
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Valentin MOSER, von Filseck[1]

-
Name Valentin MOSER Suffix von Filseck Geburt 06 Okt 1520 Herrenberg,,,,, Geschlecht männlich Beruf Untervogt Tod 02 Mai 1576 Herrenberg,,,,, Personen-Kennung I9223 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 28 Sep 2024
Vater Stadtschreiber Balthasar MOSER, von Filseck, geb. 15 Jan 1487 15 Jun 1487, Stuttgart,,,,, gest. 28 Jul 1552, Stuttgart,,,,,
(Alter 65 Jahre)
Mutter Appolonia Margarethe WINZELHÄUSER, geb. 25 Sep 1495, Stuttgart,,,,, gest. 25 Sep 1565 25 Sep 1569, Stuttgart,,,,,
(Alter 74 Jahre)
Eheschließung 15 Jun 1512 Stuttgart,,,,, [2]
Notizen - Balthasar und Appolonia sind Urgroßeltern des württ. Hofpredigers u. Konsistorialrats Johann Valentin Andreä (1586-1654) u. Vorfahren des Dichters Ludwig Uhland (1787-1862)
Familien-Kennung F5076 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Margarete HILLER, geb. 23 Jul 1518 30 Jul 1518, Herrenberg,,,,, gest. 13 Jul 1559, Herrenberg,,,,,
(Alter 40 Jahre) [3]
Eheschließung 18 Mai 1541 Herrenberg,,,,, [4]
Kinder 1. Apollonia MOSER, geb. 22 Feb 1542, Pforzheim,,,,, gest. 01 Aug 1596, Herrenberg,,,,,
(Alter 54 Jahre)
2. Vogt Marx MOSER, von Filseck, geb. 1543 gest. 1585 (Alter 42 Jahre) 3. Katharina MOSER, geb. 19 Okt 1545 gest. 28 Mrz 1610, Sulz (Neckar),,,,, (Alter 64 Jahre)
+ 4. Maria MOSER, geb. 23 Dez 1550, Herrenberg,,,,, gest. 19.01.1632 25.01.1632, Stuttgart,,,,,
(Alter 81 Jahre)
5. Expeditionsrat Johann Valentin MOSER, von Filseck, geb. 29 Mrz 1553, Herrenberg,,,,, gest. 23 Mrz 1613 24 Mrz 1613, Stuttgart,,,,,
(Alter 59 Jahre)
Familien-Kennung F3827 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 3 Jun 2012
Familie 2 Ursula GIENGER, geb. Ulm,,,,, gest. 19 Feb 1566, Herrenberg,,,,,
Eheschließung 15 Okt 1560 15 Feb 1566 Adresse:
2. EheFamilien-Kennung F5135 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Nov 2021
Familie 3 Barbara FRÖSCHELMOSER, geb. um 1515, Salzburg,,,Österreich,, gest. 01 Apr 1571, Herrenberg,,,,,
(Alter 56 Jahre)
Eheschließung 03 Apr 1567 Adresse:
3. EheFamilien-Kennung F5136 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 22 Jan 2004
Familie 4 Maria VON ZEUTERN Eheschließung um 1572 Adresse:
4. EheFamilien-Kennung F5137 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Nov 2021
-
Notizen - 4.3.1573 von Kaiser Maximilian II in den Adelsstand erhoben mit der Freiheit, sich nach den Schlössern Filseck und Weilerburg zu nennen.
Todt, Keller, J.: Scheidet 1574 aus dem Amt aus. Wird am 4.3.1573 von Kaiser Maximilian zusammen mit seinem Bruder Balthasar geadelt als "Moser von Filseck und Weilerberg".
AL Burkhard Wagner: Er begann 1535 in Tübingen Jura zu studieren. Schon früh arbeitete er als Stadtschreiber in Pforzheim, wurde 1547 von Herzog Ulrich als Untervogt nach Herrenberg berufen, wo er als Vogt insgesamt 26 Jahre lang tätig war. 1565 - 1570 war er auch geistlicher Verwalter daselbst. Am 4. März 1573 wurde er mit seinem Bruder Balthasar vom Kaiser Maximilian in den erblichen Adelsstand erhoben, seither Moser von Filseck.
Der vom Kaiser Maximilian II. am 15. März 1573 den Geschwistern Valentin und Anna Moser von Filseck verliehene erbliche Adel wurde von den Nachkommen wieder abgelegt. Erst seit 1906 führen die direkten Nachkommen wieder den Namen Moser von Filseck.
Bei seinem Leichenbegräbnis bezeichnete ihn Johann Valentin Neuffer als einen Mann von sehr scharfem Urteil und Verstand, gleich angesehen wegen seiner wissenschaftlichen Befähigung wie in seinem Urteil als Jurist, dem das Wohl des Staates und seine Amtspflicht oberstes Gesetz war, was er durch die Art der Erledigung der ihm anvertrauten Geschäfte bewiesen habe, und dessen Andenken bei seinen Mitbürgern lange dauern werde.
Wagner-Zeller-Familienchronik: Friedrich Bauser. Geschichte der Moser von Filseck, Bonz 1911, Stuttgart.
Martinszeller Verband. Valentin Moser von Filseck.
Wikipedia: <https://de.wikipedia.org/wiki/Moser_von_Filseck> (abgerufen am 12. Mai 2016). - Moser von Filseck, Valentin, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd137575394.html [20.09.2024].
- 4.3.1573 von Kaiser Maximilian II in den Adelsstand erhoben mit der Freiheit, sich nach den Schlössern Filseck und Weilerburg zu nennen.
-
Quellen - Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005.
- Ahnen des Hermann Karl Hesse: AL Mörike 808/809 ; Bauser, Friedrich: Geschichte der Moser von Filseck, 1911.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
- Todt, Keller, J.: AT Mader 1280/1281.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005.