
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Joh. Gg. BAREUTH[1]

-
Name Joh. Gg. BAREUTH Geburt 23 Mrz 1656 Zwingelhausen,,,,, Geschlecht männlich Tod 01 Jul 1684 Zwingelhausen,,,,, Personen-Kennung I80700 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 12 Jan 2014
Vater Georg Martin BAREUTH, geb. um 1624 gest. 18 Nov 1682, Zwingelhausen,,,,, (Alter 58 Jahre)
Mutter Anna PFITZENMAIER, geb. 09 Jun 1630, Mittelschöntal,,,,, gest. 26 Mrz 1670, Zwingelhausen,,,,,
(Alter 39 Jahre)
Eheschließung 14 Nov 1654 Kirchberg (Murr),,,,, Notizen - 6 weit. Ki. aus II oo, 4 ki Früh +, 2 Ki keine Daten;
Familien-Kennung F28653 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna HILD Kinder 1. Hß. Gg. BAREUTH, geb. 23 Apr 1684, Zwingelhausen,,,,, Familien-Kennung F36547 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Jan 2014
-
Notizen - Domenica 5 Trinitatis hat sich Hannß Georg BARETH von Zwingelhausen voll getrunken gegen jedermänniglich daselbsten feindtseelig erzeigt, grausam geflucht und geschworen, er wolle heut einen Menschen umbbringen. Wie er dann seinen jüngsten Bruder Jacob ohn einiger gegebenen Ursach bey dem Halß ergriffen und erwürgen wollen, welches auch geschehen wäre, wann man ihme nicht zu Hilff kommen wäre, nachdem sein anderer Bruoder Matthaeus auf dem Feldt die Früchte gehurttet und d. grosse Geschray und Tumult gehört ist er zugeloffen willens seinen Bruoder zu stillen, so baldt aber dieser Hannß Georg seinen Bruder Matthaeum ersehen, ist er ihme in der einen Handt einen blossen Degen In der andern Handt ein Messer habendt, zu geloffen, und ihme wellen entleiben. Sein Bruoder Matthay aber erwichste einen großen Brigel, schlug auf ihn, da ihme der Straich also mißlungen, da er ihn darnieder geschlagen und sein Kopf also ladirt worden da er kein Wortt mehr reden können, hat auch gleich keinen Verstand mehr gehabt, sondern ist wie ein Vieh dagelegen, und den 1. Juli gestorben, durch und von dem Herrn Medicus besichtiget und den 3. Juli begraben worden.
Diser ist ein böser mensch gewesen, welcher mit teuffels Künsten umbgangen, sich vest zu machen, welches auch diß Unhail von ursachet. Gott erbarme sich seiner armen Seel. aetat: 27 Jahr.
- Domenica 5 Trinitatis hat sich Hannß Georg BARETH von Zwingelhausen voll getrunken gegen jedermänniglich daselbsten feindtseelig erzeigt, grausam geflucht und geschworen, er wolle heut einen Menschen umbbringen. Wie er dann seinen jüngsten Bruder Jacob ohn einiger gegebenen Ursach bey dem Halß ergriffen und erwürgen wollen, welches auch geschehen wäre, wann man ihme nicht zu Hilff kommen wäre, nachdem sein anderer Bruoder Matthaeus auf dem Feldt die Früchte gehurttet und d. grosse Geschray und Tumult gehört ist er zugeloffen willens seinen Bruoder zu stillen, so baldt aber dieser Hannß Georg seinen Bruder Matthaeum ersehen, ist er ihme in der einen Handt einen blossen Degen In der andern Handt ein Messer habendt, zu geloffen, und ihme wellen entleiben. Sein Bruoder Matthay aber erwichste einen großen Brigel, schlug auf ihn, da ihme der Straich also mißlungen, da er ihn darnieder geschlagen und sein Kopf also ladirt worden da er kein Wortt mehr reden können, hat auch gleich keinen Verstand mehr gehabt, sondern ist wie ein Vieh dagelegen, und den 1. Juli gestorben, durch und von dem Herrn Medicus besichtiget und den 3. Juli begraben worden.
-
Quellen - [S109] Heinz Müller, Hochberg, Müller, U&H 4.
- [S109] Heinz Müller, Hochberg, Müller, U&H 4.