
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Magister Johann Konrad HOCHSTETTER[1, 2]

-
Name Johann Konrad HOCHSTETTER Titel Magister Geburt Mrz 1583 Gerhausen,Blaubeuren,,,, Geschlecht männlich Beruf Klosterpräzeptor Maulbronn 1608
Diakon
Brackenheim Georgii 1612
Hospitalkirche Stuttgart 1617
Stiftskirche ebd. 1618
Stadtpfarrer Leonhardskirche ebd. 1621
Spezialsuperintendent Kirchheim unter Teck 1626-+Tod 10 Feb 1661 Kirchheim (Teck),,,,, Personen-Kennung I8821 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 5 Jul 2025
Vater Bürger Martin HOCHSTETTER, geb. 1555 1563, Seißen,,,,, gest. 1622, Gerhausen,,,,,
(Alter 59 Jahre)
Mutter Anna STUMPP, geb. um 1560, Gerhausen,,,,, gest. 1591, Gerhausen,,,,,
(Alter 31 Jahre)
Eheschließung 1581 Gerhausen,,,,, [3]
Familien-Kennung F5017 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Ursula KOCH, geb. 02 Dez 1589, Göppingen,,,,, gest. 12 Sep 1635, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 45 Jahre) [4]
Eheschließung 29 Sep 1612 Blaubeuren,,,,, Kinder 1. Konrad HOCHSTETTER, geb. 08 Okt 1613, Brackenheim (Zabergäu),,,,, gest. 20 Mai 1614, Brackenheim (Zabergäu),,,,,
(Alter 0 Jahre)
2. Andreas HOCHSTETTER, geb. 30 Nov 1615, Brackenheim (Zabergäu),,,,, gest. 1635 (Alter 19 Jahre)
3. Anna Maria HOCHSTETTER, geb. 03 Nov 1617, Stuttgart,,,,, gest. 29 Dez 1682, Blaubeuren,,,,,
(Alter 65 Jahre)
4. Konrad HOCHSTETTER, geb. 29 Nov 1619, Stuttgart,,,,, gest. 19 Jul 1654, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 34 Jahre)
5. Johann Konrad HOCHSTETTER, geb. 10 Mai 1621, Stuttgart,,,,, gest. Kirchheim (Teck),,,,,
6. Magister Johann Ulrich HOCHSTETTER, geb. 23 Mrz 1623, Stuttgart,,,,, gest. 14 Jan 1698 19 Jan 1698, Owen (Teck),,,,,
(Alter 74 Jahre)
7. Christoph HOCHSTETTER, geb. 06 Jan 1625 16 Jan 1625, Stuttgart,,,,, gest. 20 Jan 1685, Reutlingen,,,,,
(Alter 60 Jahre)
8. Johann Jakob HOCHSTETTER, geb. 10 Aug 1626, Stuttgart,,,,, gest. 30 Sep 1626, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 0 Jahre)
+ 9. Ursula HOCHSTETTER, geb. 31 Dez 1627, Kirchheim (Teck),,,,, gest. zwischen 1675 und 1692, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 47 Jahre)
10. Helena HOCHSTETTER, geb. 21 Mai 1630, Kirchheim (Teck),,,,, 11. Anna Johanna HOCHSTETTER, geb. 04 Sep 1632, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 06 Sep 1632, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 0 Jahre)
Familien-Kennung F3594 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Jan 2011
Familie 2 Anna Regina KIESER, geb. 04 Apr 1615, Blaubeuren,,,,, gest. 11 Apr 1678, Neuffen,,,,,
(Alter 63 Jahre) [4]
Eheschließung 08 Mrz 1636 Kirchheim (Teck),,,,, Kinder 1. Stiftsephorus Johann Andreas HOCHSTETTER, geb. 15 Mrz 1637, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 08 Nov 1720, Bebenhausen,,,,,
(Alter 83 Jahre)
2. Probst Johann Friedrich HOCHSTETTER, geb. 07 Feb 1640 06 Feb 1640, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 06 Apr 1720, Denkendorf,,,,,
(Alter 80 Jahre)
3. Anna Regina HOCHSTETTER, geb. 25 Mrz 1641, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 14 Dez 1697, Owen (Teck),,,,,
(Alter 56 Jahre)
4. Anna Margaretha HOCHSTETTER, geb. 26 Mai 1642, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 08 Feb 1714 (Alter 71 Jahre)
5. Magister Johann Sigismund HOCHSTETTER, geb. 05 Dez 1643 09 Dez 1643, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 05 Apr 1718, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 74 Jahre)
6. Magister Johann Ludwig HOCHSTETTER, geb. 14 Sep 1648, Kirchheim (Teck),,,,, gest. 14 Sep 1698 03 Sep 1693, Weinsberg,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Familien-Kennung F3593 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 29 Jan 2011
-
Fotos Personenbild
51 III 20.012aHochstetter Joh Kon
Dekan Kirchheim/Teck 1626-1661; Z21,451 III 02.016 Joh. Konr. Hochstetter
51 III 02.016 Joh. Konr. Hochstetter; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Dekan in Kirchheim / Teck51 III 20.012 Hochstetter Joh Kon
51 III 20.012 Hochstetter Joh Kon
Dekan Kirchheim/Teck 1626-1661; Z21,4
-
Notizen - E. Brick - Ahn_Nr. 12-3912; AL Mez ALU 2120 Nr.1488 S.59;
Todt, Keller, J.: Eine insgesamt 53jährige Amtszeit. Lit.: BWFK 9 (1943), S. 90; DGB 146 S. 192 VIb; Sigel XI 848 73.35; Ölgemälde; Leichenpredigt gehalten von Johann-Wendel Angelin (Universitätsbibliothek Tübingen L XVI 86a.4-1).
Stammvater der berühmten und weitverzweigten Familie HOCHSTETTER: 18 Kinder aus 2 Ehen, darunter 5 Geistliche; da er sich der besonderen Gnade des Herzogs Eberhard III erfreuen durfte, so wurden 6 Söhne von ihm ins Stift in Tüb. aufgenommen, von denen 6 Prälaten wurden.
Quellen
Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2005 Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005.
Todt, Keller, J.: Wunder, Gerd: Die deutschen bürgerlichen Vorfahren des dänischen Thronfolgers. In: AfS 36 (1970), S. 366; DGB 1.
[S16] Cless, Zusammenstellung der Vorfahren von Georg CLESS, *8.6.1954 in Rechberghausen, Cless, Georg. - https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/3574
- E. Brick - Ahn_Nr. 12-3912; AL Mez ALU 2120 Nr.1488 S.59;
-
Quellen - [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 196.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005;
Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005); DGB S.191;
Günther Schweizer, Friedrich Silcher. in VFW 28/2010 S.122;.
- Todt, Keller, J.: Wunder, Gerd: Die deutschen bürgerlichen Vorfahren des dänischen Thronfolgers. In: AfS 36 (1970), S. 366; DGB 146, S. 191.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
- [S15] H.W.Rath/E.Rath-Höring, Ahnengeschichte Hölderlins, (Herausgeber: H. W. Kreß
Erscheinungsort: C. A. Starke
Erscheinungsdatum: 1989), 196.