
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Gerhard Oskar RAITHELHUBER[1]

-
Name Gerhard Oskar RAITHELHUBER Geburt 01 Mai 1923 Gemmrigheim,,,,, Geschlecht männlich Tod 30 Apr 1945 Personen-Kennung I48834 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 18 Apr 2025
Vater Helmut Hermann Gottlob RAITHELHUBER, geb. 21 Sep 1891, Gemmrigheim,,,,, gest. 14 Dez 1957, Bietigheim,,,,,
(Alter 66 Jahre)
Mutter Eleonore Anna Berta Margot KRAUSS, geb. 10 Jun 1893, Spiegelberg,,,,, Familien-Kennung F21523 Familienblatt | Familientafel
-
Fotos Personenbild
Röck Rait Gerhard Raitelh.(gefallen 30.4.1945)a aus Röck Bildersammlung Rosa & Rudolf Röcker, Besigheim 2002 E. BrickRaitelhuber Gerhard Grab
Raitelhuber Gerhard Grab 20220719_180241_resized, Foto von Debbie Blau 18.07.2022 an E. BrickRaitelhuber Grab
Raitelhuber-Immler Grab 20220719_180234_resized, Foto von Debbie Blau 18.07.2022 an E. BrickRaitelhuber Gerhard Grab-Erinnerungstafel
Debbie Bülau Mail 18.404.2025: Heute haben wir eine Geschichts- und Erinnerungstafel für Gerhard Raitelhuber und seinen Kameraden neben deren Grab in Fredenbeck aufgestellt. Sie erzählt künftig die Geschichte der Männer.Raitelhuber Gerhard Gräber-Erinnerungstafel a
Debbie Bülau Mail 18.404.2025: Heute haben wir eine Geschichts- und Erinnerungstafel für Gerhard Raitelhuber und seinen Kameraden neben deren Grab in Fredenbeck aufgestellt. Sie erzählt künftig die Geschichte der Männer.
-
Notizen - Debbie Bülau (Mail 21.07.2022): Sein Grab befindet sich mit einem weiteren Soldaten, der am gleichen Tag starb in Fredenbeck ( Landkreis Stade ) auf dem Friedhof. ... Der andere Soldat heißt übrigens Artur Immler.
-
Quellen - [S12] Raitelhuber, Theodor und Heinrich, Familien-Stammbuch 1927 der verwandten Familien Esch, Raitelhuber und Bezner, (Herausgeber: Familienverband; Druck von E. Weber
Erscheinungsort: Feuerbach
Erscheinungsdatum: 1927), 31.
- [S12] Raitelhuber, Theodor und Heinrich, Familien-Stammbuch 1927 der verwandten Familien Esch, Raitelhuber und Bezner, (Herausgeber: Familienverband; Druck von E. Weber
Erscheinungsort: Feuerbach
Erscheinungsdatum: 1927), 31.