
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Karl Wilhelm Viktor ANDLER

-
Name Karl Wilhelm Viktor ANDLER Geburt 12 Sep 1756 Neckargartach,,,,, Geschlecht männlich Beruf Heilbronn,,,,, Pfarrer
DekanTod 02 Feb 1831 Heilbronn,,,,, Personen-Kennung I5008 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 9 Mai 2025
Vater Wilhelm Christoph ANDLER, geb. 09 Feb 1733, Blaubeuren,,,,, gest. 05 Aug 1777 17 Feb 1812, Neckargartach,,,,,
(Alter 79 Jahre)
Mutter Johanna Elisabeth GMELIN, geb. 25 Dez 1728, Frankenbach,,,,, gest. 15 Apr 1784, Heilbronn,,,,,
(Alter 55 Jahre)
Eheschließung 27 Nov 1755 Neckargartach,,,,, Familien-Kennung F1783 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Johanna Maria Margaretha STRAUSS, geb. 11 Mai 1757, Heilbronn,,,,, gest. 23 Mrz 1791, Heilbronn,,,,,
(Alter 33 Jahre)
Eheschließung 22 Nov 1784 Neckargartach,,,,, Kinder 1. Johanna Wilhelmina ANDLER, geb. 20 Mrz 1786, Heilbronn,,,,, gest. 20 Mai 1858, Heilbronn,,,,,
(Alter 72 Jahre)
2. Karoline ANDLER, geb. 30 Jul 1787, Heilbronn,,,,, gest. 17 Mrz 1868, Heilbronn,,,,,
(Alter 80 Jahre)
3. Carl ANDLER, geb. 03 Mai 1789, Heilbronn,,,,, gest. 07 Feb 1858, Heilbronn,,,,,
(Alter 68 Jahre)
4. Sophia Friederika ANDLER, Kind, geb. 14 Mrz 1791, Heilbronn,,,,, gest. 30 Mrz 1792, Heilbronn,,,,,
(Alter 1 Jahr)
Familien-Kennung F39327 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 8 Mai 2015
Familie 2 Friederike Philippine STRAUSS, geb. 19 Mrz 1770, Heilbronn,,,,, gest. 21 Mai 1805, Heilbronn,,,,,
(Alter 35 Jahre)
Eheschließung 17 Sep 1793 Heilbronn,,,,, Kinder 1. Jonathan ANDLER, geb. 15 Aug 1794, Heilbronn,,,,, gest. 24 Jan 1855, Heilbronn,,,,,
(Alter 60 Jahre)
2. David Friedrich ANDLER, Kind, geb. 19 Okt 1795, Heilbronn,,,,, gest. 02 Jun 1797, Heilbronn,,,,,
(Alter 1 Jahr)
3. Friederike ANDLER, Kind, geb. 12 Mai 1797, Heilbronn,,,,, gest. 09 Aug 1798, Heilbronn,,,,,
(Alter 1 Jahr)
4. Luise Sophie ANDLER, geb. 19 Aug 1791 19 Aug 1798, Heilbronn,,,,, gest. 20 Jan 1843, Heilbronn,,,,,
(Alter 44 Jahre)
5. Charlotte ANDLER, Kind, geb. 29 Aug 1800, Heilbronn,,,,, gest. 03 Sep 1800, Heilbronn,,,,,
(Alter 0 Jahre)
6. Friederike ANDLER, geb. 07 Feb 1802, Heilbronn,,,,, gest. 07 Sep 1861, Heilbronn,,,,,
(Alter 59 Jahre)
7. Victor Wilhelm ANDLER, Kind, geb. 19 Aug 1803, Heilbronn,,,,, gest. 19 Feb 1805, Heilbronn,,,,,
(Alter 1 Jahr)
Familien-Kennung F1782 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Aug 2015
-
Fotos Personenbild
Andler Karl Wilh Viktor AusschnittAndler Karl Wilh Viktor
Andler Karl Wilh Viktor Rahmen7 III 01.044(A) Karl Wilh. Viktor Andler
7 III 01.044(A) Karl Wilh. Viktor Andler (1756-1831): Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Dekan in Heilbronn (Druck von Gemälde), Heilbronn56 III 04.004 Grabstein Carl Andler
56 III 04.004 Grabstein Carl Andler - Fr.Ph. geb. Strauß; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Grabstein vom Heilbronner Stadtpfarrer Andler (1756-1831 und seiner Frau ( 1770-1805), 1947, Heilbronn, 1947
-
Notizen - Bild bei Ernst Cramer, Chemnitz 2004
Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015: 17.4.1776 immatrikuliert Universität Tübingen zunächst Jura, dann Theologie; Magister 1776 (laut Sigel) Präzeptor Gymnasium Kl. V Heilbronn 29.5.1784; Kl. IV 22.1.1789; Hospitalprediger = 5. Pfarrer in Heilbronn 19.3.1793; Pfarrer zu St. Nicolai = 4. Pfarrer in Heilbronn 1798; 3. Stadtpfarrer an St. Kilian 1800; 2. Stadtpfarrer 1802, 1. Stadtpfarrer und Dekan 15.12.1813. Besoldung als 3. Stadtpfarrer 752 Gulden; als 2. Stadtpfarrer 842 Gulden; als Dekan 942 Gulden, 1788: Karl Wilhelm Viktor Andler, Präzeptor, wohnt mit seiner Ehefrau Johanna Maria geb. Strauß in Heilbronn im unteren Straßenviertel im Haus Nummer 763 (Sülmerstraße 93), Weitere Bewohner des Hauses sind: Gmelin, Handelsmann und Witwe Magdalena geb. Müller; Gmelin und Jungfer Sophie sowie Andler und Jungfer Clara ooI: Neckargartach 22.11.1784 Johanna Maria Margaretha Strauss * Heilbronn 11.5.1757 + Heilbronn 23.3.1791 "als Kindbetterin an ihrem letzten Kind" "und zeugte mit ihm 4 Kinder, 3 Mädchen und 1 Knäblein, die noch leben" Schwester von Friederike Philippine (Ahn Nummer 211/203).
Quellen: Sigel; Andler S.134/5; Andler Buch S. 109 ff.; Faber Platz-Hermann 151; Regierungsanzeiger für Württ. 1811 S.166; BWPfB I,2,41
http://www.stadtarchiv-heilbronn.de/publikationen/online_publikationen/_files/05-seelenregister-1788.pdf - Hier wird er als Schwiegervater erwähnt:
https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB11678
- Bild bei Ernst Cramer, Chemnitz 2004