
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Anastasius KOMMERELL[1]

-
Name Anastasius KOMMERELL Titel Magister Geburt 1550 Tübingen,,,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrer
Pfarrer 1581 in Neuneck, Kr. Freudenstadt, 1594 in Kirchentellinsfurt (dort 1. ev. Pfarrer), 1599-1611 in Kilchberg, Kr. Tübingen. War nach seinem Studium wohl in Haberschlacht (nach AL Pfeilsticker). Bittgesuch an Hz. Friedrich (abgedruckt in BWKG, 1897, S. 129).Beruf Pfarrer
Ravengiersburg/Hunsrück 1575
Heddesheim/Gilderbach 1578
Horrweiler bei Bingen 1579
Neuneck 1580-1593
Kirchentellinsfurt 1594
Kilchberg 1599-+Religion christlich
evangelisch-lutherischTod 07 Mai 1611 Kilchberg,Tübingen,,,, - Pest
Personen-Kennung I62514 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 20 Mai 2025
Vater Fabian KOMMERELL, geb. 1504, Pforzheim,,,,, gest. 16 Aug 1594, Tübingen,,,,,
(Alter 90 Jahre)
Mutter N.N., geb. vor 1530 gest. vor 1556 (Alter 26 Jahre) Eheschließung vor 1550 Familien-Kennung F39360 Familienblatt | Familientafel
Familie Maria KIENLIN, geb. 1555 1562, Tübingen,,,,, gest. 15 Mai 1616, Tübingen,,,,,
(Alter 54 Jahre)
Eheschließung 1579 Kinder 1. Anne Marie KOMMERELL, geb. 26 Dez 1580, Neuneck,,,,, gest. 7 Jan 1660, Pfullingen,,,,,
(Alter 79 Jahre)
2. Friedrich Burckhard KOMMERELL, geb. 1580, Tübingen,,,,, gest. 25 Jul 1638, Tübingen,,,,,
(Alter 58 Jahre)
3. Christian KOMMERELL, geb. um 1589, Tübingen,,,,, gest. 04 Dez 1664, Frauenzimmern,,,,,
(Alter 75 Jahre)
4. Maria Magdalena KOMMERELL, geb. um 1690 gest. vor 1620 Familien-Kennung F39359 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2025
-
Notizen
-
Quellen - [S67] Faber, Ferd. Friedr., Eisenkrämer, (Herausgeber: Franz Köhler
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1856
Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien
LFNR: 15. Heft, LXI.), 76.
- [S67] Faber, Ferd. Friedr., Eisenkrämer, (Herausgeber: Franz Köhler
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1856
Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien
LFNR: 15. Heft, LXI.), 76.