
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Conrad FINCK[1, 2]

-
Name Conrad FINCK Geburt um 1616 Geschlecht männlich Tod 28 Mai 1681 Großbottwar,,,,, Personen-Kennung I62315 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 4 Dez 2021
Vater Cunrad FINCK, geb. um 1590, Großbottwar,,,,, gest. 22 Apr 1633, Großbottwar,,,,,
(Alter 43 Jahre)
Mutter Barbara N.N., geb. 1584 gest. 16 Okt 1635, Großbottwar,,,,, (Alter 51 Jahre)
Familien-Kennung F71760 Familienblatt | Familientafel
Familie Anne Marie EISENKRÄMER, geb. 16 Aug 1620, Stuttgart,,,,, gest. vor 21 Jul 1666, Großbottwar,,,,,
(Alter < 45 Jahre)
Eheschließung 16 Nov 1641 Großbottwar,,,,, Kinder 1. Johann Ulrich FINCK, geb. 05 Mai 1649, Großbottwar,,,,, gest. 17 Feb 1716, Großbottwar,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Familien-Kennung F27671 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 4 Dez 2021
-
Notizen - Klaus Fink, klausfhn@online.de: Mein ältester bisher bekannter Fink/Finck/Finckh-Vorfahre ist der Conrad Finckh (geb. ca. 1616, Gerichtsverwandter in Bottwar/Lembach, verh. 1641 mit Anna Maria Eisenkrämer(s.a. Faber Familienstiftungen, Eisenkrämer-Stiftung). Etliche Nachfahren hießen ebenfalls Hans/Johann Ulrich.
Die Fink kommen um 1520 in Helfenberg, Gronau, Nassach und Auenstein vor. Ein Ulrich Fink heiratete 1562 nach Großbottwar. Er war evtl. der Stammvater der Großbottwarer Fink. 1566 kämpfte er in Ungarn gegen die Türken. Nach seiner Rückkehr wurde er in den Stadrat gewählt und Hauptmann der Bürgermiliz. Viele Nachkommen waren Ratsherren. I, S. 174.
Quellen: StAG-TOM 34, Nr. 885, 21./22.10.1847.
Interessant ist ja auch: Helfenberg hieß ursprünglich nur die Burg, der Ort unterhalb hieß Finkenberg.
- Klaus Fink, klausfhn@online.de: Mein ältester bisher bekannter Fink/Finck/Finckh-Vorfahre ist der Conrad Finckh (geb. ca. 1616, Gerichtsverwandter in Bottwar/Lembach, verh. 1641 mit Anna Maria Eisenkrämer(s.a. Faber Familienstiftungen, Eisenkrämer-Stiftung). Etliche Nachfahren hießen ebenfalls Hans/Johann Ulrich.
-
Quellen