 20.Sophia8, 9.Ferdinand7, 7.Gesperrt6, 5.Gesperrt5, 4.Gesperrt4, 3.Gesperrt3, 2.Gesperrt2, 1.Otto1) wurde geboren am 6 Aug 1844; gestorben am 30 Jul 1900.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_(Sachsen-Coburg_und_Gotha)

    Alfred heiratete Marija Alexandrowna VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP am 23 Jan 1874. Marija (Tochter von Zar Alexander II VON ROMANOW-HOLSTEIN-GOTTORP und Marie VON HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren am 17 Okt 1853 in Zarskoje Zelo; gestorben am 24 Okt 1920 in Zürich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 251. Victoria Melita VON SACHSEN-COBURG UND GOTHA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1876; gestorben am 2 Mrz 1936 in Amorbach.