
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Magister Johann Georg SCHMID, von Schmidsfelden[1, 2]

-
Name Johann Georg SCHMID Titel Magister Suffix von Schmidsfelden Geburt 02 Sep 1637 Biberach,,,,, Geschlecht männlich Tod 16 Jul 1693 03 Jul 1693 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Personen-Kennung I50805 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 26 Aug 2011
Vater Gregorius (Georg) SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 02 Okt 1606, Biberach,,,,, gest. 18 Mrz 1673 18 Aug 1673, Biberach,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Mutter Anna Maria HELLWAG, geb. 24 Apr 1614, Nürtingen,,,,, gest. 07 Jul 1676, Lindau,,,,,
(Alter 62 Jahre)
Eheschließung 05 Sep 1633 Nürtingen,,,,, Familien-Kennung F22332 Familienblatt | Familientafel
Familie Gottliebin Esther MEURER, geb. 25 Feb 1644, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 20 Apr 1717 20 Apr 1719, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 75 Jahre)
Eheschließung vor 1667 / 19 Feb 1661 Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, Kinder 1. Joh. Friedrich SCHMID, von Schmidsfelden, geb. um 1666 2. Joh. Georg SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 07 Jun 1667 gest. 1740 (Alter 72 Jahre) 3. Joh. Christof SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 1669 gest. 1754 (Alter 85 Jahre) 4. Anne Maria SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 30 Jan 1671, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 1728, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,
(Alter 56 Jahre)
5. Otto Conrad SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 14 Jun 1673 25 Jun 1673, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 24 Jun 1723, Gemmrigheim,,,,,
(Alter 49 Jahre)
6. Anna Catharine SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 10 Mrz 1678, Gemmrigheim,,,,, 7. Sofie Margarete SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 12 Dez 1676 12 Dez 1681, Gemmrigheim,,,,, gest. 1738 1739, Lauffen (Neckar),,,,,
(Alter 57 Jahre)
8. Anna Sibylla SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 11 Okt 1684, Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,, gest. 01 Dez 1751 07 Dez 1751, Lauffen (Neckar),,,,,
(Alter 67 Jahre)
9. Anna Johanna S. SCHMID, von Schmidsfelden, geb. 22 Aug 1686 Familien-Kennung F22319 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 16 Mai 2010
-
Notizen - Faber 61 § 27;
Erich W. Reuschle mailt 5/2011 Konrad Schmid Chronik: Magister Tübingen 11 3 1657; Diacon Besigheim 1666; Pfarrer in Gemmrigheim 1675 - 1693. Ist im Buch "Alt Besigheim in guten und bösen Tagen" von Breining erwähnt. Auf Seite 53 verkauft die Pfarrer Schmids Witwe von Gemmrigheim das jetzige Praezeptorat an Matthias Spellenberger. Auf Seite 38 ist erwähnt, dass Johann Georg am 26 Februar 1689 den von Franzosen freigelassenen Besigheimer Geiseln entgegen geritten ist um diese zu begrüßen und dem Stadtschreiber (Mögling) mitzuteilen, dass inzwischen seine Frau verstorben ist. Es mag von Interesse sein, dass der reiche Italiener Brentano einen Teil der Auslösungssumme in Form von einem Wechsel bezahlt hat (Die Schmid von Schmiedsfelden und Brentano sind verwandt.) Sein Todestag ist auch als 16/7/1693 in Besigheim angegeben. (Siehe Henry de Laborde de Mompezat Ahnentafel)
- Faber 61 § 27;
-
Quellen - [S67] Faber, Ferd. Friedr., Eisenkrämer, (Herausgeber: Franz Köhler
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1856
Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien
LFNR: 15. Heft, LXI.), 73.
- Nachkommen von Johann Georg v. Schmidsfelden; Zeller, Gerhard - Ahnendatei 27.4.2010; Walter Pfeiffer Stammbaum 2010; DGB 75 S. 766;.
- [S67] Faber, Ferd. Friedr., Eisenkrämer, (Herausgeber: Franz Köhler
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1856
Titel2: Die Württembergischen Familien-Stiftungen nebst genealogischen Nachrichten über die zu denselben berechtigten Familien
LFNR: 15. Heft, LXI.), 73.