
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Erwin Toku (Tokunosuke) Arai BAELZ[1]

-
Name Erwin Toku (Tokunosuke) Arai BAELZ Geburt 23 Mai 1889 Tokyo,,,Japan,, Geschlecht männlich Tod 30 Mrz 1945 Tokyo,,,Japan,, Personen-Kennung I85250 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2025
Vater Prof. Erwin Otto Eduard VON BAELZ, geb. 13 Jan 1849, Bietigheim,,,,, gest. 31 Aug 1913, Stuttgart,,,,,
(Alter 64 Jahre)
Mutter Hana (Hatsu) ARAI, geb. 20 Feb 1864 18 Nov 1864, Hayama,,,Japan,, gest. 07 Feb 1937, Tokyo,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Eheschließung 28 Nov 1904 Tokyo,,,,, Familien-Kennung F38483 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Helene Berta Pauline ZEMAN, geb. 22 Sep 1888, Stuttgart,,,,, gest. 02 Jul 1933, Stuttgart,,,,,
(Alter 44 Jahre)
Kinder 1. Erwin Hatto BAELZ, geb. 02 Okt 1916, Stuttgart,,,,, gest. 04 Jun 1972, Berlin,,,,,
(Alter 55 Jahre)
2. Erwin Kuno Wernot BAELZ, geb. 10 Okt 1918, Stuttgart,,,,, gest. 18 Mrz 1943, Roslawl,,,,,
(Alter 24 Jahre)
3. Erwin Dietz BAELZ, geb. 23 Jun 1925, Stuttgart,,,,, gest. 02 Aug 1944, Baranow,,,Polen,,
(Alter 19 Jahre)
4. Erwin Götz BAELZ, geb. 23 Jun 1925, Stuttgart,,,,, gest. 02 Okt 1944, Zabalj,,Batschka,,,
(Alter 19 Jahre)
Familien-Kennung F38487 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2019
Familie 2 Martha MAURER, geb. 1890 gest. 1973 (Alter 83 Jahre) Kinder 1. Gerhilt BAELZ, geb. 01 Jun 1922, Altbach (Neckar),,,,, Familien-Kennung F38490 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Mrz 2015
-
Notizen - Im Familienregister Standesamt Stuttgart Mitte Bd. 140, S- 319, ist Tokunosuke nachträglich gestrichen.
-
Quellen - [S111] Susanne Germann, Baelz, (Herausgeber: Archiv der Stadt Bietigheim-Bissingen
Erscheinungsort: Heidelberg
Erscheinungsdatum: 2014
Titel2: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Bietigheim-Bissingen Bd. 10).
- [S111] Susanne Germann, Baelz, (Herausgeber: Archiv der Stadt Bietigheim-Bissingen
Erscheinungsort: Heidelberg
Erscheinungsdatum: 2014
Titel2: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Bietigheim-Bissingen Bd. 10).