
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Friedrich Jakob WIDT[1]

-
Name Friedrich Jakob WIDT Geburt 05 Apr 1640 Offendorf,,Elsaß,,, Geschlecht männlich Tod 25 Apr 1722 25 Mai 1722 Stuttgart,,,,, Personen-Kennung I89543 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Dez 2016
Vater Friedrich Jakob WIDT, get. 04 Mai 1605, Straßburg,,,,, gest. 06 Apr 1645, Dürlisheim,Straßburg,,,,
(Alter ~ 39 Jahre)
Mutter Katharina Margarete VON OBERNHEIM, geb. vor 1623, Bischweiler,,Elsaß,Frankreich,, gest. 1649, Lichtenberg,,,,,
(Alter > 26 Jahre)
Familien-Kennung F40535 Familienblatt | Familientafel
Familie Christine Dorothea GLANDORF, geb. 18 Okt 1652, Hanau,,,,, gest. 06 Jan 1707, Stuttgart,,,,,
(Alter 54 Jahre)
Eheschließung 03 Apr 1673 Babenhausen,,,,, Kinder 1. Friedrich Jakob WIDT, geb. 1684, Montbéliard,,,Frankreich,, gest. 31 Mai 1746, Stuttgart,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Familien-Kennung F40171 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Aug 2015
-
Fotos Personenbild
90 III 03.076 Friedrich Jakob Widt (1640-1722); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg
-
Notizen - AL Pfeilsticker Nr. 148/149; AL Herwarth Tafel 1, S. 13, Nr. 22/23.
Wagner-Zeller-Familienchronik: Seine Familie stammt aus dem Elsass. Sie ist, nachdem dieses von Frankreich annektiert wurde, über Mömpelgard nach Württemberg gekommen. Friedrich Jakob Widt wurde in Ottendorf im Elsass geboren und starb als Oberjustizrat in Stuttgart.
M. Sandberger beschreibt die Rolle Friedrich Jakob Widts als Unterhändler im Auftrag des württembergischen Herzogs bei der Bank Sarasin und Leisler in Basel zur Auslösung der württembergischen Geiseln aus französischer Haft (1693- 1696). Dort auch weitere Literatur zum Thema.
Martin Sandberger. Basler Bank befreit prominente Schwaben aus Ludwigs (XIV.) Geiselhaft. In: SWDB 20 (10) 509-526 (Juni 1993) - Anmerkung 39.
- AL Pfeilsticker Nr. 148/149; AL Herwarth Tafel 1, S. 13, Nr. 22/23.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.