
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Friedrich GROSCH[1, 2]

-
Name Friedrich GROSCH Geburt 30 Sep 1912 Amsheim,,Rheinhessen,,, Geschlecht männlich Tod 31 Jul 1987 Freiburg,,,,, Personen-Kennung I71695 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 11 Sep 2014
Vater Gesperrt Familien-Kennung F32137 Familienblatt | Familientafel
Familie Familien-Kennung F32136 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 4 Jan 2013
-
Notizen - Nach Dr. Dieterich der 15. Dekan in Besigheim; 1966 Stadtkirche nach Plänen von Prof. Heim umgebaut und erneuert;
Landessynode S.161: Theologiestudium, 1935 Mitglied der Bekennenden Kirche und "illegaler Hilfsprediger" in Oberhessen bis zur Ausweisung durch die Gestapo 1938,Pfarrverweser in Michelbach an der Heide, 1947 3. Pfarrer in Freudenstadt, 1959 2. Pfarrer, 1966 Dekan in Besigheim, 1977 i. R. in Freudenstadt; 8. Landessynode (Besigheim, Brackenheim) - 1972 Mitglied Ältestenrat; 9. Landessynode (Besigheim, Brackenheim).
- Nach Dr. Dieterich der 15. Dekan in Besigheim; 1966 Stadtkirche nach Plänen von Prof. Heim umgebaut und erneuert;
-
Quellen - [S104] Ehmer/Kammerer, Synode, (Herausgeber: Verein für württembergische Kirchengeschichte
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 2005).
- Haußmann, Dekane in Besigheim, Besigheimer Geschichtsblätter Nr. 30, S. 40;.
- [S104] Ehmer/Kammerer, Synode, (Herausgeber: Verein für württembergische Kirchengeschichte
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 2005).