
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Carl Heinrich Alexander FREIHERR VON KELLER[1]

-
Name Carl Heinrich Alexander FREIHERR VON KELLER Geburt 14 Feb 1849 Leipzig,,,,, Geschlecht männlich Tod 16 Dez 1911 Personen-Kennung I46328 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 10 Okt 2016
Vater Dr. med. Friedrich Wilhelm Alexander FREIHERR VON KELLER, geb. 24 Feb 1816, Klein Milkau,,,,, gest. 15 Apr 1854, Leipzig,,,,,
(Alter 38 Jahre)
Mutter Berta Luise Carol. VON METZSCH, geb. 01 Okt 1827, Spaar,,,,, gest. 04 Jan 1897, Pleisa,,,,,
(Alter 69 Jahre)
Eheschließung 04 Mai 1848 Leipzig,,,,, Familien-Kennung F19992 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Emmi Antonie BRUMMER, geb. 04 Apr 1860, Leipzig,,,,, gest. 18 Feb 1879 (Alter 18 Jahre)
Eheschließung 05 Feb 1876 Adresse:
1. EheFamilien-Kennung F20003 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2009
Familie 2 Elise Helene SPECK, geb. 12 Apr 1875, Leipzig,,,,, Eheschließung 22 Jul 1895 Adresse:
2. EheKinder 1. Friedrich Carl FREIHERR VON KELLER, geb. 31 Aug 1896, Mohrungen i.H.,,,,, gest. 29 Mrz 1926, Liegnitz,,,,,
(Alter 29 Jahre)
Familien-Kennung F20004 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 19 Sep 2009
-
Notizen - F XXII a 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 1.; ZeK 11-1.1.1.10.8.7.7.4.1.1.;
Kellerbuch S. 209: Carl Heinrich Alexander hatte nach einer sehr schweren Jugend, sein Vater starb als er 5 Jahre alt war, alle Bitterkeiten des Lebens durchkosten müssen. Sein unerschütterliches Gottvertrauen und sein goldener Humor halfen ihm jederzeit bis zu seinem Tode über alles Schwere hinweg. Gleich seinem Vater war ihm die Erforschung der Familiengeschichte ein Feld unerschöpflicher Tätigkeit. Außerdem bearbeitete er verschiedene genealogische Werke deutscher Herrscherhäuser, die er dann herausgab. Sein größtes Glück war seine Frau und sein Sohn, für deren Wohl er rast- und ruhelos, trotz körperlicher Leiden, bis zu seinem Tode unter größter Aufopferung sorgte. Er war Ritter des Herzogl. Sächs. Ernestinischen Hausordens.
- F XXII a 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 1.; ZeK 11-1.1.1.10.8.7.7.4.1.1.;
-
Quellen