
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Stadtpfarrer Wilhelm Joh. GMELIN[1, 2]

-
Name Wilhelm Joh. GMELIN Titel Stadtpfarrer Geburt 10 Okt 1573 Gärtringen,,,,, Geschlecht männlich Tod 01 Nov 1635 Böblingen,,,,, Personen-Kennung I9013 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 25 Sep 2020
Vater Magister Wilhelm GMELIN, geb. 06 Nov 1541, Weilheim,,,,, gest. 09 Jan 1612 09 Feb 1612, Gärtringen,,,,,
(Alter 70 Jahre)
Mutter Magdalene RIEGER, geb. um 1540, Cannstatt,,,,, gest. 11 Dez 1580 20 Aug 1617, Gärtringen,,,,,
(Alter 77 Jahre)
Eheschließung 13 Feb 1565 Cannstatt,,,,, Notizen - 12 Kinder
Familien-Kennung F7449 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Juditha KARG, geb. 05 Jan 1576, Calw,,,,,Hirsau gest. 01 Jun 1619, Tübingen,,,,,Bebenhausen
(Alter 43 Jahre)
Eheschließung 09 Jan 1600 Calw,,,,, Notizen - 11 Kinder
Gmelin Wilhelm, ev., Klosterpräzeptor in D 72074 Bebenhausen und Parsimonius (Karg) Judith, ev., D 72074 Bebenhausen>, * 31.07.1607 in D 72074 Bebenhausen, † 11.12.1676 in D 72074 Bebenhausen.
Quellen: AT Arthur Mez, Oberkochen; Die Familie Gmelin (DFA 58); www.merkelstiftung.de (2011). [3]
Kinder 1. Judithe GMELIN, geb. 03 Feb 1601, Calw,,,,, gest. 1635 1636 (Alter 34 Jahre)
2. Magister Johann Wilhelm GMELIN, geb. 05 Apr 1602, Calw,,,,, gest. 16 Aug 1635, Brackenheim (Zabergäu),,,,,
(Alter 33 Jahre)
3. Anonyma GMELIN, geb. um Feb 1603, Calw,,,,, 4. Johann Michael GMELIN, geb. 26 Apr 1604, Calw,,,,, gest. 24 Mai 1605, Calw,,,,,
(Alter 1 Jahr)
5. Magister Josef GMELIN, geb. ? 16 Jan 1605, Calw,,,,, gest. 13 Jul 1680, Erbstetten,,,,,
(Alter 75 Jahre)
6. David GMELIN, geb. 17 Jun 1606, Calw,,,,, gest. 31 Mrz 1607 (Alter 0 Jahre)
7. Sara GMELIN, geb. 31 Jul 1607, Bebenhausen,,,,, gest. 11 Dez 1676, Bebenhausen,,,,,
(Alter 69 Jahre)
+ 8. Maria Magdalena GMELIN, geb. 02 Aug 1609, Bebenhausen,,,,, gest. 25 Jun 1658, Neubulach,,,,,
(Alter 48 Jahre)
9. Samuel GMELIN, geb. 28 Feb 1611, Bebenhausen,,,,, gest. 01 Mai 1676 07 Mai 1676, Herrenberg,,,,,
(Alter 65 Jahre)
10. Baden-Durlachischer Superintendent Jeremias GMELIN, geb. ? 28 Jan 1613 / 18 Jan 1613, Bebenhausen,,,,, gest. 1690 06 Mrz 1698, Auggen,,Breisgau (Schwarzwald),,,
(Alter 85 Jahre)
11. Magister Lukas GMELIN, geb. 01 Mai 1614, Bebenhausen,,,,, gest. 25 Sep 1634 25 Sep 1635, Böblingen,,,,,
(Alter 21 Jahre)
Familien-Kennung F3704 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 9 Mrz 2012
Familie 2 Anna SATTLER, geb. 03 Nov 1568, Stuttgart,,,,, gest. 21 Sep 1635, Böblingen,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Eheschließung 12 Mrz 1620 Kirchheim (Teck),,,,, Familien-Kennung F7166 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Dez 2014
-
Fotos Personenbild
51 III 19.049 Gmelin Wilhelm;
Wilhem Gmelin, Special Böblingen,*10.10.1573 Gärtringen +1.11.1635 Böblingen (Pest)51 III 11.013 Wilhelm Gmelin
51 III 11.013 Wilhelm Gmelin (1573-1635); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Spezial Böblingen
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.2982 S.54;
Hat Kinder mit 1. Frau Judithe, T.d.Johann Parsimonius, Abts zu Hirsau, cop. 1599 oder 1600; Gmelin S. 76;
1630 wurde Gmelin durch die Kaiserlichen von Bebehausen vertrieben & musste sich mit den Seinigen zu Tüb. in seiner eigenen Behausung aufhalten, bis er im folgenden Jahr nach Kirchentellinsfurt kam. Auch in Böblingen warteten seiner harte Prüfungen & Leiden: er wurde mehrmals misshandelt, besonders schwer am 8.9.1634 durch die Kroaten, & ausgeplündert. Vgl. Bl. f. würt. KG. von 1891 Seite 14. Indes hat ihn Gott in seinen Kindern reich gesegnet: an seinem Lebensabend konnte er mit 5 Söhnen & ?? Schwiegersöhnen gleichzeitig die Kanzel betreten. Unter seiner Aufsicht und Leitung als Klosterpräz. in Bebenhausen standen mindestens 1000 Zöglinge, die hernach ins öffentliche Predigtamt eintraten. Vgl. Bl. f. KG. v. 1892 S. 95.
Wagner-Zeller-Familienchronik: DFA Bd. 58.
Wikipedia. Wilhelm Gmelin (Geistlicher). <https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Gmelin_(Geistlicher)> (abgerufen am 27. April 2016).
Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Gmelin (Lentulus) (Johann) Wilhelm. Nr. 2591. <https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/2587> (abgerufen 27. April 2016).
- AL Mez ALU 2120 Nr.2982 S.54;
-
Quellen - [S6] Mez, Arthur, Mez, (Herausgeber: Mez, Arthur
Erscheinungsort: Oberkochen
Erscheinungsdatum: 1988).
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; wikipedia: Gmelin_Homepage;.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
- [S6] Mez, Arthur, Mez, (Herausgeber: Mez, Arthur
Erscheinungsort: Oberkochen
Erscheinungsdatum: 1988).