
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
"Barbara" Ursula BRICK[1]

-
Name "Barbara" Ursula BRICK Geburt 20 Jul 1936 Hermsdorf,,,,, Taufe 27 Sep 1936 Hermsdorf,Magdeburg,,,, Geschlecht weiblich Beruf Directrice Merkel-Referenznummer 6-10.3.3.4.2 Tod 18 Dez 1998 Freiburg (Breisgau),,,,, Beerdigung 23 Dez 1998 Verbindung Gesperrt (Beziehung: Godfather) Personen-Kennung I709 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Jul 2023
Vater Franz "Wilhelm" BRICK, geb. 07 Jan 1899, Potsdam,,,,, gest. 22 Apr 1990, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 91 Jahre)
Mutter "Margarete" Helene MERKEL, geb. 14 Sep 1906, Stuttgart,,,,, gest. 21 Okt 1989, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 83 Jahre)
Verlobung 13 Aug 1933 Eheschließung 27 Mrz 1934 Blumenau,,,Brasilien,, - Trauzeugen in Blumenau: Christian Momsen, Leiter des deutschen Internats; Emanuel Brandt, deutscher Konsulatssekretär
Verheiratet 06 Apr 1934 Hamonia,,Santa Catarina,Brasilien,, - Trauzeugen in Hamonia: Direktor Bruno Meckin und Frau Vera; Dr. med. Friedrich Kröner und Frau; Schwester Alice Richter / Paragna; Hermann Aichinger, Fabrikbesitzer in Hamonia
_NAME Brick Familien-Kennung F155 Familienblatt | Familientafel
Familie Gesperrt Kinder 1. Gesperrt 2. Ekkehard STUMPP, Kind, geb. 16 Mrz 1968, Buenos Aires,,,Argentinien,, gest. 02 Sep 1968, Buenos Aires,,,Argentinien,,
(Alter 0 Jahre)
3. Gesperrt 4. Gesperrt Familien-Kennung F275 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Dez 2000
-
Fotos Personenbild
Stumpp BarbaraGrabplatte
Barbara Stumpp, liegende Grabplatte im Friedhof NürtingenBrick Barbara Stumpp
Brick Barbara Stumpp aus Wilhelm Brick "Familiengeschichte Brick-Stumpp" bei Gabriela Stumpp
-
Notizen - KEL 26-1.1.1.1.1.3.1.1.1.4.3.3.1.1.3.3.11.6.2.1.7.1.1.4.2.;
-
Quellen - [S5] Rath, Hanns Wolfgang, Regina, (Herausgeber: Zeller, Gerhard
Erscheinungsort: Lauffen a. N.
Erscheinungsdatum: 2009).
- [S5] Rath, Hanns Wolfgang, Regina, (Herausgeber: Zeller, Gerhard
Erscheinungsort: Lauffen a. N.
Erscheinungsdatum: 2009).