Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Dr. theol. h.c. Karl Heinrich RÖMER

Dr. theol. h.c. Karl Heinrich RÖMER[1]

männlich 1853 - 1927  (74 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Karl Heinrich RÖMER 
    Titel Dr. theol. h.c. 
    Geburt 30 Jan 1853  Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Nobilitierung D. theol. (=Dr. theol. h.c.) 
    Beruf Studium der Rechtswissenschaften
    1877-78 Hilfsrichter beim Oberamtsgericht Böblingen
    1878 Amtmann Oberamt Backnang
    1880 Kollegial-Hilfsarbeiter Kreisregierung Ellwangen
    1881-1927 Mitglied Ev. Konsistorium
    1881 als Konsistorial-Assessor
    1887 als Titular-Oberkonsistorialrat
    noch 1887 als wirklicher Rat
    1897 Oberrat
    1912 Titular-Direktor
    1924-27 Geheimer Oberkirchenrat. 
    Tod 29 Dez 1927  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I55842  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2025 

    Vater Karl Ludwig August Günther RÖMER,   geb. 29 Okt 1810, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 08 Jun 1858, Sindelfingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 47 Jahre) 
    Mutter Louise KLAIBER,   geb. 15 Sep 1817, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Apr 1899, Böblingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 81 Jahre) 
    Eheschließung 29 Okt 1843  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F17226  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Emilie Malvine CONRADI,   geb. 06 Dez 1853, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 17 Aug 1880  Potschappel,Dresden,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F24771  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Nov 2010 

  • Notizen 

  • Quellen 
    1. DGB 75 S. 273;.