
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Ida ELSENHANS[1]

-
Name Ida ELSENHANS Geburt 30 Nov 1896 Iptingen,,,,, Geschlecht weiblich Beruf 1918 Crailsheim,,,,, Hausmutter des Einkehrhauses Kloster Kirchberg
Lehrerin, Pädagogin
PfarrfrauBeruf 1919 Stuttgart,,,,, Pfarrfrau Beruf 1922 Nussdorf Pfarrfrau Beruf 1930 Heidenheim,,,,, Pfarrfrau Beruf 1936 Stuttgart,,,,, Pfarrfrau Tod 1 Jan 1999 Ludwigsburg,,,,, Personen-Kennung I48204 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 27 Sep 2024
Vater Paul Wilhelm ELSENHANS, geb. 26 Feb 1862, Weiler bei Weinsberg,,,,, gest. 7 Jul 1904, Stuttgart,,,,,
(Alter 42 Jahre)
Mutter Helene Elisabeth BEIGEL, geb. 07 Mrz 1864 gest. 29 Okt 1956 (Alter 92 Jahre) Eheschließung Sep 1887 Familien-Kennung F82503 Familienblatt | Familientafel
Familie Oskar Hermann Georg PLANCK, geb. 21 Feb 1888, Stuttgart,,,,, gest. 24 Jun 1970, Korntal,,,,,
(Alter 82 Jahre)
Eheschließung 01 Okt 1918 Ulm,,,,, Kinder 1. Martin Peter Ulrich PLANCK, geb. 13 Sep 1919, Crailsheim,,,,, 2. Hans Ulrich Hermann PLANCK, geb. 10 Jan 1922, Stuttgart,,,,, 3. Rose PLANCK, geb. 12 Jun 1923, Nußdorf,Vaihingen (Enz),,,, 4. Hermann Christoph Friedrich PLANCK, geb. 23 Mrz 1925, Nußdorf,Vaihingen (Enz),,,, gest. 21 Jun 1944, Wladowa,,,Russland,,
(Alter 19 Jahre)
5. Veronika Susanne PLANCK, geb. 01 Jan 1927, Stuttgart,,,,, gest. 19 Apr 1997, Korntal,,,,,
(Alter 70 Jahre)
6. Gesperrt 7. Gesperrt Familien-Kennung F20763 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Nov 2009
-
Notizen - Lieber Herr Bräuning,
es gibt im NWDB noch weitere Nennungen zum Namen Elsenhans, einer Familie, deren Mitglieder offenbar im Forstwesen zu Hause waren:
NWDB 3127. Nachtrag zu allen Ämtern.
Elsenhans Hans Jakob, Holzwart in Hermaringen 1716, noch um 1742, um welche Zeit er ebenso in Sontheim a.d. Brenz Dienst tat.
Elsenhans Hans Wilhelm, Forstknecht und Kaufmann in Schnaitheim als gewesener Forstknecht genannt 1719 Jan., + 1725 Dez. 20, alt 67 J 7 W, begr. 22. Dez. Seine Witwe Barbara + 1730.
NWDB 2741. Rosenfeld. Geistliche Verwalter ohne die Vogtei.
Elsenhans Chrn., 1651 Dez. 19. beeidigt. Resignierte 7. Febr. 1660.
NWDB 1972. Eisenfaktoren.
Elsenhans (Helsenhans) Hans Balthasar, Eisenfaktor in Rosenfeld 1711 bis 1718.
NWDB 1975. Eisenfaktoren.
Helsenhans Hans Balthasar, Eisenfaktor in Rosenfeld 1727, 1728, 1729.
Im "Faber" wird der Name Elsenhans im Gesamtregister aller Stiftungen genannt mit Verweis auf die Stiftung 128 Käuffelin. Dorts selbst aber ist der Name nicht zu finden, jedenfalls nicht im Register.
Freundliche Grüße Günther Schweizer
Am 22.06.2014 10:21, schrieb Claus Bräuning:
Guten Morgen lieber Herr Dr. Schweizer, vielen Dank für die Übermittlung des Eintrages! Leider lassen sich aus den Angaben keine Hinweise auf sein Herkommen ableiten, da bleibt also nur der Zufallsfund.
Ich wünsche einen schönen, sonnigen Sonntag und grüße herzlich Claus Bräuning
Am 21.06.2014 23:19, schrieb Günther Schweizer:
Lieber Herr Bräuning,
"NWDB 2627 Burg Grafeneck. Burgvögte vgl. die Forstknechte.
Elsenhanß Joh. Wolf, nach 1700, um 1740. War Forstknecht seit 1705 in der Münsinger Gegend und + auf Grafeneck 17. Febr. 1756, alt 63 J 1 M 11 T als Oberförster und Burggraf. Seine Witwe Mag. Maria (geb. Raff?) + in Münsingen 2. Jan 1763, alt 75 J und 11 M."
Freundliche Grüße Günther Schweizer - https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/14344
- https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/wlbblb_personen/1012574164/Planck+Ida
- Planck, Ida, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1012574164.html [27.09.2024].
- Lieber Herr Bräuning,
-
Quellen - [S84] Fähndrich, Gisela Judith, Völter, (Herausgeber: Wolfgang Voelter
Erscheinungsort: Tübingen, Guilde-Verlag
Erscheinungsdatum: 2005
LFNR: ISBN: 3-924123-58-6), 393.
- [S84] Fähndrich, Gisela Judith, Völter, (Herausgeber: Wolfgang Voelter
Erscheinungsort: Tübingen, Guilde-Verlag
Erscheinungsdatum: 2005
LFNR: ISBN: 3-924123-58-6), 393.