
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

August Heinrich Gotthilf BAUER[1, 2]

-
Name August Heinrich Gotthilf BAUER Geburt 12 Jan 1909 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Geschlecht männlich Tod 16 Jul 1940 Grafeneck,Münsingen,,,, Personen-Kennung I54834 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2012
Vater Gotthilf BAUER, geb. 1872, Aidlingen,,,,, Mutter Rosine Karoline GÜNTHER, geb. 1879, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Eheschließung 1908 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Familien-Kennung F31444 Familienblatt | Familientafel
-
Notizen - Stäbler-Nicolai: Stolperstein: Heinrich Bauer *12.1.1909 in Besigheim, †31.7.1940 in Sonnenstein/Sachsen/Pirna (Fälschung!), Sterbeurkunde Stadtarchiv Besigheim: Beil.Nr.724 / 1940 zum Fam.Reg.Bd IV Bl.257; Heinrich wurde am 16.7.1940 von der Heilanstalt Weinsberg nach Grafeneck deportiert und dort noch am selben Tag vergast. Sein Name ist in das Gedenkbuch der Gedenkstätte Grafeneck aufgenommen. Für ihn verlegt Gunter Demnig am 19.9.2012 in der Hauptstraße 19 Besigheim einen vom "Verein Wartesaal - Kultur Besigheim" gespendeten STOLPERSTEIN: Hier wohnte / Heinrich Bauer / Jg. 1909 / eingewiesen 1935 / Heilanstalt Weinsberg / "verlegt" 16.7.1940 / Grafeneck / ermordet 16.7.1940 / Aktion T4.
-
Quellen - [S126] Margit Stäbler-Nicolai, Stolperstein, (Herausgeber: wARTEsaal - Kultur in Besigheim
Erscheinungsort: Besigheim
Erscheinungsdatum: 9/2012), 5.
- Stäbler-Nicolai: Stolperstein;.
- [S126] Margit Stäbler-Nicolai, Stolperstein, (Herausgeber: wARTEsaal - Kultur in Besigheim
Erscheinungsort: Besigheim
Erscheinungsdatum: 9/2012), 5.