Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magdalena RÖTENBECK
-
Name Magdalena RÖTENBECK Geburt 02 Sep 1599 Nürnberg,,,,,
Taufe 03 Sep 1599 Nürnberg,,,,,
[1] Geschlecht weiblich Tod 02 Mai 1631 Personen-Kennung I7132 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 5 Aug 2005
Vater Dr. med. Michael RÖTENBECK, geb. 19 Apr 1568, Nürnberg,,,,,
gest. 27 Mrz 1623, Nürnberg,,,,,
(Alter 54 Jahre) Mutter Anna AMMON, geb. 23 Mrz 1578, Nürnberg,,,,,
gest. 13 Dez 1621, Nürnberg,,,,,
(Alter 43 Jahre) Eheschließung 03 Mai 1596 Nürnberg,,,,,
[2] Verheiratet 08 Mai 1596 Nürnberg,,,,,
Notizen - Will, Nürnb.Gelehrten-Lex. 3 384, 7 304; Freher, Theatrum virorum eruditione clarorum (1688) S. 1348;
Kupferstiche
(A.Mez, S.164)
GNM-Historisches Archiv (Rötenbeck): U 38 1596
Heiratsvertrag zwischen Michael Röttenbeck, der Arznei Doktor, des verst. Hans Wolf Röttenbeck, Genannten des Größern Rats zu Nürnberg Sohn, und der Jungfrau Anna, Tochter, des Albrecht Ammon
AS „Nr 63“
Familien-Kennung F2082 Familienblatt | Familientafel
Familie Stadtsyndicus Andreas BAIER gest. 1641 Eheschließung 1623 Notizen - 5
Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
ergänzt durch Anmerkungen von A. MEZ und neuere Literatur;
in Maschinenschrift übertragen von GERHARD MERKEL;
eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von EBERHARD BRICK (2003)
B a y e r
Nbger. Geschlechterbuch Germ. Museum H R 146 Bd. 3 S.142
Nicolaus Bayer, gebohren zu Bamberg A(nno) 1548 hat
1. Anna Clehin
2. Elisabetha Rumelerin und
3. Anna Semblerin
alle von Bamberg geheyrathet, wurd A(nno) 1593 dahier Canzellist u. fünfter Gerichtsschreiber, hernach Spitalmeister im neuen Spital.
Andreas Bayer, gebohren Anno.... hat 1623 Magdalena D. Michael Rötenbecks Tochter zur Ehe genommen. Ist Syndicus und Registrator allhier gewesen und 1641 gestorben.
Johann Andreas, gebohren A(nno) 1624 hat A(nno) 1651 in Holland an
Myenicurs Wittib sich verheyrathet und mit solcher sich hieher begeben, ward Anno 1652 an Johann Frickingers Stelle Schöpffens Amts Schreiber, und A(nno) 1667 Raths Schreiber, Genannter. A... starb A(nno)
Wappen: Schwarz-gelb geflügelter 4 füssig stehender Greif mit Blume.
Bayr. S.56 Wappen: blauer stehender 4 füssiger Greif auf weissem Grund.
Familien-Kennung F2818 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 6 Mrz 2004
-
Quellen
