
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Jakob JOOS[1]

-
Name Jakob JOOS Geburt errechnet 1629 / 1659 Joosenhof,Frickenhofen,,,, Geschlecht männlich Tod 05 Mrz 1669 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Beerdigung 5 Mrz 1669 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, - Totenregister: Jacob Jos, burger u. Weingärdtner allhier, ist seines alters 40 Jahr d. 5. Martii morg. umb 1 Uhr gestorben u. d. 6. eiusd. begraben worden.
Personen-Kennung I51688 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 14 Jun 2025
Vater Jakob JOOS Familien-Kennung F32703 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna N.N. gest. 1693 Kinder 1. Anna Margaretha JOOS 2. Hans Jakob JOOS, geb. 13 Sep 1659 gest. 02 Mai 1729 (Alter 69 Jahre) 3. Hans Michel JOOS, geb. 28 Nov 1666 1669, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 05 Jun 1725, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 56 Jahre)
Familien-Kennung F22683 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 11 Aug 2010
-
Notizen - vom Ekardtshof, Gemeinde Frickenhofen bei Gaildorf; sein Leben beschlossen selig 1669; Eine Behausung mit Keller auf der Stadtmauer zwischen Gg. Aspacher und Michel Fell. Wittib. Eine Scheuer und Gärtlein gleich dahinter hinüber zwischen Erstgemeld und sich.
PulliooSaußele-Stammbaum: Jakob Joos, Bürger in Besigheim, hatte eine Behausung auf der Stadtmauer, Scheuer und ein Gärtlein dahinter, ist etwa 1655 in Besigheim zugezogen. Heimat der Joos ist das Dorf Frickenhofen (bei Gschwend) mit dem Joosenhof, Sägmühle und Eckardtshof. Dieser gehörte 1574 dem Kloster Lorch. 1578 ist sein Bewohner Thomas Jaus und Catharina Schwartz. Ein Joosentag war am 16.11.1938 in Besigheim.
- vom Ekardtshof, Gemeinde Frickenhofen bei Gaildorf; sein Leben beschlossen selig 1669; Eine Behausung mit Keller auf der Stadtmauer zwischen Gg. Aspacher und Michel Fell. Wittib. Eine Scheuer und Gärtlein gleich dahinter hinüber zwischen Erstgemeld und sich.
-
Quellen