Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Jerg GLÖCKLER

Jerg GLÖCKLER

männlich - 1545

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jerg GLÖCKLERJerg GLÖCKLER gestorben in 1545 in Gerhausen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Hofbesitzer Pappelau bei Blaubeuren vor 1525, der Hof kommt 1525 an seinen Schwiegersohn Conrad Geiger.
    AL Paul Ludwig Nr. 13378.
    Family Central Network. Jerg Gloeckler. (abgerufen am 25. April 2016).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. GLÖCKLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1470 in Pappelau,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  GLÖCKLERGLÖCKLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jerg1) wurde geboren um 1470 in Pappelau,,,,,.

    heiratete Conrad GEIGER in Gerhausen,,,,,. Conrad wurde geboren um 1470 in Gerhausen,,,,,; gestorben vor 1545 in Gerhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Georg GEIGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500 in Gerhausen,,,,,; gestorben um 1583 in Gerhausen,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Georg GEIGERGeorg GEIGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.2, 1.Jerg1) wurde geboren um 1500 in Gerhausen,,,,,; gestorben um 1583 in Gerhausen,,,,,.

    Notizen:

    AL Burkhard Wagner: Georg der Alt Geiger, * um 1500 in Gerhausen bei Blaubeuren, † um 1583 in Gerhausen bei Blaubeuren, 8 um 1535 in Gerhausen bei Blaubeuren, gen. der Alt, Bürger in Gerhausen bei Blaubeuren gen. 1535-1583, des Gerichts ebd. 1550-1579, er versteuert 1545 130 fl.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 3344.
    Family Central Network. Georg Geiger, the Elder. (abgerufen am 25. April 2016).

    Familie/Ehepartner: GLÖCKLER. wurde geboren um 1500 in Gerhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Georg GEIGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535 in Gerhausen,,,,,; gestorben vor 1608 in Gerhausen,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Georg GEIGERGeorg GEIGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren um 1535 in Gerhausen,,,,,; gestorben vor 1608 in Gerhausen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: gen. der Jung, Inhaber des Fischwassers des Klosters Blaubeuren 1555-1592, des 8. Fischwassers der Kellerei Blaubeuren 1556-1598 als Fallgut, dann als Erbgut.
    AL Paul Ludwig Nr. 1672/1673.
    Family Central Network. Georg Geiger the Younger. (abgerufen am 25. April 2016).

    Familie/Ehepartner: Barbara N.N.. Barbara wurde geboren um 1540 in Gerhausen,,,,,; gestorben um 1608 in Gerhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Wilhelm GEIGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1580 in Gerhausen,,,,,; gestorben in Mrz 1626 in Gerhausen,,,,,.


Generation: 5

  1. 5.  Wilhelm GEIGERWilhelm GEIGER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren vor 1580 in Gerhausen,,,,,; gestorben in Mrz 1626 in Gerhausen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 836/837.
    Family Central Network. Wilhelm Geiger. (abgerufen am 25. April 2016).

    Wilhelm heiratete Barbara N.N. um 1600 in Gerhausen,,,,,. Barbara wurde geboren um 1580 in Gerhausen,,,,,; gestorben in 1633 in Gerhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Anna GEIGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1598 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 02 Nov 1654 in Blaubeuren,,,,,.


Generation: 6

  1. 6.  Anna GEIGERAnna GEIGER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren in 1598 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 02 Nov 1654 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie stammt aus Gerhausen, jetzt Vorort der Stadt Blaubeuren

    Anna heiratete Hans Georg MANN in 1616. Hans (Sohn von Bartlin MANN und Anna ESCHENMAIER) wurde geboren in 1590 1598 in Blaubeuren,,,,,; gestorben in 1639 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Hans Veit MANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 21 Feb 1684 in Blaubeuren,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 7

  1. 7.  Hans Veit MANNHans Veit MANN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren in 1630 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 21 Feb 1684 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Über die Familie Mann siehe Otto-Günter Lonhard. Die Blaubeurer Mann. In: SWDB 16 (1) 7 - 31 (1979).
    In der Ahnenreihe der Söhne und Enkel von Hans Veit Mann haben sich Unklarheiten ergeben, sicher aber ist, dass die Familie ebenfalls zu den Lehensleuten des Klosters Blaubeuren gehörte.
    Stammvater war wahrscheinlich Bartholomäus Mann [11008], der am Mittwoch vor Laetare 1499 als Bürger in Blaubeuren aufgenommen wurde. - Am 18. September 1586 wurde den Brüdern Samuel, Veit und David Mann in Prag von Kaiser Rudolf ein Wappen verliehen. Generationenlang waren die Mann Besitzer der Mühle an der Blau. Sie galt als die wertvollste Mühle in der Gegend.

    Hans heiratete Appollonia PFLAUM am 07 Jul 1668 in Blaubeuren,,,,,. Appollonia (Tochter von Jakob PFLAUM und Anna HEGEL) wurde geboren am 21 Apr 1642 in Wippingen,,Emsland,,,; getauft in in Ulm,,,,,; gestorben am 03 Feb 1673 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Hans Jörg MANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1669 in Blaubeuren,,,,,; gestorben in 1716.

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 8

  1. 8.  Hans Jörg MANNHans Jörg MANN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 30 Apr 1669 in Blaubeuren,,,,,; gestorben in 1716.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Der reiche Müller an der Blau. Die Mühle war ein Lehen des Klosters Blaubeuren.

    Hans heiratete Anna Maria MANGOLD am 27 Jan 1691 in Blaubeuren,,,,,. Anna (Tochter von Hans (Johannes) MANGOLD und Anna Maria SCHWENKH) wurde geboren am 13 Sep 1668 in Laichingen,,,,,; gestorben in 08 Apr 1702 08 Apr 1707 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Johann Jakob MANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1692 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 11 Jun 1731 in Blaubeuren,,,,,.


Generation: 9

  1. 9.  Johann Jakob MANNJohann Jakob MANN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Hans8, 7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 03 Jul 1692 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 11 Jun 1731 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Otto Günter Lonhard. Die Blaubeurer Mann. In: SWDB 16 (Heft 1), 7-31 (Januar 1979).

    Johann heiratete Anna Maria DIETERICH am 14 Jan 1727 in Blaubeuren,,,,,. Anna (Tochter von Martin DIETERICH und Apollonia KÖLLIN) wurde geboren am 12 Mai 1694 in Laichingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1734 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Anna Rebekka MANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1728 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 01 Nov 1815 in Blaubeuren,,,,,.


Generation: 10

  1. 10.  Anna Rebekka MANNAnna Rebekka MANN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johann9, 8.Hans8, 7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 29 Dez 1728 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 01 Nov 1815 in Blaubeuren,,,,,.

    Anna heiratete Johann Jakob WIDENMANN am 18 Okt 1746 in Blaubeuren,,,,,. Johann (Sohn von Johannes WIDENMANN und Anna Rosina REHM) wurde geboren am 20 Nov 1722 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 07 Aug 1799 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna Rosina WIDENMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1762 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 13 Nov 1834 in Esslingen,,,,,.


Generation: 11

  1. 11.  Anna Rosina WIDENMANNAnna Rosina WIDENMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna10, 9.Johann9, 8.Hans8, 7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 17 Nov 1762 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 13 Nov 1834 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner Familienportraits: „Das belebende Element im Haus war Anna Rosina, die Hausmutter, die als eine überaus ‚gütige, treu besorgte, verständige Frau’ geschildert wird, ‚an der die Kinder bis in ihr Alter mit ganzer Seele hingen’. - Sie pflegte jeden Morgen mit Kreide einen Spruch an ihre Kammertür zu schreiben, um tagsüber recht oft an ihn erinnert zu werden. Sie war um ihrer Freundlichkeit und Mildtätigkeit willen in der ganzen Stadt bekannt und wurde, jedenfalls in der Nachbarschaft allgemein ‚Frau Mamma’ angeredet, (so) auch von den Zöglingen des nahen Schullehrerseminars. Mein (Julius) alter Schullehrer W. hat sie noch gekannt und sie mir mit ihrer weißen Haube geschildert, mir auch erzählt, wie freundlich sie die aus den Ferien zurückgekehrten jungen Leute zu trösten wusste, wenn sie in den Laden kamen, um Schreibgeräte und dergleichen zu kaufen. - In der Stadt und in den umliegenden Dörfern hatte sie zahllose Patenkinder, da sie keine Bitte in dieser Hinsicht abschlug. ….. In ihrem Nachlass fand sich ein Hausbüchlein mit einem Verzeichnis ihrer sämtlichen Patenkinder (es sollen etwa 200 gewesen sein) und der für sie aufgewendeten Geschenke. - In der Erziehung ihrer Kinderschar war sie sehr bestimmt und wusste ihren Befehlen mit rascher Hand Nachdruck zu geben.“

    Anna heiratete Christian Jakob SCHUMANN in 30 Jul 1782 31 Jul 1782 in Esslingen,,,,,. Christian (Sohn von Johann Peter SCHUMANN und Maria Katharina ZIEGLER) wurde geboren am 14 Sep 1755 in Esslingen,,,,,; gestorben am 25 Aug 1815 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gotthilf David SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1788 in Esslingen,,,,,; gestorben am 29 Okt 1865 in Esslingen,,,,,.
    2. 13. Christiane Jakobina (Nane) SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1796; gestorben am 14 Dez 1852.
    3. 14. Rosine Elisabethe (Rösle) SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1798 in Esslingen,,,,,; gestorben in 28 Jul 1852 29 Jul 1852 in Welzheim,,,,,.
    4. 15. Immanuel Gottlieb SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1800; gestorben am 08 Apr 1863.


Generation: 12

  1. 12.  Gotthilf David SCHUMANNGotthilf David SCHUMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna11, 10.Anna10, 9.Johann9, 8.Hans8, 7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 17 Jun 1788 in Esslingen,,,,,; gestorben am 29 Okt 1865 in Esslingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chemiker Böblingen 1820 Apotheker Möhringen 1830 Plieningen 1830

    Notizen:

    Chemiker in Böblingen 1820,
    Apotheker in Möhringen 1824, i
    n Plieningen 1830 und Dozent am Land- und Forstwirtschaftlichen Institut in Hohenheim;
    titul. Professor 1840;
    dann Armenpfleger in Esslingen 1850-1863
    Beitr. z. württ. Apoth. Gesch. Bd. VI Heft 5 - Juni 1965 - S. 135/137;
    St. 66 und 264;
    Camerer 35;
    Siehe § 119, § 121 und § 516
    Wagner-Zeller-Familienchronik:Literatur über Gotthilf David Schumann

    Armin Wankmüller. „Apotheker und Professor Gotthilf David Schumann“. In: Beiträge zur Württembergischen Apothekergeschichte, Bd. XI, Juni 1977, Heft 4, S. 97-100.

    Martin Oehler. „Einer zündet ein Licht an“ 1857 - 1957 Hundert Jahre Zwinger-Kindergarten Esslingen am Neckar, Privatdruck.

    Iris Sonnenstuhl-Fekete. „Die Esslinger Kinderarbeits-Geschichte“, Esslinger Studien Bd. 29, 1990.

    W. Schmierer u. a.: „Akten der Wohltätigkeits- und Sozialpolitik in Württemberg im 19. und 20. Jahrhundert“.

    Karl Pfaff. Geschichte der Reichsstadt Eßlingen. Verlag der Dannheimer’schen Buchhandlung, Esslingen a.N. 1840. Faximiledruck nach dem Original von 1840. T.H. Schmidt Buchhandlung, Esslingen, ISBN 3-922-360-01-9.

    Egid Fleck. „Aus der Geschichte der Apotheke in Plieningen“.
    In: Beiträge zur Württembergischen Apothekergeschichte Bd. VI, Heft 5, Juni 1965.

    Rose Wagner-Zeller: „Mosaik“, Sonderveröffentlichungen des Martinszeller Verbandes Nr. 17, Stuttgart 2002, S. 188-204.

    Beitr. Z. württ. Apoth. Gesch. Bd IV Heft 5 - Juni 1965 - 135-137.

    Rainer Bunz. Drey Grüne Bentzen - eine Familiengeschichte. tredition Verlag Hamburg (5. 4. 2013), ISBN 978-3-8495-0268-3. In diesem Buch ist das Unternehmen „Chemische Fabrik Bonz“ mit Gotthilf David Schumann erwähnt, S. 124 und 152.

    Gotthilf heiratete Sophie Charlotte HERWIG am 21 Jan 1821 in Esslingen,,,,,. Sophie (Tochter von Friedrich August HERWIG und Magdalena Dorothee Sophie KÖSTLIN) wurde geboren am 19 Jun 1802 in Esslingen,,,,,; gestorben in 22 Sep 1843 23 Okt 1843 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Hedwig SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Theodor SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1823; gestorben in 1894.
    3. 18. Sophie Charlotte SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1829.
    4. 19. Albert Friedrich SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1832.
    5. 20. Jonathan Julius SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1836.
    6. 21. "Selma" Antonie SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1837 in Plieningen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1910 in Stuttgart,,,,,.
    7. 22. "Alwine" Irene Luise SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1839 in Plieningen,,,,,; gestorben am 09 Feb 1912 in Lorch,,,,,.
    8. 23. Ernst Heinrich Eduard SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1843.

    Gotthilf heiratete Johanna Wilhelmine ZELLER am 13 Jun 1844 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Johanna (Tochter von Johann "Heinrich" ZELLER und Johanna Christiane CAMERER) wurde geboren am 27 Okt 1804 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 23 Nov 1898 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Christiane Jakobina (Nane) SCHUMANNChristiane Jakobina (Nane) SCHUMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna11, 10.Anna10, 9.Johann9, 8.Hans8, 7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 17 Mrz 1796; gestorben am 14 Dez 1852.

    Christiane heiratete Josef Gottlieb BONZ am 16 Nov 1815 in Böblingen,,,,,. Josef (Sohn von Dr. med. Christoph Gottlieb BONZ und Catharine Friederike Jakobine SCHÜZ) wurde geboren am 30 Aug 1787; gestorben am 21 Mrz 1860; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1860. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Friederika Christiana Rosina BONZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1816.
    2. 25. Auguste Friederike BONZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1817 in Böblingen,,,,,; gestorben am 16 Aug 1864 in Neidlingen,,,,,.
    3. 26. Rosina Beate BONZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1819 in Böblingen,,,,,; gestorben am 06 Jan 1868 in Aidlingen,,,,,.
    4. 27. "Christian" Gottlieb BONZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1820; gestorben am 29 Mrz 1853.
    5. 28. Charlotte Louise BONZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1822; gestorben am 18 Feb 1823.
    6. 29. Maria Caroline BONZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1824 in Böblingen; gestorben am 23 Jan 1855 in Dettingen.
    7. 30. "Ernst" Gottlieb Theodor BONZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1832; gestorben in 1898.

  3. 14.  Rosine Elisabethe (Rösle) SCHUMANNRosine Elisabethe (Rösle) SCHUMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna11, 10.Anna10, 9.Johann9, 8.Hans8, 7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 24 Mai 1798 in Esslingen,,,,,; gestorben in 28 Jul 1852 29 Jul 1852 in Welzheim,,,,,.

    Rosine heiratete Instruktor Jakob Friedrich WEITBRECHT am 03 Aug 1826 in Esslingen,,,,,. Jakob (Sohn von Konrad WEITBRECHT und Sabina Barbara PFANDER) wurde geboren am 19 Mrz 1798 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1868 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Marie Franziska WEITBRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23.03.1830 oder 23.05.1830 in Hegenlohe,,,,,; gestorben am 07 Jun 1896 in Weissach,,,,,.
    2. 32. Theodor Friedrich WEITBRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1831 in Hegenlohe,,,,,; gestorben am 07 Feb 1887 in Heilbronn,,,,,.
    3. 33. Julie Friederike WEITBRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1837 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1916 in Eislingen (Fils),,,,,.

  4. 15.  Immanuel Gottlieb SCHUMANNImmanuel Gottlieb SCHUMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna11, 10.Anna10, 9.Johann9, 8.Hans8, 7.Hans7, 6.Anna6, 5.Wilhelm5, 4.Georg4, 3.Georg3, 2.2, 1.Jerg1) wurde geboren am 07 Dez 1800; gestorben am 08 Apr 1863.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chemiker

    Immanuel heiratete Elisabeth Christine Louise GRÜNZWEIG in 1829. Elisabeth wurde geboren am 01 Mai 1804; gestorben am 29 Jun 1891. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Marie SCHUMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1835; gestorben am 7 Apr 1888; wurde beigesetzt in Böblingen.