Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Adolf (Karl) REICHERT

Adolf (Karl) REICHERT[1]

männlich 1921 - 2003  (82 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Adolf (Karl) REICHERT 
    Geburt 23 Jan 1919 1921  Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 14 Sep 2003  Neufürstenhütte,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I63490  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 30 Aug 2024 

    Vater Gustav Adolf REICHERT,   geb. 09 Feb 1884, Bietigheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Apr 1929, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre) 
    Mutter Marie Friederike TABLER,   geb. 24 Apr 1891, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 09 Aug 1975, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre) 
    Familien-Kennung F28134  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anneliese KORN,   geb. 24 Mai 1921, Mergelstetten,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Okt 1994 (Alter 73 Jahre) 
    Kinder 
     1. Ulrich REICHERT,   geb. 06 Nov 1944, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Nov 1944, Ludwigsburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     2. Gesperrt
    Familien-Kennung F30712  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jul 2012 

  • Fotos
    1959 Ausstellg Stand
    1959 Ausstellg Stand
    1959 Ausstellg Stand: Adolf Reichert Fabr. v. Musikinstrumentenzubehör BESIGHEIM
    Reichert, Adolf Stimmgabeln
    Reichert, Adolf Stimmgabeln
    Reichert, Adolf Stimmgabeln u. Notenhalter aus Besigheim - Zeitungsartikel O.D.
    Reichert, Adolf Werkstatt
    Reichert, Adolf Werkstatt
    Reichert, Adolf Werkstatt

  • Notizen 
    • Besigheimer Geschichtsblätter Nr. 13, Dieter Schedy, 1993, Besgamer Leit‘, Seite 33-36, Fahrräder und Nähmaschinen:
      Nach dem Krieg und noch während er (Karl) bei der Firma Getrag arbeitete, richteten er und sein Bruder (Adolf) sich in der Wohnung im 1. Stock des elterlichen Hauses eine kleine Werkstatt ein, in der sie auf einer selbstgebauten Fräsmaschine Rädchen für Feuerzeuge herstellten. In eben dieser Werkstatt bauten sie für Messerschmitt Düsen für Petroleumkocher, die ins Ausland verkauft wurden. Auf einem ohne Zeichnung entwickelten Fräsautomaten bauten sie Gitarrenmechaniken, fertigten Stimmschlüssel für Geigen, Marschgabeln für Blasinstrumente, Zitterschlüssel, Zitterwirbel und Achsen mit Messingrädern für Modell-Eisenbahnbausätze. Nach der Geschäftsübernahme wurden die Fräsmaschinen im hinteren Teil der heutigen Werkstatt aufgestellt und weiteres Musikinstrumentenzubehör (Notenständer) auf diesen hergestellt. Alle Maschinen, die sie benötigten, haben Karl Reichert und sein Bruder selbst entwickelt und gebaut.
      Bald wurde die Werkstatt der beiden Brüder Reichert zu klein, galt es doch auch Nähmaschinen und Fahrräder zu reparieren. So trennte man sich. Adolf Reichert baute eine eigene Werkstatt (Kirschhaldenweg 19, heute ev. Pfarramt mit Schäuberstube), und Karl Reichert widmete sich von nun an ganz "seinen" Fahrrädern und Nähmaschinen.

  • Quellen 
    1. Karin Reichert, Mail 13.7.2012.