
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Genannter Albrecht AMMON[1, 2, 3, 4]

-
Name Albrecht AMMON Titel Genannter Geburt 23 Mrz 1550 Nürnberg,,,,, Taufe 29 Mrz 1550 Nürnberg,,,,, [5]
Geschlecht männlich Tod 14 Mai 1618 Nürnberg,,,,, Beerdigung 17 Mai 1618 [6] Personen-Kennung I5652 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 17 Apr 2018
Vater Konrad AMMON gest. 21 Okt 1549, Nürnberg,,,,, Mutter Margarete SCHECKLIN, geb. Wemding,Donauwörth,,,, gest. 06 Jul 1576, Nürnberg,,,,,
Eheschließung 17 Jul 1527 Nürnberg,,,,, [7]
Notizen - A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg - Kinder von Conrad Ammon und Margarethe vielleicht von verschiedenen Eltern, vgl. handschriftl. Stammbaum Ammon, oder dort fehlen frühverstorbene Kinder
Familien-Kennung F2084 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Julie Juliane WURFBEIN, geb. 1544 gest. bis 13 Dez 1580, Nürnberg,,,,, (Alter 36 Jahre)
Eheschließung 15 Jun 1575 Nürnberg,,,,, Notizen Kinder 1. Hieronymus AMMON, get. 07 Jun 1576, Nürnberg,,,,, gest. 06 Aug 1607 (Alter ~ 31 Jahre)
2. Anna AMMON, geb. 23 Mrz 1578, Nürnberg,,,,, gest. 13 Dez 1621, Nürnberg,,,,,
(Alter 43 Jahre)
3. Gabriel AMMON, get. 01 Jul 1579, Nürnberg,,,,, gest. 02 Sep 1579 (Alter ~ 0 Jahre)
4. Anna AMMON, get. 14 Dez 1580 gest. nach 14 Dez 1580 (Alter ~ 0 Jahre) Familien-Kennung F2083 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2005
Familie 2 Margaretha SOHLFUSSER, get. 07 Mai 1563 begr. 07 Jul 1591, Nürnberg,,,,, (Alter ~ 28 Jahre)
Eheschließung 07 Jun 1581 Nürnberg,,,,, Verheiratet 07 Jul 1591 Nürnberg,,,,, Notizen - A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen ArchivNürnberg S. 10 St. Sebald
Proclamationsbuch St. Sebald 1581 30. Apr. Nr. 86: Albrecht Ammon Junkfr. Margaretha Solfuß eheliche Dochter (Leider scheint der Vorname des Brautvaters vergessen zu sein; nach Rötenbeck-Buch Georg)
Kinder 1. Magdalena AMMON, get. 09 Aug 1582 2. Maria AMMON, get. 25 Mrz 1584 3. Albrecht AMMON, get. 18 Apr 1585 gest. 18 Dez 1586 (Alter ~ 1 Jahre) 4. Martha AMMON, get. 09 Jun 1586 5. Maria AMMON, get. 08 Okt 1587 gest. 25 Okt 1598 (Alter ~ 11 Jahre) 6. Michael AMMON, get. 15 Feb 1591 gest. 09 Mai 1608 (Alter ~ 17 Jahre) Familien-Kennung F2268 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 23 Jul 2005
Familie 3 Esther SCHLAUERSPACH, get. 15 Nov 1570, Nürnberg,,,,, begr. 29 Jun 1595, Nürnberg,,,,,
(Alter ~ 24 Jahre)
Eheschließung 23 Feb 1592 Nürnberg,,,,, [10]
Kinder 1. Juliana AMMON, get. 28 Dez 1592 gest. 12 Sep 1634 (Alter ~ 41 Jahre) 2. Lienhart AMMON, get. 11 Dez 1593 gest. 04 Okt 1598 (Alter ~ 4 Jahre) 3. Anna AMMON, get. 25 Jun 1595 Familien-Kennung F2269 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 23 Jul 2005
Familie 4 Barbara HARSCHER, get. 14 Jul 1569, Nürnberg,,,,, begr. 07 Sep 1622, Nürnberg,,,,,
(Alter ~ 53 Jahre)
Eheschließung 07 Jan 1596 Nürnberg,,,,, [11]
Kinder 1. Barbara AMMON, get. 30 Jan 1597, Nürnberg,,,,, gest. 30 Jun 1597 (Alter ~ 0 Jahre)
2. Elena AMMON, get. 05 Sep 1598, Nürnberg,,,,, gest. 12 Mrz 1603 (Alter ~ 4 Jahre)
3. Albrecht AMMON, geb. 01 Okt 1599 gest. 05 Mrz 1635 (Alter 35 Jahre) 4. Johannes AMMON, get. 07 Dez 1601, Nürnberg,,,,, 5. Elena AMMON, get. 29 Dez 1602, Nürnberg,,,,, gest. 1602
6. Paul AMMON, get. 15 Sep 1604, Nürnberg,,,,, gest. 1641 (Alter ~ 36 Jahre)
Familien-Kennung F2270 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 23 Jul 2005
-
Fotos Personenbild
Ammon Albrecht
Vorfahren von PW Merkel: Ammon Albrecht 146
Kupferstich 11,5x7 Zuordnung Fraglich (Jahr), German.Museum Mp Mp 594
(S.57 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)51 III 20.039 Amon Alrecht
51 III 20.039 Amon Alrecht
Weißbierbrauer Nürnberg; Z26,18Ammon Albrecht
Vorfahren von PW Merkel: Ammon Albrecht 146
Kupferstich 11,5x7 Zuordnung Fraglich (Jahr), German.Museum Mp Mp 594
(S.57 A.Mez, Bilder zur Familiengeschichte PW Merkel, 1983)
-
Notizen - Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VIII. 146 (Mez-Nr. 6034)
Erbar
Weißbierbrauer in Nürnberg, Elendengasse, 1582 Genannter
14
Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet); ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2003)
A m m o n
Nbger. Geschlechterbuch Germ. Mus. Hs .R 146 Bd.3 (Auszug)
S. 17 a Conrad Ammon, Bürger und Tuchmacher allhier, starb AO 1549
d. 21. Oct.: seine Ehewirthin war Margarete Scherkelin von
Wendingen und erzeugte:
1. Conrad Ammon geb. A. 1530 war ein Tuchmacher
ux (Ehefrau): Eva.... Er starb A 1608
2. Michael Ammon hat sich zur ...Erlang
und den Bräuhandel getrieben.
3. Albrecht Ammon geboren A 1550 war ein Bierbrauer und
Genannter 1582. Hat 4 Weiber gehabt:
... wie bekannt.
Kirchenbuch Einträge Rötenbeck Einträge Chronik und alte
Stammtafel Ammon (Germ. Mus. BA6 ) teilw.anders
Im Germanischen Nationalmuseum im Historischen Archiv befindet sich im Bestand "Familie" zu "Merkel-Röthenbeck-Schwenter" eine Urkunde (U 26) vom 17.August 1581 "Inventar über das Vermögen des Albrecht Ammon, B. und Weißbierbräuers zu Nbg. aufgerichtet nach dem Tode seiner Ehewirtin Juliana (+15.XII.1580) AM 2018
Quellen
[S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
[S23] RÖTENBECK, (Handschrift).
[S24] AMMON, (alte Handschrift).
Kupferstich (Jahreszahl paßt aber nicht(Mez)) A. Mez nutztedie Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchivNürnberg S.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz 1 S. 287v: zw. 23. u. 29.3.1550 Alb.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg Totenbuch St. Sebald S. 54: Der Erbar Albrecht.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz S. 38: oo 17.7.1527, Ammon Conrad /.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchivNürnberg S. 23.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchivNürnberg Proclamationsbuch St. Sebald S. 342 1592 6. Fe.
A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchivNürnberg St. Sebald S. 6: bierpreu; V.: Martin H.
- Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VIII. 146 (Mez-Nr. 6034)
-
Quellen - [S1] Mez, Arthur, AL Mez, (Erscheinungsdatum: Juli 2000), 1.
- [S49] Familienbuch Rötenbeck, (Herausgeber: Handschrift).
- [S50] Stammtafel Ammon, (Herausgeber: alte Handschrift).
- Kupferstich (Jahreszahl paßt aber nicht(Mez))
A. Mez nutztedie Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen ArchivNürnberg S. 287 v.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Lorenz 1 S. 287v: zw. 23. u. 29.3.1550 Albrecht; (kommt im Rötenbeck-Buch und im Ammon-Stammbaum vor).
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Totenbuch St. Sebald S. 54: Der Erbar Albrecht Ammon der Elter weißer Bierbrauer in der Elendengasse 17. Maij.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St. Lorenz S. 38: oo 17.7.1527, Ammon Conrad / STECKLERIN Marg. - (nach Rötenbeck-Buch Margaretha SCHECKEL 00 17.7.1527).
- [S1] Mez, Arthur, AL Mez, (Erscheinungsdatum: Juli 2000).
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen ArchivNürnberg S. 23.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen ArchivNürnberg Proclamationsbuch St. Sebald S. 342 1592 6. Febr.: Der Erbar Albrecht Ammon - Die Tugentsam Jungkfr. Ester des Erbaren und weisen Herrn Erasmus Schlauerspach selig Dochter.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen ArchivNürnberg St. Sebald S. 6: bierpreu; V.: Martin H.
- [S1] Mez, Arthur, AL Mez, (Erscheinungsdatum: Juli 2000), 1.