Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Susanna Catharina MERKEL
-
Name Susanna Catharina MERKEL Geburt 29 Jan 1717 Nürnberg,,,,,
Taufe 29 Jan 1717 Nürnberg,,,,,
[1] Geschlecht weiblich Tod 01 Mai 1772 Personen-Kennung I6926 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2016
Vater Genannter des Großen Rats Andreas MERKEL, geb. 05 Jan 1672, Nürnberg,,,,,
gest. 29 Aug 1741, Nürnberg,,,,,
(Alter 69 Jahre) Mutter Katharina Sibylla Susanne RÖTENBECK, geb. 04 Jun 1685, Altdorf,,,,,
gest. 06 Jan 1750, Nürnberg,,,,,
(Alter 64 Jahre) Eheschließung 02 Jun 1705 09 Mai 1705 Altdorf,,,,,
[2] Notizen - Wappenbrief von 1705 (German.Mus.Nürnberg, Merkel-Archiv) (A.Mez, S.124) [3]
Familien-Kennung F1750 Familienblatt | Familientafel
Familie Christoph Friedrich STÖR, geb. 1707 gest. 1773 (Alter 66 Jahre) Eheschließung 1764 Familien-Kennung F2751 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 31 Jul 2000
-
Notizen - FAMILIENBUCH MERKEL, im Stadtarchiv Nürnberg verwahrt unter Merkel- Archiv Nr. 15a, Seite 6-7
Abgeschrieben nach bestem Wissen und Können im März 1982 durch Arthur Mez ( VI 55241)
Eingescannt und den Personen in Gen_Pluswin-Merkel-Datei eingefügt durch E. Brick, Juni 2005
VII. SUSANNA CATHARINA, Herrn Rathschreiber Andreas Merkels siebenden Kind u. vierte Tochter war geboren 1717 § 29 Januar früh um 6 Uhr, wurde noch selbigen Tages von H. Schaffer Will getaufft u. von Frau Susanna Catharina Beuerin Apotheckerin zum N. Spital vertretten. Mit dem vierten Jahr 1721 wurde Sie zu H. Wirth in die Schule geschickt, u. A° 1732 von H. Diaconus ad Spiritum Sanctum Schwindel unterrichtet u. am heiligen Pfingstfest des heiligen Abendmahls zum ersten mal theilhafftig. A° 1741 an Allerheiligen nach Ihres H. Vatters Tod kam Sie zu Frau Metzgerin am Fischbach als Hausjungfer; A° 1745 in gleicher Qualität in das Hofrath Müllerische Haus, allwo Sie zehn bis zwölf Jahr verblieben. Dann kam sie zu Frau Castellanin von Geuder u. bald darauf zu H. Bestätter Christoph Friedrich Stör (nat. 1707 d. 6 Juni.) Mit diesem verband sie sich ehelich; wurde mit ihm
Ao- 1764 den 3 December getrauet u. starb 1772 den 1 Maji ohme Kindersegen. Ihr hinterlassener Wittwer starb 1773 den 6 Julii.
PWM Notizen: Wappenbrief von 1705 (German.Mus.Nürnberg, Merkel-Archiv) (A.Mez, S.124) [3]
PWM Quellen: A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz S. 759: KATHARINA mit K.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg Altdorf Ehebuch S. 794: 1705, D. eodem (Dom. C.
[S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
- FAMILIENBUCH MERKEL, im Stadtarchiv Nürnberg verwahrt unter Merkel- Archiv Nr. 15a, Seite 6-7
-
Quellen - A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Lorenz S. 759: KATHARINA mit K.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Altdorf Ehebuch S. 794: 1705, D. eodem (Dom. Cantate d. 9. May) (=Proclamation), Der Ehrenvest und Rechtsgelehrte H. Andreas Merkel, eines Hochedlen und Hochweisen Raths der Stadt Nürnberg verordneter Cancellist, des Erbarn und fürnehmen H. Johann Merkels, Salz- und Eisenhändlers seel. nachgelaßener Ehel. Sohn und die Edle Viel Ehr- und Tugendreiche Jf. Catharina Susanna, des Edlen, achtbar und Hochgelehrten Herrn Georg Paul Rötenbecks bei allhiesiger Löbl. Universität Logices und Politices P. P. Ehel. Tochter Hochzeit gehalten d. 2. Jun. in Altdorf
Kartei Nürnberg: oo 17.7.1705 Altdorf,
Merkel Andreas, Kanzleiverwalter des Rats, V.: Johann M., Salz- und Eisenhändler /
Rötenbeck Katharina Susanna, V.: Georg Paul, Prof. f. Logik und Politk Altdorf.
- [S1] Mez, Arthur, AL Mez, (Erscheinungsdatum: Juli 2000).
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Lorenz S. 759: KATHARINA mit K.
