
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Georg Konrad RIEGER[1]

-
Name Georg Konrad RIEGER Geburt 07 Mrz 1687 Cannstatt,,,,, Taufe 08 Mrz 1687 Geschlecht männlich Beruf pietistischer Geistlicher
SpezialsuperintendentTod 16 Apr 1743 Cannstatt,,,,, Personen-Kennung I8085 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2024
Vater Johann Michael RIEGER, geb. 26 Dez 1653, Cannstatt,,,,, gest. 07 Jun 1727, Cannstatt,,,,,
(Alter 73 Jahre)
Mutter Anna JEHLIN, geb. 12 Sep 1661, Kornwestheim,,,,, gest. 18 Mrz 1726 (Alter 64 Jahre)
Eheschließung 25 Nov 1684 Kornwestheim,,,,, Familien-Kennung F3361 Familienblatt | Familientafel
Familie Regina Dorothea SCHEINEMANN, geb. 18 Apr 1693, Leonberg,,,,, gest. 02 Okt 1750 20 Okt 1750, Bietigheim,,,,,
(Alter 57 Jahre)
Eheschließung 19 Jul 1718 Stuttgart,,,,, Kinder 1. Regina Dorothea RIEGER, geb. 18 Jul 1720, Urach,,,,, gest. 23 Okt 1757 28 Okt 1757, Stuttgart,,,,,
(Alter 37 Jahre)
2. Kommandant Philipp Friedrich VON RIEGER, geb. 01 Okt 1722, Stuttgart,,,,, gest. 15 Mai 1782, Hohenasperg,,,,,
(Alter 59 Jahre)
3. Karl Heinrich RIEGER, geb. 18 Jun 1726, Stuttgart,,,,, gest. 15 Jan 1791, Stuttgart,,,,,
(Alter 64 Jahre)
Familien-Kennung F3256 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Jan 2015
-
Notizen - Klosterschüler Blaubeuren, Maulbronn, Bebenhausen,
Stipendiat Tübingen 1708,
Repetent Tübingen 1713,
Vikar Stuttgart 1715,
Diakon Urach 1718,
Prof. am Obergymnasium Stuttgart und zugleich Mittwochsprediger 1721,
Pfarrer Stuttgart Leonhardskirche 1733,
Spezialsuperintendent (Dekan) und Hospitalprediger 1742,
Pfarrer des Jud Süß Oppenheimer bis zum Ende auf dem Schafott,
Hauptvertreter des württembergischen Pietismus;
bedeutendster Kanzelredner seiner Zeit;
Theologischer Autor;
Todt, Keller, J.: Biographie:
ADB 28, S. 542-454.
Lit.: H. Hermelink: Württ. Kirchengeschichte, S. 250, 369;
H. Lehmann: Pietismus u. weltl. Ordnung (1969), S. 75ff., 80ff., 119 (usw)
AL Schelling 14;
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Konrad_Rieger - https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/6616
- Klosterschüler Blaubeuren, Maulbronn, Bebenhausen,
-
Quellen