Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Johann Daniel BLOSS[1]
-
Name Johann Daniel BLOSS Titel Magister Geburt 1658 Reichenbach (Fils),,,,,
- * 1646 in Gronau
Geschlecht männlich Beruf Vikar Gärtringen 1676
Feldprediger 1677
Diakon Nagold 1678
Pfarrer
Wimsheim 1682
Mähringen bei Tübingen 1689-+Tod 1708 Personen-Kennung I8582 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 23 Apr 2025
Vater Johann Balthas BLOSS, geb. 12 Mrz 1615 gest. 1676 (Alter 60 Jahre) Mutter Elisabeth COBERSTEIN, geb. um 1625, Bieber,Gelnhausen,,,,
gest. 9 Jan 1697, Mähringen,Tübingen,,,,
(Alter 72 Jahre) Notizen - 1. Johann Balthasar, * Friolzheim, + 23.5.1671, Dep. Tübingen 11.3.1663, Stip. 1666, M. 17.3.1669, Erzieher des Prinzen Georg Friedrich von Württemberg 1670
2. Johann Daniel (Nr. 735)
3. früh +
4. Eva Maria, * 25.11.1651 Kochendorf, + 21.11.1683,
oo 15.7.1673 Gärtringen: Johann Christoph Daler (Nr. 1291)
5. Anna Maria, * 19.9.1654 Kochendorf
6. Johann Sebastian, * 11.6.1656 Friolzheim
7. Johann Andreas, * 22.5.1659 ebd.
8. Anna Elisabeth, * 23.7.1662 Gärtringen, + 19.3.1728 Sindelfingen,
oo 8.7.1684 Hausen: Johann Jakob Dieterlin, Schuhmacher und Torwart am untern Tor Sindelfingen
Familien-Kennung F43729 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria Rosina HARPPRECHT, geb. um 1653 gest. um 1724 (Alter 71 Jahre) Eheschließung 06 Mai 1678 Tübingen,,,,,
Notizen - 1. Catharina Rosine, * 1.3.1679 Nagold,
oo 4.11.1696 Reutlingen: Martin Eiselin, Va. Sebastian
2. - 4. früh +
5. Friederike Magdalena, * 14.3.1687 Wimsheim,
oo 10.5.1707 Mähringen: Johann Wilhelm Holzwarth, Metzger
6. Ferdinand Philipp, Metzger Cannstatt,
oo 12.2.1703 Mähringen: Margarethe Koch, Va. Johann Jakob, des Ger.
7. Christoph Balthasar, * 17.12.1690 Mähringen
8. Marie Elisabeth, * 22.4.1695 ebd.,
oo 16.6.1711 Altensteig: Johann Matthäus Rooschüz (Nr. 6705)
Kinder 1. Ferdinand Philipp BLOSS Familien-Kennung F3484 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 23 Apr 2025
-
Notizen - Faber 8 § 126 g); Sohn des Daniel; 69 C § 26b; Sohn des Balthasar; Pfarrer in Gärtringen;
- Imm. Tübingen 21.8.1664 als "Reichobacensis", Bacc. 14.9.1664, Stip. 1671, Mag. 13.3.1672 (Hermelink 25 765). 1675 Vikar Gärtringen, 1676 dort Pfarrverweser, 1677 Feldprediger, Dez. 1677 bis Juli 1682 Diakon in Nagold, 1682-1708 Pfarrer in Mähringen bei Tübingen. (Irrig Hermelink: Pfarrer in Wimsheim bei Tübingen 1682-1708. Kindstaufen und der Eheeintrag seiner Witwe bei der Wiederverheiratung belegen eindeutig die Angaben bei Faber). OSB Nagold 6622 ; Faber (1940) 69, C 26b u. 8, 126.
- https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/734
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
