
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Johannes SCHLATTER[1]

-
Name Johannes SCHLATTER Titel Magister Geburt 09 Nov 1596 Weilheim (Teck),,,,, Geschlecht männlich Tod 22 Sep 1635 Vaihingen (Enz),,,,, Personen-Kennung I73618 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 16 Jan 2020
Vater Georg SCHLATTER, geb. 02 Mrz 1559, Weilheim (Teck),,,,, gest. 06 Mai 1628 (Alter 69 Jahre)
Mutter Catharina COLLIN, geb. Merklingen,,,,, gest. 02 Aug 1635, Weilheim (Teck),,,,,
Eheschließung 21 Jan 1584 Weilheim (Teck),,,,, Familien-Kennung F32961 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna GRÜB, geb. 24 Sep 1599 gest. nach 1636 (Alter > 38 Jahre) Eheschließung 17 Apr 1621 Notizen - Mag. Johannes Schlattero heiratet am 17.4.1621 Anna geb. Grueb (oder Grieb) in Adelberg oder Tübingen. Während der Tübinger Zeit kommen 6 Schlatterer-Kinder zur Welt, unter anderem der Stammvater der Besigheimer Linie Johann Heinrich.
Kinder 1. Johannes Georg SCHLATTER, geb. 14 Jan 1622, Tübingen,,,,, 2. Theodorus SCHLATTER, geb. 18 Apr 1623, Tübingen,,,,, 3. Gottfried SCHLATTER, geb. 18 Sep 1624 4. Johann Heinrich SCHLATTERER, geb. 25 Mrz 1626, Tübingen,,,,, gest. 12 Aug 1678, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 52 Jahre)
5. Anna Margaretha SCHLATTER, geb. 20 Jan 1628, Tübingen,,,,, 6. Johannes David SCHLATTER, geb. 19 Feb 1631, Tübingen,,,,, Familien-Kennung F32960 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 3 Apr 2013
-
Notizen - F. Schlatterer: Er lebt während des Studiums im evang. Stift, das im Jahre 1260 als Augustinerkloster erbaut wurde und seit 1547 Ausbildungsstätte für ev. Theologie ist. 7.2.1614 Immatrikulation; 26.2.1617 Magisterexamen; 1618-1621 2. Präzeptor im ehemaligen Prömonstratenserkloster Adelberg bei Schorndorf/Württ.. Damals war dort eine niedere Grammatistenschule (Schüler bis ca. 13 Jahre) untergebracht. Von dort gingen die Schüler dann ca. 2 Jahre auf die Höhere Klosterschule nach Maulbronn ( in ungeraden Jahren) oder Bebenhausen (in geraden Jahren) und anschließend zum ca. 3jährigen Theologiestudium ins evang. Stift nach Tübingen.
-
Quellen - [S39] Friedrich Christian Schlatterer, Schlatterer, (Erscheinungsort: Besigheim
Erscheinungsdatum: 2000).
- [S39] Friedrich Christian Schlatterer, Schlatterer, (Erscheinungsort: Besigheim
Erscheinungsdatum: 2000).