
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Oskar Hermann Georg PLANCK[1]

-
Name Oskar Hermann Georg PLANCK Geburt 21 Feb 1888 Stuttgart,,,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrer
Crailsheim 1918
Volksbund 1919
Nußdorf 1922
Heidenheim 1930
Stuttgart 1936Tod 24 Jun 1970 Korntal,,,,, Personen-Kennung I48195 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2025
Vater Prof. Dr. Hermann PLANCK, geb. 05 Aug 1855, Esslingen,,,,, gest. 01 Feb 1923, Blaubeuren,,,,,
(Alter 67 Jahre)
Mutter Charlotte Regine Friederike VÖLTER, geb. 23 Okt 1859, Esslingen,,,,, gest. 25 Jan 1940, Freudenstadt,,,,,
(Alter 80 Jahre)
Eheschließung 17 Apr 1884 Esslingen,,,,, Familien-Kennung F20759 Familienblatt | Familientafel
Familie Ida ELSENHANS, geb. 30 Nov 1896, Iptingen,,,,, gest. 1 Jan 1999, Ludwigsburg,,,,,
(Alter 102 Jahre)
Eheschließung 01 Okt 1918 Ulm,,,,, Kinder 1. Martin Peter Ulrich PLANCK, geb. 13 Sep 1919, Crailsheim,,,,, 2. Hans Ulrich Hermann PLANCK, geb. 10 Jan 1922, Stuttgart,,,,, 3. Rose PLANCK, geb. 12 Jun 1923, Nußdorf,Vaihingen (Enz),,,, 4. Hermann Christoph Friedrich PLANCK, geb. 23 Mrz 1925, Nußdorf,Vaihingen (Enz),,,, gest. 21 Jun 1944, Wladowa,,,Russland,,
(Alter 19 Jahre)
5. Veronika Susanne PLANCK, geb. 01 Jan 1927, Stuttgart,,,,, gest. 19 Apr 1997, Korntal,,,,,
(Alter 70 Jahre)
6. Gesperrt 7. Gesperrt Familien-Kennung F20763 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 30 Nov 2009
-
Notizen - Völter S. 392; Völter Sippe 9, II. Grad (45) 9.62; Völ 4-12. 6. 2.;
- https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDLEUBE10987
- https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/wlbblb_personen/116204818/Planck+Oskar
- Planck, Oskar Hermann, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116204818.html [09.10.2024].
-
Quellen - [S84] Fähndrich, Gisela Judith, Völter, (Herausgeber: Wolfgang Voelter
Erscheinungsort: Tübingen, Guilde-Verlag
Erscheinungsdatum: 2005
LFNR: ISBN: 3-924123-58-6), 392.
- [S84] Fähndrich, Gisela Judith, Völter, (Herausgeber: Wolfgang Voelter
Erscheinungsort: Tübingen, Guilde-Verlag
Erscheinungsdatum: 2005
LFNR: ISBN: 3-924123-58-6), 392.