Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Bertha "Sophie" Regine KELLER
-
Name Bertha "Sophie" Regine KELLER Geburt 18 Aug 1851 Stuttgart,,,,,
Geschlecht weiblich Tod 22 Jan 1921 Ulm,,,,,
Personen-Kennung I8650 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Dez 2023
Vater Leutnant Hermann Christoph KELLER, geb. 19 Mai 1819, Stuttgart,,,,,
gest. 18 Aug 1890, Stuttgart,,,,,
(Alter 71 Jahre) Mutter Berta Regine REININGER, geb. 07 Dez 1822, Stuttgart,,,,,
gest. 03 Dez 1902 (Alter 79 Jahre) Eheschließung 26 Okt 1848 Stuttgart,,,,,
Fotos 
Keller oo Reininger 1888
Karte zur Goldenen HochzeitFamilien-Kennung F2936 Familienblatt | Familientafel
Familie Reinhold VON FRANK, geb. 18 Feb 1837, Esslingen,,,,,
gest. 25 Mrz 1921, Ulm,,,,,
(Alter 84 Jahre) Eheschließung 26 Okt 1878 Stuttgart,,,,,
Kinder 1. Hermann Friedrich FRANK, geb. 23 Aug 1879, Heidenheim,,,,,
gest. 1923 (Alter 43 Jahre)2. Bertha Sophie Luise FRANK, geb. 27 Mai 1881, Altensteig,,,,, 
3. Fanny Anna FRANK, geb. 22 Jun 1882, Altensteig,,,,, 
4. Max Reinhold FRANK, geb. 18 Jan 1884, Altensteig,,,,, 
5. Julius Victor FRANK, geb. 19 Feb 1886, Altensteig,,,,, 
6. Georg Eugen FRANK, geb. 20 Jan 1888, Altensteig,,,,,
gest. 12 Mrz 1888 (Alter 0 Jahre)7. Maria FRANK, geb. 21 Jan 1890, Biberach,,,,, 
8. Clara FRANK, geb. 24 Mrz 1894, Ulm,,,,, 
Familien-Kennung F3516 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Aug 2009
-
Notizen - KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XXII b2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 2.;
Wilfried Schmid Mail: Folker Frank, Vorfahren Frank und Caesar, 2006: Die Familie K e l l e r, in die Reinhold F r a n k (1837-1921), 5. Gen. 32 b und 33b, geheiratet hat, betrieb seit vielen Generationen eine umfangreiche Stoff- und Tuchgroßhandlung in Stuttgart und besaßen ein Bankhaus in Stuttgart. Diese Tuchhandlung hatte nach dem 2. Weltkrieg bis in die siebziger Jahre noch Bestand in Stuttgart.
- KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XXII b2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 2.;
