Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Friedrich Wilhelm STEPHANY[1]
-
Name Friedrich Wilhelm STEPHANY Geburt 15 Mrz 1734 Stockholm,,,Schweden,,
Geschlecht männlich Tod 15 Mrz 1812 15 Mai 1812 Habendorf,,Schlesien,,,
Personen-Kennung I90566 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2025
Familie Anna Veronika Rose GERNDT, geb. 18 Jan 1734, Niederbielau,,Schlesien,,,
gest. 13 Dez 1805, Habendorf,,Schlesien,,,
(Alter 71 Jahre) Eheschließung 07 Okt 1762 Langenbielau,,Schlesien,,,
Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik: Chronik der Familie Dr. Stephany, deren Vorfahren, Nachkommen und Verwandte, zusammengestellt von Oberst Ludwig David, Privatdruck, Innsbruck/Tirol 1912.
Kinder 1. Dr. med. Johann Traugott STEPHANY, geb. 28 Nov 1771, Habendorf,,Schlesien,,,
gest. 11 Apr 1846, Frankenstein,,,,,
(Alter 74 Jahre)Familien-Kennung F40747 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Dez 2016
-
Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik: Er ließ sich, so die Chronik, 1758 in das neu aufgestellte österreichische von Loudonsche Grenadierregiment als Unterfeldscher (das ist ein Arzt beim Militär) anwerben. Dieses Regiment, auch "Grün-Loudon" genannt, bestand nur von 1758 bis 1763, meist aus geworbenen Ausländern. Stephany wurde auf seinen Antrag am 31. Dezember 1761 aus dem von Loudonschen 2. Grenadierbattallion als Feldscheer entlassen und kaufte am 20. Oktober 1762 in Schweidnitz (Schlesien) eine dem Jesuitenkollegium steuerpflichtige Baderei vor dem Niedertor. Er lebte später als Bader, Mediziner und Chirurgus in Habendorf, wird auch "Senior der Wundärzte" daselbst genannt. Habendorf (heute Milocice) gehörte zur Pfarre Rosenbach im Bezirk Breslau.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
