Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Carl Christoph Friedrich Ludwig HAUG

Carl Christoph Friedrich Ludwig HAUG[1]

männlich 1795 - 1869  (74 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Carl Christoph Friedrich Ludwig HAUG 
    Geburt 27 Jan 1795 27 Jun 1795 21 Jan 1795  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Theologe
    Historiker
    Inhaber des Lehrstuhls für Universalgeschichte 
    Tod 11 Mrz 1869  Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I46856  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jan 2025 

    Vater Professor Johann Friedrich Gottlob HAUG,   geb. 05 Okt 1769, Ludwigsburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1850 1856, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 86 Jahre) 
    Mutter Juliane Christiana Louisa MÄRKLIN,   geb. 1768 1774, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Mai 1823, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Eheschließung 28 Aug 1794  Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • August Ludwig ist unklar, da er im wkgo nicht erwähnt wird und sich vom Geburtsdatum her nur recht knapp in die Geschwisterreihe einfügen lässt
    Familien-Kennung F20212  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Johanne Charlotte REUSS,   geb. errechnet 1804, Neckarsulm,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Dez 1828, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 24 Jahre) 
    Eheschließung 07 Okt 1823 
    Kinder 
     1. Amalie Marina HAUG,   geb. 10 Sep 1817, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F263  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Apr 2023 

    Familie 2 Theophanie Marie Louise CONRADI,   geb. 12 Jun 1811, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 04 Aug 1891, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre) 
    Eheschließung 02 Feb 1833 
    Kinder 
     1. Charlotte HAUG,   geb. 21 Nov 1833, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Feb 1870, Marburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 36 Jahre)
     2. Theophanie HAUG,   geb. 07 Sep 1835, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Apr 1901, Degerloch,Stuttgart,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre)
     3. Luise Wilhelmine HAUG,   geb. 16 Jul 1837, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Apr 1918, Stuttgart,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
     4. Carl Friedrich HAUG,   geb. 25 Aug 1838, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Feb 1908, Louisenthal,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre)
     5. Mathilde Emilie HAUG,   geb. 26 Mai 1840, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Aug 1905, Freiburg (Breisgau),,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre)
     6. Marie HAUG,   geb. 17 Nov 1841, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Apr 1868, Neapel,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 26 Jahre)
     7. Sophie Friederike HAUG,   geb. 04 Sep 1843, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jun 1937, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 93 Jahre)
     8. Helene Elise HAUG,   geb. 19 Mai 1845, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jun 1890, Marburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 45 Jahre)
     9. Amalie HAUG,   geb. 10 Sep 1848, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Jun 1890, Marburg,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre)
     10. Anna Luise HAUG,   geb. 25 Jul 1851, Tübingen,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1918, Heilbronn,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
    Familien-Kennung F262  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Nov 2016 

  • Notizen 
    • ZeK 11-1.1.1.2.12.2.1.3.2.1.;
      https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Haug: Carl Christoph Friedrich Ludwig Haug (* 21. Januar 1795 in Stuttgart, Herzogtum Württemberg; † 11. März 1869 in Tübingen, Königreich Württemberg, war ein deutscher lutherischer Theologe und Historiker. Haug war Inhaber des Lehrstuhls für Universalgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen und lehrte dieses Fach fast 40 Jahre. Im 39. Jahr seines Ordinariats, bat er aus gesundheitlichen Gründen um seine Emeritierung.
      Zu Haugs Schwiegersöhnen gehören Oskar von Bülow, Wilhelm Roser, Karl Riecke. Riecke hat die genealogischen und biographischen Lebensdaten seines Schwiegervaters Haug in der Erinnerungsschrift Altwirtembergisches aus Familienpapieren von Carl Friedrich Haug, erschienen im Jahre 1886, als Privatdruck der Familie herausgegeben. Zu Haugs bekannteren direkten Nachkommen gehört der Puppenspieler und Marionettenbauer Albrecht Roser, er zählt zu Haugs Ur-Ur-Enkeln, und aus der nächst folgenden Generation zählt dazu, der Klangkünstler und Komponist von Hörspiel- und Filmmusik David Moufang. Der Altertumsforscher Ferdinand Haug ist ein Neffe von Carl Friedrich Haug.
      Carl Friedrich Haug fand seine letzte Ruhe auf dem Tübinger Stadtfriedhof in der Abteilung F (Reihe 13 Grab 21). Neben weiteren Familienmitgliedern wurden in dem Familiengrab auch seine Witwe Theophanie Haug geborene Conradi (1891) und seine Tochter Sophie Bülow geborene Haug (1937) beigesetzt. Die Grabstätte existierte noch 1985. Von 1968 bis 2001 war der Stadtfriedhof vorübergehend für weitere Belegungen geschlossen. In der 2001 von der Friedhofsverwaltung durchgeführten Fotodokumentation ist die Grabanlage nicht mehr enthalten.
    • Hier wird er als Sohn erwähnt:
      https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:GNDPFB3106

  • Quellen 
    1. 129.