
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Rektor Daniel MÖGLING[1]

-
Name Daniel MÖGLING Titel Rektor Geburt 1546 Tübingen,,,,, Geschlecht männlich Beerdigung 24 Mai 1603 1604 Tübingen,,,,, Personen-Kennung I9133 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2016
Vater Johannes MÖGLING, geb. 1495, Urach,,,,, gest. 09 Mrz 1555, Tübingen,,,,,
(Alter 60 Jahre)
Mutter Scholastika FRITZINGER, geb. errechnet 1503, Tübingen,,,,, gest. 03 Jul 1583 15 Jul 1583, Tübingen,,,,,
(Alter 80 Jahre)
Eheschließung um 1525 [2] Familien-Kennung F3822 Familienblatt | Familientafel
Familie Ursula RIEPP, geb. 16 Jan 1551, Tübingen,,,,, gest. 04 Aug 1598 (Alter 47 Jahre) [3]
Eheschließung 05 Aug 1569 15 Aug 1569 Tübingen,,,,, [4]
Kinder 1. Johann Rudolf MÖGLING, geb. 1570 gest. 1594 (Alter 24 Jahre) 2. J. U. D. Daniel MÖGLING, geb. 1574 3. Prof. Dr. med. Israel MÖGLING, geb. 1575 gest. 1601 (Alter 26 Jahre) 4. Magister Johann Wolfgang MÖGLING, geb. 24 Okt 1576, Weißenburg,,,,, gest. 24 Okt 1634 29 Okt 1634, Vaihingen (Enz),,,,,
(Alter 58 Jahre)
5. Dr. med. Johann David MÖGLING, geb. 1584 gest. 1634 (Alter 50 Jahre) 6. Prof. Dr. med. Johann Ludwig MÖGLING, geb. 02 Feb 1585, Heidelberg,,,,, gest. 1625, Tübingen,,,,,
(Alter 39 Jahre)
7. Johann Wilhelm MÖGLING, geb. 26 Jan 1586, Tübingen,,,,, 8. Dr. med. Johann Nikolaus MÖGLING, geb. nach 1587 gest. 1601 (Alter < 12 Jahre) 9. Susanna MÖGLING, geb. 1588 10. Ursula MÖGLING, geb. 1592 Familien-Kennung F3782 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Dez 2016
-
Fotos Personenbild
51 III 21 032 Mögling Daniel
Daniel Mögling, Professor Tübingen, 1546-160251 III 21 033 Mögling Daniel
51 III 21 033 Mögling Daniel
Daniel Mögling, Professor med. Heidelberg und Tübingen, 1546-1603
-
Notizen - Todt, Keller, J.: Portrait: Ölbild von 1590, Universität Tübingen, Neue Aula
Wagner-Zeller-Familienchronik: Deutsche Digitale Bibliothek: Daniel Mögling. <https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/entity/102520054#> (abgerufen am 5. Oktober 2014); und dort weitere Dokumente.
Faber 25 § 9 und Faber 30 § 11.
Zu Mögling in Georgii Blätter S. 557-577.
Friedrich Seck (Hrsg.). Zum 400. Geburtstag von Wilhelm Schickard - Zweites Tübinger Schickard-Symposium, Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1995, S. 95. (Google eBook, abgerufen am 15. Jan. 2015).
Klaus D. Mörike. Geschichte der Tübinger Anatomie. J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen 1988. Anhang 4 S. 156: Versippung der Tübinger Medizinprofessoren Bardili, Zeller, Mauchart und Sigwart (Google eBook, abgerufen am 15. Jan. 2015).
Wikipedia. Daniel Mögling. <http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Mögling> (abgerufen am 15. Jan. 2015).
- Todt, Keller, J.: Portrait: Ölbild von 1590, Universität Tübingen, Neue Aula
-
Quellen - Zeller&Fiala bzw. Vorfahren von Eduard Zeller und Hanna geb. Schüz; in AHNEN von Gerhard Zeller 3/2006; Mögling-Weigenmayersche Ahnentafel;.
- Todt, Keller, J.: Faber (1940) 25,9; AT Mader 5488/5489.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
- Todt, Keller, J.: Faber (1940) 25, 9 & 30; AT Mqader Nr. 2744/2745.
- Zeller&Fiala bzw. Vorfahren von Eduard Zeller und Hanna geb. Schüz; in AHNEN von Gerhard Zeller 3/2006; Mögling-Weigenmayersche Ahnentafel;.