Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

J. U. D. David SCHEINEMANN[1, 2]
-
Name David SCHEINEMANN Titel J. U. D. Geburt 18 Jun 1628 Köslin,,,,,
Geschlecht männlich Tod 04 Mrz 1676 Tübingen,,,,,
Personen-Kennung I8380 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2010
Vater Heinrich SCHEINEMANN, geb. um 1600 gest. 1647, Köslin,,,,,
(Alter 47 Jahre) Mutter Judith KOCH, geb. 27 Jul 1599, Köslin,,,,,
gest. 1653, Köslin,,,,,
(Alter 53 Jahre) Eheschließung um 1617 vor vor 1628 [3] Familien-Kennung F3558 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria Magdalena BARDILI, geb. 16 Dez 1630, Tübingen,,,,,
gest. 10 Mai 1702, Brenz (Brenz),,,,,
(Alter 71 Jahre) [4] Eheschließung 08 Sep 1656 Tübingen,,,,,
Kinder 1. Visitationsrat Johann Heinrich SCHEINEMANN, geb. 11 Sep 1657, Tübingen,,,,,
gest. 11 Aug 1730, Stuttgart,,,,,
(Alter 72 Jahre)2. Regina SCHEINEMANN, geb. 29 Jan 1661, Tübingen,,,,,
gest. 30 Jul 1724, Schorndorf,,,,,
(Alter 63 Jahre)3. J. U. D. David SCHEINEMANN, geb. 20 Jun 1662, Tübingen,,,,,
gest. 02 Apr 1702, Tübingen,,,,,
(Alter 39 Jahre)4. Maria Magdalena SCHEINEMANN, geb. 05 Aug 1663, Tübingen,,,,,
gest. 21 Jul 1727, Tübingen,,,,,
(Alter 63 Jahre)Familien-Kennung F3388 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 10 Jun 2001
-
Notizen - Todt, Keller, J.: Student in Königsberg, Leiden und Jena. Ab 1652 inTübingen. Verfasser mehrerer lat. Bücher. War nach der Leichenpredigt frühzeitig leidend, hat sich "wenig guter Stunden rühmen können, gleichwohl seine obliegende Amtsgeschäfte, insonderheit seine lectiones publicas und Collegia privata fleißig, sovil müglich, darbey gehalten". Stirbt am Schlagfluß.
-
Quellen - [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), 94; Band 29/2011.
- Württ.Geistesmutter Bardili;.
- Todt, Keller, J.: SWDB XIX, S. 450: vor 1628.
- [S41] Cless, Georg, Cless, (Erscheinungsdatum: 8.3./23.5.2001 an E. Brick geschickt).
- [S24] Zeitschrift, Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, (Herausgeber: Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden), 94; Band 29/2011.
