Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Obermedizinalrat Georg Heinrich Friedrich VON CLESS[1]
-
Name Georg Heinrich Friedrich VON CLESS Titel Obermedizinalrat Geburt 20 Apr 1815 Stuttgart,,,,,
Geschlecht männlich Tod 20 Mrz 1884 23 Mrz 1884 Bad Cannstatt,,,,,
Personen-Kennung I7932 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 6 Sep 2024
Vater Königl. Medizinalrat Georg Philipp VON CLESS, geb. 16 Jul 1786, Ludwigsburg,,,,,
gest. 18 Apr 1860, Stuttgart,,,,,
(Alter 73 Jahre) Mutter Luise HARPPRECHT, geb. 12 Okt 1795, Stuttgart,,,,,
gest. 25 Nov 1824 25 Nov 1825, Stuttgart,,,,,
(Alter 30 Jahre) Verheiratet 26 Aug 1814 Stuttgart,,,,,
Eheschließung 25 Aug 1814 28 Aug 1814 Denkendorf,,,,,
Familien-Kennung F2930 Familienblatt | Familientafel
Familie Elisabeth Sophie FISCHER, geb. 29 Mai 1828, Cannstatt,,,,,
gest. 12 Sep 1883, Stuttgart,,,,,
(Alter 55 Jahre) Eheschließung 16 Jul 1850 Kinder 1. Martha CLESS, geb. 12 Aug 1851, Stuttgart,,,,,
gest. 1925 1915 (Alter 63 Jahre)2. Alfred Martin CLESS, geb. 19 Aug 1852, Stuttgart,,,,, 
3. Landgerichtsrat Oskar CLESS, geb. 08 Nov 1853, Stuttgart,,,,,
gest. 17 Jan 1918, Stuttgart,,,,,
(Alter 64 Jahre)4. Richard CLESS, geb. 24 Mrz 1855, Stuttgart,,,,,
gest. 01 Apr 1923, Stuttgart,,,,,
(Alter 68 Jahre)5. Elisabeth CLESS, geb. 18 Mai 1857, Stuttgart,,,,,
gest. 10 Apr 1858, Stuttgart,,,,,
(Alter 0 Jahre)6. Maria CLESS, geb. 03 Sep 1859 gest. 1931 13 Mai 1909, Degerloch,Stuttgart,,,,
(Alter 49 Jahre)Familien-Kennung F3201 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 16 Apr 2001
-
Notizen - Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 4. 1.;
Das Olgahospital ist ein Kinderkrankenhaus in Stuttgart.
Geschichte (wiki)
Am 9. August wurde von den Ärzten Dr. Georg von Cleß und Dr. Otto Elben das erste Kinderkrankenhaus in Stuttgart eröffnet. 1849 erhielt diese Einrichtung den Namen "Olga-Heilanstalt für Kinder" nach der württembergischen Kronprinzessin und späteren Königin Olga . 1974 wurde das von den Stuttgartern auch "Olgäle" genannte Krankenhaus an seinem jetzigen Standort in der Bismarckstraße neu gebaut. Im Jahr 1979 erfolgte die Vereinigung mit den Städtischen Kinderkliniken. Seither trägt das Krankenhaus den Namen "Olgahospital - Pädiatrisches Zentrum der Landeshaupstadt Stuttgart". Das Olgahospital ist seit 1. Juli 1999 mit den drei weiteren städtischen Krankenhäusern, dem Bürgerhospital, dem Katharinenhospital, und dem Krankenhaus Bad Cannstatt mit Frauenklinik zum Klinikum Stuttgart zusammengeschlossen.
- Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 4. 1.;
-
Quellen
