
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Genannter Georg POEMER, von Reckenhof[1]

-
Name Georg POEMER Titel Genannter Suffix von Reckenhof Geschlecht männlich Tod 23 Apr 1416 ? 07 Jun 1416 Nürnberg,,,,, Personen-Kennung I6018 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Sep 2020
Vater Conrad PÖMER gest. 04 Mrz 1361 Mutter Anna PFINZING gest. 13 Aug 1399 Eheschließung um 1340 Nürnberg,,,,, Notizen - Biedermann DLXXIII C [2]
Familien-Kennung F2318 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Anna COMMERMEISTER gest. 1464 Eheschließung 1394 Adresse:
2. EheNotizen - Biedermann DLXXIII C
Kinder 1. Egidius POEMER, von Reckenhof 2. Anna POEMER, von Reckenhof Familien-Kennung F2308 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Aug 2003
Familie 2 Elisabeth SCHOPPER, von Schoppersdorf gest. 04 Mrz 1393 06 Mrz 1393, Nürnberg,,,,, Notizen - Biedermann DLXXIII C [2]
Kinder 1. Elisabeth POEMER, von Reckenhof 2. Hans POEMER, von Reckenhof 3. Margaretha POEMER, von Reckenhof gest. 22 Apr 1438 4. Anna POEMER, von Reckenhof 5. Genannter Hans PÖMER, von Reckenhof gest. 06 Mrz 1463, Nürnberg,,,,, Familien-Kennung F2309 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 27 Aug 2003
-
Notizen - AL Mez ALU 2120 Nr.193208 S.74;
Pömer Georg (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
6054
Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)
P Ö M E R_ Biedermann Tab.571.
Görg PÖMER ist zu Nbg in Rath gewehlt worten Ao 1395. sein Vatter hat geheißen Conradt PÖMER, ist gestorben Ao 1361. Hatt ein Bruter gehabt Fridrich genant, der gestorben 1377. Ihr beed Vatter Heinrich PÖMER, hat ein pfriendt uf S. Joh. Altar in S. Seboldts Kirch gestifftet, und ist gestorben Aa 1331. Von abgedachten zweyen Brütern seindt zwey Linien propagirt worden biß auf unßere Zeit, undt haben viel nützliche Regiments Personen geben. Ihr eltest monumentum ist meines wißen in den rundten Fenster neben den Meßner Stüblein in S. Sebaldts Kirch, in welchen diß ihr wappen gemahlet ist undt stehet darbey Heinrich PÖMER starb Ao 1331. Ihre Gedächtnuß schildt hangen auch daselbst undt ist ihr Begräbnuß aussen an der Kirchen gewest. In Paarfüßer Closter ist ihr gedächtnuß auch in einem Fenster.
Nbger Geschlechterbuch Mkl Fam. Bibl. Germ. Mus. Nr. 660
Auszug. Nachdeme nun dieße Pömer in 100 Jahren in einem Ehrlichen Standt gewohnet, haben die Bürger des Raths in Betrachtung ihres guten Herkommens und wohlverhaltens alle Pömer so damahls in der Stadt gewohnet zu einem alten Geschlecht auffgenommen, und Herrn Georg PÖMER, deßen Ehewürthin eine CAMMERMEISTERIN und SCHOPPERIN geweßen, in Rath zum Bürgermeister Standt erwehlt, und das gantze Geschlecht darzu gewürdiget, wie alle die Jenigen, so dem Rath gedienet, hiernach angezeiget werden; Wie nun dieße Pömer mit ehrlicher Nahrung also gehaußet, haben auch Etliche aus Ihnen zu des Heinrich PÖMERS Stifftung in St. Sebalds Pfarr nach mehrere und größere Einkommen, darzu ein besondern Meßpriester und ein eggen Hauß gestifftet, so wohl auch in andere Clöster und Kirchen hin und her von ihren Vermögen viel angewendet, wie ihr gedächtnus nach vorhanden.
Es hat aber dieß Geschlecht 2 Linien, die Ältere kombt von einer Edlen SEILENDÖRFFERIN her, die nun bald abgestorben und allein auff einen ledigen Barnabas genannt gestanden, die jüngere Linie kombt von einer PFINTZINGIN mit dem gelben Schild her, die leben noch in guten Standt und dienen dießer Zeit gemeiner Stadt 2 aus Ihnen im Rath.
Keine Vorfahren
Kupferstiche im Besitz von Reichs Ger R Rheinisch (Biche Ger R Rheinig)
Georgius POEMERUS Georgii F. successor parentisin prae. futura Veldensi 1610.
Designatus praefectus Nberg. 1620. Natus Veldae 18. Juni 1588 Dec 17. Juni 1653.
J.Cr. Boner sc. 1661
Sebald POEMER Reipubl. Norimb Senat M. 1421 G. Fr.
Johannis Jacobus POEMER Reipubl Patriac senator..
Natus Noribergae 13. März 1614 Denat 25. Mai 1669.
J. V. Mair pinxit J. Sambrart sculpsit.
Albertus POEMER Präp. Noriburgensis Senator et Scholarche. Nat.10. März 1597.
Donat 12. Febr. 1654. "Ipse velit sculpi .... Sacrorum manium honori fuetum a
Daniele Wulffero P. P. And. Khrl sculp.
- AL Mez ALU 2120 Nr.193208 S.74;
-
Quellen