
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Prof. Dr. Georg BURKHARDT[1, 2]

-
Name Georg BURKHARDT Titel Prof. Dr. Geburt 30 Sep 1532 05 Jan 1539 Wettelsheim,,Mittelfranken,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrer in Gaisburg 1554-1589
1578 immatr. als Prof. dialectis, Aufnahme in den Senat
1582/1607 fünfmal Dekan der Artistenfakultät
1592-1607 Pädagogarch und Visitator der Lateinschulen ob der Steig
1593 Vorstand des Pädagogiums
1594-1607 Universitätsbibliothekar
1594 Prof. rhetorics
1602 Wahl zum 4. Deputierten der Universität
1604/1605 Rektor der Universität als erstes Mitglied der Artistenfakultät;Tod 06 Mai 1607 Wildbad,,,,, Beerdigung 10 Mai 1607 Tübingen,,,,, Personen-Kennung I8938 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 22 Jun 2025
Vater Heinrich BURKHARDT, geb. 1506, Reckendorf,,,,, gest. 29 Aug 1546 29 Aug 1567, Gerolfingen,,,,,
(Alter 61 Jahre)
Mutter Eva WIDMANN, geb. 1518 1520, Straßburg,,Elsaß,,, gest. 1591 (Alter 71 Jahre)
Eheschließung 1537 05 Jan 1539 Ansbach,,,,, Familien-Kennung F3776 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna KREBEL, geb. 1540 1543, Weisenburg,,,,, gest. 07 Jul 1591, Tübingen,,,,,
(Alter 48 Jahre)
Eheschließung 03 Dez 1560 Tübingen,,,,, Notizen - 18 Kinder; AL Hölderlin 242, AT Schelling 246; [3]
Kinder 1. Anna Maria BURKHARDT, geb. 04 Okt 1561, Tübingen,,,,, gest. 07 Nov 1603, Rothenburg (Tauber),,,,,
(Alter 42 Jahre)
2. Agnes BURKHARDT, geb. 1563 gest. 1632 (Alter 69 Jahre) 3. Margaretha BURKHARDT, geb. um 19 Mrz 1564, Tübingen,,,,, gest. 18 Feb 1622, Tübingen,,,,,
(Alter 57 Jahre)
4. Elisabeth BURKHARDT, geb. 07 Aug 1565, Tübingen,,,,, gest. 07 Mai 1636, Rothenburg (Tauber),,,,,
(Alter 70 Jahre)
5. Ratsherr Georg Albert (Adelbert) BURKHARDT, geb. 18 Mrz 1568, Tübingen,,,,, gest. 09 Sep 1618, Nürnberg,,,,,
(Alter 50 Jahre)
6. Sabina BURKHARDT, geb. 01 Dez 1570, Tübingen,,,,, + 7. Katharina BURKHARDT, geb. 13 Dez 1573, Tübingen,,,,, gest. 23 Feb 1635, Böblingen,,,,,
(Alter 61 Jahre)
8. Dr. med. Johann Conrad BURKHARDT, geb. 11 Sep 1576, Rothenburg (Tauber),,,,, gest. Würzburg,,,,,
9. Susanna BURKHARDT, geb. 22 Nov 1578, Tübingen,,,,, 10. Rosina BURKHARDT, geb. 1580 Familien-Kennung F3670 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2012
Familie 2 Sabine Magdalena FIRCK, geb. 30 Sep 1564, Stuttgart,,,,, gest. 31 Aug 1651, Tübingen,,,,,
(Alter 86 Jahre) [3]
Eheschließung 08 Feb 1592 18 Feb 1592 Tübingen,,,,, Kinder 1. Andreas BURKHARDT, geb. 1592 2. Andreas BURKHARDT, geb. 22 Jul 1594, Tübingen,,,,, gest. 25 Jun 1651, Stuttgart,,,,,
(Alter 56 Jahre)
3. Johann Heinrich BURKHARDT, geb. 15 Mrz 1596, Tübingen,,,,, gest. 29 Sep 1638, Esslingen,,,,,
(Alter 42 Jahre)
4. Regina BURKHARDT, geb. 06 Nov 1599 05 Nov 1599, Tübingen,,,,, gest. 31 Dez 1669, Tübingen,,,,,
(Alter 70 Jahre)
5. David BURKHARDT, geb. 1601 Familien-Kennung F3662 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Sep 2020
Familie 3 Agatha WIDMANN Familien-Kennung F14347 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 3 Dez 2007
-
Fotos Personenbild
Burckhardt_Georg, Professor der Rhetorik in Tübingen, Hölderlin-Ahn 242, AL_Hölderlin S. 117;51 III 02.024 Georg Burkhadt
51 III 02.024 Georg Burkhadt; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor in Tübingen (Foto von Gemälde)51 III 02.026 Georg Burkhadt
51 III 02.026 Georg Burkhadt; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor in Tübingen (Foto von Kupferstich)51 III 02.027 Georg Burkhadt
51 III 02.027 Georg Burkhadt; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Professor in Tübingen (Foto von Kupferstich)
-
Notizen - Pfarrer in Gaisburg 1554-1589
26.04.1578 immatr. als Prof. dialectis, Aufnahme in den Senat, 1582/1607 fünfmal Dekan der Artistenfakultät, 1592-1607 Pädagogarch und Visitator der Lateinschulen ob der Steig, 1593 Vorstand des Pädagogiums, 1594-1607 Universitätsbibliothekar, 1594 Prof. rhetorics, 1602 Wahl zum 4. Deputierten der Universität, 1604/1605 Rektor der Universität als erstes Mitglied der Artistenfakultät; Leichenpredigten von Andreas Osiander, deutsch, bzw. Michael Ziegler, lateinisch; mit Bild; Portraits: Ölbild in der Tübinger ÜProfessoren-Galerie;
Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Schelling Nr. 246/247. AL Mez ALU 2120 Nr.5978 S.44;
Martinszeller Verband. Georg Burkhardt.
Rose Wagner-Zeller. Georg Burckhardt aus Wettelsheim in der Markgrafschaft Ansbach Bayreuth 1539-1607. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 64-68.
Hanns Wolfgang Rath. Regina die schwäbische Geistesmutter. Die gemeinsame Abstammung Hölderlins, Uhlands, Schellings, Mörikes und anderer bekannter Schwaben, mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Fritz Lenz; Ludwigsburg / Leipzig 1927, 104 S., 30 Abb., 6 Tafeln. // Reprint 1981 mit Ergänzungen und Berichtigungen, bearbeitet von Hansmartin Decker-Hauff und einem Vorwort von Wolfgang Kress; Limburg a.L. 1981 (Starke), 175 S. Georg Burckhardts Bild ist auf S. 143. <http://www.genetalogie.de/ahn/ahnengemeinschaften.html> (abgerufen am 7. Januar 2006).
Nachruf von Kanzler Andreas Osiander.
Wikipedia: Georg Burckhardt (Philosoph). <http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Burckhardt_(Philosoph)> (abgerufen am 28. Jan. 2015).
Quellen
[S16] Cless, Zusammenstellung der Vorfahren von Georg CLESS, *8.6.1954 in Rechberghausen, Cless, Georg.
- Pfarrer in Gaisburg 1554-1589
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 179.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005; Martin Haußmann, Vorfahren des Christian David Süskind; Württ.Geistesmutter Bardili;.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 179.