
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Prof. Philipp Joseph JENISCH[1]

-
Name Philipp Joseph JENISCH Titel Prof. Geburt 1671 Marbach (Neckar),,,,, Geschlecht männlich Beruf Professor der Mathematik Tod 30 Jun 1736 Blaubeuren,,,,, Personen-Kennung I71229 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 1 Sep 2024
Vater Paul Ludwig JENISCH, geb. 27 Feb 1648, Münchingen,,,,, gest. 1694, Tübingen,,,,,
(Alter 45 Jahre)
Mutter Christine (Chritana) HUNN, geb. um 1649, Marbach (Neckar),,,,, gest. 1694, Tübingen,,,,,
(Alter 45 Jahre)
Eheschließung um 1670 Marbach (Neckar),,,,, Familien-Kennung F31883 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Regina Sophia SPOHN Eheschließung 05 Feb 1704 Berg,,,,, Kinder 1. Ernst Philipp JENISCH, geb. 25 Nov 1704, Stuttgart,,,,, 2. Christina Regina JENISCH, geb. 30 Nov 1705, Stuttgart,,,,, 3. Philipp Jakob JENISCH, geb. 26 Feb 1707, Stuttgart,,,,, 4. Heinrich JENISCH, geb. 26 Jan 1708, Stuttgart,,,,, 5. Friedrich JENISCH, geb. 1709 gest. 1741 (Alter 32 Jahre) + 6. Veronica Elisabetha JENISCH, geb. 26 Nov 1710, Stuttgart,,,,, 7. Regina Rosina JENISCH, geb. 11 Mai 1712, Stuttgart,,,,, 8. Ulrich JENISCH, geb. um Mai 1713, Stuttgart,,,,, 9. Sophie Justine JENISCH, geb. um Mai 1714, Stuttgart,,,,, Familien-Kennung F31884 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2023
Familie 2 Catharina HERMANN Eheschließung 31 Aug 1717 Stuttgart,,,,, Notizen - kinderlos
Kinder + 1. Sophie Barbara JENISCH, geb. 1717 gest. 23 Sep 1795 (Alter 78 Jahre) Familien-Kennung F31885 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 1 Feb 2023
-
Notizen - lernte in Italien die Bauart der Renaissance kennen und kehrte 1703 in die Heimar zurück als Meister utriusque architecturae (der Zivil- und Militärbaukunst). Von Herzog Eberhard Ludwig erhielt er den Auftrag, den ehemaligen Gutshof Erlachhof (später Krs. Ludwigsburg) zu einem Jagdschloss umzubauen (Grundsteinlegung 4.5.1704). Er war auch der 1. Baumeister des Schlosses Ludwigsburg und wurde zum Landbaudirektor mit Rang und Gehalt eines Expeditionsrates ernannt. In Stuttgart baute er das als Kaserne und Farbhaus geplante Waisenhaus.
-
Quellen - [S69] Brouwer, Ingrid geb. Kinzinger, Brouwer, (Erscheinungsort: Besigheim).
- [S69] Brouwer, Ingrid geb. Kinzinger, Brouwer, (Erscheinungsort: Besigheim).