Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Charibert GRAF VON LAON

Charibert GRAF VON LAON

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Charibert GRAF VON LAONCharibert GRAF VON LAON

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Berthe (Bertrada) VON LAON, mit dem großen Fuß  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0719 0720; gestorben in 0783 in Choisy-au-Bac,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Berthe (Bertrada) VON LAON, mit dem großen FußBerthe (Bertrada) VON LAON, mit dem großen Fuß Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charibert1) wurde geboren in 0719 0720; gestorben in 0783 in Choisy-au-Bac,,,,,.

    Notizen:

    Berte Countess of Laon;

    Berthe heiratete Pippin III. KÖNIG DER FRANKEN, der Kurze in 0740 0741. Pippin (Sohn von Karl KÖNIG DER FRANKEN, Martell und Rotrude HERZOGIN VON AUSTRASIA) wurde geboren um 0714 / 0715; gestorben am 02 Sep 0768 in Saint-Denis,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Karl KAISER DER FRANKEN, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02 Apr 0742 02 Apr 0747 in Ingelheim (Rhein),,,,,; gestorben am 28 Jan 0814 in Aachen,,,,,.
    2. 4. Karlmann KÖNIG DER FRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0751; gestorben in 0771.


Generation: 3

  1. 3.  Karl KAISER DER FRANKEN, der GroßeKarl KAISER DER FRANKEN, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 02 Apr 0742 02 Apr 0747 in Ingelheim (Rhein),,,,,; gestorben am 28 Jan 0814 in Aachen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 25 Dez 0800 bis 0814, Aachen,,,,,; Römischer Kaiser

    Notizen:

    800 Kaiser des Römischen Reiches;
    768-814 König der Franken, Kaiser seit 800
    noch 2 weitere Eheverbindungen
    Keine Datenüberlieferung aus Kindheit und Jugend.
    754 schließt Karls Vater Pippin einen Vertrag mit Papst Stephan III. in Ponthion über die fränkische Schutzherrschaft für die römische Kirche. Ausgangspunkt für die jahrhundertelangen Beziehungen und auch Auseinandersetzungen zwischen dem fränkischen, später deutschen, Reich und
    der römischen Kirche (Reich = Sacerdotium). Gleichzeitig (28.7.754 zu Rom?) werden Pippin und seine beiden Söhne Karlmann und Karl durch den Papst in St. Denis zu Königen gesalbt. Nach dem Tod des Vaters werden beide am 9.10.768 zu Königen gesalbt, Karl in Noyon; Aufteilung des
    Reiches zwischen Karlmann und Karl. Dies führte zu Differenzen zwischen den Brüdern, die erst mit dem Tod Karlmann 771 endeten. Karl übernahm nun auch die Herrschaft über dessen Reichsteil, während er die Söhne Karlmanns von der Erbfolge ausschloss. Er lässt sich in Corbeny erneut
    salben zum König aller Franken. Karls 41jährige Herrschaft war vor allem durch die fast ununterbrochen geführten Kriege geprägt. 773 erster Feldzug gegen die Sachsen. 774 gelang ihm mit der Eroberung von Pavia die Unterwerfung der Langobarden. Von nun an nannte er sich König der Franken und Langobarden (rex Francorum et Langobardorum) und führte gleichzeitig den Patricius-Titel, der ihn als Schutzherrn von Rom kennzeichnete. Mit der Entmachtung Herzog Tassilos III. von Bayern führte Karl 798 eine Metropolitanverfassung für Bayern ein: Einheit von Kirchenprovinz (Salzburg) und Stammesgebiet. Im Jahr 795 konnte er die Awaren in ihrer Expansion nach Westen aufhalten und niederwerfen. Und auch deren Aufstände von 799 und 802 blieben ohne Erfolg. Am längsten jedoch kämpfte Karl gegen die sächsischen Stämme. Deren Unterwerfung gelang ihm erst nach 32 Jahren des Kampfes. Unter dem Sachsenführer Widukind kam es immer wieder zu Aufständen (782 Tag von Verden). Widukind kapitulierte 785 und wurde getauft. Nach den vielen Mißerfolgen während der ersten Kriegszüge, brachen endlich Strafexpeditionen und ein hartes Vorgehen bei der Durchsetzung der fränkischen Macht den Widerstand der Sachsen. Einziger militärischer Fehlschlag war 778 der Feldzug in das von den Arabern beherrschte Spanien. Alle unterworfenen Stämme wurden durch Missionierung und Einführung der Grafschaftsverfassung in das Großreich Karls eingegliedert. Das fränkische Reich wurde somit in seiner Struktur umgewandelt: Auf der Grundlage der biblischen Idee vom "heiligen Volk und der heiligen Monarchie'' stellte er im Kapitular von Heristal (789) die Franken als Nachfolger des alten Israel und als erwähltes Volk dar und sich selbst als neuen König David. Seine Untertanen mußten dem König Treue schwören; jeder Aufstandsversuch oder nur das Zeichen von Untreue wurden als Vergehen gegen die Religion angesehen und streng bestraft (792 Mordanschlag). Das Reich selbst wurde in Gaue eingeteilt, die von Gaugrafen verwaltet wurden in einer strengzentralistischen Organisation. Sie wurden direkt vom König bestellt und walteten nach seinem Willen. Nominativ stand Karl nun an der Spitze der bestehenden Reiche, obwohl der Basileus von Byzanz weiterhin seinen Anspruch auf die Weltherrschaft bekräftigte. Dieser Anspruch führte aber auch zu Auseinandersetzungen zwischen Byzanz und dem Papsttum in Italien (aufgrund der Petrus-Doktrin). Nach all diesen Eroberungen und Errungenschaften war es nur verständlich, daß an Karls Hof die Idee des christlichen Kaiserreiches zur Sprache kam, die dann 794 auf der Frankfurter Synode zum ersten Mal öffentlich erörtert wurde. Hier erschien Karl auch durch die Verurteilung der spanischen Adoptianisten und der Entscheidungen des zweiten Konzils von Nikäa als Führer und Verteidiger des Christentums. Im Zuge von Rivalitäten innerhalb des Stadtadels in Rom wurde Papst Leo 799 in Rom überfallen und floh zum Hoftag Karls nach Paderborn, um ihn an seine Pflichten gegenüber der Kirche in Rom zu erinnern. Leo erhielt militärischen Begleitschutz nach Rom und wurde alsbald als Papst wieder eingesetzt. Vermutlich fiel schon in Paderborn eine Entscheidung über die Kaiserkrönung Karls. Dieserwurde während seines kommenden Romaufenthalts zu Weihnachten 800 in Rom durch den Papst zum "Kaiser der Römer'' gekrönt und erhielt die Akklamation durch das römische Volk. Er führte den Titel "Karolus serenissimus augustus a Deo coronatus magnus et pacificus imperator Romanum gubernans imperiums et per misericordiam Dei rex Francorum et Longobardorum''. Byzanz sah darin eine Bedrohung. Doch Karl d.Gr. suchte Verständigung und gegenseitige Anerkennung. 812 Vertrag mit Kaiser MichaelI.: Rückgabe von Venetien an Ostrom durch Karl d. Gr.. Verzicht auf Süditalien. Freundschaftliche Beziehungen zu Harun-ar-Raschid. In den folgenden Regierungsjahren als Kaiser festigte Karl seine Herrschaft: er führte Kapitularien ein, ließ die Stammesrechte schriftlich niederlegen und band vor allem die Kirche fest in die Reichsverwaltung mit ein. 812 wurde seine Kaiserwürde von Byzanz anerkannt. Im Gegenzug mußte er jedoch auf Süditalien und Venetien verzichten. Im Reichsteilungsgesetz von 806 (Divisio regnorum) teilte Karl sein Reich unter die Söhne Karl d.J., Pippin und Ludwig. Nach dem Tod der älteren Söhne (810 und 811) wurde dieses Gesetz jedoch hinfällig, Ludwig wurde 814 der alleinige Erbe, nachdem er noch 813 von seinem Vater eigenhändig in Aachen zum Mitkaiser gekrönt worden war. Karls kulturelle Verdienste waren vielfältig. So übernahm er Lebensstil und Sitten seiner germanischen Vorfahren, sprach die fränkische Mundart Austriens und trug traditionelle Kleidung, während er gleichzeitig versuchte, die byzantinischen Traditionen vor allem in Aachen zu kopieren. Als Patron der Künste und Literatur förderte er die Gelehrsamkeit im Reich und zog Gelehrte aus allen Teilen der bekannten Welt an seine Pfalz in Aachen ("karolingische Renaissance'').In den letzten Regierungsjahren Karls waren bereits die ersten Anzeichen der Krise spürbar. Da das Reich keine ausgebildete Verwaltung besaß, versuchte Karl, seine Herrschaft auf den Lehnseid seiner Vasallen und Grafen zu stützen, was jedoch nur eine Verlegenheitslösung darstellte und nicht den aufsteigenden Partikularismus zurückdrängen konnte. Die langen und andauernden Kriege richteten die freien Bauern zugrunde; diese begannen sich der Militärpflicht zu entziehen. Die ersten skandinavischen Überfälle hatten verheerende Auswirkungen auf die Küstengegenden Nordfrankreichs und der Niederlande. 29.12.1165 wurden seine Gebeine von Friedrich I. erhoben und Karl wurde heiliggesprochen. (EStT: *2.4.747)
    Sein Beiname, `Der Grosse' bezieht sich auf die gewaltigen Eroberungen Karls.
    Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth dichtete ihm 365 Kinder zu, um ihre Empörung über sein Lotterleben auszudrücken.

    Wikipedia: Ehen und Nachkommen
    Karl war sicher viermal verheiratet, eventuell handelte es sich auch um fünf Ehen. Hochzeiten des Hochadels waren in erster Linie politische Verbindungen. Über die Herkunft von Karls erster Ehefrau Himiltrud ist allerdings nichts bekannt. Sie schenkte Karl einen Sohn, der den Leitnamen Pippin /Pippin_der_Bucklige erhielt. Pippin, der sich offenbar innerhalb der Rangfolge im Reich zurückgesetzt sah, erhob sich 792 erfolglos gegen Karl. Er wurde anschließend in der Abtei Prüm inhaftiert und starb 811. Karls zweite Ehefrau war die Tochter des Langobardenkönigs Desiderius; ihr richtiger Name ist unbekannt, in der Forschung wird oft Desiderata /Desiderata_(Langobardin) angegeben. Diese Heirat erfolgte im Rahmen der Pläne von Karls Mutter Bertrada, doch Karl verstieß seine langobardische Ehefrau 771.
    Stattdessen heiratete er kurz danach die sehr junge Hildegard (Karolinger), die aus dem alemannischen Hochadel stammte. Sie gebar ihm insgesamt neun Kinder, vier Jungen (Karls späteren Nachfolger Ludwig /Ludwig_der_Fromme sowie Karl, den als Kleinkind verstorbenen Lothar und einen weiteren Sohn namens Pippin (Italien)) und fünf Mädchen (Rotrud, Bertha /Bertha_(Karolinger), Gisela und die zwei als Kleinkinder verstorbenen Adalhaid und Hildegard). Karls Ehe mit Hildegard und die Königin selbst werden in den Quellen besonders positiv hervorgehoben. Karl war Hildegard besonders zugetan; sie begleitete ihren Mann auf mehreren Reisen und wird in einer Urkunde völlig untypisch sogar als dulcissima coniux („allersüßeste Gattin“) bezeichnet. Sie starb 783.
    Nach nur kurzer Trauerzeit heiratete Karl im Herbst 783 Fastrada. Aus dieser Ehe stammten Theodrada und die jung verstorbene Hiltrud. Entgegen den eher negativen Aussagen Einhards wird Fastrada in der Forschung durchaus positiv betrachtet; Karl selbst war ihr offenbar auch eng verbunden. Fastrada erkrankte 794 und verstarb im selben Jahr. Kurz darauf ging Karl womöglich eine fünfte und letzte Ehe mit Luitgard (Franken) ein, die 800 starb. Es geht allerdings aus den Quellenzeugnissen nicht eindeutig hervor, dass es sich um eine reguläre Ehe handelte. An ihrer Machtstellung am Hof Karls besteht jedoch kein Zweifel.
    Neben seinen kirchlich legitimen Verbindungen hatte Karl zahlreiche Nebenfrauen. Namentlich bekannt sind etwa Madelgard, Gerswind, Regina und Adelind. Dies war mit kirchlichen Normen nicht vereinbar und passte nicht zu den Erwartungen an einen christlichen Kaiser, doch war ein solches Verhalten nicht ohne Beispiel. Das Konkubinat spielte bereits in merowingischer Zeit eine nicht unwichtige Rolle. Das zeitgenössische weltliche Recht und teils sogar das Kirchenrecht um 800 bot zudem Freiräume hinsichtlich des Ehelebens. Dennoch stand Karls Verhalten grundsätzlich im Gegensatz zu kirchlichen Erwartungen. Mit den Nebenfrauen zeugte Karl mehrere weitere Kinder (so unter anderem Drogo von Metz und Hugo, die aber keine legitimen Erben waren.
    Seinen Töchtern brachte Karl besondere Zuneigung entgegen. In einem 791 verfassten Brief bezeichnete er sie als dulcissimae filiae, seine „allersüßesten Töchter“. Während die Söhne vor allem militärisch-politisch ausgebildet wurden und sich schon in jungen Jahren fern vom Hof aufhielten (in den Quellen gibt es auch Hinweise auf teils homoerotische Beziehungen von Karls gleichnamigem Sohn, Karl dem Jüngeren), erhielten seine Töchter eine recht umfassende Bildung. Karl achtete darauf, dass sich niemand durch Einheirat in die Familie einen politischen Vorteil verschaffen konnte, weshalb er seine Töchter hauptsächlich am Hof behielt. Er ließ ihnen aber in ihrer Lebensführung erheblichen Freiraum; in den Quellen werden teils die Liebschaften der Töchter kritisiert. Bertha beispielsweise unterhielt eine Affäre mit Angilbert und bekam zwei Söhne, darunter den späteren Geschichtsschreiber Nithard. Nach Karls Tod setzte sein stärker an kirchlichen Normen orientierter Nachfolger Ludwig dieser Nachsicht ein Ende.

    KARL DER GROSSE lebte im Jahr 800, also vor 1200 Jahren. Die Genealogen setzen eine Generationen im Durchschnitt mit 30 Jahren an, also lebte er vor 40 Generationen.
    Jeder von uns hat zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern, 16 Ururgroßeltern. Das heißt 2x1 Eltern, 2x2 Großeltern, 2x3 Urgroßeltern, 2x4 Ururgroßeltern usw.. 40 Generation rückwärts hatten wir jeder 2 hoch 39 Vorfahren, das sind 550 Milliarden.
    Damals lebten aber in Mitteleuropa nur 50 Millionen Menschen. Also kommt jeder der damaligen Einwohner bei jedem von uns im Mittel 10 000 Mal als Ahne vor, auf dem Niveau des Jahres 800. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit, dass KARL DER GROSSE bei einem von uns statt 10 000mal nur zehnmal vorkommt, weit unter ein Promille.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem von uns KARL DER GROSSE überhaupt nicht als Vorfahre vorkommt, ist de fakto Null.
    Also können wir davon ausgehen, dass jeder von uns ein Nachfahre von KARL DEM GROSSEN ist. Offen ist also nur, welche der 500 Milliarden Vorfahrenlinien zu KARL DEM GROSSEN führt.
    7 Fuß großer starker, breitschultriger Mann; Hals dick und sehr kurz,Nase zu lang, dünne Stimme; redselig; gierig im Essen, mäßig im Trinken. Er übernahm Lebensstil und Sitten seiner germanischen Vorfahren, sprach die fränkische Mundart Austriens und trug traditionelle Kleidung. Forderte von seiner Familie ein vorbildliches christliches Leben und schloß die Sünder in Klöster ein, hielt aber selbst Konkubinen.

    Karl heiratete Hildegard VOM VINZGAU, Alemannen vor 03 Apr 0771 in Aachen,,,,,. Hildegard (Tochter von Gerold GRAF VON VINZGAU und Imma HERZOGIN VON SCHWABEN) wurde geboren in 0757 0758; gestorben in 03 Apr 0783 30 Apr 0783 in Dudenhofen,Ludwigshafen,,,,; wurde beigesetzt in Metz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Karl KAISER VON DEUTSCHLAND, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0772 in Aachen,,,,,.
    2. 6. Pippin I. KÖNIG VON ITALIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Apr 0773 in Aachen,,,,,; gestorben am 08 Jun 0810 in Mailand,,,,,.
    3. 7. Rotrud Hruotraud FRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0775; gestorben in 0810.
    4. 8. Ludwig I. KAISER DER FRANKEN, der Fromme  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 0778 in Chasseneuil,Poitiers,,,,; gestorben am 02 Jun 0840 in Ingelheim,,,,,; wurde beigesetzt in Metz,,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Fastrada VON FRANKEN in 0783. Fastrada (Tochter von Radolf GRAF VON FRANKEN) gestorben in 0794. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Liutgard N.N. in 0795. Liutgard gestorben in 0800. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Adelinde N.N. um 0803. Adelinde gestorben nach 0808. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Teoderich KAISER DER FRANKEN, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0807; gestorben nach 0818.

  2. 4.  Karlmann KÖNIG DER FRANKENKarlmann KÖNIG DER FRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0751; gestorben in 0771.


Generation: 4

  1. 5.  Karl KAISER VON DEUTSCHLAND, der JüngereKarl KAISER VON DEUTSCHLAND, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0772 in Aachen,,,,,.

    Notizen:

    Kaiser des Römischen Reiches Deutscher Nation;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Arnulf I. HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0820 in Sachsen,,,,,.

  2. 6.  Pippin I. KÖNIG VON ITALIENPippin I. KÖNIG VON ITALIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um Apr 0773 in Aachen,,,,,; gestorben am 08 Jun 0810 in Mailand,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Bertha VON AUTUN-TOULOUSE. Bertha (Tochter von Theoderich II. VON N.N. und Aldana VON AUTUN) wurde geboren um 0775. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Bernhard KÖNIG VON ITALIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0797 0799 in Aachen,,,,,; gestorben am 17 Apr 0818.

  3. 7.  Rotrud Hruotraud FRANKENRotrud Hruotraud FRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0775; gestorben in 0810.

    Familie/Ehepartner: Constantine IV. VON BYZANZ. Constantine wurde geboren in 0771; gestorben in 0797. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Rorico GRAF VON RENNES, und Maine. Rorico gestorben in 0839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Ludovicus VON ST. DENIS  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 8.  Ludwig I. KAISER DER FRANKEN, der FrommeLudwig I. KAISER DER FRANKEN, der Fromme Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren am 01 Apr 0778 in Chasseneuil,Poitiers,,,,; gestorben am 02 Jun 0840 in Ingelheim,,,,,; wurde beigesetzt in Metz,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 0813; Römischer Kaiser

    Notizen:

    Kaiser Ludwig I "der Fromme"; König der Langobarden, 816 röm. Kaiser;
    Wikipedia: Ludwig I. (genannt Ludwig der Fromme, französisch Louis le Pieux; * Juni /August 778 in Chasseneuil bei Poitiers; † 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein) war König des Fränkischen Reiches (in Aquitanien seit 781, im Gesamtreich seit 814) und Kaiser (813–840). Er war Sohn und Nachfolger Karls des Großen und führte dessen Reformpolitik zunächst erfolgreich weiter. In Auseinandersetzungen mit seinen eigenen Söhnen zweimal vorübergehend abgesetzt (830, 833/34), gelang es Ludwig dem Frommen jedoch nicht, ein überlebensfähiges fränkisches Großreich zu schaffen – drei Jahre nach seinem Tod wurde das Frankenreich im Vertrag von Verdun (843) aufgeteilt.
    Während Karl der Große sich auf seinem Spanienfeldzug befand, gebar seine Frau Hildegard (Karolinger)>, die er in der Pfalz Chasseneuil bei Poitiers zurückgelassen hatte, im Juni/August 778 Zwillinge. Nach Karls Rückkehr wurden sie auf die Namen Ludwig und Lothar getauft. Die karolingischen Königsnamen Karl, Karlmann und Pippin waren bereits an Karls zuvor geborene Kinder vergeben, und so entschied man sich für den Rückgriff auf die Namen der beiden bedeutendsten merowingischen Könige Chlodwig I. und Chlothar I. Lothar starb bereits 779.
    Vor seiner ersten Ehe hatte Ludwig bereits aus einer Verbindung um das Jahr 793 zwei Kinder:
    Alpheidis (Elpheid, Alpais) (* wohl 794, † 23. Juli eines unbekannten Jahres, wohl nach dem 29. Mai 852), als Witwe Äbtissin von Saint-Pierre-le-Bas in Reims, 8 um 806 Graf Beggo I. († 28. Oktober 816) (Matfriede)
    Arnulf (* wohl 794, † nach März/April 841), Graf von Sens
    Erste Ehe: Ludwig heiratete 794 Irmingard von Hespengau (780–818), Tochter des Grafen Ingram(Franke).
    Lothar I. (Frankenreich) (795–855), Kaiser
    Pippin I. (Aquitanien) (797–838), König von Aquitanien
    Rotrud, * wohl 800
    Hildegard, * wohl 802/804, † nach Oktober 841, wohl am 23. August 860, Äbtissin von Notre-Dame (wohl Notre-Dame de Laon)
    Ludwig „der Deutsche“ (806–876), König des ostfränkischen Reiches
    Eine seiner beiden Töchter von Irmingard heiratete Ratger, Graf von Limoges, oder Gerhard Graf von Auvergne, (Ramnulfiden) die wohl beide am 25. Juni 841 starben.
    Zweite Ehe: Ludwig heiratete 819 Judith (Kaiserin)> (795–843), Tochter des Grafen Welf I.
    Gisela (820–874), heiratete um 836 Eberhard von_Friaul, Markgraf von Friaul (Unruochinger) († 16. Dezember 864); beide wurden in der Abtei Cysoing begraben
    Karl II. „der Kahle“ (823–877), König des westfränkischen Reiches, Kaiser

    Ludwig heiratete Judith VON BAYERN in Feb 0819 in Aachen,,,,,. Judith (Tochter von Welf I. HERZOG VON BAYERN und Hedwig (Heilwig) HERZOGIN VON BAYERN) wurde geboren um 0795 / 0805 in Altdorf,,,,,; gestorben in 01 Apr 0843 19 Apr 0843 in Tours,Savoie,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Gisela VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0820; gestorben in 0874.
    2. 14. Karl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01 Jun 0823 13 Jun 0823 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 06 Okt 0877 in Avrieux,Modane,,,,.
    3. 15. Adelheid PRINZESSIN VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0808 / 0824 in Frankreich,,,,,.

    Ludwig heiratete Irmgard (Ermangard) VON HESPENGAU in 0794. Irmgard wurde geboren um 0778 in Belgien,,,,,; gestorben am 03 Okt 0818 in Angers,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Lothar I. KAISER DER BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0795 in ,,Bayern,,,; gestorben in 0855.
    2. 17. Rotrud Hildegard VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0800.
    3. 18. Pippin VON AQUITANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0803; gestorben in 0838.
    4. 19. Ludwig KÖNIG VON OSTFRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0804 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0843.

  5. 9.  Teoderich KAISER DER FRANKEN, der GroßeTeoderich KAISER DER FRANKEN, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0807; gestorben nach 0818.


Generation: 5

  1. 10.  Arnulf I. HERZOG VON SACHSENArnulf I. HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0820 in Sachsen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Oda VON BAYERN. Oda wurde geboren um 0820. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Hedwig (Hadwig) (Hadui) KAISERIN VON BABENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0856; gestorben am 02 Dez 0903 in Bamberg,,,,,.

  2. 11.  Bernhard KÖNIG VON ITALIENBernhard KÖNIG VON ITALIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0797 0799 in Aachen,,,,,; gestorben am 17 Apr 0818.

    Notizen:

    König von Italien seit 00.08.0813; abgedankt 00.12.0817

    Bernhard heiratete Kunigunde KÖNIGIN VON ITALIEN um 0813. Kunigunde wurde geboren um 0797; gestorben in 0835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Pippin II. VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0817 / 0818; gestorben in bis 0848 in Italien,,,,,.

  3. 12.  Ludovicus VON ST. DENISLudovicus VON ST. DENIS Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Rotrud4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

  4. 13.  Gisela VON FRANKREICHGisela VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0820; gestorben in 0874.

    Familie/Ehepartner: Eberhard MARKGRAF VON FRIAUL. Eberhard gestorben in 0862. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Hedwig HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 23. Geva VON WESTFALEN, von Friaul  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 24. Judith VON FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0848.
    4. 25. Berenger I. VON FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0850.

  5. 14.  Karl II. KAISER DER FRANKEN, der KahleKarl II. KAISER DER FRANKEN, der Kahle Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 01 Jun 0823 13 Jun 0823 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 06 Okt 0877 in Avrieux,Modane,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 02 Dez 0875; Römischer Kaiser

    Notizen:

    Kaiser Karl II des byz. Reiches von Frankreich;
    Wikipedia: Karl II. (* 13. Juni 823 in Frankfurt am Main; † 6. Oktober 877 in Avrieux bei Modane, auch: Karl der Kahle (französisch: Charles II dit le Chauve, englisch Charles the Bald), aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 843 bis 877 westfränkischer König und von 875 bis 877 König von Italien und Römischer Kaiser.
    Karl war der jüngste Sohn Ludwigs des Frommen aus dessen zweiter Ehe mit Judith. Nach der von Karl veranlassten Hinrichtung des Grafen Bernhard von Septimanien im Jahr 844 kam jedoch die Vermutung auf, er sei wegen Ehebruchs mit Karls Mutter getötet worden. Vor allem Karls rivalisierende Brüder schürten das Gerücht, dass Karl möglicherweise gar nicht Ludwigs Sohn sei, sondern der Nachkomme von Bernhard aus dessen Beziehung zu Judith.
    Seine oftmals vermutete Erziehung durch Walahfrid Strabo, der nach Aachen an den Hof Karls des Großen berufen worden war, konnte nicht bestätigt werden.
    Sein Beiname der Kahle könnte darauf hindeuten, dass Karl vor dem Reichstag in Worms 829 im Gegensatz zu seinen älteren Brüdern bei der Aufteilung des Frankenreiches nicht berücksichtigt worden war, bis zu diesem Zeitpunkt also kahl im Sinne von landlos/besitzlos war.
    Karl hat zweimal geheiratet:
    am 14. Dezember 842 Irmentrud (825–869) in der Abtei Hasnon bei Valenciennes, Tochter des Grafen Odo von Orléans (Geroldonen, Konradiner)
    am 22. Januar 870 Richildis von der Provence († 2. Juni 910), Tochter des Grafen Buvinus von Metz und der Richeut von Arles (Buviniden), Schwester des Boso von Vienne
    Von Irmentrud hatte er neun Kinder:
    Judith (* wohl 844; † nach 870), 8 1. Oktober 856 Æthelwulf, König von Wessex, † 858; 8 II 858 König Aethelbald (Wessex), König von Wessex, † 860, 8 III nach einer Entführung 862 Ende 863 in Auxerre Balduin I. (Flandern), Graf von Flandern, † 879
    Ludwig II. der Stammler (Frankreich)> (846–879), König 877
    Karl das Kind (847/848–866), König (von Aquitanien) 855
    Karlmann (Sohn_Karls_des_Kahlen) († 876), 854 Tonsur, 860 Abt von St. Médard (Soissons) in Soissons, 870 abgesetzt, 873 geblendet, 874 Abt von Echternach
    Lothar († 865 vor 25. Dezember), 861 Mönch, später Abt von Saint-Germain d’Auxerre
    Ermentrud († nach 11. Juli 877), Äbtissin von Hasnon
    Hildegard
    Gisela
    Rotrud († nach 889, wohl nach 3. Februar 912), vermutlich Äbtissin von Andlau
    Von Richildis hatte er mindestens drei Kinder:[3]
    Rothild (* wohl 871; † 928/929), 8 um 890 Graf Roger von Maine (Frankreich) († 900)
    unsicher: Drogo (* 872/873; † 873/874)
    unsicher: Pippin (* 872/873; † 873/874)
    ein Kind (* 23. März 875; † bald nach der Geburt)
    Karl (* 10. Oktober 876; † vor 7. April 877)

    Karl heiratete Irmintrud (Ermantrud) D' ORLEANS am 14 Dez 0842 in Quércy-sur-Oise,,,,,. Irmintrud gestorben in Okt 0869 in Saint-Denis,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0844; gestorben in 0870.
    2. 27. Ludwig II. KÖNIG VON FRANKREICH, der Stammler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0840 / Nov 0846 in ,,Flandern,,,; gestorben am 01 Apr 0879 in Compiègne (Oise),,Picardie,Frankreich,,.

    Karl heiratete Richolde (Richildis) VON ARDENNEN am 22 Jan 0870. Richolde (Tochter von Bivin (Buvinus) GRAF VON ARDENNEN und Richeut VON ARLES) gestorben in 0877 02 Jun 0910. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Adelheid PRINZESSIN VON BYZANZAdelheid PRINZESSIN VON BYZANZ Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0808 / 0824 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Robert HERZOG VON FRANKREICH, der Starke. Robert (Sohn von Robert III. VON WORMSGAU und Wiltrud VON ORLEANS) wurde geboren um 0820; gestorben in 0866. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Odo GRAF VON PARIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0860; gestorben in 0898 in La Fère,,,,,.
    2. 29. Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0860; gestorben in 0923.

  7. 16.  Lothar I. KAISER DER BAYERNLothar I. KAISER DER BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0795 in ,,Bayern,,,; gestorben in 0855.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Irmgard VON MAASGAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0830 in Elsaß-Lothringen,,,,,.

  8. 17.  Rotrud Hildegard VON FRANKREICHRotrud Hildegard VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0800.

    Familie/Ehepartner: Rather COMTE DE LIMOGES. Rather gestorben in 0841. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 18.  Pippin VON AQUITANIENPippin VON AQUITANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0803; gestorben in 0838.

  10. 19.  Ludwig KÖNIG VON OSTFRANKENLudwig KÖNIG VON OSTFRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0804 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0843.

    Notizen:

    Ludwig der Germane;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Gisela VON OSTFRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0828.
    2. 32. Karl KÖNIG VON OSTFRANKEN, der Dicke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0839 in Neidingen,,,,,; gestorben in 0888 in Reichenau (Bodensee),,,,,.


Generation: 6

  1. 20.  Hedwig (Hadwig) (Hadui) KAISERIN VON BABENBERGHedwig (Hadwig) (Hadui) KAISERIN VON BABENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0856; gestorben am 02 Dez 0903 in Bamberg,,,,,.

    Notizen:

    Hedwig Kaiserin des Römischen Reiches;

    Hedwig heiratete Otto HERZOG VON SACHSEN, der Erlauchte um 0869. Otto (Sohn von Liudolf I. HERZOG VON SACHSEN und Oda Billung VON THÜRINGEN) wurde geboren um 0851 in Sachsen,,,,,; gestorben am 03 Nov 0912 in Wallhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 0876 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; gestorben am 02 Jul 0936 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Quedlinburg (Harz),,,,,.

  2. 21.  Pippin II. VERMANDOISPippin II. VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0817 / 0818; gestorben in bis 0848 in Italien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Rothaide VON WALA. Rothaide wurde geboren um 0818. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Herbert I. GRAF VON VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0840 0848 in Neustria,,,,,; gestorben in 0907.

  3. 22.  Hedwig HERZOGIN VON SACHSENHedwig HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 23.  Geva VON WESTFALEN, von FriaulGeva VON WESTFALEN, von Friaul Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Bruno HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0786; gestorben in 0844.

  5. 24.  Judith VON FRIAULJudith VON FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0848.

    Judith heiratete der Erlauchte der Erlauchte Adelbert II. GRAF IN THURGAU in 0864. der wurde geboren in 0848; gestorben in 0904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Burkhard MARKGRAF FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0865; gestorben in 0911.

  6. 25.  Berenger I. VON FRIAULBerenger I. VON FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0850.

    Familie/Ehepartner: Bertila GRÄFIN VON SPOLEZA. Bertila wurde geboren um 0844. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Judith VON FRIAUL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0900 in Deutschland,,,,,.

  7. 26.  Prinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICHPrinzessin Judith PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0844; gestorben in 0870.

    Notizen:

    Prinzessin Judith von Frankreich; Königin von Wessex; Gräfin von Flandern;
    Wikipedia: Werner Karl Ferdinand: Seite 453, "Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.-8. Generation)"
    IV. Generation 33;
    Vgl. H. Sproemberg, Judith, Königin von England, Gräfin von Flandern, Rev. Belge d'Histoire et de Philologie 15 (1936).
    Judith vermählte sich nach dem Tode ihres 1. Gatten mit dessem Sohne. Die Geistlichkeit trennte jedoch bald das Paar und Judith lebte unter bischöflicher Aufsicht in Senlis, bis sie sich von Balduin von Flandern entführen ließ.
    Hlawitschka Eduard: Seite 226
    *****************
    "Lotharingien"
    Schon seine Prämisse, dass KARL DER KAHLE - gewarnt durch Lothars II. Beispiel - im eigenen Haus keinen ähnlichen Eheskandal herbeigeführt haben könne, erweist sich als nicht stichhaltig. Hat er doch gerade im Jahre 862, als Lothars II. Eheprozeß in vollstem Gange war, die dritte Ehe seiner Tochter Judith verhindern wollen, Judith sogar in heftiger Weise verfolgt und damit einen Skandal ausgelöst, nur da ihm ihr Erwählter, Graf Balduin von Flandern, nicht standesgemäß genug erschien. Dabei war diese Ehe, eingegangen von einer Witwe, die der väterlichen Zustimmung keineswegs mehr bedurfte, in keiner Weise anfechtbar. KARL wollte hier also gleichfalls eine andere Ehe, als die Tochter selbst wünschte, durchsetzen. Durch ihres Vaters Zorn und Hartnäckigkeit vertrieben, landeten Judith und Balduin bei Lothar II., schließlich bei Papst Nikolaus, der Ende 863 KARLS DES KAHLEN Zustimmung zu der Ehe zu erwirken wusste; eine Ausstattung Balduins zögerte KARL DER KAHLE jedoch noch über 866 hinaus.

    Judith heiratete Bauduin I. GRAF VON FLANDERN in 0863. Bauduin wurde geboren in 0840; gestorben in 0879. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Bauduin II. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0874.

    Judith heiratete Æthelwulf KÖNIG VON WESSEX in 0856. Æthelwulf gestorben in 0858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Judith heiratete Aethelbald KÖNIG VON WESSEX in 0858. Aethelbald gestorben in 0860. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 27.  Ludwig II. KÖNIG VON FRANKREICH, der StammlerLudwig II. KÖNIG VON FRANKREICH, der Stammler Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0840 / Nov 0846 in ,,Flandern,,,; gestorben am 01 Apr 0879 in Compiègne (Oise),,Picardie,Frankreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 0877; König von Frankreich

    Notizen:

    Graf Baudin I v. Flandern; Ludwig der Stotterer;
    wikipedia: Ludwig II., genannt der Stammler /Stottern> (französisch Louis le Bègue; * 1. November 846; † 10. April 879 in Compiègne), war der älteste und einzige überlebende Sohn des westfränkischen Königs Karl II. des Kahlen und wurde 877 dessen Nachfolger.
    Im Februar 856 verlobte Karl der Kahle den erst neunjährigen Ludwig mit einer Tochter des Bretonenfürsten Erispoë und stattete ihn mit dem Dukat Maine (Frankreich) aus, einem Gebiet, das er selbst vor seinem Regierungsantritt innegehabt hatte. Unklar ist, ob Ludwig bei diesem Anlass bereits die Königswürde für ein Unterkönigtum Neustrien erhielt. Der Heiratsplan schlug jedoch fehl, und aufständische Adlige, unter denen der Graf Robert der Tapfere eine führende Rolle spielte, vertrieben Ludwig 858 aus dem Maine. Ludwig kehrte an den Hof seines Vaters zurück. Dieser schenkte ihm 860 die Abtei Saint-Martin de Tours, das heißt deren Einkünfte; es war damals üblich, dass weltliche Herren als „Laienäbte /Kommende“ Klöster „besaßen“, also deren Einkünfte bezogen, ohne sich um die geistlichen Angelegenheiten zu kümmern. 861 übertrug Karl Ludwig nominell den Schutz des Reiches vor den Normannen, doch war diese Funktion, obwohl Ludwig schon fünfzehn Jahre alt und damit nach damaliger Auffassung erwachsen war, nicht mit einer selbständigen Befehlsgewalt verbunden. Karl versöhnte sich mit Ludwigs Hauptgegner Robert dem Tapferen. Als Karl 862 überdies seinem Sohn die Abtei Saint-Martin entzog, weil er sie aus politischen Gründen anderweitig benötigte, verließ Ludwig den Hof, begab sich zum Bretonenfürsten Salomon und rebellierte gegen seinen Vater. Mit bretonischen Truppen griff er das Anjou, die Grafschaft seines Widersachers Robert, an und plünderte dort. Auf dem Rückzug wurden Ludwig und die Bretonen aber von Robert angegriffen und besiegt. Noch im selben Jahr 862 musste sich Ludwig seinem Vater unterwerfen und ihm Treue schwören.
    865 kam es zu einem Ausgleich zwischen König Karl, Ludwig dem Stammler und Robert dem Tapferen. Robert verzichtete auf seine Grafschaft Angers (Anjou), die Ludwig erhielt; dafür wurde Robert in Burgund entschädigt. Als Robert schon im folgenden Jahr im Kampf gegen die Loire-Normannen fiel, nahm Karl eine Neuverteilung der Ämter und Pfründen vor. Er nahm Ludwig die Grafschaft Anjou wieder weg, verlieh ihm aber dafür im März 867 die Würde eines Unterkönigs der Aquitanier.
    Am 6. Oktober 877 starb Karl der Kahle, nachdem er Ludwig schriftlich zu seinem Nachfolger designiert hatte. Darauf wurde Ludwig am 8. Dezember 877 in Compiègne von Erzbischof Hinkmar von Reims von_Reims zum König gesalbt und gekrönt. Zuvor hatte er die Unterstützung der Großen erlangt, indem er Grafschaften und Abteien unter ihnen verteilte. Am 7. September 878 wurde die Krönung in Troyes durch Papst Johannes VIII. wiederholt. Bereits im Frühjahr darauf starb Ludwig in Compiègne; er wurde in der dortigen Abtei Saint-Corneille begraben.
    Erste Ehe: Ludwig II. heiratete im März 862 Ansgard von_Burgund, Tochter des Grafen Harduin; die Ehe wurde nach 866 geschieden, Ansgard starb an einem 2. November wohl nach dem Jahr 879.
    Ludwig III. (Frankreich)> (863/865–882), König
    Karlmann (Frankreich)> (866–884), König
    Hildegard
    Gisla († vor November 884) 8 Robert, Graf von Troyes 876, (X Februar 886 in Troyes)
    Zweite Ehe: Ludwig II. heiratete um 875 Adelheid von_Friaul, Tochter des Grafen Adalhard (Pfalzgraf), die am 18. November, wohl 901 starb (Matfriede)
    Ermentrud (* wohl 875) 8 NN
    Karl III. der Einfältige (Frankreich)> (879–929) König, 8 I 907 Frederuna († 917), 8 II um 919 Ogiva († nach 951), Tochter des Königs Eduard I. von Wessex

    Ludwig heiratete Adelheid (Aelis) VON PARIS in 0870 0878. Adelheid wurde geboren zwischen 0855 und 0860; gestorben in 01 Okt 0900 18 Nov 0901 in Laon,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Ermentrud FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0870 und 0875.
    2. 40. Karl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Einfältige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 17 Aug 0879 und Sep 0879; gestorben in Okt 0929 in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,; wurde beigesetzt in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,.

    Ludwig heiratete Ansgard VON BURGUND in Mrz 0862, und geschieden nach 0866. Ansgard (Tochter von Hardouin VON BURGUND) wurde geboren in 0826; gestorben in 08 Nov 0875 08 Nov 0879. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Ludwig III. KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0863; gestorben in 0882.
    2. 42. Gisela FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0864; gestorben in 0884.
    3. 43. Karlmann KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0866; gestorben in 0884.
    4. 44. Hildegard FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0867.

  9. 28.  Odo GRAF VON PARISOdo GRAF VON PARIS Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0860; gestorben in 0898 in La Fère,,,,,.

    Notizen:

    Wenzler: Odo ist ältester Sohn Roberts des Starken, von denen die Kapetinger abstammen. Als Graf von Paris verteidigt er Paris erfolgreich gegen die Normannen und wird deshalb 888 zum König gekrönt und 893 gesalbt. Nach langen Kämpfen empfiehlt der kranke Odo 897, seinen Rivalen Karolinger Karl den Einfältigen als König anzuerkennen.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 29.  Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICHRobert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0860; gestorben in 0923.

    Robert heiratete Beatrice DE VERMANDOIS in 0893. Beatrice (Tochter von Herbert I. GRAF VON VERMANDOIS und Bertha PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren in 0880 0886; gestorben nach 26 Mrz 0931. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Hugues (Hugo) Magnus VON NEUSTRIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0900; gestorben in 0956.

  11. 30.  Irmgard VON MAASGAUIrmgard VON MAASGAU Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Lothar5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0830 in Elsaß-Lothringen,,,,,.

    Irmgard heiratete Giselbert GRAF VON MAASGAU in 0846. Giselbert wurde geboren um 0830. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Rainer I. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0860.

  12. 31.  Gisela VON OSTFRANKENGisela VON OSTFRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0828.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Berthold Palatin GRAF VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0840.

  13. 32.  Karl KÖNIG VON OSTFRANKEN, der DickeKarl KÖNIG VON OSTFRANKEN, der Dicke Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0839 in Neidingen,,,,,; gestorben in 0888 in Reichenau (Bodensee),,,,,.

    Notizen:

    Karl der Dicke ist Sohn Ludwigs des Deutschen, bei der Belagerung von Paris 885 verteidigt er sich nicht, zieht sich ins Elsaß zurück, wird auf Reichstag von Triburg 887 abgesetzt und flüchtet ins Kloster auf der Insel Reichenau;

    Karl heiratete Richarda PRINZESSIN VON SCHOTTLAND in 0877. Richarda gestorben in 0894. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 7

  1. 33.  Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der VogelstellerBlumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren nach 0876 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; gestorben am 02 Jul 0936 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Quedlinburg (Harz),,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 0912; Herzog von Sachsen
    • Adelsprädikat: 0919; König

    Notizen:

    Wikipedia: Heinrich I., heimatkundlich auch als Heinrich der Vogler oder Heinrich der Finkler bekannt, aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war ab 912 Herzog von Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreiches. Als zu Beginn des 10.
    Heinrich I. von Deutschland;

    Blumenkönig heiratete Mathilda VON HAMALANT, die Heilige in 0909 in Wallhausen,,,,,. Mathilda (Tochter von Dietrich GRAF VON SACHSEN und Reginhild VON FRIESLAND) wurde geboren um 0878 / 0897 in Enger,,Nordrhein-Westfalen,,,; gestorben am 01 Mrz 0968 in Quedlinburg (Harz),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,.
    2. 50. Römischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0912; gestorben in Mai 0973 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Magdeburg,,,,,.
    3. 51. Gerberga VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0913 und 0914 in Nordhausen,Nienburg,Niedersachsen,,,; gestorben zwischen Mai 0968 und 0984 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.
    4. 52. Heinrich I. VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0919 in Nordhausen,,,,,; gestorben am 01 Nov 0955 in Pöhlde,,,,,.
    5. 53. Bruno (Brun) VON SACHSEN, der Vogelsteller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0925; gestorben am 11 Okt 0965 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Blumenkönig heiratete Hadburg (Hatheburg) VON MERSEBURG in 0906. Hadburg wurde geboren in 0876. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Thankmar VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0908; gestorben am 28 Jul 0938 in Eresburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 34.  Herbert I. GRAF VON VERMANDOISHerbert I. GRAF VON VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0840 0848 in Neustria,,,,,; gestorben in 0907.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Beatrice DE VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0880 0886; gestorben nach 26 Mrz 0931.
    2. 56. Hildebrante VON PARIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0896 in Paris,,,,,; gestorben in 0931.
    3. 57. Adele VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0907.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Herbert II. GRAF VON VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0877 0890; gestorben am 23 Feb 0942.

  3. 35.  Bruno HERZOG VON SACHSENBruno HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0786; gestorben in 0844.

    Notizen:

    Graf von Sachsen;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Ludolf HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0804.
    2. 60. Liudolf I. HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0806; gestorben in 01 Mrz 0866 11 Mrz 0866 in Brunshausen,,Niedersachsen,,,; wurde beigesetzt in Gandersheim,,,,,.

  4. 36.  Burkhard MARKGRAF FRIAULBurkhard MARKGRAF FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0865; gestorben in 0911.

    Notizen:

    Burkhard Markgraf in Räthien;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Dietrich GRAF VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0872.
    2. 62. Burkhard II. VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0885; gestorben in 0926 0937.

  5. 37.  Judith VON FRIAULJudith VON FRIAUL Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Berenger6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0900 in Deutschland,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Arnulf HERZOG VON BAYERN. Arnulf (Sohn von Luitpold MARKGRAF VON BAYERN und Kunigunde VON SCHWABEN) wurde geboren um 0886 in Deutschland,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Arnulf VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0913; gestorben in 0980.

  6. 38.  Bauduin II. GRAF VON FLANDERNBauduin II. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Judith6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0874.

    Familie/Ehepartner: Elfiedam PRINZESSIN VON ENGLAND. Elfiedam wurde geboren in 0877. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Arnoul VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 0964.

  7. 39.  Ermentrud FRANKREICHErmentrud FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0870 und 0875.

    Notizen:

    wikiprdia: Ermentrud (* wohl um 870/875[1]) war eine Tochter des westfränkischen Königs Ludwig der Stammler II._(Frankreich) aus dessen erster Ehe, der Ehe mit Ansgard von Burgund. Sie war die Schwester der späteren Könige Ludwig III. (Frankreich) und Karlmann (Frankreich)> und die Halbschwester des Königs Karl der Einfältige/Karl_III._(Frankreich)>.
    Zu Ermentruds Leben ist fast nichts bekannt, in zeitgenössischen Quellen tritt sie nicht auf. Ihre Bedeutung erschließt sich lediglich aus einer aus dem 11. Jahrhundert stammenden Tabula Genealogica der Karolinger, durch die sie als Urgroßmutter der Kaiserin Kunigunde von Luxemburg ausgewiesen ist, was wiederum Kunigundes Abstammung von den Karolingern belegt.
    Aus dieser Information folgt, dass Ermentrud verheiratet war, ohne dass über den Ehemann etwas bekannt wird, die Hochzeit wird um 888 angenommen. Ermentrud hatte aus dieser Ehe eine Tochter (Geschwister werden nicht gemeldet), die ebenfalls Kunigunde (Enkelin_Ludwigs_des_Stammlers) hieß (* 888/895; † nach 923), und die in erster Ehe mit dem späteren Pfalzgrafen Wigerich verheiratet war, in zweiter Ehe mit dem Grafen Richwin von Verdun.
    Hlawitschka vermutet Reginar Langhals (Lothringen)> als Ehemann Ermentruds, was wiederum zur Konsequenz hätte, dass Ermentrud „wahrscheinlich um 892“ starb, da für Reginar eine (zweite) Ehe bezeugt ist, die mit Albrada, aus der der spätere Herzog Giselbert von Lothringen hervorging. Diese Vermutung ist jedoch umstritten, insbesondere bei denjenigen Historikern, die Giselbert als dritten Ehemann von Ermentruds Tochter Kunigunde sehen und somit eine nahe Verwandtschaft zwischen Giselbert und Kunigunde (Halbgeschwister bei gleichem Vater) ausschließen müssen.

    Ermentrud heiratete um 0888. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Kunigunde N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0888 0895.

  8. 40.  Karl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der EinfältigeKarl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Einfältige Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 17 Aug 0879 und Sep 0879; gestorben in Okt 0929 in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,; wurde beigesetzt in Péronne (Somme),,Picardie,Frankreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen Jan 0898 und 03 Jun 0922; König von Frankreich

    Notizen:

    Graf Baudin II v. Flandern *864;
    Wikipedia: Karl III. der Einfältige (im Sinne von: der Geradlinige; lateinisch Carolus Simplex, französisch Charles le Simple; * 17. September 879 ; † 7. Oktober 929 in Péronne ) war König der Westfranken bzw. von Frankreich von 893/98 bis 923. Er stammte aus dem Geschlecht der Karolinger .
    Karl wurde erst nach dem Tod seines am 10. April 879 gestorbenen Vaters, König Ludwigs II. des Stammlers , geboren. Da er ein Kind aus der zweiten Ehe seines Vaters war, deren Gültigkeit kirchenrechtlich bestritten wurde, wurde er zunächst von der Thronfolge ausgeschlossen.
    Nach dem Tod Kaiser Karls III. des Dicken im Januar 888 trennten sich die fränkischen Teilreiche endgültig, die Karl der Dicke als letzter unter seiner Herrschaft vereinigt hatte. Die westfränkischen Adligen übergingen den Thronanspruch Karls des Einfältigen, der erst neun Jahre alt war, und wählten den Robertiner Odo , den Grafen von Paris, zum König. Damit wurde erstmals ein Nichtkarolinger westfränkischer bzw. französischer König. Allerdings traten einige Große, insbesondere Erzbischof Fulko von Reims , weiterhin für das Thronrecht der Karolinger ein, obwohl sie sich zunächst Odo beugen mussten.
    Nachdem Odo sich durch eine starke Bevorzugung seines jüngeren Bruders, des Markgrafen Robert , und andere umstrittene Entscheidungen missliebig gemacht hatte, wagten es die oppositionellen Vornehmen, unter denen Fulko eine maßgebliche Rolle spielte, den inzwischen dreizehnjährigen Karl den Einfältigen am 28. Januar 893 (dem bewusst gewählten Todestag Karls des Großen ) in Reims zum Gegenkönig zu erheben. Die Rebellion wurde zunächst von dem ostfränkischen König Arnulf von Kärnten unterstützt, der auch ein Karolinger war, doch gelang es Odo, Arnulf auf seine Seite zu ziehen. In dem folgenden Bürgerkrieg war Odo überlegen. Schließlich wurde 896/897 Frieden geschlossen; Karl unterwarf sich Odo und anerkannte ihn als König, dafür wurde er von Odo, der keinen Sohn hatte, als Nachfolger akzeptiert.
    Nach dem Tod Odos 898 konnte Karl allgemein Anerkennung als Nachfolger finden, da Odos mächtiger Bruder Markgraf Robert die Nachfolgeregelung akzeptierte. Karl musste aber Robert und anderen mächtigen Adligen weitreichende Zugeständnisse machen. Er bestätigte Robert dessen zahlreiche Grafschaften, Abteien und Rechte und sicherte ihm das Recht zu, sie zu vererben. Robert konnte die Grafschaften von seinen eigenen Vasallen verwalten lassen, die nur ihm unterstanden und keine Beziehung mehr zum König hatten. Einen solchen Status billigte Karl auch anderen Großen zu. Dies bedeutete eine erhebliche Schwächung des Königtums.
    Eine Entscheidung von größter Tragweite war Karls Friedensschluss mit dem normannischen Fürsten Rollo im Jahr 911. Rollo wurde mit der Grafschaft Rouen belehnt. Damit wurden seine Normannen in den westfränkischen Staat integriert; die Herrschaft innerhalb seines Machtbereichs wurde aber – ebenso wie bei den fränkischen Großen – ihm allein überlassen, der Frankenkönig konnte dort nicht mehr direkt tätig werden. Um ein „Herzogtum Normandie“ handelte es sich dabei noch nicht. Eine ähnliche Übereinkunft schloss in Karls Namen 921 Markgraf Robert mit dem Loire-Normannen Rognvald, dem die Grafschaft Nantes überlassen wurde.
    Nach dem Tod des letzten ostfränkischen Karolingers, Ludwigs IV. des Kindes , im Jahr 911 lud der lotharingische Adel Karl, den nunmehr einzigen überlebenden Karolinger, zur Machtübernahme ein. Karl, der schon 898 im alten Stammland seiner Familie Lotharingien militärisch eingegriffen und Aachen besetzt hatte, drang nun erneut dort ein und eroberte das Gebiet. Gestützt auf den lotharingischen Adel konsolidierte er dort seine Herrschaft und verständigte sich darüber mit dem Ostfrankenkönig Heinrich I. , mit dem er 921 den Vertrag von Bonn zur gegenseitigen Anerkennung der Besitzstände schloss.
    Karl hatte damals bereits begonnen, sich nach der Aushöhlung seiner Macht im Westfrankenreich zunehmend auf lotharingische Kräfte zu stützen. Sein besonderer Günstling wurde der Lothringer Hagano. Dies erzürnte den westfränkischen Adel, da Hagano ein Landesfremder und überdies von niedriger Herkunft war. Nachdem mächtige Adlige 920 auf einem Reichstag zu Soissons von Karl vergeblich die Entlassung Haganos gefordert hatten, sagten sie sich von ihm los. Als Karl nicht nur an Hagano festhielt, sondern auch noch beschloss, ihm die Abtei Chelles zu geben, führte dies zum Konflikt mit den Robertinern und ihren Verbündeten, denn die Äbtissin Rothild von Chelles war die Schwiegermutter Hugos des Großen , des Sohnes des Markgrafen Robert. Die oppositionellen Adligen erhoben Robert am 30. Juni 922 zum Gegenkönig (Robert I. ). Am 15. Juni 923 fiel Robert in der Schlacht von Soissons gegen das Heer Karls des Einfältigen, doch seine Truppen besiegten die Streitmacht des Karolingers. Daher konnten seine Anhänger sogleich Roberts Schwiegersohn Rudolf von Burgund zum neuen König erheben.
    Rudolf wurde schon am 13. Juli 923 gekrönt. Einer seiner Parteigänger, Graf Heribert II. von Vermandois , lockte Karl den Einfältigen in eine Falle. Er lud ihn zu Verhandlungen ein und nahm ihn bei dieser Gelegenheit gefangen. Karl wurde erst in Heriberts Festung Château-Thierry , dann nach Péronne gebracht und blieb in Haft. Heribert lieferte ihn nicht an Rudolf aus, sondern behielt ihn selbst in Gewahrsam, um so ein Druckmittel gegen Rudolf zu behalten. Als er 927 mit Rudolf in Streit geriet, holte er den gefangenen Karl hervor und erkannte ihn als rechtmäßigen König an, behandelte ihn aber zugleich weiterhin als Gefangenen. Am 7. Oktober 929 starb Karl im Kerker. Er wurde in der Kirche Saint-Fursy in Péronne begraben.
    Karl heiratete im April 907, vor dem 19., in erster Ehe Frederuna , vielleicht eine Tochter des Grafen Dietrich aus dem Haus der Immedinger und damit Schwester der Mathilde, die mit dem ostfränkischen König Heinrich I. verheiratet war. Frederuna starb am 10. Februar 917. Das Paar hatte sechs Kinder, die alle zwischen 908 und 916 geboren wurden:
    Ermentrude, heiratete möglicherweise Gottfried , Pfalzgraf von Lothringen, Graf im Jülichgau [1]
    Frederuna
    Adelheid, heiratete möglicherweise zwischen 920 und 924 Raoul I. , Graf von Gouy[1]
    Gisela (Gisla), heiratete vielleicht 912 den Normannenführer Rollo [1]
    Rotrud
    Hildegard
    Um das Jahr 919 schloss er seine zweite Ehe mit Eadgifu († nach 951), Tochter des Königs Eduard I. von Wessex , mit der er einen Sohn hatte, der auch sein Erbe wurde. Eadgifu war bis 951 Äbtissin von Notre-Dame de Laon , wonach sie in zweiter Ehe den Grafen Heribert der Ältere von Meaux (ebenfalls ein Karolinger ) heiratete.
    Ludwig IV. der Überseeische (* 920/921 † 954), König 936.
    Über die ehelichen Kinder hinaus hatte Karl uneheliche Kinder, darunter:
    Arnulf
    Drogo
    Rorico († 20. Dezember 976), 949 Bischof von Laon , begraben in der Abtei Saint-Vincent in Laon
    Alpais (8 Erlebold, Graf im Lommegau 915, X 921)

    Karl heiratete Hedwig Eadgyne (Edgiva) VON ENGLAND zwischen 0918 und 0919. Hedwig (Tochter von Eduard I. VON ENGLAND und Edgina N.N.) wurde geboren in 0896; gestorben nach 0951. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Ludwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Überseeische  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 01 Sep 0920 und 0921; gestorben am 01 Sep 0954 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

  9. 41.  Ludwig III. KÖNIG VON FRANKREICHLudwig III. KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0863; gestorben in 0882.

    Notizen:

    regiert gemeinsam mit Bruder; sie bekämpfen die Normannen;


  10. 42.  Gisela FRANKREICHGisela FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0864; gestorben in 0884.

  11. 43.  Karlmann KÖNIG VON FRANKREICHKarlmann KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0866; gestorben in 0884.

    Notizen:

    regiert gemeinsam mit Bruder; sie bekämpfen die Normannen;


  12. 44.  Hildegard FRANKREICHHildegard FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0867.

  13. 45.  Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der GroßeHugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963.

    Notizen:

    Herzog Hugh Magnus von Frankreich;

    Hugo heiratete Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND in 0938. Hedwig (Tochter von Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller und Mathilda VON HAMALANT, die Heilige) wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Hugo heiratete Eadhild OF WESSEX in 0926. Eadhild wurde geboren in 0908; gestorben in 0937. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 46.  Hugues (Hugo) Magnus VON NEUSTRIENHugues (Hugo) Magnus VON NEUSTRIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0900; gestorben in 0956.

    Notizen:

    Hugues (Hugo) Magnus der Große von Neustrien;

    Familie/Ehepartner: Judith DE BOURGES. Judith gestorben in bis 0925. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 47.  Rainer I. HERZOG VON LOTHRINGENRainer I. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Irmgard6, 16.Lothar5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0860.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Gilbert HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0890.

  16. 48.  Berthold Palatin GRAF VON SCHWABENBerthold Palatin GRAF VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Gisela6, 19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0840.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Kunigunde VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0864.


Generation: 8

  1. 49.  Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLANDHedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Hadwig von Sachsen, Herzogin von Franzien war eine Tochter des ostfränkischen Königs Heinrich I. und seiner zweiten Gemahlin Mathilde, Schwester von Kaiser Otto I. und die Mutter von Hugo Capet, dem Begründer der Kapetinger.

    Hedwig heiratete Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große in 0938. Hugo (Sohn von Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH und Beatrice DE VERMANDOIS) wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

  2. 50.  Römischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der GroßeRömischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0912; gestorben in Mai 0973 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Magdeburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 0936 bis 0973; König
    • Adelsprädikat: von 0962 bis 0973; Kaiser

    Notizen:

    illegitim, verheiratet 928, mit einer vornehmen Slavin: Wilhelm, *929, Erzbischof von Mainz + 2.3.968;

    Otto heiratete Adelheid VON BURGUND, die Heilige in Okt 0951 Nov 0951 in Pavia,,,,,. Adelheid (Tochter von Rudolf II. VON BURGUND und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 0931; gestorben in 16 Dez 0999 17 Dez 0999 in Selz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Otto II. VON SACHSEN, der Rote  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0954 / 0955; gestorben in Dez 0983 in Rom,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Rom,,,Italien,,.

    Otto heiratete Editha VON ENGLAND in 0925 in Quedlinburg (Harz),,,,,. Editha wurde geboren in 0905 0912; gestorben in 0946. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 51.  Gerberga VON SACHSENGerberga VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0913 und 0914 in Nordhausen,Nienburg,Niedersachsen,,,; gestorben zwischen Mai 0968 und 0984 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Notizen:

    Wenzler: Tochter des deutschen Kaisers Heinrich der Vogler, sie heiratet 939 Ludwig IV. und ist Mutter von Lothar.

    Gerberga heiratete Ludwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Überseeische zwischen 0939 und 0940. Ludwig (Sohn von Karl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Einfältige und Hedwig Eadgyne (Edgiva) VON ENGLAND) wurde geboren zwischen 01 Sep 0920 und 0921; gestorben am 01 Sep 0954 in Reims (Marne),,,Frankreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Lothar KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0941 in Reims (Marne),,,Frankreich,,; gestorben in 0986 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.
    2. 73. Mathilde VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

  4. 52.  Heinrich I. VON BAYERNHeinrich I. VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0919 in Nordhausen,,,,,; gestorben am 01 Nov 0955 in Pöhlde,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Heinrich I. aus der Familie der Liudolfinger war Herzog von Bayern. Heinrich war der zweite Sohn des deutschen Königs Heinrich I., Bruder des ostfränkischen Königs Otto I., und seiner Gemahlin Mathilde.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Heinrich II. VON BAYERN, der Zänker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0951; gestorben am 28 Aug 0995 in Gandersheim,,,,,.

  5. 53.  Bruno (Brun) VON SACHSEN, der VogelstellerBruno (Brun) VON SACHSEN, der Vogelsteller Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0925; gestorben am 11 Okt 0965 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Brun, häufig auch als Bruno oder Brun von Sachsen bezeichnet, war von 940 bis 953 Kanzler des ostfränkisch-deutschen Reiches und anschließend Erzbischof von Köln.


  6. 54.  Thankmar VON SACHSENThankmar VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0908; gestorben am 28 Jul 0938 in Eresburg,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Thankmar aus dem sächsischen Geschlecht der Liudolfinger war der älteste Sohn des ostfränkischen Königs Heinrichs I. aus dessen erster Ehe mit Hatheburg von Merseburg.


  7. 55.  Beatrice DE VERMANDOISBeatrice DE VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0880 0886; gestorben nach 26 Mrz 0931.

    Beatrice heiratete Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH in 0893. Robert (Sohn von Robert HERZOG VON FRANKREICH, der Starke und Adelheid PRINZESSIN VON BYZANZ) wurde geboren um 0860; gestorben in 0923. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963.

  8. 56.  Hildebrante VON PARISHildebrante VON PARIS Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0896 in Paris,,,,,; gestorben in 0931.

    Familie/Ehepartner: Herbert II. GRAF VON VERMANDOIS. Herbert (Sohn von Herbert I. GRAF VON VERMANDOIS und Beatrice DE MORVOIS) wurde geboren in 0877 0890; gestorben am 23 Feb 0942. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Robert GRAF VON VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0910 0915; gestorben am 19 Aug 0967.
    2. 77. Renaud DE ROUCY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0931.

  9. 57.  Adele VERMANDOISAdele VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0907.

    Familie/Ehepartner: Arnoul VON FLANDERN. Arnoul (Sohn von Bauduin II. GRAF VON FLANDERN und Elfiedam PRINZESSIN VON ENGLAND) gestorben in 0964. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Bauduin III. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0933 in ,,Flandern,,,.

  10. 58.  Herbert II. GRAF VON VERMANDOISHerbert II. GRAF VON VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0877 0890; gestorben am 23 Feb 0942.

    Familie/Ehepartner: Hildebrante VON PARIS. Hildebrante (Tochter von Herbert I. GRAF VON VERMANDOIS und Bertha PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren in 0896 in Paris,,,,,; gestorben in 0931. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Robert GRAF VON VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0910 0915; gestorben am 19 Aug 0967.
    2. 77. Renaud DE ROUCY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0931.

  11. 59.  Ludolf HERZOG VON SACHSENLudolf HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0804.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 60.  Liudolf I. HERZOG VON SACHSENLiudolf I. HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0806; gestorben in 01 Mrz 0866 11 Mrz 0866 in Brunshausen,,Niedersachsen,,,; wurde beigesetzt in Gandersheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 0843 bis 01 Mrz 0866; Herzog von Sachsen

    Notizen:

    stiftet Kloster Gandersheim in Brunshausen;

    Familie/Ehepartner: Oda Billung VON THÜRINGEN. Oda wurde geboren in 0805 0806; gestorben um Mai 0913. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Otto HERZOG VON SACHSEN, der Erlauchte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0851 in Sachsen,,,,,; gestorben am 03 Nov 0912 in Wallhausen,,,,,.

  13. 61.  Dietrich GRAF VON SACHSENDietrich GRAF VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0872.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Mathilda VON HAMALANT, die Heilige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0878 / 0897 in Enger,,Nordrhein-Westfalen,,,; gestorben am 01 Mrz 0968 in Quedlinburg (Harz),,,,,.

  14. 62.  Burkhard II. VON SCHWABENBurkhard II. VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0885; gestorben in 0926 0937.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Bertha VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0906 / 0907; gestorben nach Jan 0966 in Erstein,,,,,.

  15. 63.  Arnulf VON BAYERNArnulf VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Judith7, 25.Berenger6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0913; gestorben in 0980.

    Notizen:

    Arnulf Palatin v. Bayern;

    Arnulf heiratete um 0933. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Berthold I. VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0934; gestorben in 0990.

  16. 64.  Arnoul VON FLANDERNArnoul VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Bauduin7, 26.Judith6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) gestorben in 0964.

    Familie/Ehepartner: Adele VERMANDOIS. Adele (Tochter von Herbert I. GRAF VON VERMANDOIS und Bertha PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren in 0907. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Bauduin III. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0933 in ,,Flandern,,,.

  17. 65.  Kunigunde N.N.Kunigunde N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Ermentrud7, 27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0888 0895.

    Notizen:

    wikipedia: Kunigunde (* 888/895; † nach 923) war eine Tochter Ermentruds und eine Enkelin des Königs Ludwig der Stammler /Ludwig_II._(Frankreich). Ihr Vater ist nicht überliefert, Hlawitschka vermutet ihn in Dux Reginar I (Reginare). (Lothringen)
    Zu Kunigundes Leben ist nur wenig bekannt, ihre Bedeutung erschließt sich vor allem aus einer aus dem 11. Jahrhundert stammenden Tabula Genealogica[2], der Karolinger, durch die sie als Großmutter der Kaiserin Kunigunde von Luxemburg ausgewiesen ist, was wiederum die Abstammung der Kaiserin von den Karolingern belegt.
    Kunigunde heiratete 907/909 in erster Ehe den späteren Pfalzgrafen Wigerich, der 916/919 verstorben war. Nach dessen Tod war sie mit dem Grafen Richwin / Richizo (von Verdun) verheiratet, der 923 ermordet wurde. Ihr dritter Mann oder Gemahl, Vater Siegfrieds /Siegfried_I._(Luxemburg) und Adalberos bleibt weiterhin im Dunklen. Nach der Vita Iohannis Gorziensis hatte Adalbero königliches (karolingisches) Blut von Vater und Mutter. Bei seinem angenommenen Geburtsjahr um 905 (zum Bischof von Metz wurde er 929 im Alter von 24 Jahren als relativ junger Mann gewählt) war er sicher kein eheliches Kind aus erster Ehe Kunigundes mit Wigerich; da aber Wigerichs Vorfahrenschaft weiterhin im Dunkeln liegt, dürfte er überhaupt als Vater von Siegfried ausscheiden. Da Kunigundes zweite Ehe mit Richwin/Richizo, Comes (de Verdun) durch dessen Ermordung 923 kinderlos endete, ergibt sich für Siegfried (963 "Comes" (von Luxemburg)) eine Geburt nach 923. So dürfte auch die bei Wampach, Nr. 156 (Fussnote 6, fehlt im Literaturverzeichnis!!) angegebene Liste der Voll-Brüder Gozelons (Friedrich, Giselbert und Sigebert) korrekt sein. Adalbero und Siegfried werden nicht genannt, da Halb-Brüder aus nicht dokumentierter "Beziehung" Kunigundes. Dem entspricht auch die Vita Iohannis Gorziensis, die auf mehrere Brüder (also mindestens zwei) Brüder "ex matre" hinweist: nur Adalbero und Siegfried kommen chronologisch infrage.
    Kunigunde hatte sieben Kinder: durch die Unkenntnis der Geburtsjahre wird anstelle einer Nummerierung vor den Namen vermerkt I. (erste Ehe mit Wigerich), II. (zweite Ehe mit Richwin kinderlos) III. (vor, nach oder während der beiden Wigerich Ehen)
    ( III) Adalbero /Adalbero_I._von_Bar, * um 905, † 962, 929-962 Bischof von Met /Bischof_von_Metz
    ( I) Liutgarde; 8 I Adalbert, Graf (wohl Graf von Metz), X 944 (Matfriede); 8 II Eberhard IV. Graf im Nordgau /Nordgau_(Elsass), † 972/973 (Etichonen)
    (I) Friedrich I. (Bar)>, † 978, 942 Dux Lotharingiae, 962/966 Dux Lotharensium, 959/978 Herzog von Oberlothringen; 8 954 Beatrix † nach 978, Tochter von Hugo dem Großen „Dux Francorum“ (Robertiner)
    (I) Giselbert, † wohl vor 965, 963 Graf in den Ardennen, der seinen Halbbruder Graf Siegfried beerbt /Ardennengau
    (I) Sigebert, 942 bezeugt, verstorben nach 14.7.947
    (I) Gozelon + 942/43, Graf
    (III) Siegfried * nach 923, + 998, 963 "Comes" (von Luxemburg)
    Manche gehen davon aus, dass Siegfried mit Sigebert identisch ist, und dass es sich bei Sigeberts einzigem Auftreten um einen Kopistenfehler handelt. Cawley ist nicht dieser Ansicht. Wampach nennt Sigebert ebenfalls unter den Vollbrüdern von Gozelon.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Siegfried GRAF VON LUXEMBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0930 0940; gestorben am 28 Okt 0998.

    Kunigunde heiratete Wigerich PFALZGRAF LOTHRINGEN in 0907 0909. Wigerich gestorben in 0916 0919. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Richwin (Ricuin) GRAF VON VERDUN. Richwin gestorben am 15 Nov 0923. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 66.  Ludwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der ÜberseeischeLudwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Überseeische Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Karl7, 27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 01 Sep 0920 und 0921; gestorben am 01 Sep 0954 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen 01 Jun 0936 und 01 Sep 0954; König von Westfrankreich

    Notizen:

    Nach Niederlage seines Vaters ist er bei seinem Großvater Eduard in England, kehrt nach Frankreich zurück, verbündet sich mit dem deutschen Otto I. und Konrad, König der Provence, nimmt Reims ein und stellt nach Exkommunikation Hugos das Königtum als Ludwig IV. wieder her.

    Ludwig heiratete Gerberga VON SACHSEN zwischen 0939 und 0940. Gerberga (Tochter von Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller und Mathilda VON HAMALANT, die Heilige) wurde geboren zwischen 0913 und 0914 in Nordhausen,Nienburg,Niedersachsen,,,; gestorben zwischen Mai 0968 und 0984 in Reims (Marne),,,Frankreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Lothar KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0941 in Reims (Marne),,,Frankreich,,; gestorben in 0986 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.
    2. 73. Mathilde VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

  19. 67.  Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, CapetHugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Notizen:

    König Hugh "Capet" von Frankreich;

    Familie/Ehepartner: Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN. Adelheid (Tochter von Wilhelm (Guillaume) II. HERZOG VON AQUITANIEN und Adele VON NORMANDY) wurde geboren in 0945 0952; gestorben um 1004. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.
    2. 85. Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0974.

  20. 68.  Gilbert HERZOG VON LOTHRINGENGilbert HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Rainer7, 30.Irmgard6, 16.Lothar5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0890.

    Familie/Ehepartner: Gerberge KÖNIGIN VON FRANKREICH. Gerberge wurde geboren um 0860; gestorben um 0950. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Alberda VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0930.

  21. 69.  Kunigunde VON SCHWABENKunigunde VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Berthold7, 31.Gisela6, 19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0864.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Arnulf HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0886 in Deutschland,,,,,.


Generation: 9

  1. 70.  Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, CapetHugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Notizen:

    König Hugh "Capet" von Frankreich;

    Familie/Ehepartner: Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN. Adelheid (Tochter von Wilhelm (Guillaume) II. HERZOG VON AQUITANIEN und Adele VON NORMANDY) wurde geboren in 0945 0952; gestorben um 1004. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.
    2. 89. Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0974.

  2. 71.  Otto II. VON SACHSEN, der RoteOtto II. VON SACHSEN, der Rote Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0954 / 0955; gestorben in Dez 0983 in Rom,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Rom,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 0961 bis 0983; Deutscher König
    • Adelsprädikat: von 0967 bis 0983; Römischer Kaiser

    Otto heiratete Theophanie VON BYZANZ am 01 Apr 0972. Theophanie wurde geboren um 0950 in Konstantinopel,,,,,; gestorben am 01 Jun 0991 in Nijmegen,,,Niederlande,,; wurde beigesetzt in Köln,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Mathilda VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am Aug 0978 0981 in Bad Gandersheim,,,,,; gestorben am 04 Nov 1025 in Esch (Sauer),,,,,.

  3. 72.  Lothar KÖNIG VON FRANKREICHLothar KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0941 in Reims (Marne),,,Frankreich,,; gestorben in 0986 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Lothar heiratete Emma VON ITALIEN in 0966. Emma (Tochter von Lothar II. KÖNIG VON ITALIEN) gestorben in 0989. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Ludwig V. KÖNIG VON FRANKREICH, der Faule  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0967; gestorben in 0987.

  4. 73.  Mathilde VON FRANKREICHMathilde VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

    Mathilde heiratete der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND um 0964. der (Sohn von Rudolf II. VON BURGUND und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 0923; gestorben am 01 Okt 0993 in Vienne,,,,,; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Bertha BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0964; gestorben in 1024.
    2. 93. Gerberga VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0965 0966; gestorben in 1016 1020.
    3. 94. Mathilde VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0967.

  5. 74.  Heinrich II. VON BAYERN, der ZänkerHeinrich II. VON BAYERN, der Zänker Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0951; gestorben am 28 Aug 0995 in Gandersheim,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Heinrich II., genannt der Zänker aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war von 955 bis 976 und wieder von 985 bis 995 Herzog von Bayern und von 989 bis 995 Herzog von Kärnten.
    Heinrich war der Sohn Herzog Heinrichs I. von Bayern und dessen Ehefrau Judith /Judith_von_Bayern sowie Neffe des römisch-deutschen Kaisers Otto I.
    Unter Vormundschaft seiner Mutter Judith folgte Heinrich vierjährig seinem Vater als Herzog von Bayern. Seine ältere Schwester Hadwig /Hadwig_(Schwaben) wurde 954 mit Burchard III. /Burchard_III._(Schwaben), Herzog von Schwaben, vermählt. Heinrich vermählte sich 972 mit Gisela von Burgund, einer Nichte von Kaiserin Adelheid von Burgund. Heinrich hatte also beste Verbindungen mit den gesamten Herrscherfamilien im Süden des Reiches. Bayern, Schwaben und das Königreich Burgund bildeten eine ernst zu nehmende Zentralisierung politischer Macht, der sich Kaiser Otto II. zu erwehren hatte.
    Als zentrales Jahr seiner Laufbahn sticht das Jahr 973 hervor: Nicht nur Kaiser Otto I. stirbt, sondern auch Heinrichs Schwager Herzog Burchard III. Die Ehe seiner Schwester Hadwig mit ihm blieb kinderlos und damit war kein legitimer Nachfolger für das Herzogtum Schwaben vorhanden. Als Bruder der Herzogswitwe konnte Heinrich deswegen durchaus begründet Anspruch auf das Herzogtum Schwaben erheben, zumal im selben Jahr sein ältester Sohn Heinrich /Heinrich_II. geboren wurde. Ebenfalls im Jahre 973 überging Heinrich das Recht der Investitur des Kaisers und setzt seinen luitpoldingischen Vetter Heinrich /Heinrich_I._(Augsburg) auf den Bischofsstuhl von Augsburg. Kaiser Otto II. wird die weitreichenden Ambitionen seines Vetters erahnt haben und überging jetzt seinerseits die Ansprüche Heinrichs. Darum besetzte er den schwäbischen Dukat im November 973 mit einem seiner Neffen Otto /Otto_I._(Schwaben), dem Sohn Liudolfs (Schwaben).
    Damit begann eine in der frühen mittelalterlichen Geschichte wohl einzigartige Doppelregentschaft. Herzogin Hadwig war nicht bereit abzutreten, sondern regierte de facto bis zu ihrem Tod 994 von der Festung Hohentwiel aus weiterhin den Süden des Reiches. Die kaiserliche Hofkanzlei erkannte ihr sogar den offiziellen Dux-Titel zu. Hadwig ihrerseits unterstützte ihren Bruder Heinrich so gut es ging, was umgekehrt dazu führte, dass der designierte Herzog Otto einer seiner ärgsten Rivalen wurde.
    Heinrich begehrte offen auf und fand nicht nur bayrische, sondern auch sächsische Anhänger. Auch Herzog Boleslaw II. von Böhmen und Mieszko von Polen standen auf seiner Seite, seine schwäbische Herzogsschwester nicht zu vergessen. Was er tatsächlich damit bezweckte und ob er wirklich zu diesem frühen Zeitpunkt schon nach der Kaiserkrone greifen wollte, ist unklar. 974 gelang es Otto II. den Zänker in Ingelheim am Rhein festzusetzen und glaubte die bayrische Gefahr dadurch gebannt zu haben. Im Zuge der Auseinandersetzung musste Otto II. auch Aufrührer im Hennegau und bei Cambrai niederringen, den Einfall von Dänenkönig Harald Blauzahn abwehren und Böhmenherzog Boleslaw II. wegen des Komplotts mit Heinrich in die Schranken weisen.
    Heinrich gelang jedoch 976 die Flucht. Sofort kam es wieder zu Aufständen in Bayern. Die Residenzstadt Regensburg musste im gleichen Jahr im Herbst von den Kaiserlichen erobert werden. Otto II. nutzte die Gelegenheit, den gesamten Südostraum neu zu ordnen. Er trennte Kärnten von Bayern und erhob es zu einem eigenen Herzogtum. Die bayrische Ostmark – die Keimzelle von Österreich - wurde dem Babenberger Luitpold /Leopold_I. als Lehen übertragen, einem erklärten Gegner Heinrichs. Die Ostmark blieb zwar formell noch im Verband des Herzogtums Bayern, erhielt aber weitgehende Unabhängigkeit. Außerdem setzte der Kaiser seinen Vetter Heinrich als Herzog ab. Das verkleinerte Herzogtum Bayern wurde zu allem Überfluss ausgerechnet seinem Rivalen Herzog Otto von Schwaben unterstellt. Von den Bischöfen wurde er zusätzlich mit dem Kirchenbann belegt. Noch wollte Heinrich sich aber nicht geschlagen geben. 978 setzte er den Kampf, dem sich nun der neue Herzog Heinrich /Heinrich_III._(Bayern) von Kärnten und Bischof Heinrich I. von Augsburg anschlossen, fort. Nach seiner erneuten Niederringung wurde er schließlich Bischof Folkmar von Utrecht zur Bewachung übergeben.
    Nach dem Tod Ottos II. 983 in Italien wurde Heinrich von Bischof Folkmar aus der Haft entlassen. Sofort versuchte Heinrich 984, sich an Stelle des noch unmündigen Otto III. zu setzen und sich damit des kaiserlichen Thrones zu bemächtigen. Er ließ sich sogar von seinen Anhängern zum König ausrufen. Über Heinrichs Absichten gibt es in der Forschung eine Diskussion (folgt man Thietmar von Merseburg und der Tatsache, dass mittelalterliche Kommunikation vor allem durch Symbole und Gesten geschah, so wird Heinrichs Intention wohl dadurch greifbar, dass er am Palmsonntag in Magdeburg und am Ostersonntag in Quedlinburg sich zum König ausrufen und huldigen ließ. Diese beiden Orte waren zentral für die ottonische Dynastie: sie waren Grablege von Heinrich I. (Quedlinburg) und Otto I. (Magdeburg). Die Großen des Reiches distanzierten sich aber zunehmend von Heinrich dem Zänker. Zugleich bekämpfte er den Nachfolger seines ehemaligen Rivalen, der 982 gestorben war, Herzog Heinrich III. von Bayern.
    Willigis, der Erzbischof von Mainz, rief nun die Kaiserwitwe Theophanu und Kaiserin Adelheid von Burgund, die Mutter Ottos II., aus Italien nach Deutschland. Die Anhängerschaft Heinrichs wurde kleiner. Auf dem Hoftag in Rara (Rohr bei Meiningen unterwarf er sich endgültig und übergab den schon zum König gekrönten dreijährigen Otto III. an Theophanu. Dafür erhielt er Bayern als Herzogtum zurück. Er enthielt sich jetzt jeder weiteren Rebellion, erwarb 989 Kärnten und bekam schließlich sogar die italische Mark zurück. In seinen späteren Jahren konzentrierte sich Heinrich II. auf den inneren Ausbau seiner Territorien (Ranshofener Gesetze, 995) und förderte die Anfänge der Kirchenreform.
    Heinrich II. starb am 28. August 995 in Gandersheim. Er wurde in der Stiftskirche in Gandersheim beigesetzt, wo seine zweite Schwester Gerberga II. Äbtissin war. Ein bedeutendes Hochgrab befindet sich im Kloster Sankt Emmeram in Regensburg. Was ihm immer vorenthalten blieb, wurde seinem ältesten Sohn Heinrich /Heinrich II. zu teil. Nachdem er seinem Vater auf den Herzogsthron von Bayern folgte, wurde er 1002 römisch-deutscher König und 1014 Kaiser des ostfränkisch-deutschen Reiches /Heiliges RömischesReich.

    Heinrich heiratete Gisela VON BURGUND in 0972. Gisela wurde geboren in 0952; gestorben am 21 Jul 1007 in Regensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. römisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06 Mai 0973 0978 in Hildesheim,,,,,; gestorben am 13 Jul 1024 in Grone,,,,,.
    2. 96. Bruno VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0979; gestorben in 06 Apr 1029 24 Apr 1029 in Regensburg,,,,,.
    3. 97. Gisela VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0985 in Bad Abbach,,,,,; gestorben am 07 Mai 1065 in Passau,,,,,.

  6. 75.  Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der GroßeHugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963.

    Notizen:

    Herzog Hugh Magnus von Frankreich;

    Hugo heiratete Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND in 0938. Hedwig (Tochter von Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller und Mathilda VON HAMALANT, die Heilige) wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Hugo heiratete Eadhild OF WESSEX in 0926. Eadhild wurde geboren in 0908; gestorben in 0937. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 76.  Robert GRAF VON VERMANDOISRobert GRAF VON VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0910 0915; gestorben am 19 Aug 0967.

    Notizen:

    Wikipedia: Robert von Vermandois (* wohl 910/915; † 19./29. August 967) war ab 946 Graf von Meaux sowie ab 956 Graf von Troyes. Er war der dritte Sohn von Graf Heribert II. von Vermandois und Adela von Frankreich.

    Er wird erstmals 940 erwähnt, drei Jahre vor dem Tod seines Vaters. Im Jahr 946, im Zusammenhang mit der Verteilung des Erbes, erhielt er die Grafschaft Meaux. Vor 950 heiratete er Adelheid (Werra), die jüngere Tochter des Herzogs Giselbert von Burgund, Graf von Chalon-sur-Saône und Troyes. Die Ehe brachte ihm die Grafschaft Troyes ein, deren Vereinigung mit Meaux in einer späteren Generation die Grafschaft Champagne hervorbrachte.

    Im Jahr 955 wurde Giselbert ein Vasall des Kapetingers Hugo der Große, der ihn zwang, seine ältere Tochter Liutgard mit seinem Sohn Otto von Burgund zu verheiraten. Als Giselbert ein Jahr später starb, wurde Odo zwölfjährig Herzog von Burgund im Namen seiner Frau. Hugo der Große selbst starb zwei Monate später, die Vormundschaft über seine unmündigen Kinder, die kaum in der Lage waren, das Erbe in vollem Umfang anzutreten, übernahmen die Witwe Hadwig von Sachsen und ihr Bruder Brun, der Erzbischof von Köln und Herzog von Lothringen, beides Geschwister des deutschen Königs Otto I.

    Trotzdem griff Robert von Vermandois Burgund im Jahr 959 an. Er eroberte die Stadt Dijon und verjagte den Bischof, wurde aber im darauf folgenden Jahr von Otto I. und dem französischen König Lothar (der nicht nur Ottos Neffe, sondern auch bis zu seiner Volljährigkeit dessen Mündel war) angegriffen und unterworfen.

    Ehe und Nachkommen
    Kinder von Robert und Adelheid waren:

    Heribert der Jüngere (* wohl 950; † 28. Januar 995), 980–984 Graf von Meaux und Troyes
    ? NN, 959 bezeugt
    Adelheid (Adela, Adele) (* wohl 950; † 974 nach dem 6. März)
    ? 965 Gottfried I. Graujacke († 21. Juli 987), Graf von Anjou aus der Familie des Ersten Hauses von Anjou

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Adele VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0950; gestorben in 12 Mrz 0975 0985.

  8. 77.  Renaud DE ROUCYRenaud DE ROUCY Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0931.

    Familie/Ehepartner: Alberda VON LOTHRINGEN. Alberda (Tochter von Gilbert HERZOG VON LOTHRINGEN und Gerberge KÖNIGIN VON FRANKREICH) wurde geboren um 0930. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Irmtraud GRÄFIN VON REIMS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0949.

  9. 78.  Bauduin III. GRAF VON FLANDERNBauduin III. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Adele8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0933 in ,,Flandern,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 79.  Otto HERZOG VON SACHSEN, der ErlauchteOtto HERZOG VON SACHSEN, der Erlauchte Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0851 in Sachsen,,,,,; gestorben am 03 Nov 0912 in Wallhausen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 0874; Graf in Südthüringen
    • Adelsprädikat: von 0880 bis 0912; Herzog von Sachsen

    Notizen:

    Otto Duke of Sachsen & Count of Südthüringen;

    Otto heiratete Hedwig (Hadwig) (Hadui) KAISERIN VON BABENBERG um 0869. Hedwig (Tochter von Arnulf I. HERZOG VON SACHSEN und Oda VON BAYERN) wurde geboren um 0856; gestorben am 02 Dez 0903 in Bamberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 0876 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; gestorben am 02 Jul 0936 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Quedlinburg (Harz),,,,,.

  11. 80.  Mathilda VON HAMALANT, die HeiligeMathilda VON HAMALANT, die Heilige Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0878 / 0897 in Enger,,Nordrhein-Westfalen,,,; gestorben am 01 Mrz 0968 in Quedlinburg (Harz),,,,,.

    Notizen:

    Gräfin Mathilda von Ringelheim;

    Mathilda heiratete Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller in 0909 in Wallhausen,,,,,. Blumenkönig (Sohn von Otto HERZOG VON SACHSEN, der Erlauchte und Hedwig (Hadwig) (Hadui) KAISERIN VON BABENBERG) wurde geboren nach 0876 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; gestorben am 02 Jul 0936 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Quedlinburg (Harz),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,.
    2. 103. Römischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0912; gestorben in Mai 0973 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Magdeburg,,,,,.
    3. 104. Gerberga VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0913 und 0914 in Nordhausen,Nienburg,Niedersachsen,,,; gestorben zwischen Mai 0968 und 0984 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.
    4. 105. Heinrich I. VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0919 in Nordhausen,,,,,; gestorben am 01 Nov 0955 in Pöhlde,,,,,.
    5. 106. Bruno (Brun) VON SACHSEN, der Vogelsteller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0925; gestorben am 11 Okt 0965 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

  12. 81.  Bertha VON SCHWABENBertha VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0906 / 0907; gestorben nach Jan 0966 in Erstein,,,,,.

    Bertha heiratete Rudolf II. VON BURGUND in 26 Dez 0921 0922. Rudolf wurde geboren in 0880 0885; gestorben in 0937 in St. Moritz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0923; gestorben am 01 Okt 0993 in Vienne,,,,,; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.
    2. 108. Adelheid VON BURGUND, die Heilige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0931; gestorben in 16 Dez 0999 17 Dez 0999 in Selz,,,,,.

  13. 82.  Berthold I. VON ANDECHSBerthold I. VON ANDECHS Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Arnulf8, 37.Judith7, 25.Berenger6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0934; gestorben in 0990.

    Notizen:

    Berthold I. Palatin v. Bayern;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Friedrich I. GRAF VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0972 0980; gestorben am 06 Mrz 1030.

  14. 83.  Siegfried GRAF VON LUXEMBURGSiegfried GRAF VON LUXEMBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Kunigunde8, 39.Ermentrud7, 27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0930 0940; gestorben am 28 Okt 0998.

    Notizen:

    wikipedia: Graf Siegfried I. (* um 930/940[1]; † wohl 28. Oktober 998 gilt als Gründer von Luxemburg.
    Seine Mutter war Cunégonde /Kunigunde_(Enkelin_Ludwigs_des_Stammlers), Tochter der Ermentrud / Irmintrud (um 875/8-930/40), einer Tochter zweiter Ehe (um 875) des westfränkischen Königs Ludwig II. (Frankreich), genannt der Stammler. Sein Vater ist nicht zweifelsfrei belegt.
    Siegfried tritt erstmals um 950 auf. Zu der Zeit war er Laienabt des Klosters Echternach Er ist 982 als Graf im Moselgau nachgewiesen, darüber hinaus Vogt der Reichsabtei St. Maximin zu Trier und des Klosters Echternach. Am 17. April 963 erwarb er als „Comes“ (Graf) die Burg Lucilinburhuc in der heutigen Stadt Luxemburg an der Alzette im Tausch gegen Ländereien in Feulen bei Ettelbrück (Sauer (Mosel)) mit dem Kloster St. Maximin. Um 964 beerbte er seinen Halbbruder, den "Ardennengrafen" Giselbert. 964 erwarb er vom Trierer Erzbischof Heinrich I._(Trier) Ländereien bei Saarburg mit dem Inselberg, auf dem sich die Saarburg (Burg) befand. 984 kämpfte er bei den Auseinandersetzungen um die Nachfolge des Kaisers Otto II. in Lothringen auf der Seite Ottos III., geriet in die Gefangenschaft der Gegenseite in Person des westfränkischen Königs Lothar (Frankreich)>. Nach dessen Tod 986 gelang Siegfried die Flucht. Am 26. Oktober 997 wird Siegfried letztmals als lebend erwähnt.
    Siegfried heiratete um 950/963 Hadwig (* um 935/945; † 13. Dezember nach 993), deren Herkunft unbekannt ist. Das Paar hatte elf bezeugte Kinder:
    Heinrich V._(Bayern) († 1026), Graf in den Ardennen, Vogt von St. Maximin, 1004–1009 und 1017–1024 Herzog von Bayern
    Siegfried, 985 bezeugt, vielleicht Stammvater der Grafen von Northeim (siehe dort) - noch strittige Filiation
    Giselbert (Moselgau) († 1004), Graf im Moselgau
    Friedrich (Moselgau) († 1019), Graf im Moselgau, Vogt Stablo und Malmedy /Reichsabtei_Stablo-Malmedy, Graf im Hessengau
    Dietrich /Dietrich_II._von_Luxemburg († 1047), Bischof von Metz
    Adalbero /Adalbero_von_Luxemburg († nach 1037) Elekt von Trier /Erzbischof_von_Trier
    Liutgard († nach 1005); 8 980 Graf Arnulf von Holland († 993) (Gerulfinger)
    Kunigunde die Heilige /Kunigunde_von_Luxemburg> († 1033); 8 1001 Heinrich II. der Heilige († 1024), Herzog von Bayern , 1002 deutscher König, 1014 Kaiser (Liudolfinger)
    Eva († nach 1029); 8 Gerhard Graf von Metz († 1021/23) (Matfriede)
    Ermentrude, Äbtissin
    Tochter; 8 Graf Thietmar

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. VON LUXEMBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 111. Kunigunde LUXEMBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0980 in Luxembourg,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1033 in Kaufungen,,,,,.

  15. 84.  Robert II. VON FRANKREICH, der FrommeRobert II. VON FRANKREICH, der Fromme Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.

    Notizen:

    Robert II. Pious oder Le pieux; von Flandern; unterstützt die Mönche von Cluny bei ihren Reformen;

    Robert heiratete Constance VON TOULOUSE in 1001 1003. Constance (Tochter von Guillaume III. VON TOULOUSE und Arsinde VON ANJOU) wurde geboren um 0974; gestorben am 25 Jul 1032. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Adele PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,.
    2. 113. Heinrich I. VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1008 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1060 in Vitry-aux-Loges,,,,,.
    3. 114. Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,.
    4. 115. Robert VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1011; gestorben in 1076.

    Robert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0980 in ,,Flandern,,,; gestorben am 30 Mai 1035.

    Robert heiratete Bertha BURGUND in 0996, und geschieden in 0999. Bertha (Tochter von der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND und Mathilde VON FRANKREICH) wurde geboren in 0964; gestorben in 1024. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 85.  Alice PRINZESSIN VON FRANKREICHAlice PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0974.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Renaud I. GRAF NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1001.
    2. 118. William DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1024.

  17. 86.  Alberda VON LOTHRINGENAlberda VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Gilbert8, 47.Rainer7, 30.Irmgard6, 16.Lothar5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0930.

    Familie/Ehepartner: Renaud DE ROUCY. Renaud (Sohn von Herbert II. GRAF VON VERMANDOIS und Hildebrante VON PARIS) wurde geboren um 0931. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Irmtraud GRÄFIN VON REIMS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0949.

  18. 87.  Arnulf HERZOG VON BAYERNArnulf HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Kunigunde8, 48.Berthold7, 31.Gisela6, 19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0886 in Deutschland,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Judith VON FRIAUL. Judith (Tochter von Berenger I. VON FRIAUL und Bertila GRÄFIN VON SPOLEZA) wurde geboren in 0900 in Deutschland,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Arnulf VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0913; gestorben in 0980.


Generation: 10

  1. 88.  Robert II. VON FRANKREICH, der FrommeRobert II. VON FRANKREICH, der Fromme Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.

    Notizen:

    Robert II. Pious oder Le pieux; von Flandern; unterstützt die Mönche von Cluny bei ihren Reformen;

    Robert heiratete Constance VON TOULOUSE in 1001 1003. Constance (Tochter von Guillaume III. VON TOULOUSE und Arsinde VON ANJOU) wurde geboren um 0974; gestorben am 25 Jul 1032. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Adele PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,.
    2. 121. Heinrich I. VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1008 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1060 in Vitry-aux-Loges,,,,,.
    3. 122. Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,.
    4. 123. Robert VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1011; gestorben in 1076.

    Robert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0980 in ,,Flandern,,,; gestorben am 30 Mai 1035.

    Robert heiratete Bertha BURGUND in 0996, und geschieden in 0999. Bertha (Tochter von der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND und Mathilde VON FRANKREICH) wurde geboren in 0964; gestorben in 1024. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 89.  Alice PRINZESSIN VON FRANKREICHAlice PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0974.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Renaud I. GRAF NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1001.
    2. 126. William DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1024.

  3. 90.  Mathilda VON SACHSENMathilda VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Otto9, 50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren am Aug 0978 0981 in Bad Gandersheim,,,,,; gestorben am 04 Nov 1025 in Esch (Sauer),,,,,.

    Notizen:

    stiftet Braunweiler;
    Wikipedia: Mathilde (* Sommer 979; † 4. November 1025 auf Gut Aeccheze (Echtz) war die dritte Tochter Kaiser Ottos II. und der Kaiserin Theophanu.
    Mathilde wurde bereits kurz nach ihrer Geburt in das damals sehr bedeutende Stift Essen, dem ihre etwa 30 Jahre ältere Cousine Mathilde II._(Essen) als Äbtissin vorstand, zur Erziehung übergeben. Vermutlich glaubte man, für sie keinen ebenbürtigen Ehepartner hoher Abstammung zu finden und wollte ihr die Nachfolge als Äbtissin des Stifts ermöglichen. Auch Mathildes ältere Schwestern Adelheid I._(Quedlinburg) und Sophia (Gandersheim) wurden in Quedlinburg beziehungsweise Gandersheim erzogen und dort später Äbtissinnen. Auch Mathildes Erzieherin, die Essener Äbtissin Mathilde, war in dem Frauenstift erzogen worden, dem sie als Äbtissin vorstand.
    Rätselhaft erscheint daher, dass die Kaisertochter Mathilde einen völlig anderen Lebensweg nahm und als Mitglied der ersten Familie des Reichs einen scheinbar niederrangigen Adeligen heiratete, den Pfalzgrafen Ezzo von Lothringen. Nach Angabe des Geschichtsschreibers Thietmar von Merseburg erregte diese Heirat das Missfallen vieler, Mathildes Bruder Otto III. habe der Familie durch umfangreiche Schenkungen erst den angemessenen Lebensstandard sicherstellen müssen. Das Jahr der Hochzeit ist nicht genau feststellbar, diskutiert werden 991 und 993. Über die Gründe der unstandesgemäßen Hochzeit wird noch mehr gerätselt. Die Annalen des Klosters Brauweiler, der von Mathildes Gemahl und ihr gegründeten Familienstiftung der Ezzonen, berichten die Anekdote, der junge Otto III. habe Ezzo die Erfüllung eines Wunsches versprochen, wenn dieser ihn im Schach schlage, worauf Ezzo den Wunsch geäußert habe, Mathilde heiraten zu dürfen. Die Kaiserin Theophanu habe der Heirat zugestimmt, da die Umstehenden am Hofe in dem Sieg ein Gottesurteil erblickt hätten. Ezzo habe dann Mathilde aus dem Essener Stift geholt, dessen Äbtissin Mathilde sich vergeblich geweigert habe, das Mädchen herauszugeben. Spätere romantische Ausschmückungen behaupten sogar, Ezzo habe sich zuvor heimlich in die junge Mathilde verliebt oder habe sie gar mit Waffengewalt aus dem Kloster geholt, was erst nachträglich durch das Schachspiel legalisiert worden sei.
    Die Geschichte über das gewonnene Schachspiel ist mit Sicherheit erfunden, zutreffen werden lediglich der Umstand, dass Theophanu der Hochzeit zustimmte, und die Abneigung der Essener Äbtissin, Mathilde verheiratet zu sehen, da das Stift Essen mit ihr die designierte Nachfolgerin aus dem Kaiserhaus verlor. Ohne die Zustimmung Theophanus wäre die Heirat mit Sicherheit nicht geschehen, es ist sogar anzunehmen, dass diese Heirat ein Mittel ihrer Politik zur Sicherung der Macht Ottos III. war. So niederrangig, wie es erscheint, war Ezzo oder genauer dessen zur Zeit der Eheschließung noch lebender Vater, nicht. Die Familie verfügte über umfangreiche Besitzungen am Niederrhein und an der unteren Mosel, möglicherweise war sie bereits zu den Zeiten der Karolinger Reichsadel gewesen. Ezzos Mutter stammte aus dem Geschlecht der schwäbischen Herzogsfamilie. An Reichtum und Gefolgsleuten stand Ezzos Familie einem Herzog gleich, und ihre Gebiete lagen zudem an der westlichen Grenze des Reiches. Durch die Eheschließung Mathildes mit Ezzo band Theophanu diese mächtige Familie an ihre Politik und an das Geschlecht der Ottonen.
    Auch wenn die schönen Geschichten von der durch das Schachspiel legalisierten Liebesheirat erfunden sind, war die Ehe zwischen Mathilde und dem zwanzig Jahre älteren Ezzo wohl glücklich. In jedem Fall war sie mit zehn Kindern ausgesprochen fruchtbar:

    Mathilda heiratete Ehrenfried (Ezzo) VON LOTHRINGEN in 0984 0991. Ehrenfried wurde geboren um 0955; gestorben vor 21 Mai 1034 in Saalfeld,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Ludolf VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1031.
    2. 128. Otto II. VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0991 0995; gestorben am 09 Apr 1047 in Tomburg,,,,,.
    3. 129. Richenza VON PFALZ-LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1000 1010; gestorben am 21 Mrz 1063.

  4. 91.  Ludwig V. KÖNIG VON FRANKREICH, der FauleLudwig V. KÖNIG VON FRANKREICH, der Faule Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Lothar9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0967; gestorben in 0987.

    Notizen:

    Wenzler: Sohn Lothars, regiert seit 978 zusammen mit seinem Vater und stirbt nach einem Jagdunfall. Da er keine Nachkommen hat, eignet sich Hugo Capet den Thron an.

    Ludwig heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 92.  Bertha BURGUNDBertha BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0964; gestorben in 1024.

    Notizen:

    Wenzler: Tochter des burgundischen Königs Konrad der Friedliche und Mathildes von Frankreich heiratet 996 Robert II. den Frommen und wird 999 verstoßen. Sie ist 996-999 Königin von Frankreich.

    Bertha heiratete Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme in 0996, und geschieden in 0999. Robert (Sohn von Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet und Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN) wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 93.  Gerberga VON BURGUNDGerberga VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0965 0966; gestorben in 1016 1020.

    Notizen:

    von Burgund Gerberga aus II. Ehe +1017 seit 1000 Stift Oetingen oo II 991 Hz Hermann II von Schwaben AT Württ. Nr. 19347;
    Goethe 15859889=15859953 =31719821 =31720237 =33014147 =33014349 =33014673 =33015939 =63439415=66027789 =66028477 =66028755 =66029233 =66029297 =66029457 =66029661 =66030685=66030759 =66030983 =66031463 =66031859 sowie weitere, z=523;

    Gerberga heiratete Hermann V. VON WERL in 0980 1004. Hermann (Sohn von Hermann IV. VON WERL und Gerberga N.N.) wurde geboren um 0940; gestorben in 1020 in Marholt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Bernhard VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1005; gestorben in 1063.
    2. 131. Hermann VI. (II.) GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0980 1010; gestorben in 14 Mai 1024 1052.

    Gerberga heiratete Hermann II. HERZOG VON SCHWABEN in 0988. Hermann wurde geboren in 0945 0950; gestorben am 04 Mai 1003. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Gisela VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0969 und 01 Nov 0990; gestorben am 15 Feb 1043 in Goslar,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.
    2. 133. Mathilde VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0988 0990; gestorben um 29 Jul 1033.

  7. 94.  Mathilde VON BURGUNDMathilde VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0967.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. VON OSTFRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 135. Berta VON N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 95.  römisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERNrömisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Heinrich9, 52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 06 Mai 0973 0978 in Hildesheim,,,,,; gestorben am 13 Jul 1024 in Grone,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Heinrich II. (* 6. Mai 973 oder 978 in Abbach /Bad_Abbach oder Hildesheim; † 13. Juli 1024 in Grone Pfalz, Heiliger (seit 1146), aus dem Adelsgeschlecht der Ottonen /Liudolfinger, war als Heinrich IV. von 995 bis 1004 und wieder von 1009 bis 1017 Herzog von Bayern /Herzogtum_Bayern, von 1002 bis 1024 König /Römisch-deutscher_König des Ostfrankenreiches (regnum Francorum orientalium), von 1004 bis 1024 König von Italien und von 1014 bis 1024 römisch-deutscher Kaiser.
    Als Sohn des bayerischen Herzogs Heinrich II., genannt „der Zänker“, und seiner Frau Gisela von Burgund war er Urenkel Heinrichs I. (Ostfrankenreich) und stammte somit aus der bayerischen Nebenlinie der Ottonen. Am 7. Juni 1002 wurde er zum ostfränkischen König gekrönt, am 14. Februar 1014 krönte ihn Papst Benedikt VIII. zum Kaiser. Heinrich II. war mit Kunigunde von Luxemburg verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos, Heinrich II. war damit der letzte Kaiser aus dem Geschlecht der Ottonen. Papst Eugen III. sprach ihn 1146 heilig, einige spätere Geschichtsschreiber bedachten ihn daher mit dem Beinamen „der Heilige“. Sein Gedenktag (evangelisch und römisch-katholisch /Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet) ist der Todestag, der 13. Juli.
    Anders als sein Vorgänger Otto III. konzentrierte sich Heinrich auf das Reichsgebiet nördlich der Alpen. Sein Hauptaugenmerk galt den Kriegen gegen den polnischen Herrscher Boleslaw I. Chrobry Polen). Die drei Italienzüge dienten primär dem Erwerb der Kaiserwürde sowie der Etablierung seiner Herrschaft in diesem Teil des Imperiums. Heinrichs Regierung gilt als eine Zeit der Intensivierung und der Zentralisierung der Königsherrschaft. Er festigte das Reich durch noch engere personelle und politische Verflechtungen mit der Kirche. Durch Schenkungen und Neugründungen wurden insbesondere die Bistümer im Reich als Stützen der königlichen Herrschaft gestärkt. 1007 gründete Heinrich das Bistum Bamberg /Erzbistum_Bamberg. Der König beanspruchte in zunehmendem Maße Dienstleistungen der Kirchen (servitium regis). Zudem förderte er die beginnende Klosterreform.
    Die Chronik des Thietmar von Merseburg, der 1009 von Heinrich zum Bischof von Merseburg ernannt wurde, gilt als eine der wichtigsten Quellen zu Heinrich II. und wird geradezu als Leitüberlieferung angesehen.

    Familie/Ehepartner: Kunigunde LUXEMBURG. Kunigunde (Tochter von Siegfried GRAF VON LUXEMBURG und Heilwig VON ELSASS) wurde geboren um 0980 in Luxembourg,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1033 in Kaufungen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 96.  Bruno VON BAYERNBruno VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Heinrich9, 52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0979; gestorben in 06 Apr 1029 24 Apr 1029 in Regensburg,,,,,.

    Notizen:

    Brun(o) war der jüngere Sohn Heinrichs des Zänkers /Heinrich_II._(Bayern), Herzog von Bayern, und dessen Ehefrau Gisela von Burgund. Er war der Bruder des späteren Kaisers Heinrichs II. († 1024) und der späteren ungarischen Königin Gisela von_Bayern, die mit König Stephan I. (Ungarn) verheiratet war. Zwischen 1002 und 1005 hielt sich Brun(o) aufgrund eines Zerwürfnisses mit seinem Bruder Heinrich in Ungarn auf. Dort unterstützte er Stephan beim Aufbau seiner Administration. Heinrich rief seinen Bruder nach der Ablösung seines ersten Kanzlers Egilbert von_Moosburg, des späteren Bischofs von Freising (1005–1039), zurück, machte ihn im Jahr 1005 zu seinem Kanzler und ernannte ihn im Folgejahr zum Bischof von Augsburg.
    Das Verhältnis zwischen beiden Brüdern war wechselhaft, zeitweise sehr gespannt. Brun(o) blieb allerdings auch nach dem Tod seines Bruders Heinrich deutscher Kanzler und Bischof von Augsburg. Nach dem Tod Heinrichs II. († 1024) waren die beiden Töchter Ottos II. und Theophanu - (Sophia (Gandersheim), Äbtissin von Essen und Gandersheim und Adelheid I._(Quedlinburg), Äbtissin von Quedlinburg ) - neben Brun(o) die letzten im Reich lebenden Ottonen . Da alle drei eine geistliche Laufbahn eingeschlagen hatten, konnten sie Heinrich II. nicht beerben. Entscheidend für den reibungslosen Dynastiewechsel von den Ottonen auf die Salier (bzw. die reibungslose Thronfolge Konrads II. war die Parteinahme der letzten Ottonen für Konrad II. und gegen Konrad den Jüngeren, der ebenfalls ein Salier und Cousin Konrads II. war und von 1036 bis 1039 als Herzog von Kärnten amtierte.
    Brun(o) wurde im Jahr 1026 von Konrad II. mit der Erziehung und Ausbildung dessen Sohnes und Nachfolger Heinrich III. beauftragt. Dies bedeutet de facto die Übertragung der Regentschaft während des Italienfeldzuges Konrads II. (1026–1027). Zu Ostern 1027 war Brun(o) mit seinem Zögling Heinrich in Rom und nahm an der Kaiserkrönung Konrads II. teil. Ebenfalls 1027 nahm er an der Synode von Frankfurt 1027 teil. Das Verhältnis Brun(o) zu Konrad war sehr gut, er galt als einer der wichtigsten Ratgeber des Saliers.


  10. 97.  Gisela VON BAYERNGisela VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Heinrich9, 52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0985 in Bad Abbach,,,,,; gestorben am 07 Mai 1065 in Passau,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Gisela von Bayern war Königin von Ungarn. In der katholischen Kirche wurde sie seliggesprochen.
    Sie war die älteste Tochter des bayerischen Herzogs Heinrich des Zänkers / Heinrich_II._(Bayern) aus dessen Ehe mit Gisela von Burgund und die Schwester Kaiser Heinrichs II. (HRR) Ihre Erziehung erfolgte in einem Regensburger Kloster. Gisela war Schülerin des heiligen Wolfgang von Regensburg .
    Gisela heiratete um 995 vermutlich im Alter von zehn Jahren Stephan /Stephan_I._(Ungarn), den späteren König von Ungarn.
    Nach Stephans Tod 1038 wurde sie verfolgt und gefangen genommen. Nachdem sie 1042 durch König Heinrich III. (HRR) befreit worden war, brachte er Gisela zurück nach Bayern. Dort scheint sie sich eine Zeit lang im Kloster Kochel am See als Nonne aufgehalten zu haben, bevor sie Äbtissin des Benediktinerinnen-Klosters Niedernburg in Passau wurde. Durch sie erhielt das Kloster zahlreiche Schenkungen. In Niedernburg blieb sie bis zu ihrem Tod. Ihr Grab, ein Hochgrab aus der Spätgotik über dem originalen Grabstein aus dem 11. Jahrhundert, in der Klosterkirche ist erhalten. Gisela setzte sich für die Christianisierung Ungarns ein, was ihr die Feindschaft der heidnischen Nationalpartei eintrug, und stiftete mehrere Klöster und Kirchen. So gilt sie auch als Stifterin der Domkirche in Veszprém /Kathedrale_St._Michael („Gisela-Kapelle“), wohl daher der Kirchturm in ihrer Hand auf dem ungarischen Krönungsmantel, der ursprünglich ein von ihr nach Stuhlweißenburg geschenktes Messgewand war. Das Giselakreuz in München stiftete sie für das Regensburger Grab ihrer Mutter.
    Gisela wird als Selige verehrt (Fest am 7. Mai und 1. Februar). Ihr Grab ist Ziel zahlreicher Pilger aus Ungarn. Seit 1995 besitzt auch die Kathedrale von Veszprém Reliquien von ihr. In Wien Penzing (14. Bezirk) ist die Giselagasse nach ihr benannt. Am 27. September 2013 wurde das Musical „Gisela & Stephan“ in Pfaffenhofen an der Ilm welturaufgeführt. 2016 gab es weitere Aufführungen in der ungarischen Stadt Veszprém sowie in Scheyern und Passau.

    Gisela heiratete Stephan I. VON UNGARN, der Heilige in 0995. Stephan (Sohn von Geisa (Géza) VON UNGARN und Sacolta (Sarolt) VON SIEBENBÜRGEN) wurde geboren in 0969 in Ungarn,,,,,; gestorben am 05 Aug 1038 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Székesfehérvár,,,Ungarn,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Otto VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 137. Agathe VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 138. Emmerich (Imre) (Heinrich) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1000 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,; gestorben am 02 Sep 1031 in Salard,,,Rumänien,,.

  11. 98.  Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, CapetHugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Notizen:

    König Hugh "Capet" von Frankreich;

    Familie/Ehepartner: Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN. Adelheid (Tochter von Wilhelm (Guillaume) II. HERZOG VON AQUITANIEN und Adele VON NORMANDY) wurde geboren in 0945 0952; gestorben um 1004. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.
    2. 140. Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0974.

  12. 99.  Adele VERMANDOISAdele VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Robert9, 56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0950; gestorben in 12 Mrz 0975 0985.

    Adele heiratete Geoffrey I. GRAF VON ANJOU um 0965. Geoffrey (Sohn von Foulques II. GRAF VON ANJOU und Gerberge DU MAINE) wurde geboren in 0938; gestorben am 21 Jul 0987. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Ermengarde DE ANJOU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0952; gestorben in 0982.

  13. 100.  Irmtraud GRÄFIN VON REIMSIrmtraud GRÄFIN VON REIMS Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Renaud9, 56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0949.

    Familie/Ehepartner: Albéric II. GRAF DE MACON. Albéric wurde geboren um 0970 in Reims (Marne),,,Frankreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. Beatrice DE MACON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0974.

  14. 101.  Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der VogelstellerBlumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren nach 0876 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; gestorben am 02 Jul 0936 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Quedlinburg (Harz),,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 0912; Herzog von Sachsen
    • Adelsprädikat: 0919; König

    Notizen:

    Wikipedia: Heinrich I., heimatkundlich auch als Heinrich der Vogler oder Heinrich der Finkler bekannt, aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war ab 912 Herzog von Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreiches. Als zu Beginn des 10.
    Heinrich I. von Deutschland;

    Blumenkönig heiratete Mathilda VON HAMALANT, die Heilige in 0909 in Wallhausen,,,,,. Mathilda (Tochter von Dietrich GRAF VON SACHSEN und Reginhild VON FRIESLAND) wurde geboren um 0878 / 0897 in Enger,,Nordrhein-Westfalen,,,; gestorben am 01 Mrz 0968 in Quedlinburg (Harz),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,.
    2. 144. Römischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0912; gestorben in Mai 0973 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Magdeburg,,,,,.
    3. 145. Gerberga VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0913 und 0914 in Nordhausen,Nienburg,Niedersachsen,,,; gestorben zwischen Mai 0968 und 0984 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.
    4. 146. Heinrich I. VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0919 in Nordhausen,,,,,; gestorben am 01 Nov 0955 in Pöhlde,,,,,.
    5. 147. Bruno (Brun) VON SACHSEN, der Vogelsteller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0925; gestorben am 11 Okt 0965 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Blumenkönig heiratete Hadburg (Hatheburg) VON MERSEBURG in 0906. Hadburg wurde geboren in 0876. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Thankmar VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0908; gestorben am 28 Jul 0938 in Eresburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 102.  Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLANDHedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Hadwig von Sachsen, Herzogin von Franzien war eine Tochter des ostfränkischen Königs Heinrich I. und seiner zweiten Gemahlin Mathilde, Schwester von Kaiser Otto I. und die Mutter von Hugo Capet, dem Begründer der Kapetinger.

    Hedwig heiratete Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große in 0938. Hugo (Sohn von Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH und Beatrice DE VERMANDOIS) wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

  16. 103.  Römischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der GroßeRömischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0912; gestorben in Mai 0973 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Magdeburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 0936 bis 0973; König
    • Adelsprädikat: von 0962 bis 0973; Kaiser

    Notizen:

    illegitim, verheiratet 928, mit einer vornehmen Slavin: Wilhelm, *929, Erzbischof von Mainz + 2.3.968;

    Otto heiratete Adelheid VON BURGUND, die Heilige in Okt 0951 Nov 0951 in Pavia,,,,,. Adelheid (Tochter von Rudolf II. VON BURGUND und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 0931; gestorben in 16 Dez 0999 17 Dez 0999 in Selz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Otto II. VON SACHSEN, der Rote  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0954 / 0955; gestorben in Dez 0983 in Rom,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Rom,,,Italien,,.

    Otto heiratete Editha VON ENGLAND in 0925 in Quedlinburg (Harz),,,,,. Editha wurde geboren in 0905 0912; gestorben in 0946. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 104.  Gerberga VON SACHSENGerberga VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0913 und 0914 in Nordhausen,Nienburg,Niedersachsen,,,; gestorben zwischen Mai 0968 und 0984 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Notizen:

    Wenzler: Tochter des deutschen Kaisers Heinrich der Vogler, sie heiratet 939 Ludwig IV. und ist Mutter von Lothar.

    Gerberga heiratete Ludwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Überseeische zwischen 0939 und 0940. Ludwig (Sohn von Karl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Einfältige und Hedwig Eadgyne (Edgiva) VON ENGLAND) wurde geboren zwischen 01 Sep 0920 und 0921; gestorben am 01 Sep 0954 in Reims (Marne),,,Frankreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Lothar KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0941 in Reims (Marne),,,Frankreich,,; gestorben in 0986 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.
    2. 152. Mathilde VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

  18. 105.  Heinrich I. VON BAYERNHeinrich I. VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0919 in Nordhausen,,,,,; gestorben am 01 Nov 0955 in Pöhlde,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Heinrich I. aus der Familie der Liudolfinger war Herzog von Bayern. Heinrich war der zweite Sohn des deutschen Königs Heinrich I., Bruder des ostfränkischen Königs Otto I., und seiner Gemahlin Mathilde.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Heinrich II. VON BAYERN, der Zänker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0951; gestorben am 28 Aug 0995 in Gandersheim,,,,,.

  19. 106.  Bruno (Brun) VON SACHSEN, der VogelstellerBruno (Brun) VON SACHSEN, der Vogelsteller Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0925; gestorben am 11 Okt 0965 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Brun, häufig auch als Bruno oder Brun von Sachsen bezeichnet, war von 940 bis 953 Kanzler des ostfränkisch-deutschen Reiches und anschließend Erzbischof von Köln.


  20. 107.  der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUNDder Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0923; gestorben am 01 Okt 0993 in Vienne,,,,,; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: Der Friedfertige
    • Adelsprädikat: zwischen 0937 und 0993; Rex Arelati

    Notizen:

    aus dem Hause Rudolfinger; König beider Burgund;

    der heiratete Mathilde VON FRANKREICH um 0964. Mathilde (Tochter von Ludwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Überseeische und Gerberga VON SACHSEN) wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Bertha BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0964; gestorben in 1024.
    2. 155. Gerberga VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0965 0966; gestorben in 1016 1020.
    3. 156. Mathilde VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0967.

    Familie/Ehepartner: Adelania VON VIENNE. Adelania gestorben vor 02 Mrz 0963. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Burchard BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 108.  Adelheid VON BURGUND, die HeiligeAdelheid VON BURGUND, die Heilige Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0931; gestorben in 16 Dez 0999 17 Dez 0999 in Selz,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Deutsche Königin
    • Adelsprädikat: Königin von Italien
    • Adelsprädikat: Römische Kaiserin

    Notizen:

    Aelis de Bourgogne. War 937 mit Lothar v. Italien verlobt worden und heiratete ihn 947.
    Nach dem Tode Lothars (22.11.950) begegnete Berengar II., wahrscheinlich erbittert darüber, daß Adelheid sich weigerte, die Gemahlin seines Sohnes Adalbert zu werden, der jungen, wegen ihrer Schönheit, Klugheit und Sittsamkeit gepriesenen Königin alsbald äußerst feindselig, hielt sie sogar seit dem 20.4.951 gefangen in einem elenden Kerker zu Como (in der festen Burg Garda), bis es ihr 20.8.951 unter mancherlei Gefahren und Abenteuern gelang, zu entkommen, zunächst nach Reggio und dann nach Canossa zu Atto, dem Ahnherrn der Herzogin Mathilde.
    Nachdem Otto im September in Pavia eingezogen war, von wo Berengar nach San Marino im Apennin geflüchtet war, wurde im Oktober in Pavia die Heirat Ottos mit Adelheid vollzogen. (Rösch) Wird 1097 heilig gesprochen.

    Adelheid heiratete Römischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der Große in Okt 0951 Nov 0951 in Pavia,,,,,. Otto (Sohn von Blumenkönig Blumenkönig Heinrich I. VON SACHSEN, der Vogelsteller und Mathilda VON HAMALANT, die Heilige) wurde geboren in 0912; gestorben in Mai 0973 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Magdeburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Otto II. VON SACHSEN, der Rote  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0954 / 0955; gestorben in Dez 0983 in Rom,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Rom,,,Italien,,.

  22. 109.  Friedrich I. GRAF VON ANDECHSFriedrich I. GRAF VON ANDECHS Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Berthold9, 63.Arnulf8, 37.Judith7, 25.Berenger6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0972 0980; gestorben am 06 Mrz 1030.

    Notizen:

    Friedrich I. v. Oberisar;

    Familie/Ehepartner: Hemma (Kubigunde) VON OHNINGEN. Hemma wurde geboren um 0980. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Berthold II. VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1015.

  23. 110.  VON LUXEMBURGVON LUXEMBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Siegfried9, 65.Kunigunde8, 39.Ermentrud7, 27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 111.  Kunigunde LUXEMBURGKunigunde LUXEMBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Siegfried9, 65.Kunigunde8, 39.Ermentrud7, 27.Ludwig6, 14.Karl5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0980 in Luxembourg,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1033 in Kaufungen,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März wahrscheinlich 1033 in Kaufungen war Gemahlin Kaiser Heinrichs II. und führte nach dessen Tod für kurze Zeit auch die Regierungsgeschäfte des ostfränkisch-deutschen Reichs . Sie gehört wie ihr Mann zu den Heiligen der katholischen Kirche und wird vor allem in Bamberg verehrt.
    Kunigunde/Cunégonde, Tochter des Grafen Siegfried I. von Luxemburg, deren väterlicher Großvater ebenso wie ihr väterlicher Urgroßvater unbekannt bleiben, hatte über ihre väterliche Großmutter karolingisches Blut: diese Cunégonde, Mutter von Graf Siegfried I. von Luxemburg, war die Tochter von Ermentrud und Enkelin des westfränkischen Königs Louis II "le Bégue". Sie heiratete kurz nach 995 Herzog Heinrich IV. von Bayern (später Kaiser Heinrich II.) aus der bayerischen Linie der Liudolfinger. Die Ehe blieb kinderlos und wurde von der späteren Legendenbildung als Josephsehe verklärt.
    1002 weihte Erzbischof Willigis von Mainz Kunigunde in Paderborn zur Königin; 1014 wurde sie in Rom an der Seite ihres Gemahls zur Kaiserin gekrönt. Salbung und Krönung, die ihr 1002 zuteilwurden, sind bei früheren römisch-deutschen Königinnen nicht nachweisbar. Die sakral-königliche Legitimation des Herrschers galt somit auch für sie.
    Für die Ausstattung des Bistums Bamberg musste Kunigunde 1007/1008 ihr sicheres Witwengut zur Verfügung stellen, denn die Stadt Bamberg war ihr eigentlich von ihrem Gemahl als Heiratsgut übertragen worden. Es gibt keinen Hinweis, dass Kunigunde diese fromme Stiftung nicht mitgetragen hätte. Die berühmte Prachthandschrift der Bamberger Apokalypse trug auf ihrem Einband die Inschrift: „Heinrich und Kunigunde bringen dir diese Geschenke dar“ (Henric et Kunigunt haec tibi munera promunt). Umfangreiche Verfügungen Kunigundes über Reichsgut wurden von Heinrichs Nachfolger Kaiser Konrad II. teilweise rückgängig gemacht.
    Hatte der Verzicht Kunigundes zugunsten Bambergs bereits zu Spannungen mit ihrer Familie geführt, so kam es durch die Weigerung Heinrichs, ihrem Bruder Adalbero von_Luxemburg, Propst von St. Paulin in Trier, das Amt des Trierer Erzbischofs zu übertragen, zu einem offenen Konflikt mit den Brüdern Dietrich II., dem Bischof von Metz, und dem bayerischen Herzog Heinrich V. von Bayern. Der Aufstand der Luxemburger Wigeriche wurde von Heinrich niedergeschlagen.
    Während der etwa zweimonatigen Thronvakanz nach dem Tod ihres Mannes 1024 führte Kunigunde mit Hilfe ihrer Brüder Dietrich II._von_Luxemburg und Heinrich V._Bayern unangefochten die Reichsgeschäfte. Ebenso behielt sie die Reichskleinodien in ihrer Gewalt. Als Zeichen der Legitimation übergab sie diese dem neuen König Konrad II. nach seiner Wahl.
    Anschließend trat sie in das von ihr gegründete Kloster Kaufungen ein und starb dort – den zuverlässigsten Zeugnissen zufolge – am 3. März 1033. Ihre erste Grablege fand sie wohl in der dortigen Klosterkirche /Stiftskirche_Kaufungen.

    Familie/Ehepartner: römisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERN. Heinrich (Sohn von Heinrich II. VON BAYERN, der Zänker und Gisela VON BURGUND) wurde geboren in 06 Mai 0973 0978 in Hildesheim,,,,,; gestorben am 13 Jul 1024 in Grone,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 112.  Adele PRINZESSIN VON FRANKREICHAdele PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Bauduin V. GRAF VON FLANDERN. Bauduin (Sohn von Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN und Otgiva VON LUXEMBURG) wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Mathilda VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1040.

  26. 113.  Heinrich I. VON FRANKREICHHeinrich I. VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1008 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1060 in Vitry-aux-Loges,,,,,.

    Heinrich heiratete Anna HERZOGIN VON KIEW in 1049. Anna (Tochter von Jaroslaw VON KIEW und Anna Ingrid VON SCHWEDEN) wurde geboren in 1024 1036 in Kiew,,,,,; gestorben in 1075. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Philipp I. KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1052; gestorben in 1108 in Melun,,,,,.
    2. 161. Hugh DE FRANKREICH, le Grand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1053 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Mathilde N.N.. Mathilde gestorben in 1044. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 114.  Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISEAdelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Renaud I. GRAF NEVERS. Renaud (Sohn von Renaud GRAF NEVERS und Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren um 1001. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Sir Robert DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  28. 115.  Robert VON FRANKREICHRobert VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1011; gestorben in 1076.

    Robert heiratete Irmgard Helie SÉMUR, en Brionnais in 1033. Irmgard (Tochter von Dalmas_I. VON SÉMUR) wurde geboren in 1016; gestorben in 1055. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Henri VON BOURGOGNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1033 1035; gestorben in 27 Jan 1070 1074.

    Robert heiratete Ermengarde D' ANJOU in 1048. Ermengarde wurde geboren in 1010; gestorben in 1076. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 116.  Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERNGraf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0980 in ,,Flandern,,,; gestorben am 30 Mai 1035.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. Bauduin V. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,.

    Bauduin heiratete N.N. um 1031. (Tochter von Richard II. GRAF VON NORMANDY und Judith PRINZESSIN VON ENGLAND) wurde geboren um 1010. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 117.  Renaud I. GRAF NEVERSRenaud I. GRAF NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Alice9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1001.

    Familie/Ehepartner: Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE. Adelheid (Tochter von Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme und Constance VON TOULOUSE) wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Sir Robert DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  31. 118.  William DE NEVERSWilliam DE NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Alice9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1024.

    William heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Renaud II. DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1047.

  32. 119.  Arnulf VON BAYERNArnulf VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Arnulf9, 69.Kunigunde8, 48.Berthold7, 31.Gisela6, 19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0913; gestorben in 0980.

    Notizen:

    Arnulf Palatin v. Bayern;

    Arnulf heiratete um 0933. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Berthold I. VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0934; gestorben in 0990.


Generation: 11

  1. 120.  Adele PRINZESSIN VON FRANKREICHAdele PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Bauduin V. GRAF VON FLANDERN. Bauduin (Sohn von Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN und Otgiva VON LUXEMBURG) wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Mathilda VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1040.

  2. 121.  Heinrich I. VON FRANKREICHHeinrich I. VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1008 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1060 in Vitry-aux-Loges,,,,,.

    Heinrich heiratete Anna HERZOGIN VON KIEW in 1049. Anna (Tochter von Jaroslaw VON KIEW und Anna Ingrid VON SCHWEDEN) wurde geboren in 1024 1036 in Kiew,,,,,; gestorben in 1075. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Philipp I. KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1052; gestorben in 1108 in Melun,,,,,.
    2. 169. Hugh DE FRANKREICH, le Grand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1053 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Mathilde N.N.. Mathilde gestorben in 1044. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 122.  Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISEAdelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Renaud I. GRAF NEVERS. Renaud (Sohn von Renaud GRAF NEVERS und Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren um 1001. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Sir Robert DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  4. 123.  Robert VON FRANKREICHRobert VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1011; gestorben in 1076.

    Robert heiratete Irmgard Helie SÉMUR, en Brionnais in 1033. Irmgard (Tochter von Dalmas_I. VON SÉMUR) wurde geboren in 1016; gestorben in 1055. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Henri VON BOURGOGNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1033 1035; gestorben in 27 Jan 1070 1074.

    Robert heiratete Ermengarde D' ANJOU in 1048. Ermengarde wurde geboren in 1010; gestorben in 1076. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 124.  Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERNGraf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0980 in ,,Flandern,,,; gestorben am 30 Mai 1035.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. Bauduin V. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,.

    Bauduin heiratete N.N. um 1031. (Tochter von Richard II. GRAF VON NORMANDY und Judith PRINZESSIN VON ENGLAND) wurde geboren um 1010. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 125.  Renaud I. GRAF NEVERSRenaud I. GRAF NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Alice10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1001.

    Familie/Ehepartner: Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE. Adelheid (Tochter von Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme und Constance VON TOULOUSE) wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Sir Robert DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  7. 126.  William DE NEVERSWilliam DE NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Alice10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1024.

    William heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 173. Renaud II. DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1047.

  8. 127.  Ludolf VON LOTHRINGENLudolf VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Mathilda10, 71.Otto9, 50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) gestorben in 1031.

    Notizen:

    Goethe 33014290;


  9. 128.  Otto II. VON SCHWABENOtto II. VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Mathilda10, 71.Otto9, 50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0991 0995; gestorben am 09 Apr 1047 in Tomburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 07 Apr 1045 bis 07 Sep 1047; Herzog von Schwaben

    Otto heiratete Heilwig (Gertrud) VON EGISHEIM in 1015. Heilwig wurde geboren um 1000; gestorben am 21 Jul 1077. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Hildegard VON EGISHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1023; gestorben in 1094 1095.
    2. 175. Richenza VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  10. 129.  Richenza VON PFALZ-LOTHRINGENRichenza VON PFALZ-LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Mathilda10, 71.Otto9, 50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1000 1010; gestorben am 21 Mrz 1063.

    Notizen:

    Goethe 31720279;

    Richenza heiratete Miesezylaw I. VON POLEN in 1013. Miesezylaw (Sohn von Boteslaw I. KÖNIG VON POLEN und Emnilda VON SLOWENIEN) wurde geboren um 0990; gestorben in 1034. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Richenza (Ryksa) VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1013 in Krakau,,,,,; gestorben am 21 Mai 1075.

  11. 130.  Bernhard VON WERLBernhard VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1005; gestorben in 1063.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Ida VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.
    2. 178. Konrad VON ARNSBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1047; gestorben am 19 Jul 1092.

  12. 131.  Hermann VI. (II.) GRAF VON WERLHermann VI. (II.) GRAF VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0980 1010; gestorben in 14 Mai 1024 1052.

    Notizen:

    von Werl Hermann VI, 997-1024 Gf im Lochtropgau, Gf von Werl, Vogt von Werden (Ruhr 1036 im Besitz von großen Liegenschaften bei Arnberg Gf im Lerigau, Gf in Westfalne;

    Familie/Ehepartner: Richenza VON SCHWABEN. Richenza (Tochter von Otto II. VON SCHWABEN und Heilwig (Gertrud) VON EGISHEIM) wurde geboren um 1030. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Oda VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Jan 1110.
    2. 180. Adalbert GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 181. Bernhard V. GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1083.

  13. 132.  Gisela VON SCHWABENGisela VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0969 und 01 Nov 0990; gestorben am 15 Feb 1043 in Goslar,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1027; Römische Kaiserin

    Gisela heiratete Konrad II. SALIER in 31 Mai 1015 Jan 1017. Konrad wurde geboren am 01 Jul 0990 in Speyer,,,,,; gestorben am 04 Jun 1039 in Utrecht,,,Niederlande,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Mathilde SALIER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 183. Heinrich III. SALIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1017; gestorben am 05 Okt 1056 in Bodfeld,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.

    Gisela heiratete Bruno GRAF VON BRAUNSCHWEIG um 1002. Bruno wurde geboren um 0960. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Luitdolf GRAF VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0996; gestorben in 1038.

    Gisela heiratete Ernst I. V. BABENBERGER um 1014. Ernst wurde geboren vor 0984; gestorben am 31 Mai 1015; wurde beigesetzt in Würzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 133.  Mathilde VON SCHWABENMathilde VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0988 0990; gestorben um 29 Jul 1033.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Herzogin von Kärnten
    • Adelsprädikat: zwischen 0988 und 1031, Ballenstedt,,,,,; Gräfin von

    Mathilde heiratete Eisiko VON BALLENSTEDT nach Mai 1033. Eisiko (Sohn von Adalbert VON BALLENSTEDT und Hilda (Hidda) N.N.) wurde geboren in 1000 1015; gestorben um 1059 / 1060. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Adalbert VON BALLENSTEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1033 1035; gestorben in bis 1077.

    Mathilde heiratete Friedrich II. VON OBER-LOTHRINGEN in 1014. Friedrich wurde geboren um 0995; gestorben in 13 Mai 1026 1028. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Sophia VON OBER-LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1013 1025; gestorben in 1092 21 Jan 1093.

    Mathilde heiratete Konrad I. VON KÄRNTEN in 1003. Konrad (Sohn von Otto VON KÄRNTEN und Judith VON BIDGAU) wurde geboren um 0975; gestorben am 15 Dez 1011. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 134.  VON OSTFRANKENVON OSTFRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Mathilde10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Mathilde VON ACHALM  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 135.  Berta VON N.N.Berta VON N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Mathilde10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Gerold I. VON GENF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1061 1080.

  17. 136.  Otto VON UNGARNOtto VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Gisela10, 74.Heinrich9, 52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

  18. 137.  Agathe VON UNGARNAgathe VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Gisela10, 74.Heinrich9, 52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Agathe heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Edward Atheling VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1058; gestorben um 1127.

  19. 138.  Emmerich (Imre) (Heinrich) VON UNGARNEmmerich (Imre) (Heinrich) VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Gisela10, 74.Heinrich9, 52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1000 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,; gestorben am 02 Sep 1031 in Salard,,,Rumänien,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Emmerich oder Imre war ein ungarischer Prinz aus dem Haus der Arpaden, ein Sohn von Stephan I. dem Heiligen König von Ungarn und der Gisela von Bayern, aus dem Haus der Ottonen, einer Schwester des Kaisers Heinrich II.
    In den Chroniken wird er Heinrich bzw. Henricus und auch Emericus genannt. Wahrscheinlich war dies sein ursprünglicher Name, den er nach seinem Onkel, Heinrich II. dem Heiligen, erhalten hatte und der aus dem gleichbedeutenden Haimrich oder Haimerich zu Emericus latinisiert und im Deutschen zu Emmerich oder Emerich wurde.
    In der römisch-katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt.
    Den Legenden nach erhielt Emmerich eine äußerst religiös geprägte Erziehung von Bischof Gellért (Heiliger). Praktizierte Askese soll Alltagsroutine im Leben des jungen Prinzen gewesen sein; er soll wenig geschlafen, stattdessen die Nächte durchgelesen oder gebetet haben. Auch soll er geschworen haben, seine Unschuld zu bewahren, und dies auch nach seiner Vermählung eingehalten haben.
    Emmerich hat als einziger Sohn Stephans das Erwachsenenalter erreicht. Chroniken zufolge heiratete er zwar – gemäß dem Wunsch seines Vaters –, doch weitere Informationen über seine Ehe sind rar. Er soll um 1026 die Tochter von Kresimir_IV., einem kroatischen Fürsten, geehelicht haben. Andere Quellen erwähnen dagegen die unbekannte Tochter von Miesko, einem polnischen Fürsten.
    Sein Vater, Stephan, bemühte sich, Emmerichs Regierung gut vorzubereiten. Stephan stellte, wie Kaiser KonstantinVII. auch, eine Paränese mit dem Titel „de institutione morum“ für seinen Sohn zusammen. Diese beinhaltete u.a. Ratschläge, Weisheiten und Gebote. Dieses Dokument wurde später in das allgemeine „Corpus Juris“ aufgenommen.
    Nachdem Stephan mit den Deutschen Frieden geschlossen hatte, wünschte er schon zu Lebzeiten die Mitregentschaft seines Sohnes und rief die Adligen zusammen, um ihn krönen zu lassen. Doch starb Emmerich am 2. September 1031 unerwartet, vermutlich wegen einer Wunde, die er auf der Jagd bei einem Wildschweinangriff erlitten hatte. Sein Leben wurde Quelle unterschiedlicher Heldensagen. Zu seinem Grab in Székesfehérvár pilgerten Menschen schon kurz nach seinem Tode.
    König Ladislaus I. betrieb die Kanonisation Emmerichs. Diese erfolgte am 5. November 1083 (durch die Erhebung der Gebeine) zusammen mit der seines Vaters durch Papst Gregor VII. Sein Gedächtnistag ist in Deutschland der 4. November, in Ungarn der 5. November. In den Darstellungen ist er gewöhnlich ein junger Ritter mit einer Lilie als Attribut.
    Er war der Namensgeber für zwölf ungarische Ortschaften.


  20. 139.  Robert II. VON FRANKREICH, der FrommeRobert II. VON FRANKREICH, der Fromme Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.

    Notizen:

    Robert II. Pious oder Le pieux; von Flandern; unterstützt die Mönche von Cluny bei ihren Reformen;

    Robert heiratete Constance VON TOULOUSE in 1001 1003. Constance (Tochter von Guillaume III. VON TOULOUSE und Arsinde VON ANJOU) wurde geboren um 0974; gestorben am 25 Jul 1032. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Adele PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,.
    2. 191. Heinrich I. VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1008 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1060 in Vitry-aux-Loges,,,,,.
    3. 192. Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,.
    4. 193. Robert VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1011; gestorben in 1076.

    Robert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0980 in ,,Flandern,,,; gestorben am 30 Mai 1035.

    Robert heiratete Bertha BURGUND in 0996, und geschieden in 0999. Bertha (Tochter von der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND und Mathilde VON FRANKREICH) wurde geboren in 0964; gestorben in 1024. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 140.  Alice PRINZESSIN VON FRANKREICHAlice PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0974.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Renaud I. GRAF NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1001.
    2. 196. William DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1024.

  22. 141.  Ermengarde DE ANJOUErmengarde DE ANJOU Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Adele10, 76.Robert9, 56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0952; gestorben in 0982.

    Familie/Ehepartner: Conan I. DE BRETAGNE. Conan wurde geboren in 0927 in Bretagne,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Geoffrey I. DE RENNES  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 198. Judith PRINZESSIN VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0956 und 0982; gestorben in 1012.

  23. 142.  Beatrice DE MACONBeatrice DE MACON Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Irmtraud10, 77.Renaud9, 56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0974.

    Familie/Ehepartner: Geoffrey I. VON GASTINOIS. Geoffrey wurde geboren um 0970. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 199. Geoffrey II. VON GASTINOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1000.

  24. 143.  Hedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLANDHedwig PRINZESSIN VON DEUTSCHLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0910 und 0922 in Sachsen,,,,,; gestorben am 10 Mai 0965 in Aachen,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Hadwig von Sachsen, Herzogin von Franzien war eine Tochter des ostfränkischen Königs Heinrich I. und seiner zweiten Gemahlin Mathilde, Schwester von Kaiser Otto I. und die Mutter von Hugo Capet, dem Begründer der Kapetinger.

    Hedwig heiratete Hugo HERZOG VON FRANKREICH, der Große in 0938. Hugo (Sohn von Robert I. KÖNIGIN VON FRANKREICH und Beatrice DE VERMANDOIS) wurde geboren um 0898 in Paris,,,,,; gestorben in 0963. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

  25. 144.  Römischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der GroßeRömischer Kaiser Deutscher Nation Otto I. VON SACHSEN, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0912; gestorben in Mai 0973 in Memleben,,Sachsen-Anhalt,,,; wurde beigesetzt in Magdeburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 0936 bis 0973; König
    • Adelsprädikat: von 0962 bis 0973; Kaiser

    Notizen:

    illegitim, verheiratet 928, mit einer vornehmen Slavin: Wilhelm, *929, Erzbischof von Mainz + 2.3.968;

    Otto heiratete Adelheid VON BURGUND, die Heilige in Okt 0951 Nov 0951 in Pavia,,,,,. Adelheid (Tochter von Rudolf II. VON BURGUND und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 0931; gestorben in 16 Dez 0999 17 Dez 0999 in Selz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Otto II. VON SACHSEN, der Rote  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0954 / 0955; gestorben in Dez 0983 in Rom,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Rom,,,Italien,,.

    Otto heiratete Editha VON ENGLAND in 0925 in Quedlinburg (Harz),,,,,. Editha wurde geboren in 0905 0912; gestorben in 0946. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 145.  Gerberga VON SACHSENGerberga VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0913 und 0914 in Nordhausen,Nienburg,Niedersachsen,,,; gestorben zwischen Mai 0968 und 0984 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Notizen:

    Wenzler: Tochter des deutschen Kaisers Heinrich der Vogler, sie heiratet 939 Ludwig IV. und ist Mutter von Lothar.

    Gerberga heiratete Ludwig IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Überseeische zwischen 0939 und 0940. Ludwig (Sohn von Karl III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Einfältige und Hedwig Eadgyne (Edgiva) VON ENGLAND) wurde geboren zwischen 01 Sep 0920 und 0921; gestorben am 01 Sep 0954 in Reims (Marne),,,Frankreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 202. Lothar KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0941 in Reims (Marne),,,Frankreich,,; gestorben in 0986 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.
    2. 203. Mathilde VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

  27. 146.  Heinrich I. VON BAYERNHeinrich I. VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0919 in Nordhausen,,,,,; gestorben am 01 Nov 0955 in Pöhlde,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Heinrich I. aus der Familie der Liudolfinger war Herzog von Bayern. Heinrich war der zweite Sohn des deutschen Königs Heinrich I., Bruder des ostfränkischen Königs Otto I., und seiner Gemahlin Mathilde.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. Heinrich II. VON BAYERN, der Zänker  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0951; gestorben am 28 Aug 0995 in Gandersheim,,,,,.

  28. 147.  Bruno (Brun) VON SACHSEN, der VogelstellerBruno (Brun) VON SACHSEN, der Vogelsteller Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0925; gestorben am 11 Okt 0965 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Brun, häufig auch als Bruno oder Brun von Sachsen bezeichnet, war von 940 bis 953 Kanzler des ostfränkisch-deutschen Reiches und anschließend Erzbischof von Köln.


  29. 148.  Thankmar VON SACHSENThankmar VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0908; gestorben am 28 Jul 0938 in Eresburg,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Thankmar aus dem sächsischen Geschlecht der Liudolfinger war der älteste Sohn des ostfränkischen Königs Heinrichs I. aus dessen erster Ehe mit Hatheburg von Merseburg.


  30. 149.  Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, CapetHugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Hedwig10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Notizen:

    König Hugh "Capet" von Frankreich;

    Familie/Ehepartner: Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN. Adelheid (Tochter von Wilhelm (Guillaume) II. HERZOG VON AQUITANIEN und Adele VON NORMANDY) wurde geboren in 0945 0952; gestorben um 1004. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.
    2. 206. Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0974.

  31. 150.  Otto II. VON SACHSEN, der RoteOtto II. VON SACHSEN, der Rote Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Otto10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0954 / 0955; gestorben in Dez 0983 in Rom,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Rom,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 0961 bis 0983; Deutscher König
    • Adelsprädikat: von 0967 bis 0983; Römischer Kaiser

    Otto heiratete Theophanie VON BYZANZ am 01 Apr 0972. Theophanie wurde geboren um 0950 in Konstantinopel,,,,,; gestorben am 01 Jun 0991 in Nijmegen,,,Niederlande,,; wurde beigesetzt in Köln,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Mathilda VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am Aug 0978 0981 in Bad Gandersheim,,,,,; gestorben am 04 Nov 1025 in Esch (Sauer),,,,,.

  32. 151.  Lothar KÖNIG VON FRANKREICHLothar KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Gerberga10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0941 in Reims (Marne),,,Frankreich,,; gestorben in 0986 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Lothar heiratete Emma VON ITALIEN in 0966. Emma (Tochter von Lothar II. KÖNIG VON ITALIEN) gestorben in 0989. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Ludwig V. KÖNIG VON FRANKREICH, der Faule  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0967; gestorben in 0987.

  33. 152.  Mathilde VON FRANKREICHMathilde VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Gerberga10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

    Mathilde heiratete der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND um 0964. der (Sohn von Rudolf II. VON BURGUND und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 0923; gestorben am 01 Okt 0993 in Vienne,,,,,; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. Bertha BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0964; gestorben in 1024.
    2. 210. Gerberga VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0965 0966; gestorben in 1016 1020.
    3. 211. Mathilde VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0967.

  34. 153.  Heinrich II. VON BAYERN, der ZänkerHeinrich II. VON BAYERN, der Zänker Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Heinrich10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0951; gestorben am 28 Aug 0995 in Gandersheim,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Heinrich II., genannt der Zänker aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war von 955 bis 976 und wieder von 985 bis 995 Herzog von Bayern und von 989 bis 995 Herzog von Kärnten.
    Heinrich war der Sohn Herzog Heinrichs I. von Bayern und dessen Ehefrau Judith /Judith_von_Bayern sowie Neffe des römisch-deutschen Kaisers Otto I.
    Unter Vormundschaft seiner Mutter Judith folgte Heinrich vierjährig seinem Vater als Herzog von Bayern. Seine ältere Schwester Hadwig /Hadwig_(Schwaben) wurde 954 mit Burchard III. /Burchard_III._(Schwaben), Herzog von Schwaben, vermählt. Heinrich vermählte sich 972 mit Gisela von Burgund, einer Nichte von Kaiserin Adelheid von Burgund. Heinrich hatte also beste Verbindungen mit den gesamten Herrscherfamilien im Süden des Reiches. Bayern, Schwaben und das Königreich Burgund bildeten eine ernst zu nehmende Zentralisierung politischer Macht, der sich Kaiser Otto II. zu erwehren hatte.
    Als zentrales Jahr seiner Laufbahn sticht das Jahr 973 hervor: Nicht nur Kaiser Otto I. stirbt, sondern auch Heinrichs Schwager Herzog Burchard III. Die Ehe seiner Schwester Hadwig mit ihm blieb kinderlos und damit war kein legitimer Nachfolger für das Herzogtum Schwaben vorhanden. Als Bruder der Herzogswitwe konnte Heinrich deswegen durchaus begründet Anspruch auf das Herzogtum Schwaben erheben, zumal im selben Jahr sein ältester Sohn Heinrich /Heinrich_II. geboren wurde. Ebenfalls im Jahre 973 überging Heinrich das Recht der Investitur des Kaisers und setzt seinen luitpoldingischen Vetter Heinrich /Heinrich_I._(Augsburg) auf den Bischofsstuhl von Augsburg. Kaiser Otto II. wird die weitreichenden Ambitionen seines Vetters erahnt haben und überging jetzt seinerseits die Ansprüche Heinrichs. Darum besetzte er den schwäbischen Dukat im November 973 mit einem seiner Neffen Otto /Otto_I._(Schwaben), dem Sohn Liudolfs (Schwaben).
    Damit begann eine in der frühen mittelalterlichen Geschichte wohl einzigartige Doppelregentschaft. Herzogin Hadwig war nicht bereit abzutreten, sondern regierte de facto bis zu ihrem Tod 994 von der Festung Hohentwiel aus weiterhin den Süden des Reiches. Die kaiserliche Hofkanzlei erkannte ihr sogar den offiziellen Dux-Titel zu. Hadwig ihrerseits unterstützte ihren Bruder Heinrich so gut es ging, was umgekehrt dazu führte, dass der designierte Herzog Otto einer seiner ärgsten Rivalen wurde.
    Heinrich begehrte offen auf und fand nicht nur bayrische, sondern auch sächsische Anhänger. Auch Herzog Boleslaw II. von Böhmen und Mieszko von Polen standen auf seiner Seite, seine schwäbische Herzogsschwester nicht zu vergessen. Was er tatsächlich damit bezweckte und ob er wirklich zu diesem frühen Zeitpunkt schon nach der Kaiserkrone greifen wollte, ist unklar. 974 gelang es Otto II. den Zänker in Ingelheim am Rhein festzusetzen und glaubte die bayrische Gefahr dadurch gebannt zu haben. Im Zuge der Auseinandersetzung musste Otto II. auch Aufrührer im Hennegau und bei Cambrai niederringen, den Einfall von Dänenkönig Harald Blauzahn abwehren und Böhmenherzog Boleslaw II. wegen des Komplotts mit Heinrich in die Schranken weisen.
    Heinrich gelang jedoch 976 die Flucht. Sofort kam es wieder zu Aufständen in Bayern. Die Residenzstadt Regensburg musste im gleichen Jahr im Herbst von den Kaiserlichen erobert werden. Otto II. nutzte die Gelegenheit, den gesamten Südostraum neu zu ordnen. Er trennte Kärnten von Bayern und erhob es zu einem eigenen Herzogtum. Die bayrische Ostmark – die Keimzelle von Österreich - wurde dem Babenberger Luitpold /Leopold_I. als Lehen übertragen, einem erklärten Gegner Heinrichs. Die Ostmark blieb zwar formell noch im Verband des Herzogtums Bayern, erhielt aber weitgehende Unabhängigkeit. Außerdem setzte der Kaiser seinen Vetter Heinrich als Herzog ab. Das verkleinerte Herzogtum Bayern wurde zu allem Überfluss ausgerechnet seinem Rivalen Herzog Otto von Schwaben unterstellt. Von den Bischöfen wurde er zusätzlich mit dem Kirchenbann belegt. Noch wollte Heinrich sich aber nicht geschlagen geben. 978 setzte er den Kampf, dem sich nun der neue Herzog Heinrich /Heinrich_III._(Bayern) von Kärnten und Bischof Heinrich I. von Augsburg anschlossen, fort. Nach seiner erneuten Niederringung wurde er schließlich Bischof Folkmar von Utrecht zur Bewachung übergeben.
    Nach dem Tod Ottos II. 983 in Italien wurde Heinrich von Bischof Folkmar aus der Haft entlassen. Sofort versuchte Heinrich 984, sich an Stelle des noch unmündigen Otto III. zu setzen und sich damit des kaiserlichen Thrones zu bemächtigen. Er ließ sich sogar von seinen Anhängern zum König ausrufen. Über Heinrichs Absichten gibt es in der Forschung eine Diskussion (folgt man Thietmar von Merseburg und der Tatsache, dass mittelalterliche Kommunikation vor allem durch Symbole und Gesten geschah, so wird Heinrichs Intention wohl dadurch greifbar, dass er am Palmsonntag in Magdeburg und am Ostersonntag in Quedlinburg sich zum König ausrufen und huldigen ließ. Diese beiden Orte waren zentral für die ottonische Dynastie: sie waren Grablege von Heinrich I. (Quedlinburg) und Otto I. (Magdeburg). Die Großen des Reiches distanzierten sich aber zunehmend von Heinrich dem Zänker. Zugleich bekämpfte er den Nachfolger seines ehemaligen Rivalen, der 982 gestorben war, Herzog Heinrich III. von Bayern.
    Willigis, der Erzbischof von Mainz, rief nun die Kaiserwitwe Theophanu und Kaiserin Adelheid von Burgund, die Mutter Ottos II., aus Italien nach Deutschland. Die Anhängerschaft Heinrichs wurde kleiner. Auf dem Hoftag in Rara (Rohr bei Meiningen unterwarf er sich endgültig und übergab den schon zum König gekrönten dreijährigen Otto III. an Theophanu. Dafür erhielt er Bayern als Herzogtum zurück. Er enthielt sich jetzt jeder weiteren Rebellion, erwarb 989 Kärnten und bekam schließlich sogar die italische Mark zurück. In seinen späteren Jahren konzentrierte sich Heinrich II. auf den inneren Ausbau seiner Territorien (Ranshofener Gesetze, 995) und förderte die Anfänge der Kirchenreform.
    Heinrich II. starb am 28. August 995 in Gandersheim. Er wurde in der Stiftskirche in Gandersheim beigesetzt, wo seine zweite Schwester Gerberga II. Äbtissin war. Ein bedeutendes Hochgrab befindet sich im Kloster Sankt Emmeram in Regensburg. Was ihm immer vorenthalten blieb, wurde seinem ältesten Sohn Heinrich /Heinrich II. zu teil. Nachdem er seinem Vater auf den Herzogsthron von Bayern folgte, wurde er 1002 römisch-deutscher König und 1014 Kaiser des ostfränkisch-deutschen Reiches /Heiliges RömischesReich.

    Heinrich heiratete Gisela VON BURGUND in 0972. Gisela wurde geboren in 0952; gestorben am 21 Jul 1007 in Regensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. römisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06 Mai 0973 0978 in Hildesheim,,,,,; gestorben am 13 Jul 1024 in Grone,,,,,.
    2. 213. Bruno VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0979; gestorben in 06 Apr 1029 24 Apr 1029 in Regensburg,,,,,.
    3. 214. Gisela VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0985 in Bad Abbach,,,,,; gestorben am 07 Mai 1065 in Passau,,,,,.

  35. 154.  Bertha BURGUNDBertha BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0964; gestorben in 1024.

    Notizen:

    Wenzler: Tochter des burgundischen Königs Konrad der Friedliche und Mathildes von Frankreich heiratet 996 Robert II. den Frommen und wird 999 verstoßen. Sie ist 996-999 Königin von Frankreich.

    Bertha heiratete Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme in 0996, und geschieden in 0999. Robert (Sohn von Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet und Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN) wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 155.  Gerberga VON BURGUNDGerberga VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0965 0966; gestorben in 1016 1020.

    Notizen:

    von Burgund Gerberga aus II. Ehe +1017 seit 1000 Stift Oetingen oo II 991 Hz Hermann II von Schwaben AT Württ. Nr. 19347;
    Goethe 15859889=15859953 =31719821 =31720237 =33014147 =33014349 =33014673 =33015939 =63439415=66027789 =66028477 =66028755 =66029233 =66029297 =66029457 =66029661 =66030685=66030759 =66030983 =66031463 =66031859 sowie weitere, z=523;

    Gerberga heiratete Hermann V. VON WERL in 0980 1004. Hermann (Sohn von Hermann IV. VON WERL und Gerberga N.N.) wurde geboren um 0940; gestorben in 1020 in Marholt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Bernhard VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1005; gestorben in 1063.
    2. 216. Hermann VI. (II.) GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0980 1010; gestorben in 14 Mai 1024 1052.

    Gerberga heiratete Hermann II. HERZOG VON SCHWABEN in 0988. Hermann wurde geboren in 0945 0950; gestorben am 04 Mai 1003. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Gisela VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0969 und 01 Nov 0990; gestorben am 15 Feb 1043 in Goslar,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.
    2. 218. Mathilde VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0988 0990; gestorben um 29 Jul 1033.

  37. 156.  Mathilde VON BURGUNDMathilde VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0967.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. VON OSTFRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 220. Berta VON N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 157.  Burchard BURGUNDBurchard BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

  39. 158.  Berthold II. VON ANDECHSBerthold II. VON ANDECHS Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Friedrich10, 82.Berthold9, 63.Arnulf8, 37.Judith7, 25.Berenger6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1015.

    Notizen:

    Berthold II. v. Diessen;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 221. Berthold III. VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1039.

  40. 159.  Mathilda VON FLANDERNMathilda VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Adele10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1040.

    Mathilda heiratete Wilhelm ENGLAND, der Eroberer in 1053. Wilhelm (Sohn von Robert I. GRAF VON NORMANDY und Herleva VON FAILAISE) wurde geboren um 1027 in Normandy,,,,,; gestorben in 1087. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Henry I. KÖNIG VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1068 in England,,,,,; gestorben in 1135.

  41. 160.  Philipp I. KÖNIG VON FRANKREICHPhilipp I. KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Heinrich10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1052; gestorben in 1108 in Melun,,,,,.

    Notizen:

    verstößt 1092 seine Frau Bertha und entführt Bertrada von Montfort, wird deswegen mehrmals exkommuniziert, nimmt am 1. Kreuzzug 1096 nicht teil, festigt Hausmacht der Kapetinger, ernennt Sohn Ludwig VI. 1098 zum Mitregent;

    Philipp heiratete Bertha VON HOLLAND in 1072, und geschieden in 1091. Bertha (Tochter von Florian (Floris) I. GRAF VON HOLLAND und Gertrud (Gudrun) VON SACHSEN) wurde geboren in 1054 1055 in Niederlande,,,,,; gestorben in 1094. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Ludwig VI. KÖNIG VON FRANKREICH, der Dicke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1084 in Paris,,,,,; gestorben in 1137 in Paris,,,,,.

    Philipp heiratete Bertrade VON MONTFORT in 1092, und geschieden in 1105. Bertrade (Tochter von Simon VON MONTFORT) wurde geboren in 1070; gestorben in 1118 in Fontevraud,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 161.  Hugh DE FRANKREICH, le GrandHugh DE FRANKREICH, le Grand Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Heinrich10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1053 in Frankreich,,,,,.

    Notizen:

    Hugh le Grand von Frankreich de Fernandois; von Frankreich der Große;

    Familie/Ehepartner: Adelle VERMANDOIS. Adelle (Tochter von Herbert IV. GRAF VON VERMANDOIS und Adelle VON VERMANDOIS) wurde geboren um 1063 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 224. Agnes VON VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 225. Isabel DE VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1085 in Frankreich,,,,,.

  43. 162.  Sir Robert DE CRAONSir Robert DE CRAON Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Adelheid10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1030.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Guy DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1073.

  44. 163.  Henri VON BOURGOGNEHenri VON BOURGOGNE Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Robert10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1033 1035; gestorben in 27 Jan 1070 1074.

    Henri heiratete Sybilla VON BARCELONA in 1056. Sybilla wurde geboren in 1035; gestorben in 1074. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Eudes VON BOURGOGNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1058; gestorben in 1103.
    2. 228. Heinrich VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1069 1070; gestorben am 01 Nov 1112 in Astorga,,,,,.

  45. 164.  Bauduin V. GRAF VON FLANDERNBauduin V. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Bauduin10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,.

    Familie/Ehepartner: Adele PRINZESSIN VON FRANKREICH. Adele (Tochter von Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme und Constance VON TOULOUSE) wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Mathilda VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1040.

  46. 165.  Renaud II. DE NEVERSRenaud II. DE NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (118.William10, 85.Alice9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1047.

    Renaud heiratete Ida DE FOREZ um 1077. Ida wurde geboren in 1055; gestorben in 1085. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Irmgard DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1073 in Frankreich,,,,,.

  47. 166.  Berthold I. VON ANDECHSBerthold I. VON ANDECHS Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Arnulf10, 87.Arnulf9, 69.Kunigunde8, 48.Berthold7, 31.Gisela6, 19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0934; gestorben in 0990.

    Notizen:

    Berthold I. Palatin v. Bayern;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 230. Friedrich I. GRAF VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0972 0980; gestorben am 06 Mrz 1030.


Generation: 12

  1. 167.  Mathilda VON FLANDERNMathilda VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Adele11, 88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1040.

    Mathilda heiratete Wilhelm ENGLAND, der Eroberer in 1053. Wilhelm (Sohn von Robert I. GRAF VON NORMANDY und Herleva VON FAILAISE) wurde geboren um 1027 in Normandy,,,,,; gestorben in 1087. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 231. Henry I. KÖNIG VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1068 in England,,,,,; gestorben in 1135.

  2. 168.  Philipp I. KÖNIG VON FRANKREICHPhilipp I. KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Heinrich11, 88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1052; gestorben in 1108 in Melun,,,,,.

    Notizen:

    verstößt 1092 seine Frau Bertha und entführt Bertrada von Montfort, wird deswegen mehrmals exkommuniziert, nimmt am 1. Kreuzzug 1096 nicht teil, festigt Hausmacht der Kapetinger, ernennt Sohn Ludwig VI. 1098 zum Mitregent;

    Philipp heiratete Bertha VON HOLLAND in 1072, und geschieden in 1091. Bertha (Tochter von Florian (Floris) I. GRAF VON HOLLAND und Gertrud (Gudrun) VON SACHSEN) wurde geboren in 1054 1055 in Niederlande,,,,,; gestorben in 1094. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 232. Ludwig VI. KÖNIG VON FRANKREICH, der Dicke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1084 in Paris,,,,,; gestorben in 1137 in Paris,,,,,.

    Philipp heiratete Bertrade VON MONTFORT in 1092, und geschieden in 1105. Bertrade (Tochter von Simon VON MONTFORT) wurde geboren in 1070; gestorben in 1118 in Fontevraud,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 169.  Hugh DE FRANKREICH, le GrandHugh DE FRANKREICH, le Grand Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Heinrich11, 88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1053 in Frankreich,,,,,.

    Notizen:

    Hugh le Grand von Frankreich de Fernandois; von Frankreich der Große;

    Familie/Ehepartner: Adelle VERMANDOIS. Adelle (Tochter von Herbert IV. GRAF VON VERMANDOIS und Adelle VON VERMANDOIS) wurde geboren um 1063 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Agnes VON VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 234. Isabel DE VERMANDOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1085 in Frankreich,,,,,.

  4. 170.  Sir Robert DE CRAONSir Robert DE CRAON Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Adelheid11, 88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1030.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 235. Guy DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1073.

  5. 171.  Henri VON BOURGOGNEHenri VON BOURGOGNE Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Robert11, 88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1033 1035; gestorben in 27 Jan 1070 1074.

    Henri heiratete Sybilla VON BARCELONA in 1056. Sybilla wurde geboren in 1035; gestorben in 1074. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 236. Eudes VON BOURGOGNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1058; gestorben in 1103.
    2. 237. Heinrich VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1069 1070; gestorben am 01 Nov 1112 in Astorga,,,,,.

  6. 172.  Bauduin V. GRAF VON FLANDERNBauduin V. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Bauduin11, 88.Robert10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,.

    Familie/Ehepartner: Adele PRINZESSIN VON FRANKREICH. Adele (Tochter von Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme und Constance VON TOULOUSE) wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 238. Mathilda VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1040.

  7. 173.  Renaud II. DE NEVERSRenaud II. DE NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (126.William11, 89.Alice10, 70.Hugo9, 49.Hedwig8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1047.

    Renaud heiratete Ida DE FOREZ um 1077. Ida wurde geboren in 1055; gestorben in 1085. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Irmgard DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1073 in Frankreich,,,,,.

  8. 174.  Hildegard VON EGISHEIMHildegard VON EGISHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Otto11, 90.Mathilda10, 71.Otto9, 50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1023; gestorben in 1094 1095.

    Notizen:

    Im Elsaß reich begütert; Großmutter der Hildegard von Egisheim war Schwester von Papst Leo IX.;

    Hildegard heiratete Friedrich VON BÜREN um 1042. Friedrich (Sohn von Friedrich VON BÜREN) wurde geboren um 1020; gestorben in 1068 1094. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 240. Friedrich I. VON STAUFEN, der Alte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1047 / 1050; gestorben am 06 Apr 1105.

  9. 175.  Richenza VON SCHWABENRichenza VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Otto11, 90.Mathilda10, 71.Otto9, 50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1030.

    Familie/Ehepartner: Hermann VI. (II.) GRAF VON WERL. Hermann (Sohn von Hermann V. VON WERL und Gerberga VON BURGUND) wurde geboren in 0980 1010; gestorben in 14 Mai 1024 1052. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Oda VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Jan 1110.
    2. 242. Adalbert GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 243. Bernhard V. GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1083.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 244. Ida VON NORTHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1060.

  10. 176.  Richenza (Ryksa) VON POLENRichenza (Ryksa) VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Richenza11, 90.Mathilda10, 71.Otto9, 50.Otto8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren am 22 Sep 1013 in Krakau,,,,,; gestorben am 21 Mai 1075.

    Notizen:

    wikipedia: Ryksa von Polen ist nach der Tradition der Name der Ehefrau von König Béla I. von Ungarn. Ihr Vorname ist allerdings nicht sicher überliefert. Sie wurde als Tochter von Mieszko II. 1013 geboren.

    Richenza heiratete Bela I. VON UNGARN zwischen 1039 und 1043. Bela (Sohn von Vazul FÜRST VON UNGARN) wurde geboren in 1016 1031 in Estergom,,,Ungarn,,; gestorben am 11 Sep 1063 in Ungarn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 245. Sophie VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1095.
    2. 246. Ladislaw VON UNGARN, der Heilige  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Jul 1095.
    3. 247. Geza I. KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1040 in Polen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1077 in Vác,,,Ungarn,,.

  11. 177.  Ida VON WERLIda VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Bernhard11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1030.

    Notizen:

    Quellen: Thutewohl.
    Goethe 7929955=16507119 =16507671 =16508219 =16508443 =16508955 =16509499 =16509787 =33014015=33014627 =33016459 =33016815 =33019019 =33019375 =33019439 =33020207 =33020891=66032111 =66033407 =66034315 =66034527 sowie weitere, z=44;

    Ida heiratete Heinrich GRAF VON LAUFEN um 1050. Heinrich wurde geboren um 1020; gestorben nach 1067. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Adelheid VON LAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 178.  Konrad VON ARNSBERGKonrad VON ARNSBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Bernhard11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1047; gestorben am 19 Jul 1092.

    Notizen:

    Goethe 3964972=3964988 =8253668 =16507308 =16507324 =16507364 =66043684 =66043844 =132082156=132082172 =132086892 =132086908 =132087340 =132087356 =132087396 =132087716;
    Werl-Arnsberg, v., Konrad II., Graf von Werl;

    Konrad heiratete Mathilde (Mechthilde) NORTHEIM in 1070. Mathilde gestorben nach 1092. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 249. Hermann VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1072; gestorben am 19 Jul 1092.
    2. 250. Friedrich GRAF ARNSBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1075; gestorben am 11 Feb 1124.
    3. 251. Heinrich VON ARNSBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1078; gestorben nach 1115.

  13. 179.  Oda VON WERLOda VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Hermann11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) gestorben am 13 Jan 1110.

    Notizen:

    Goethe 7930059;

    Familie/Ehepartner: Udo VON STADE. Udo (Sohn von Lothar Udo VON STADE und Adelheid VON RHEINFELDEN) wurde geboren um 1025; gestorben am 04 Mai 1082. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 252. Adelheid VON STADE  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Okt 1110.

  14. 180.  Adalbert GRAF VON WERLAdalbert GRAF VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Hermann11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Notizen:

    Goethe 33013810;


  15. 181.  Bernhard V. GRAF VON WERLBernhard V. GRAF VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Hermann11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) gestorben in 1083.

    Notizen:

    von Werl Bernhard V Gf 1051 im Bistum Osnabrück, 1024-63 tot 1083 n.s.+ Bruder Heinrich u.s.Neffen Hermann Gf von Westfalen 1023-63, Vogt 1054-60 von Paderborn, erbaut die alte Burg bei Arnsberg, später Rüdenberg genannt (Bruder von Heinrich II v. Werl 1016-51);

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 253. Hermann VON WERL, Edelherr zur Lippe  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 182.  Mathilde SALIERMathilde SALIER Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Gisela11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

  17. 183.  Heinrich III. SALIERHeinrich III. SALIER Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Gisela11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren am 28 Okt 1017; gestorben am 05 Okt 1056 in Bodfeld,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Heinrich III. aus der Familie der Salier war von 1039 bis zu seinem Tod 1056 König und seit 1046 Kaiser im römisch-deutschen Reich.


  18. 184.  Luitdolf GRAF VON BRAUNSCHWEIGLuitdolf GRAF VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Gisela11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0996; gestorben in 1038.

    Familie/Ehepartner: Gertrud VON NORDGAU. Gertrud wurde geboren um 1006. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 254. Agathe VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Agnes GRÄFIN VON BOURGOGNE. Agnes wurde geboren um 0975. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 255. Agnes PRINZESSIN VON AQUITANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 185.  Adalbert VON BALLENSTEDTAdalbert VON BALLENSTEDT Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Mathilde11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1033 1035; gestorben in bis 1077.

    Adalbert heiratete Adelheid VON ORLAMÜNDE in 1070 1075. Adelheid (Tochter von Otto VON ORLAMÜNDE und Adele (Adela) VON LÖWEN) wurde geboren um 1055; gestorben am 28 Mrz 1100. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 256. Otto GRAF VON BALLENSTEDT, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1075; gestorben am 09 Feb 1132; wurde beigesetzt in Ballenstedt,,,,,.

  20. 186.  Sophia VON OBER-LOTHRINGENSophia VON OBER-LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Mathilde11, 93.Gerberga10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1013 1025; gestorben in 1092 21 Jan 1093.

    Sophia heiratete Ludwig II. V. MOUSSON um 1044. Ludwig (Sohn von Richwin VON MOUSSON-MÖMPELGARD und Hildegard VON EGISHEIM) wurde geboren um 1019; gestorben nach 1070; wurde beigesetzt in Bar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 257. Beatrix VON MOUSSON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1045; gestorben am 26 Jan 1092.

  21. 187.  Mathilde VON ACHALMMathilde VON ACHALM Graphische Anzeige der Nachkommen (134.11, 94.Mathilde10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 258. Heinrich VON LECHSGMÜND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1120; gestorben um 2018.

  22. 188.  Gerold I. VON GENFGerold I. VON GENF Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Berta11, 94.Mathilde10, 73.Mathilde9, 51.Gerberga8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) gestorben in 1061 1080.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 259. Aimon I. VON GENF  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 189.  Edward Atheling VON ENGLANDEdward Atheling VON ENGLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Agathe11, 97.Gisela10, 74.Heinrich9, 52.Heinrich8, 33.Blumenkönig7, 20.Hedwig6, 10.Arnulf5, 5.Karl4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren vor 1058; gestorben um 1127.

    Notizen:

    von Wilhelm d. Eroberer verdrängt, zog nach Frankreich, Flandern, Apulien;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 260. Mathilde VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1083; gestorben in 1142 1144.

  24. 190.  Adele PRINZESSIN VON FRANKREICHAdele PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Robert11, 98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Bauduin V. GRAF VON FLANDERN. Bauduin (Sohn von Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN und Otgiva VON LUXEMBURG) wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 238. Mathilda VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1040.

  25. 191.  Heinrich I. VON FRANKREICHHeinrich I. VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Robert11, 98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1008 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1060 in Vitry-aux-Loges,,,,,.

    Heinrich heiratete Anna HERZOGIN VON KIEW in 1049. Anna (Tochter von Jaroslaw VON KIEW und Anna Ingrid VON SCHWEDEN) wurde geboren in 1024 1036 in Kiew,,,,,; gestorben in 1075. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 261. Philipp I. KÖNIG VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1052; gestorben in 1108 in Melun,,,,,.
    2. 262. Hugh DE FRANKREICH, le Grand  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1053 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Mathilde N.N.. Mathilde gestorben in 1044. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 192.  Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISEAdelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Robert11, 98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Renaud I. GRAF NEVERS. Renaud (Sohn von Renaud GRAF NEVERS und Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH) wurde geboren um 1001. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 263. Sir Robert DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  27. 193.  Robert VON FRANKREICHRobert VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Robert11, 98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1011; gestorben in 1076.

    Robert heiratete Irmgard Helie SÉMUR, en Brionnais in 1033. Irmgard (Tochter von Dalmas_I. VON SÉMUR) wurde geboren in 1016; gestorben in 1055. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 264. Henri VON BOURGOGNE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1033 1035; gestorben in 27 Jan 1070 1074.

    Robert heiratete Ermengarde D' ANJOU in 1048. Ermengarde wurde geboren in 1010; gestorben in 1076. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 194.  Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERNGraf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Robert11, 98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0980 in ,,Flandern,,,; gestorben am 30 Mai 1035.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 265. Bauduin V. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1012 in ,,Flandern,,,.

    Bauduin heiratete N.N. um 1031. (Tochter von Richard II. GRAF VON NORMANDY und Judith PRINZESSIN VON ENGLAND) wurde geboren um 1010. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 195.  Renaud I. GRAF NEVERSRenaud I. GRAF NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Alice11, 98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1001.

    Familie/Ehepartner: Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE. Adelheid (Tochter von Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme und Constance VON TOULOUSE) wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 263. Sir Robert DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  30. 196.  William DE NEVERSWilliam DE NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Alice11, 98.Hugo10, 75.Hugo9, 55.Beatrice8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1024.

    William heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 266. Renaud II. DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1047.

  31. 197.  Geoffrey I. DE RENNESGeoffrey I. DE RENNES Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Ermengarde11, 99.Adele10, 76.Robert9, 56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Notizen:

    Geoffnrey I Count De Rennes;

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 267. Eudon DE BRETAGNE  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Nov 1080 in Bretagne,,,,,.

  32. 198.  Judith PRINZESSIN VON ENGLANDJudith PRINZESSIN VON ENGLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Ermengarde11, 99.Adele10, 76.Robert9, 56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0956 und 0982; gestorben in 1012.

    Judith heiratete Richard II. GRAF VON NORMANDY in 0996 1000. Richard (Sohn von Richard I. DUKE OF NORMANDY, the fearless und Gunnor VON DÄNEMARK) wurde geboren in 0962; gestorben am 28 Aug 1027. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Robert I. GRAF VON NORMANDY  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 269. N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1010.

  33. 199.  Geoffrey II. VON GASTINOISGeoffrey II. VON GASTINOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Beatrice11, 100.Irmtraud10, 77.Renaud9, 56.Hildebrante8, 34.Herbert7, 21.Pippin6, 11.Bernhard5, 6.Pippin4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1000.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 270. Foulques IV. VON ANJOU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1043.

  34. 200.  Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, CapetHugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Hedwig11, 101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0939 in Frankreich,,,,,; gestorben in 0996.

    Notizen:

    König Hugh "Capet" von Frankreich;

    Familie/Ehepartner: Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN. Adelheid (Tochter von Wilhelm (Guillaume) II. HERZOG VON AQUITANIEN und Adele VON NORMANDY) wurde geboren in 0945 0952; gestorben um 1004. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 271. Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.
    2. 272. Alice PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0974.

  35. 201.  Otto II. VON SACHSEN, der RoteOtto II. VON SACHSEN, der Rote Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Otto11, 101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0954 / 0955; gestorben in Dez 0983 in Rom,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Rom,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 0961 bis 0983; Deutscher König
    • Adelsprädikat: von 0967 bis 0983; Römischer Kaiser

    Otto heiratete Theophanie VON BYZANZ am 01 Apr 0972. Theophanie wurde geboren um 0950 in Konstantinopel,,,,,; gestorben am 01 Jun 0991 in Nijmegen,,,Niederlande,,; wurde beigesetzt in Köln,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 273. Mathilda VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am Aug 0978 0981 in Bad Gandersheim,,,,,; gestorben am 04 Nov 1025 in Esch (Sauer),,,,,.

  36. 202.  Lothar KÖNIG VON FRANKREICHLothar KÖNIG VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Gerberga11, 101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0941 in Reims (Marne),,,Frankreich,,; gestorben in 0986 in Reims (Marne),,,Frankreich,,.

    Lothar heiratete Emma VON ITALIEN in 0966. Emma (Tochter von Lothar II. KÖNIG VON ITALIEN) gestorben in 0989. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 274. Ludwig V. KÖNIG VON FRANKREICH, der Faule  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0967; gestorben in 0987.

  37. 203.  Mathilde VON FRANKREICHMathilde VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Gerberga11, 101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um Nov 0943; gestorben zwischen 02 Jan 0981 und 0982; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,.

    Mathilde heiratete der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND um 0964. der (Sohn von Rudolf II. VON BURGUND und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 0923; gestorben am 01 Okt 0993 in Vienne,,,,,; wurde beigesetzt in Vienne,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 275. Bertha BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0964; gestorben in 1024.
    2. 276. Gerberga VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0965 0966; gestorben in 1016 1020.
    3. 277. Mathilde VON BURGUND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0967.

  38. 204.  Heinrich II. VON BAYERN, der ZänkerHeinrich II. VON BAYERN, der Zänker Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Heinrich11, 101.Blumenkönig10, 79.Otto9, 60.Liudolf8, 35.Bruno7, 23.Geva6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0951; gestorben am 28 Aug 0995 in Gandersheim,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Heinrich II., genannt der Zänker aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war von 955 bis 976 und wieder von 985 bis 995 Herzog von Bayern und von 989 bis 995 Herzog von Kärnten.
    Heinrich war der Sohn Herzog Heinrichs I. von Bayern und dessen Ehefrau Judith /Judith_von_Bayern sowie Neffe des römisch-deutschen Kaisers Otto I.
    Unter Vormundschaft seiner Mutter Judith folgte Heinrich vierjährig seinem Vater als Herzog von Bayern. Seine ältere Schwester Hadwig /Hadwig_(Schwaben) wurde 954 mit Burchard III. /Burchard_III._(Schwaben), Herzog von Schwaben, vermählt. Heinrich vermählte sich 972 mit Gisela von Burgund, einer Nichte von Kaiserin Adelheid von Burgund. Heinrich hatte also beste Verbindungen mit den gesamten Herrscherfamilien im Süden des Reiches. Bayern, Schwaben und das Königreich Burgund bildeten eine ernst zu nehmende Zentralisierung politischer Macht, der sich Kaiser Otto II. zu erwehren hatte.
    Als zentrales Jahr seiner Laufbahn sticht das Jahr 973 hervor: Nicht nur Kaiser Otto I. stirbt, sondern auch Heinrichs Schwager Herzog Burchard III. Die Ehe seiner Schwester Hadwig mit ihm blieb kinderlos und damit war kein legitimer Nachfolger für das Herzogtum Schwaben vorhanden. Als Bruder der Herzogswitwe konnte Heinrich deswegen durchaus begründet Anspruch auf das Herzogtum Schwaben erheben, zumal im selben Jahr sein ältester Sohn Heinrich /Heinrich_II. geboren wurde. Ebenfalls im Jahre 973 überging Heinrich das Recht der Investitur des Kaisers und setzt seinen luitpoldingischen Vetter Heinrich /Heinrich_I._(Augsburg) auf den Bischofsstuhl von Augsburg. Kaiser Otto II. wird die weitreichenden Ambitionen seines Vetters erahnt haben und überging jetzt seinerseits die Ansprüche Heinrichs. Darum besetzte er den schwäbischen Dukat im November 973 mit einem seiner Neffen Otto /Otto_I._(Schwaben), dem Sohn Liudolfs (Schwaben).
    Damit begann eine in der frühen mittelalterlichen Geschichte wohl einzigartige Doppelregentschaft. Herzogin Hadwig war nicht bereit abzutreten, sondern regierte de facto bis zu ihrem Tod 994 von der Festung Hohentwiel aus weiterhin den Süden des Reiches. Die kaiserliche Hofkanzlei erkannte ihr sogar den offiziellen Dux-Titel zu. Hadwig ihrerseits unterstützte ihren Bruder Heinrich so gut es ging, was umgekehrt dazu führte, dass der designierte Herzog Otto einer seiner ärgsten Rivalen wurde.
    Heinrich begehrte offen auf und fand nicht nur bayrische, sondern auch sächsische Anhänger. Auch Herzog Boleslaw II. von Böhmen und Mieszko von Polen standen auf seiner Seite, seine schwäbische Herzogsschwester nicht zu vergessen. Was er tatsächlich damit bezweckte und ob er wirklich zu diesem frühen Zeitpunkt schon nach der Kaiserkrone greifen wollte, ist unklar. 974 gelang es Otto II. den Zänker in Ingelheim am Rhein festzusetzen und glaubte die bayrische Gefahr dadurch gebannt zu haben. Im Zuge der Auseinandersetzung musste Otto II. auch Aufrührer im Hennegau und bei Cambrai niederringen, den Einfall von Dänenkönig Harald Blauzahn abwehren und Böhmenherzog Boleslaw II. wegen des Komplotts mit Heinrich in die Schranken weisen.
    Heinrich gelang jedoch 976 die Flucht. Sofort kam es wieder zu Aufständen in Bayern. Die Residenzstadt Regensburg musste im gleichen Jahr im Herbst von den Kaiserlichen erobert werden. Otto II. nutzte die Gelegenheit, den gesamten Südostraum neu zu ordnen. Er trennte Kärnten von Bayern und erhob es zu einem eigenen Herzogtum. Die bayrische Ostmark – die Keimzelle von Österreich - wurde dem Babenberger Luitpold /Leopold_I. als Lehen übertragen, einem erklärten Gegner Heinrichs. Die Ostmark blieb zwar formell noch im Verband des Herzogtums Bayern, erhielt aber weitgehende Unabhängigkeit. Außerdem setzte der Kaiser seinen Vetter Heinrich als Herzog ab. Das verkleinerte Herzogtum Bayern wurde zu allem Überfluss ausgerechnet seinem Rivalen Herzog Otto von Schwaben unterstellt. Von den Bischöfen wurde er zusätzlich mit dem Kirchenbann belegt. Noch wollte Heinrich sich aber nicht geschlagen geben. 978 setzte er den Kampf, dem sich nun der neue Herzog Heinrich /Heinrich_III._(Bayern) von Kärnten und Bischof Heinrich I. von Augsburg anschlossen, fort. Nach seiner erneuten Niederringung wurde er schließlich Bischof Folkmar von Utrecht zur Bewachung übergeben.
    Nach dem Tod Ottos II. 983 in Italien wurde Heinrich von Bischof Folkmar aus der Haft entlassen. Sofort versuchte Heinrich 984, sich an Stelle des noch unmündigen Otto III. zu setzen und sich damit des kaiserlichen Thrones zu bemächtigen. Er ließ sich sogar von seinen Anhängern zum König ausrufen. Über Heinrichs Absichten gibt es in der Forschung eine Diskussion (folgt man Thietmar von Merseburg und der Tatsache, dass mittelalterliche Kommunikation vor allem durch Symbole und Gesten geschah, so wird Heinrichs Intention wohl dadurch greifbar, dass er am Palmsonntag in Magdeburg und am Ostersonntag in Quedlinburg sich zum König ausrufen und huldigen ließ. Diese beiden Orte waren zentral für die ottonische Dynastie: sie waren Grablege von Heinrich I. (Quedlinburg) und Otto I. (Magdeburg). Die Großen des Reiches distanzierten sich aber zunehmend von Heinrich dem Zänker. Zugleich bekämpfte er den Nachfolger seines ehemaligen Rivalen, der 982 gestorben war, Herzog Heinrich III. von Bayern.
    Willigis, der Erzbischof von Mainz, rief nun die Kaiserwitwe Theophanu und Kaiserin Adelheid von Burgund, die Mutter Ottos II., aus Italien nach Deutschland. Die Anhängerschaft Heinrichs wurde kleiner. Auf dem Hoftag in Rara (Rohr bei Meiningen unterwarf er sich endgültig und übergab den schon zum König gekrönten dreijährigen Otto III. an Theophanu. Dafür erhielt er Bayern als Herzogtum zurück. Er enthielt sich jetzt jeder weiteren Rebellion, erwarb 989 Kärnten und bekam schließlich sogar die italische Mark zurück. In seinen späteren Jahren konzentrierte sich Heinrich II. auf den inneren Ausbau seiner Territorien (Ranshofener Gesetze, 995) und förderte die Anfänge der Kirchenreform.
    Heinrich II. starb am 28. August 995 in Gandersheim. Er wurde in der Stiftskirche in Gandersheim beigesetzt, wo seine zweite Schwester Gerberga II. Äbtissin war. Ein bedeutendes Hochgrab befindet sich im Kloster Sankt Emmeram in Regensburg. Was ihm immer vorenthalten blieb, wurde seinem ältesten Sohn Heinrich /Heinrich II. zu teil. Nachdem er seinem Vater auf den Herzogsthron von Bayern folgte, wurde er 1002 römisch-deutscher König und 1014 Kaiser des ostfränkisch-deutschen Reiches /Heiliges RömischesReich.

    Heinrich heiratete Gisela VON BURGUND in 0972. Gisela wurde geboren in 0952; gestorben am 21 Jul 1007 in Regensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. römisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06 Mai 0973 0978 in Hildesheim,,,,,; gestorben am 13 Jul 1024 in Grone,,,,,.
    2. 279. Bruno VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0979; gestorben in 06 Apr 1029 24 Apr 1029 in Regensburg,,,,,.
    3. 280. Gisela VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0985 in Bad Abbach,,,,,; gestorben am 07 Mai 1065 in Passau,,,,,.

  39. 205.  Robert II. VON FRANKREICH, der FrommeRobert II. VON FRANKREICH, der Fromme Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Hugo11, 102.Hedwig10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,.

    Notizen:

    Robert II. Pious oder Le pieux; von Flandern; unterstützt die Mönche von Cluny bei ihren Reformen;

    Robert heiratete Constance VON TOULOUSE in 1001 1003. Constance (Tochter von Guillaume III. VON TOULOUSE und Arsinde VON ANJOU) wurde geboren um 0974; gestorben am 25 Jul 1032. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 281. Adele PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1003 in Frankreich,,,,,.
    2. 282. Heinrich I. VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1008 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1060 in Vitry-aux-Loges,,,,,.
    3. 283. Adelheid PRINZESSIN VON FRANKREICH HAVOISE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1009 in Frankreich,,,,,.
    4. 284. Robert VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1011; gestorben in 1076.

    Robert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 285. Graf von Bauduin IV. GRAF VON FLANDERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0980 in ,,Flandern,,,; gestorben am 30 Mai 1035.

    Robert heiratete Bertha BURGUND in 0996, und geschieden in 0999. Bertha (Tochter von der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND und Mathilde VON FRANKREICH) wurde geboren in 0964; gestorben in 1024. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 206.  Alice PRINZESSIN VON FRANKREICHAlice PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Hugo11, 102.Hedwig10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0974.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 286. Renaud I. GRAF NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1001.
    2. 287. William DE NEVERS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1024.

  41. 207.  Mathilda VON SACHSENMathilda VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Otto11, 103.Otto10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren am Aug 0978 0981 in Bad Gandersheim,,,,,; gestorben am 04 Nov 1025 in Esch (Sauer),,,,,.

    Notizen:

    stiftet Braunweiler;
    Wikipedia: Mathilde (* Sommer 979; † 4. November 1025 auf Gut Aeccheze (Echtz) war die dritte Tochter Kaiser Ottos II. und der Kaiserin Theophanu.
    Mathilde wurde bereits kurz nach ihrer Geburt in das damals sehr bedeutende Stift Essen, dem ihre etwa 30 Jahre ältere Cousine Mathilde II._(Essen) als Äbtissin vorstand, zur Erziehung übergeben. Vermutlich glaubte man, für sie keinen ebenbürtigen Ehepartner hoher Abstammung zu finden und wollte ihr die Nachfolge als Äbtissin des Stifts ermöglichen. Auch Mathildes ältere Schwestern Adelheid I._(Quedlinburg) und Sophia (Gandersheim) wurden in Quedlinburg beziehungsweise Gandersheim erzogen und dort später Äbtissinnen. Auch Mathildes Erzieherin, die Essener Äbtissin Mathilde, war in dem Frauenstift erzogen worden, dem sie als Äbtissin vorstand.
    Rätselhaft erscheint daher, dass die Kaisertochter Mathilde einen völlig anderen Lebensweg nahm und als Mitglied der ersten Familie des Reichs einen scheinbar niederrangigen Adeligen heiratete, den Pfalzgrafen Ezzo von Lothringen. Nach Angabe des Geschichtsschreibers Thietmar von Merseburg erregte diese Heirat das Missfallen vieler, Mathildes Bruder Otto III. habe der Familie durch umfangreiche Schenkungen erst den angemessenen Lebensstandard sicherstellen müssen. Das Jahr der Hochzeit ist nicht genau feststellbar, diskutiert werden 991 und 993. Über die Gründe der unstandesgemäßen Hochzeit wird noch mehr gerätselt. Die Annalen des Klosters Brauweiler, der von Mathildes Gemahl und ihr gegründeten Familienstiftung der Ezzonen, berichten die Anekdote, der junge Otto III. habe Ezzo die Erfüllung eines Wunsches versprochen, wenn dieser ihn im Schach schlage, worauf Ezzo den Wunsch geäußert habe, Mathilde heiraten zu dürfen. Die Kaiserin Theophanu habe der Heirat zugestimmt, da die Umstehenden am Hofe in dem Sieg ein Gottesurteil erblickt hätten. Ezzo habe dann Mathilde aus dem Essener Stift geholt, dessen Äbtissin Mathilde sich vergeblich geweigert habe, das Mädchen herauszugeben. Spätere romantische Ausschmückungen behaupten sogar, Ezzo habe sich zuvor heimlich in die junge Mathilde verliebt oder habe sie gar mit Waffengewalt aus dem Kloster geholt, was erst nachträglich durch das Schachspiel legalisiert worden sei.
    Die Geschichte über das gewonnene Schachspiel ist mit Sicherheit erfunden, zutreffen werden lediglich der Umstand, dass Theophanu der Hochzeit zustimmte, und die Abneigung der Essener Äbtissin, Mathilde verheiratet zu sehen, da das Stift Essen mit ihr die designierte Nachfolgerin aus dem Kaiserhaus verlor. Ohne die Zustimmung Theophanus wäre die Heirat mit Sicherheit nicht geschehen, es ist sogar anzunehmen, dass diese Heirat ein Mittel ihrer Politik zur Sicherung der Macht Ottos III. war. So niederrangig, wie es erscheint, war Ezzo oder genauer dessen zur Zeit der Eheschließung noch lebender Vater, nicht. Die Familie verfügte über umfangreiche Besitzungen am Niederrhein und an der unteren Mosel, möglicherweise war sie bereits zu den Zeiten der Karolinger Reichsadel gewesen. Ezzos Mutter stammte aus dem Geschlecht der schwäbischen Herzogsfamilie. An Reichtum und Gefolgsleuten stand Ezzos Familie einem Herzog gleich, und ihre Gebiete lagen zudem an der westlichen Grenze des Reiches. Durch die Eheschließung Mathildes mit Ezzo band Theophanu diese mächtige Familie an ihre Politik und an das Geschlecht der Ottonen.
    Auch wenn die schönen Geschichten von der durch das Schachspiel legalisierten Liebesheirat erfunden sind, war die Ehe zwischen Mathilde und dem zwanzig Jahre älteren Ezzo wohl glücklich. In jedem Fall war sie mit zehn Kindern ausgesprochen fruchtbar:

    Mathilda heiratete Ehrenfried (Ezzo) VON LOTHRINGEN in 0984 0991. Ehrenfried wurde geboren um 0955; gestorben vor 21 Mai 1034 in Saalfeld,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 288. Ludolf VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1031.
    2. 289. Otto II. VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0991 0995; gestorben am 09 Apr 1047 in Tomburg,,,,,.
    3. 290. Richenza VON PFALZ-LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1000 1010; gestorben am 21 Mrz 1063.

  42. 208.  Ludwig V. KÖNIG VON FRANKREICH, der FauleLudwig V. KÖNIG VON FRANKREICH, der Faule Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Lothar11, 104.Gerberga10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0967; gestorben in 0987.

    Notizen:

    Wenzler: Sohn Lothars, regiert seit 978 zusammen mit seinem Vater und stirbt nach einem Jagdunfall. Da er keine Nachkommen hat, eignet sich Hugo Capet den Thron an.

    Ludwig heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 209.  Bertha BURGUNDBertha BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Mathilde11, 104.Gerberga10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0964; gestorben in 1024.

    Notizen:

    Wenzler: Tochter des burgundischen Königs Konrad der Friedliche und Mathildes von Frankreich heiratet 996 Robert II. den Frommen und wird 999 verstoßen. Sie ist 996-999 Königin von Frankreich.

    Bertha heiratete Robert II. VON FRANKREICH, der Fromme in 0996, und geschieden in 0999. Robert (Sohn von Hugo KÖNIG VON FRANKREICH, Capet und Adelheid (Aelis) PRINZESSIN VON AQUITANIEN) wurde geboren in 0972 in Orleans,,,,,; gestorben am 20 Jul 1031 in Melun,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 210.  Gerberga VON BURGUNDGerberga VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Mathilde11, 104.Gerberga10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0965 0966; gestorben in 1016 1020.

    Notizen:

    von Burgund Gerberga aus II. Ehe +1017 seit 1000 Stift Oetingen oo II 991 Hz Hermann II von Schwaben AT Württ. Nr. 19347;
    Goethe 15859889=15859953 =31719821 =31720237 =33014147 =33014349 =33014673 =33015939 =63439415=66027789 =66028477 =66028755 =66029233 =66029297 =66029457 =66029661 =66030685=66030759 =66030983 =66031463 =66031859 sowie weitere, z=523;

    Gerberga heiratete Hermann V. VON WERL in 0980 1004. Hermann (Sohn von Hermann IV. VON WERL und Gerberga N.N.) wurde geboren um 0940; gestorben in 1020 in Marholt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 291. Bernhard VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1005; gestorben in 1063.
    2. 292. Hermann VI. (II.) GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0980 1010; gestorben in 14 Mai 1024 1052.

    Gerberga heiratete Hermann II. HERZOG VON SCHWABEN in 0988. Hermann wurde geboren in 0945 0950; gestorben am 04 Mai 1003. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 293. Gisela VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 0969 und 01 Nov 0990; gestorben am 15 Feb 1043 in Goslar,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.
    2. 294. Mathilde VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0988 0990; gestorben um 29 Jul 1033.

  45. 211.  Mathilde VON BURGUNDMathilde VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Mathilde11, 104.Gerberga10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0967.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 295. VON OSTFRANKEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 296. Berta VON N.N.  Graphische Anzeige der Nachkommen

  46. 212.  römisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERNrömisch-deutscher Kaiser Heinrich II. VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Heinrich11, 105.Heinrich10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 06 Mai 0973 0978 in Hildesheim,,,,,; gestorben am 13 Jul 1024 in Grone,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Heinrich II. (* 6. Mai 973 oder 978 in Abbach /Bad_Abbach oder Hildesheim; † 13. Juli 1024 in Grone Pfalz, Heiliger (seit 1146), aus dem Adelsgeschlecht der Ottonen /Liudolfinger, war als Heinrich IV. von 995 bis 1004 und wieder von 1009 bis 1017 Herzog von Bayern /Herzogtum_Bayern, von 1002 bis 1024 König /Römisch-deutscher_König des Ostfrankenreiches (regnum Francorum orientalium), von 1004 bis 1024 König von Italien und von 1014 bis 1024 römisch-deutscher Kaiser.
    Als Sohn des bayerischen Herzogs Heinrich II., genannt „der Zänker“, und seiner Frau Gisela von Burgund war er Urenkel Heinrichs I. (Ostfrankenreich) und stammte somit aus der bayerischen Nebenlinie der Ottonen. Am 7. Juni 1002 wurde er zum ostfränkischen König gekrönt, am 14. Februar 1014 krönte ihn Papst Benedikt VIII. zum Kaiser. Heinrich II. war mit Kunigunde von Luxemburg verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos, Heinrich II. war damit der letzte Kaiser aus dem Geschlecht der Ottonen. Papst Eugen III. sprach ihn 1146 heilig, einige spätere Geschichtsschreiber bedachten ihn daher mit dem Beinamen „der Heilige“. Sein Gedenktag (evangelisch und römisch-katholisch /Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet) ist der Todestag, der 13. Juli.
    Anders als sein Vorgänger Otto III. konzentrierte sich Heinrich auf das Reichsgebiet nördlich der Alpen. Sein Hauptaugenmerk galt den Kriegen gegen den polnischen Herrscher Boleslaw I. Chrobry Polen). Die drei Italienzüge dienten primär dem Erwerb der Kaiserwürde sowie der Etablierung seiner Herrschaft in diesem Teil des Imperiums. Heinrichs Regierung gilt als eine Zeit der Intensivierung und der Zentralisierung der Königsherrschaft. Er festigte das Reich durch noch engere personelle und politische Verflechtungen mit der Kirche. Durch Schenkungen und Neugründungen wurden insbesondere die Bistümer im Reich als Stützen der königlichen Herrschaft gestärkt. 1007 gründete Heinrich das Bistum Bamberg /Erzbistum_Bamberg. Der König beanspruchte in zunehmendem Maße Dienstleistungen der Kirchen (servitium regis). Zudem förderte er die beginnende Klosterreform.
    Die Chronik des Thietmar von Merseburg, der 1009 von Heinrich zum Bischof von Merseburg ernannt wurde, gilt als eine der wichtigsten Quellen zu Heinrich II. und wird geradezu als Leitüberlieferung angesehen.

    Familie/Ehepartner: Kunigunde LUXEMBURG. Kunigunde (Tochter von Siegfried GRAF VON LUXEMBURG und Heilwig VON ELSASS) wurde geboren um 0980 in Luxembourg,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1033 in Kaufungen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  47. 213.  Bruno VON BAYERNBruno VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Heinrich11, 105.Heinrich10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 0979; gestorben in 06 Apr 1029 24 Apr 1029 in Regensburg,,,,,.

    Notizen:

    Brun(o) war der jüngere Sohn Heinrichs des Zänkers /Heinrich_II._(Bayern), Herzog von Bayern, und dessen Ehefrau Gisela von Burgund. Er war der Bruder des späteren Kaisers Heinrichs II. († 1024) und der späteren ungarischen Königin Gisela von_Bayern, die mit König Stephan I. (Ungarn) verheiratet war. Zwischen 1002 und 1005 hielt sich Brun(o) aufgrund eines Zerwürfnisses mit seinem Bruder Heinrich in Ungarn auf. Dort unterstützte er Stephan beim Aufbau seiner Administration. Heinrich rief seinen Bruder nach der Ablösung seines ersten Kanzlers Egilbert von_Moosburg, des späteren Bischofs von Freising (1005–1039), zurück, machte ihn im Jahr 1005 zu seinem Kanzler und ernannte ihn im Folgejahr zum Bischof von Augsburg.
    Das Verhältnis zwischen beiden Brüdern war wechselhaft, zeitweise sehr gespannt. Brun(o) blieb allerdings auch nach dem Tod seines Bruders Heinrich deutscher Kanzler und Bischof von Augsburg. Nach dem Tod Heinrichs II. († 1024) waren die beiden Töchter Ottos II. und Theophanu - (Sophia (Gandersheim), Äbtissin von Essen und Gandersheim und Adelheid I._(Quedlinburg), Äbtissin von Quedlinburg ) - neben Brun(o) die letzten im Reich lebenden Ottonen . Da alle drei eine geistliche Laufbahn eingeschlagen hatten, konnten sie Heinrich II. nicht beerben. Entscheidend für den reibungslosen Dynastiewechsel von den Ottonen auf die Salier (bzw. die reibungslose Thronfolge Konrads II. war die Parteinahme der letzten Ottonen für Konrad II. und gegen Konrad den Jüngeren, der ebenfalls ein Salier und Cousin Konrads II. war und von 1036 bis 1039 als Herzog von Kärnten amtierte.
    Brun(o) wurde im Jahr 1026 von Konrad II. mit der Erziehung und Ausbildung dessen Sohnes und Nachfolger Heinrich III. beauftragt. Dies bedeutet de facto die Übertragung der Regentschaft während des Italienfeldzuges Konrads II. (1026–1027). Zu Ostern 1027 war Brun(o) mit seinem Zögling Heinrich in Rom und nahm an der Kaiserkrönung Konrads II. teil. Ebenfalls 1027 nahm er an der Synode von Frankfurt 1027 teil. Das Verhältnis Brun(o) zu Konrad war sehr gut, er galt als einer der wichtigsten Ratgeber des Saliers.


  48. 214.  Gisela VON BAYERNGisela VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Heinrich11, 105.Heinrich10, 80.Mathilda9, 61.Dietrich8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0985 in Bad Abbach,,,,,; gestorben am 07 Mai 1065 in Passau,,,,,.

    Notizen:

    wikipedia: Gisela von Bayern war Königin von Ungarn. In der katholischen Kirche wurde sie seliggesprochen.
    Sie war die älteste Tochter des bayerischen Herzogs Heinrich des Zänkers / Heinrich_II._(Bayern) aus dessen Ehe mit Gisela von Burgund und die Schwester Kaiser Heinrichs II. (HRR) Ihre Erziehung erfolgte in einem Regensburger Kloster. Gisela war Schülerin des heiligen Wolfgang von Regensburg .
    Gisela heiratete um 995 vermutlich im Alter von zehn Jahren Stephan /Stephan_I._(Ungarn), den späteren König von Ungarn.
    Nach Stephans Tod 1038 wurde sie verfolgt und gefangen genommen. Nachdem sie 1042 durch König Heinrich III. (HRR) befreit worden war, brachte er Gisela zurück nach Bayern. Dort scheint sie sich eine Zeit lang im Kloster Kochel am See als Nonne aufgehalten zu haben, bevor sie Äbtissin des Benediktinerinnen-Klosters Niedernburg in Passau wurde. Durch sie erhielt das Kloster zahlreiche Schenkungen. In Niedernburg blieb sie bis zu ihrem Tod. Ihr Grab, ein Hochgrab aus der Spätgotik über dem originalen Grabstein aus dem 11. Jahrhundert, in der Klosterkirche ist erhalten. Gisela setzte sich für die Christianisierung Ungarns ein, was ihr die Feindschaft der heidnischen Nationalpartei eintrug, und stiftete mehrere Klöster und Kirchen. So gilt sie auch als Stifterin der Domkirche in Veszprém /Kathedrale_St._Michael („Gisela-Kapelle“), wohl daher der Kirchturm in ihrer Hand auf dem ungarischen Krönungsmantel, der ursprünglich ein von ihr nach Stuhlweißenburg geschenktes Messgewand war. Das Giselakreuz in München stiftete sie für das Regensburger Grab ihrer Mutter.
    Gisela wird als Selige verehrt (Fest am 7. Mai und 1. Februar). Ihr Grab ist Ziel zahlreicher Pilger aus Ungarn. Seit 1995 besitzt auch die Kathedrale von Veszprém Reliquien von ihr. In Wien Penzing (14. Bezirk) ist die Giselagasse nach ihr benannt. Am 27. September 2013 wurde das Musical „Gisela & Stephan“ in Pfaffenhofen an der Ilm welturaufgeführt. 2016 gab es weitere Aufführungen in der ungarischen Stadt Veszprém sowie in Scheyern und Passau.

    Gisela heiratete Stephan I. VON UNGARN, der Heilige in 0995. Stephan (Sohn von Geisa (Géza) VON UNGARN und Sacolta (Sarolt) VON SIEBENBÜRGEN) wurde geboren in 0969 in Ungarn,,,,,; gestorben am 05 Aug 1038 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Székesfehérvár,,,Ungarn,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 297. Otto VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 298. Agathe VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 299. Emmerich (Imre) (Heinrich) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1000 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,; gestorben am 02 Sep 1031 in Salard,,,Rumänien,,.

  49. 215.  Bernhard VON WERLBernhard VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Gerberga11, 107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1005; gestorben in 1063.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 300. Ida VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.
    2. 301. Konrad VON ARNSBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1047; gestorben am 19 Jul 1092.

  50. 216.  Hermann VI. (II.) GRAF VON WERLHermann VI. (II.) GRAF VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Gerberga11, 107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0980 1010; gestorben in 14 Mai 1024 1052.

    Notizen:

    von Werl Hermann VI, 997-1024 Gf im Lochtropgau, Gf von Werl, Vogt von Werden (Ruhr 1036 im Besitz von großen Liegenschaften bei Arnberg Gf im Lerigau, Gf in Westfalne;

    Familie/Ehepartner: Richenza VON SCHWABEN. Richenza (Tochter von Otto II. VON SCHWABEN und Heilwig (Gertrud) VON EGISHEIM) wurde geboren um 1030. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Oda VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Jan 1110.
    2. 242. Adalbert GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 243. Bernhard V. GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1083.

  51. 217.  Gisela VON SCHWABENGisela VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Gerberga11, 107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren zwischen 0969 und 01 Nov 0990; gestorben am 15 Feb 1043 in Goslar,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1027; Römische Kaiserin

    Gisela heiratete Konrad II. SALIER in 31 Mai 1015 Jan 1017. Konrad wurde geboren am 01 Jul 0990 in Speyer,,,,,; gestorben am 04 Jun 1039 in Utrecht,,,Niederlande,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 302. Mathilde SALIER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 303. Heinrich III. SALIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1017; gestorben am 05 Okt 1056 in Bodfeld,,,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,.

    Gisela heiratete Bruno GRAF VON BRAUNSCHWEIG um 1002. Bruno wurde geboren um 0960. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 304. Luitdolf GRAF VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 0996; gestorben in 1038.

    Gisela heiratete Ernst I. V. BABENBERGER um 1014. Ernst wurde geboren vor 0984; gestorben am 31 Mai 1015; wurde beigesetzt in Würzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 218.  Mathilde VON SCHWABENMathilde VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Gerberga11, 107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0988 0990; gestorben um 29 Jul 1033.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Herzogin von Kärnten
    • Adelsprädikat: zwischen 0988 und 1031, Ballenstedt,,,,,; Gräfin von

    Mathilde heiratete Eisiko VON BALLENSTEDT nach Mai 1033. Eisiko (Sohn von Adalbert VON BALLENSTEDT und Hilda (Hidda) N.N.) wurde geboren in 1000 1015; gestorben um 1059 / 1060. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 305. Adalbert VON BALLENSTEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1033 1035; gestorben in bis 1077.

    Mathilde heiratete Friedrich II. VON OBER-LOTHRINGEN in 1014. Friedrich wurde geboren um 0995; gestorben in 13 Mai 1026 1028. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 306. Sophia VON OBER-LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1013 1025; gestorben in 1092 21 Jan 1093.

    Mathilde heiratete Konrad I. VON KÄRNTEN in 1003. Konrad (Sohn von Otto VON KÄRNTEN und Judith VON BIDGAU) wurde geboren um 0975; gestorben am 15 Dez 1011. [Familienblatt] [Familientafel]


  53. 219.  VON OSTFRANKENVON OSTFRANKEN Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Mathilde11, 107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 307. Mathilde VON ACHALM  Graphische Anzeige der Nachkommen

  54. 220.  Berta VON N.N.Berta VON N.N. Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Mathilde11, 107.der10, 81.Bertha9, 62.Burkhard8, 36.Burkhard7, 24.Judith6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 308. Gerold I. VON GENF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1061 1080.

  55. 221.  Berthold III. VON ANDECHSBerthold III. VON ANDECHS Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Berthold11, 109.Friedrich10, 82.Berthold9, 63.Arnulf8, 37.Judith7, 25.Berenger6, 13.Gisela5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1039.

    Familie/Ehepartner: Gisela PRINZESSIN VON SCHWEINFURT. Gisela wurde geboren in 1041. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 309. Berthold IV. VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1096 1100; gestorben am 27 Jun 1151.

  56. 222.  Henry I. KÖNIG VON ENGLANDHenry I. KÖNIG VON ENGLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Mathilda11, 112.Adele10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1068 in England,,,,,; gestorben in 1135.

    Henry heiratete Mathilda KÖNIGIN ENGLAND in 1100. Mathilda (Tochter von Malcom III. KÖNIG VON SCHOTTLAND und Margaret KÖNIGIN VON SCHOTTLAND) wurde geboren um 1082. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 310. Mathilda VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1104; gestorben am 10 Sep 1167 in Rouen,,,Frankreich,,.

  57. 223.  Ludwig VI. KÖNIG VON FRANKREICH, der DickeLudwig VI. KÖNIG VON FRANKREICH, der Dicke Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Philipp11, 113.Heinrich10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1084 in Paris,,,,,; gestorben in 1137 in Paris,,,,,.

    Notizen:

    festigt königliche Macht, entwickelt königliche Domänen, fördert ländliches und städtisches Gemeinwesen;

    Ludwig heiratete Adelheid (Alix) GRÄFIN VON SAVOYEN in 1115. Adelheid (Tochter von Humbert II. GRAF VON SAVOYEN) wurde geboren um 1092 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1154. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 311. Ludwig VII. VON FRANKREICH, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1120 in Paris,,,,,; gestorben am 19 Sep 1180 in Paris,,,,,.
    2. 312. Pierre PRINZ VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1126; gestorben in 1183 in Israel,,,,,.

    Ludwig heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 224.  Agnes VON VERMANDOISAgnes VON VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Hugh11, 113.Heinrich10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • gen.: 1125

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 313. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  59. 225.  Isabel DE VERMANDOISIsabel DE VERMANDOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Hugh11, 113.Heinrich10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1085 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Robert DE BEAUMONT. Robert wurde geboren um 1046 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 314. Isabel DE BEAUMONT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1092 in Frankreich,,,,,.

  60. 226.  Guy DE CRAONGuy DE CRAON Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Robert11, 114.Adelheid10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1073.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 315. Alan DE CRAON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1098.

  61. 227.  Eudes VON BOURGOGNEEudes VON BOURGOGNE Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Henri11, 115.Robert10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1058; gestorben in 1103.

    Familie/Ehepartner: Sibilla BOURGOGNE. Sibilla wurde geboren in 1065; gestorben in 1103. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 316. Hugues II. VON BOURGOGNE, The Pacifiques  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1085; gestorben in 1143.

  62. 228.  Heinrich VON BURGUNDHeinrich VON BURGUND Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Henri11, 115.Robert10, 84.Robert9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 1069 1070; gestorben am 01 Nov 1112 in Astorga,,,,,.

    Heinrich heiratete Theresa VON CASTILIEN um 1093. Theresa (Tochter von Alfons VI. VON CASTILIEN, der Tapfere und Chimene CHIMENE) wurde geboren in 1070; gestorben am 01 Nov 1130. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 317. Alfons I. VON PORTUGAL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1100 in Guimarens,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Dez 1185 in Coimbra,,,,,.

  63. 229.  Irmgard DE NEVERSIrmgard DE NEVERS Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Renaud11, 118.William10, 85.Alice9, 67.Hugo8, 45.Hugo7, 29.Robert6, 15.Adelheid5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren um 1073 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Milo DE COURTENAY. Milo wurde geboren um 1069 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 318. Renaud DE COURTENAY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1100.

  64. 230.  Friedrich I. GRAF VON ANDECHSFriedrich I. GRAF VON ANDECHS Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Berthold11, 119.Arnulf10, 87.Arnulf9, 69.Kunigunde8, 48.Berthold7, 31.Gisela6, 19.Ludwig5, 8.Ludwig4, 3.Karl3, 2.Berthe2, 1.Charibert1) wurde geboren in 0972 0980; gestorben am 06 Mrz 1030.

    Notizen:

    Friedrich I. v. Oberisar;

    Familie/Ehepartner: Hemma (Kubigunde) VON OHNINGEN. Hemma wurde geboren um 0980. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 319. Berthold II. VON ANDECHS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1015.