
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Philipp ANDREÄ[1]

-
Name Philipp ANDREÄ Geburt 1530 Waiblingen,,,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrer Tod 27 Sep 1567 Giengen (Brenz),,,,, Personen-Kennung I9221 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 8 Feb 2025
Vater Jacob ANDREÄ, geb. 1498, Mockelau,Eichstätt,,,, gest. 01 Jun 1566, Bebenhausen,,,,,
(Alter 68 Jahre)
Mutter Anna WEISSKOPF, geb. um 1500, Gundelfingen (Donau),,,,, gest. 1566, Waiblingen,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Eheschließung 02 Feb 1527 Waiblingen,,,,, Familien-Kennung F3826 Familienblatt | Familientafel
Familie Katharina MOLL, geb. 1531, Tübingen,,,,, gest. 11 Okt 1621, Giengen (Brenz),,,,,
(Alter 90 Jahre)
Eheschließung um 1556 Kinder 1. Katharina ANDREÄ, geb. um 1565, Giengen (Brenz),,,,, gest. 02 Feb 1635, Ulm,,,,,
(Alter 70 Jahre)
Familien-Kennung F7328 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2021
-
Fotos Personenbild
51 III 04.049 Philipp Andreä (1530-1567); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Pfarrer in Ebersbach und in Giengen, Diaconus in Heidenheim und Hospitalprediger in Giengen
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.11790 S.37;
- Imm. ..., Mag. ... Pfarrer Ebersbach, 1562 Giengen/Br., 1564 Diakon Heidenheim. Hospitalprediger in Giengen. Grabstein im Chor der Stadtkirche Giengen. Bildnis in der Sakristei ebda.
-
Quellen