
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Edelknecht Rügger II. VON PLIENINGEN, gen. Melschner[1]

-
Name Rügger II. VON PLIENINGEN Titel Edelknecht Suffix gen. Melschner Geburt 1320 1334 Geschlecht männlich genannt von 1338 bis 1358 regiert Herr von Plieningen (Göppingen) Tod 1358 1368 Personen-Kennung I9778 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Mai 2025
Vater Rügger I. VON PLIENINGEN UND WANGEN, gen. Melschner, geb. um 1280 gest. zwischen 1334 und 1343 (Alter 54 Jahre) Mutter N.N. Familien-Kennung F4091 Familienblatt | Familientafel
Familie Adelheid N.N. Eheschließung 1355 1358 Kinder 1. Guta VON PLIENINGEN, zu Adelberg 2. Rügger III. (Rüdiger) VON PLIENINGEN, geb. 1358 Familien-Kennung F4092 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Nov 2021
-
Notizen - Besitz in Holzheim, Wangen, Bartenbach, Eislingen und Schlat; stiftet 1358 mit anderen eine Pfründe an der Katharinenkapelle in Göppingen
Notizen für Rugger v. Plieningen und Wangen, II
Allgemeine Notizen: genannt 1356/58, kauft 3 Huben in Bartenbach von den Nonnen in Kirchheim. - Hier wird er als Herr von Plieningen genannt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Plieningen_(Adelsgeschlecht)
- Besitz in Holzheim, Wangen, Bartenbach, Eislingen und Schlat; stiftet 1358 mit anderen eine Pfründe an der Katharinenkapelle in Göppingen
-
Quellen - [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.
- [S32] Gerhard Zeller, Zeller&Fiala.