Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Königl. Medizinalrat Georg Philipp VON CLESS[1]
-
Name Georg Philipp VON CLESS Titel Königl. Medizinalrat Geburt 16 Jul 1786 Ludwigsburg,,,,,
Geschlecht männlich Tod 18 Apr 1860 Stuttgart,,,,,
Personen-Kennung I7411 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Aug 2018
Vater Kammerrat Konrad Friedrich CLESS, geb. 11 Jul 1744, Stuttgart,,,,,
gest. 10 Mai 1806, Hohenasperg,,,,,
(Alter 61 Jahre) Mutter Johanna Wilhelmine BURK, geb. 27 Feb 1751, Ludwigsburg,,,,,
gest. 16 Mai 1806, Hohenasperg,,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 55 Jahre) Eheschließung 28 Apr 1772 Leonberg,,,,,
Familien-Kennung F2931 Familienblatt | Familientafel
Familie Luise HARPPRECHT, geb. 12 Okt 1795, Stuttgart,,,,,
gest. 25 Nov 1824 25 Nov 1825, Stuttgart,,,,,
(Alter 30 Jahre) Verheiratet 26 Aug 1814 Stuttgart,,,,,
Eheschließung 25 Aug 1814 28 Aug 1814 Denkendorf,,,,,
Kinder 1. Obermedizinalrat Georg Heinrich Friedrich VON CLESS, geb. 20 Apr 1815, Stuttgart,,,,,
gest. 20 Mrz 1884 23 Mrz 1884, Bad Cannstatt,,,,,
(Alter 68 Jahre)2. Sophie Luise CLESS, geb. 30 Jul 1817, Stuttgart,,,,,
gest. 16 Aug 1821, Stuttgart,,,,,
(Alter 4 Jahre)3. Friedrich CLESS, geb. 05 Jul 1820, Stuttgart,,,,,
gest. 10 Mai 1821 10 Mrz 1821, Stuttgart,,,,,
(Alter 0 Jahre)4. Conrad Hermann CLESS, geb. 12 Dez 1821, Stuttgart,,,,,
gest. 02 Jun 1857, Ulm,,
(Alter 35 Jahre)5. Königl. Württemb. Oberpostmeister Heinrich Ernst CLESS, geb. 24 Dez 1822, Stuttgart,,,,,
gest. 16 Okt 1885, Stuttgart,,,,,
(Alter 62 Jahre)Familien-Kennung F2930 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 16 Apr 2001
-
Notizen - KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 4. 1. 5.;
ausgedehnte Studienreisen nach Paris, London, Niederlassung Anfang 1810 in Stuttgart, Arzt und Medizinalrat, 1827 Begründer des Olgahospitals und dessen Leiter als erster Arzt und Leiter der inneren Abteilung bis 1857. Leiter des Katharinenhospitals in Stuttgart, Träger des Ritterkreuzes des württembergischen Kronenordens seit 1852. Persönlicher Adel verliehen; Grab noch auf Stuttgarter Hoppenlaufriedhof vorhanden, und zwar in Nähe der Außenmauer im Bereich des Studentenwohnhochhauses.
- KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 4. 1. 5.;
-
Quellen
