
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

David DESCHLER[1]

-
Name David DESCHLER Geburt zwischen 1555 und 1558 Asch,Blaubeuren,,,, Geschlecht männlich Tod nach 15 Mai 1631 Asch,Blaubeuren,,,, Personen-Kennung I68641 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2016
Vater Augustin DESCHLER gest. nach 1568 / 1586, Asch,Blaubeuren,,,, Mutter Anna BAUMEISTER, geb. Asch,Blaubeuren,,,, Familien-Kennung F30618 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Margarete SUNTHEIMER, geb. um 1560, Oberschelklingen,,,,, gest. um 1613, Blaubeuren,,,,,
(Alter 53 Jahre)
Eheschließung 24 Jan 1585 Asch,Blaubeuren,,,, Kinder + 1. Maria DESCHLER, geb. 25 Mrz 1592, Asch,,,,, gest. Suppingen,,,,,
[Vater: Leiblich] [Mutter: Leiblich]
2. David DESCHLER, geb. 17 Okt 1593, Asch,Blaubeuren,,,, gest. 29 Jun 1670, Asch,Blaubeuren,,,,
(Alter 76 Jahre)
3. Johannes (Hans) DESCHLER, geb. 07 Okt 1595, Asch,Blaubeuren,,,, gest. 1638, Seißen,,,,,
(Alter 42 Jahre)
4. Veit (Vitus) DESCHLER, geb. 02 Aug 1601, Asch,Blaubeuren,,,, gest. 02 Sep 1673, Blaubeuren,,,,,
(Alter 72 Jahre)
Familien-Kennung F30615 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2016
Familie 2 Maria BAUMEISTER Familien-Kennung F30617 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2016
-
Notizen - Wagner-Zeller-Familienchronik: Er ist mit seiner Familie auch in Asch bei Blaubeuren zu Hause. Zu beachten ist, dass sein Sohn, David II. Deschler, aus seiner I. Ehe mit Margarete Sontheimer stammt. Er war Wirt und Tübinger Universitätspfleger. Von seinem Schwiegervater Veit Sontheimer erbte er den „Weißen Ochsen“ in Blaubeuren (?), den auch sein Sohn bewirtschaftete.
AL Paul Ludwig Nr. 3920/3921.
Otto-Günter Lohnard. Die Deschler aus Asch. In: SWDB 17(5), 210-219 (1983).
- Wagner-Zeller-Familienchronik: Er ist mit seiner Familie auch in Asch bei Blaubeuren zu Hause. Zu beachten ist, dass sein Sohn, David II. Deschler, aus seiner I. Ehe mit Margarete Sontheimer stammt. Er war Wirt und Tübinger Universitätspfleger. Von seinem Schwiegervater Veit Sontheimer erbte er den „Weißen Ochsen“ in Blaubeuren (?), den auch sein Sohn bewirtschaftete.
-
Quellen - [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.
- [S8] Zeller, Gerhard, Zel-Comp.