Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Beatrix II. VON STAUFEN[1]
-
Name Beatrix II. VON STAUFEN Geburt 1192 1193 Geschlecht weiblich Tod 07 Mai 1231 Beerdigung Kloster Langheim
Personen-Kennung I90885 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 22 Mrz 2025
Vater Otto I. VON STAUFEN, geb. 1167 06 Jul 1170 gest. 13 Jan 1200, Besancon,,,,,
(Alter 29 Jahre) Mutter Margarethe VON BLOIS, geb. um 1170 gest. 12 Jul 1230, Besançon,,,Frankreich,,
(Alter 60 Jahre) Eheschließung 1190 1193 Familien-Kennung F40932 Familienblatt | Familientafel
Familie Otto VII. ANDECHS-MERANIEN, der Große, geb. 1170 1175 gest. 07 Mai 1234, Besancon,,,Frankreich,,
(Alter 59 Jahre) Eheschließung 21 Jun 1208 Bamberg,,,,,
Kinder 1. Margarete VON ANDECHS-MERANIEN, geb. 1210, Andechs,,,,,
gest. 18 Okt 1271 (Alter 61 Jahre)2. Adelheid VON ANDECHS-MERANIEN, geb. um 1220 gest. 08 Mrz 1279, Evian,,,,,
(Alter 59 Jahre)+ 3. Elisabeth VON ANDECHS-MERANIEN, geb. um 1230 gest. 18 Dez 1272 (Alter 42 Jahre) Familien-Kennung F40935 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2017
-
Notizen - Erbin der Pfalzgrafschaft Burgund;
Wagner-Zeller-Familienchronik: „Beatrix von Burgund (auch Beatrix von Staufen). Sie entstammte dem Geschlecht der Staufer und war Tochter des Pfalzgrafen Otto I. von Burgund und der Margarete von Blois-Champagne. Sie war eine Enkelin von Friedrich Barbarossa und Nichte von Kaiser Philipp von Schwaben.
Sie heiratete 1208 Otto VII. von Meranien. Damit kam es zu einer ehelichen Verbindung der Staufer mit dem diesen ergebenen Haus Andechs. Am Tag der Hochzeit oder der Brautübergabe von Beatrix kam es in Bamberg zur Ermordung ihres Onkels Kaiser Philipp von Schwabens durch Otto VIII. von Wittelsbach (* vor 1180, † 7. März 1209 in Oberndorf bei Kehlheim, Pfalzgraf von Bayern). Beatrix wurde wie ihr Mann im Kloster Langheim (bei Lichtenfels in Oberfranken) begraben.“
Gerhard Arneth und Karlheinz Hößel. Die Andechs-Meranier - Beiträge zum Jubiläumsjahr eines vor 750 Jahren ausgestorbenen Adelsgeschlechts. Fränkische Heimat am Obermain, Heft 35. Beiträge zum Jahresbericht 1997/98 des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels. <http://www.mgl-obermaingeschichte.de/Beilage1998/index.htm> (abgerufen am 15. Nov. 2015).
- Erbin der Pfalzgrafschaft Burgund;
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
