
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Louise Philippine Antoinette SCHROEDER[1]

-
Name Louise Philippine Antoinette SCHROEDER Geburt 12 Jun 1739 Göttingen,,,,, Geschlecht weiblich Tod 05 Feb 1808 Kiel,,,,, Personen-Kennung I73880 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 14 Apr 2013
Vater Johann Eberhard SCHROEDER, get. 22 Jul 1704, Hannover,,,,, gest. 06 Jul 1761, Göttingen,,,,,
(Alter ~ 56 Jahre)
Mutter Anna Clara REINBOLD, geb. 1717, Hannover,,,,, gest. 01 Jan 1780, Göttingen,,,,,
(Alter 63 Jahre)
Eheschließung 03 Apr 1737 Hannover,,,,, Notizen - 10 Kinder
Familien-Kennung F33094 Familienblatt | Familientafel
Familie Magister Johann David (August) (Wilhelm) MICHAELIS, geb. 27 Feb 1717, Halle (Saale),,,,, gest. 22 Aug 1791, Göttingen,,,,,
(Alter 74 Jahre)
Eheschließung 17 Aug 1759 Göttingen,,,,, Notizen - 1 Sohn, 3 Töchter;
Kinder 1. Johanne Dorothee Charlotte MICHAELIS, Kind, geb. 24 Feb 1762, Göttingen,,,,, gest. 07 Okt 1765, Göttingen,,,,,
(Alter 3 Jahre)
2. Carolina Dorothea Albertina MICHAELIS, geb. 02 Sep 1763, Göttingen,,,,, gest. 27 Sep 1809, Maulbronn,,,,,
(Alter 46 Jahre)
3. Julius Wilhelm Ernst MICHAELIS, Kind, geb. 10 Dez 1764, Göttingen,,,,, gest. 22 Jul 1771, Göttingen,,,,,
(Alter 6 Jahre)
4. Charlotte Wilhelmine MICHAELIS, geb. 17 Okt 1766, Göttingen,,,,, gest. 02 Apr 1793, Göttingen,,,,,
(Alter 26 Jahre)
5. Dr. med. Gottfried (Christian) Philipp MICHAELIS, geb. 29 Jul 1768, Göttingen,,,,, gest. 21 Aug 1811 30 Aug 1811, Harburg,Hamburg,,,,
(Alter 43 Jahre)
6. Luise Friederike MICHAELIS, geb. 12 Sep 1770, Göttingen,,,,, gest. 30 Jun 1846, Eckernförde,,Holstein,,,
(Alter 75 Jahre)
Familien-Kennung F17328 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Apr 2013
-
Fotos Personenbild
Schroeder Louise; aus Schelling Vorfahren und Nachkommen von Gero von Wilcke, S. 45
-
Quellen - [S63] Wilcke, Gero von, Schelling-V, (Herausgeber: Auszug: "Artikel Schelling-Böhmer" ohne weitere Angaben), 41.
- [S63] Wilcke, Gero von, Schelling-V, (Herausgeber: Auszug: "Artikel Schelling-Böhmer" ohne weitere Angaben), 41.