
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Conrad AMMON

-
Name Conrad AMMON Geburt 1530 Geschlecht männlich Tod 26 Sep 1609 Nürnberg,,,,, [1]
Personen-Kennung I6986 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Okt 2016
Vater Konrad AMMON gest. 21 Okt 1549, Nürnberg,,,,, Mutter Margarete SCHECKLIN, geb. Wemding,Donauwörth,,,, gest. 06 Jul 1576, Nürnberg,,,,,
Eheschließung 17 Jul 1527 Nürnberg,,,,, [2]
Notizen - A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg - Kinder von Conrad Ammon und Margarethe vielleicht von verschiedenen Eltern, vgl. handschriftl. Stammbaum Ammon, oder dort fehlen frühverstorbene Kinder
Familien-Kennung F2084 Familienblatt | Familientafel
Familie Eva HYRMANN Familien-Kennung F2772 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Jul 2005
-
Notizen - 14
Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet); ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2003)
A m m o n
Nbger. Geschlechterbuch Germ. Mus. Hs .R 146 Bd.3 (Auszug)
S. 17 a Conrad Ammon, Bürger und Tuchmacher allhier, starb AO 1549
d. 21. Oct.: seine Ehewirthin war Margarete Scherkelin von
Wendingen und erzeugte:
1. Conrad Ammon geb. A. 1530 war ein Tuchmacher
ux (Ehefrau): Eva.... Er starb A 1608
2. Michael Ammon hat sich zur ...Erlang
und den Bräuhandel getrieben.
3. Albrecht Ammon geboren A 1550 war ein Bierbrauer und
Genannter 1582. Hat 4 Weiber gehabt:
... wie bekannt.
Kirchenbuch Einträge Rötenbeck Einträge Chronik und alte
Stammtafel Ammon (Germ. Mus. BA6 ) teiw. anders
- 14
-
Quellen - A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Lorenz 1 S. 261: begr. 26-9.1609, Ammon Conrad, Tuchmacher in der Schlehengasse.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Lorenz S. 38: oo 17.7.1527, Ammon Conrad / STECKLERIN Marg. - (nach Rötenbeck-Buch Margaretha SCHECKEL 00 17.7.1527).
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Lorenz 1 S. 261: begr. 26-9.1609, Ammon Conrad, Tuchmacher in der Schlehengasse.