Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Emil Ernst HOCHSTETTER

Emil Ernst HOCHSTETTER[1]

männlich 1879 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Emil Ernst HOCHSTETTER 
    Geburt 08 Aug 1879  Esslingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I62151  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 18 Aug 2011 

    Vater Ernst Erhard HOCHSTETTER,   geb. 30 Apr 1843, Oberriexingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Nov 1924, Cannstatt,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Mutter Bertha SCHLEHNER,   geb. 26 Okt 1851, Unterweissach,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Okt 1942, Vaihingen,Stuttgart,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 91 Jahre) 
    Eheschließung 28 Okt 1876  Unterweissach,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F27602  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Martha HABERMASS,   geb. 18 Jul 1888, Berg,Stuttgart,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 01 Nov 1945, Sillenbuch,Stuttgart,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre) 
    Eheschließung 22 Jul 1909  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Heinz Emil HOCHSTETTER,   geb. 11 Sep 1910, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 04 Nov 1961, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre)
     2. Wolfgang Paul HOCHSTETTER,   geb. 04 Nov 1918, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F27606  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Aug 2011 

  • Notizen 
    • XIV z;

  • Quellen 
    1. [S34] Deutsches Geschlechterbuch Bd. 146 / Schwäbisches Geschlechterbuch Bd.8, (Herausgeber: Verlag C. A. Starke Erscheinungsort: Limburg Erscheinungsdatum: seit 1898 / 1968), 260.