
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Johannes Immanuel Gottlob ROOS[1, 2]

-
Name Johannes Immanuel Gottlob ROOS Geburt 15 Jun 1837 Steinenbronn,,,,, Geschlecht männlich Beruf Pfarrvikar
Ditzingen 1859-1865
Gebersheim 1866-1866
Renningen 1866-1866
Zaberfeld 1867-1867
Hochdorf (Nagold) 1867-1867
Hertmannsweiler 1867-1867
Schöckingen 1868-1878
Weil im Schönbuch 1879-1891
Mötzingen 1891-1907Tod 14 Dez 1910 Tübingen,,,,, Personen-Kennung I4611 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 2 Nov 2024
Vater Magister Wilhelm Friedrich ROOS, geb. 19 Mai 1798, Stammheim,,,,, gest. 21 Okt 1868, Ditzingen,,,,,
(Alter 70 Jahre)
Mutter Johanna Elisabeth KLEMM, geb. 30 Okt 1800, Altona,Hamburg,,,, gest. 10 Nov 1851, Ditzingen,,,,,
(Alter 51 Jahre)
Eheschließung 30 Okt 1827 Herrenberg,,,,, Familien-Kennung F1599 Familienblatt | Familientafel
Familie Helene VÖLTER, geb. 28 Sep 1843, Lichtenstern,,,,, gest. 19 Dez 1904, Mötzingen,,,,,
(Alter 61 Jahre)
Eheschließung 24 Sep 1868 Zuffenhausen,Stuttgart,,,, Kinder 1. Helene Elisabeth ROOS, geb. 13 Jul 1869, Schöckingen,,,,, gest. 25 Jul 1910, Schussenried,,,,,
(Alter 41 Jahre)
2. Agnes Johanna ROOS, geb. 08 Jan 1871, Schöckingen,,,,, gest. 22 Dez 1959, Herrenberg,,,,,
(Alter 88 Jahre)
3. Friedrich Ludwig Johannes ROOS, geb. 22 Feb 1872 gest. Göppingen,,,,, 4. Clara Sophie ROOS, geb. 27 Mai 1873, Schöckingen,,,,, gest. 20 Jun 1891, Weil (Schönbuch),,,,,
(Alter 18 Jahre)
5. Ludwig Siegfried ROOS, geb. 29 Jan 1875, Schöckingen,,,,, gest. 19 Nov 1898, Mötzingen,,,,,
(Alter 23 Jahre)
6. Direktor Hermann Wilhelm ROOS, geb. 04 Feb 1876, Schöckingen,,,,, gest. 30 Sep 1936, Allensbach,,,,,
(Alter 60 Jahre)
7. Oberlehrer Paul Martin ROOS, geb. 28 Feb 1877, Schöckingen,,,,, gest. 19 Jan 1936, Wuppertal,,,,,
(Alter 58 Jahre)
8. Marie Elisabeth ROOS, geb. 06 Jul 1878, Schöckingen,,,,, gest. 04 Aug 1878, Schöckingen,,,,,
(Alter 0 Jahre)
9. Sophie ROOS, geb. 07 Sep 1879, Weil (Schönbuch),,,,, gest. 21 Aug 1968, Stuttgart,,,,,
(Alter 88 Jahre)
10. Johanna Maria ROOS, geb. 15 Nov 1880, Weil (Schönbuch),,,,, gest. 26 Feb 1931, Kirchheim (Teck),,,,,
(Alter 50 Jahre)
11. Lydia Theodora ROOS, geb. 04 Dez 1881, Weil (Schönbuch),,,,, gest. 23 Dez 1900, Endersbach,,,,,
(Alter 19 Jahre)
12. Johannes ROOS, geb. 28 Nov 1883, Weil (Schönbuch),,,,, gest. 06 Mai 1884, Weil (Schönbuch),,,,,
(Alter 0 Jahre)
13. Elisabeth ROOS, geb. 30 Dez 1889, Weil (Schönbuch),,,,, gest. 26 Dez 1890 (Alter 0 Jahre)
Familien-Kennung F1351 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 26 Jun 2025
-
Fotos Personenbild
51 III 19.036 Roos Johannes I G;
Johannes Imanuel Gottlob Roos, Pfarrer in Schöckingen 1868, Weil im Schönbuch 79, Mötzingen 1891. *15.6.1837 Steinenbronn +14.12.1910 Tübingen51 III 10.036A Johannes I.G.Roos
51 III 10.036A Johannes Imm. Gottl. Roos (1837-1910); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg51 III 19.034 Roos Joh mit Völter H
51 III 19.034 Roos Joh mit Völter Helene;
Roos Johannes Imanuel Gottlob; Pfarrer Schöckingen *15.6.1837 Steinenbronn +14.12.1910 Tübingen oo 24.9.1868 Zuffenhausen, mit Helene Roos geb. Völter *28.9.1843 Lichtenstern +19.12.1904 Mötzingen51 III 10.010 Familie Johannes Roos
51 III 10.010 Familie Johannes Roos in Mötzingen; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg51 III 10.035 Johannes I. G. Roos
51 III 10.035 Johannes Imm. Gottl. Roos (1837-1910); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Student der Theologie51 III 10.039 Johannes I.G.Roos
51 III 10.039 Johannes Imm. Gottl. Roos (1837-1910); Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Pfarrer in Schöckingen, Weil im Schönbuch und Mötzingen51 III 10.040 Pfarrhaus Mötzingen
51 III 10.040 Pfarrhaus Mötzingen (L. Roos) ; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Pfarrhaus in Mötzingen, gezeichnet von Hermann Roos51 III 10.033 Pfarrhaus Mötzingen
51 III 10.033 Pfarrhaus Mötzingen (L. Roos) ; Familienarchiv Werner-Zeller-Stiftung Leonberg: Kirche Zuffenhausen und Pfarrhaus Mötzingen als
Zeichnung von Ludwig Roos
-
Notizen - St. 207; Z 1 § 337,3; Zeller-Siegfried 16; Völter S. 53 und 177; Zeller § 428,3; ZeK 13-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.; DGB 4 S. 171; Faber 3, 633;
- https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/12566
-
Quellen - [S26] Zeller, Gerhard, ZEL, Nachfahren der Familie ZELLER aus Martinszell - Neuauflage, (Herausgeber: Martinszeller Verband e.V. Stuttgart
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1995).
- Zeller aus Martinszell;.
- [S26] Zeller, Gerhard, ZEL, Nachfahren der Familie ZELLER aus Martinszell - Neuauflage, (Herausgeber: Martinszeller Verband e.V. Stuttgart
Erscheinungsort: Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1995).