
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Paul Friedrich Gottlieb TABLER[1]

-
Name Paul Friedrich Gottlieb TABLER Geburt 27 Jan 1888 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Geschlecht männlich Beerdigung 1929 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Tod 01 Apr 1929 Personen-Kennung I59633 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 29 Mai 2014
Vater Gottlieb TABLER, geb. 02 Apr 1859, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 13 Mrz 1910 (Alter 50 Jahre)
Mutter Marie Friederike JOOS, geb. 11 Sep 1864, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 06 Jul 1918, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 53 Jahre)
Eheschließung 31 Jul 1886 Familien-Kennung F26576 Familienblatt | Familientafel
Familie Christiane Karoline SAUSSELE, geb. 09 Okt 1889 28 Okt 1889 gest. 24 Mai 1951 (Alter 61 Jahre) Kinder 1. Gesperrt 2. Paul Friedrich Gottlieb TABLER, geb. 13 Sep 1910, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Familien-Kennung F26578 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 18 Jul 2011
-
Fotos Personenbild
Tabler_Paul a
-
Notizen - Ein Tabler (Ur-Ur-Urgroßvater) gründete 1765 eine eigene Firma. Der Brennofen stand in der Kronenstraße, die Wohnung in der Entengasse. Man stellte Häfelich, also Krüge, Tassen, Schüsseln her. Schließlich kam noch eine Ofensetzerei dazu.
1880 kaufte ein Tabler (Urgroßvater) das Haus in der Hauptstraße, das Paul Tabler umbaute in eine Wohnung und eine Werkstatt. Später kam noch ein Ausstellungsraum dazu.
Großvater starb 1910, Vater 1929, Seniochef jetzt (1993) 80 Jahre, also um 1913 geboren.
- Ein Tabler (Ur-Ur-Urgroßvater) gründete 1765 eine eigene Firma. Der Brennofen stand in der Kronenstraße, die Wohnung in der Entengasse. Man stellte Häfelich, also Krüge, Tassen, Schüsseln her. Schließlich kam noch eine Ofensetzerei dazu.
-
Quellen