
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Johann Jacob WAGNER[1]

-
Name Johann Jacob WAGNER Geburt 06 Jun 1682 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Tod 14 Dez 1760 Stuttgart,,,,, Beerdigung 14 Dez 1760 Personen-Kennung I87204 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Mai 2015
Vater Hans WAGNER, geb. 30 Nov 1640, Allershausen,,,,, gest. 31 Dez 1718, Stuttgart,,,,,
(Alter 78 Jahre)
Mutter Anna Christina HAUG Familien-Kennung F39215 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna Maria STADTMANN Kinder 1. David Ulrich WAGNER, geb. 20 Aug 1706, Stuttgart,,,,, 2. Christiana Magdalena WAGNER, geb. 21 Aug 1707, Stuttgart,,,,, 3. Maria Christina WAGNER, geb. 31 Dez 1708, Stuttgart,,,,, 4. Anna Katharina WAGNER, geb. 17 Dez 1711, Stuttgart,,,,, 5. Johann Jacob WAGNER, geb. 24 Dez 1713, Stuttgart,,,,, gest. 18 Nov 1786, Stuttgart,,,,,
(Alter 72 Jahre)
6. Johannes WAGNER, geb. 21 Jul 1716, Stuttgart,,,,, 7. Christoph Friedrich WAGNER, geb. 14 Feb 1718, Stuttgart,,,,, gest. 24 Dez 1801, Stuttgart,,,,,
(Alter 83 Jahre)
8. Maria Magdalena WAGNER, geb. 11 Mai 1720, Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F39214 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Mai 2015
Familie 2 Maria Margaretha Rosina WIND, geb. 19 Apr 1669, Tübingen,,,,, Eheschließung 09 Feb 1740 Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F39222 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Mai 2015
-
Notizen - Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015 - Quelle: Nägele W 109; N 205; HStA A 210 III Bü 90: Bürger, Weingärtner und Feldsteußler in Stuttgart. Wohnt in der inneren Stadt. Nach dem Einwohnerverzeichnis vom 20.9.1713 mit seiner Frau und 3 Kindern im Haus Nummer 212. Nach der für die Steuereinschätzung 1721 angefertigten Liste der Hausbesitzer liegt das Haus "Bey der Stattschreiberey". Es ist beschrieben: "Eine Behausung mit 4 Stöckh, schmahl erbaut, sambt zwei Stüblen, einen Stall und feinen Keller. Zwischen Johannes Laißlen, Feldmaurern, und der Stattschreiberey , vornen die Gaß, und hinden die Stattmauern stoßend, zinnßt der Stiftsverwaltung allhier jährlich an Hellerzinß 2 xr 1 hl ferner dem S. Catharina Hospital allhier öwigen Zinnß (Betrag ist gestrichen, nicht lesbar)." Sowohl im neuen Anschlag als auch im alten Anschlag ist das Haus mit 600 Gulden bewertet.
ooII: Stuttgart 9.2.1740 Maria Margretha Rosina Wind * Tübingen 19.4.1669 Tochter des Johannes Wind * Tübingen 8.10.1636; + Tübingen 7.3.1693, Bürger und Metzger in Tübingen
oo Tübingen 18.9.1660 Anna Maria Volmar
ooI Stuttgart 2.5.1713 Jacob Christoph Schuler, Taglöhner in Stuttgart, Witwer
ooII Stuttgart 12.6.1736 Ignatius Neuner, Beisitzer und Lustgärtner in Stuttgart + Stuttgart 2.4.1737 - 57 J; Sohn des Lukas Neuner, Kurfürstlich Bayrischer Trabant Wohnt 1713 in der reichen Vorstadt im Haus Nummer 76 als "Gärtner bey H. Gehaimen Secretario Metzger kein Beysitzer", oo, 2 Kinder
Bürgerbuch Nr. 2008: "Jakob Wagner, für seine Frau Anna Maria Stattmännin von Marpach."
- Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015 - Quelle: Nägele W 109; N 205; HStA A 210 III Bü 90: Bürger, Weingärtner und Feldsteußler in Stuttgart. Wohnt in der inneren Stadt. Nach dem Einwohnerverzeichnis vom 20.9.1713 mit seiner Frau und 3 Kindern im Haus Nummer 212. Nach der für die Steuereinschätzung 1721 angefertigten Liste der Hausbesitzer liegt das Haus "Bey der Stattschreiberey". Es ist beschrieben: "Eine Behausung mit 4 Stöckh, schmahl erbaut, sambt zwei Stüblen, einen Stall und feinen Keller. Zwischen Johannes Laißlen, Feldmaurern, und der Stattschreiberey , vornen die Gaß, und hinden die Stattmauern stoßend, zinnßt der Stiftsverwaltung allhier jährlich an Hellerzinß 2 xr 1 hl ferner dem S. Catharina Hospital allhier öwigen Zinnß (Betrag ist gestrichen, nicht lesbar)." Sowohl im neuen Anschlag als auch im alten Anschlag ist das Haus mit 600 Gulden bewertet.
-
Quellen - [S85] Wagner-Gö.
- [S85] Wagner-Gö.